
Die jüngste WWE-Entlassungswelle hat zahlreiche Talente getroffen und erneut die Debatte über Karrieremöglichkeiten außerhalb der WWE entfacht. Zu den betroffenen Superstars gehören unter anderem Giovanni Vinci, Karl Anderson, Luke Gallows, Cedric Alexander, Isla Dawn, Akam, Rezar, Paul Ellering, Blair Davenport, Sonya Deville und Elektra Lopez. Während einige der entlassenen Stars sich noch nicht zu ihrem WWE-Abschied geäußert haben, meldete sich Giovanni Vinci erstmals persönlich zu Wort.
Gleichzeitig richtete WWE Hall of Famer John „Bradshaw“ Layfield (JBL) eine klare Botschaft an alle entlassenen Talente und forderte sie dazu auf, die Situation nicht als Niederlage, sondern als Chance zu betrachten. JBL, der selbst in seiner Karriere Höhen und Tiefen erlebt hat, glaubt, dass das Wrestling-Business noch nie so viele Möglichkeiten geboten hat wie heute und sich die Betroffenen nicht einfach auf einen möglichen Wechsel zu AEW verlassen sollten.
JBL: „Die beste Zeit, um sich selbst einen Namen zu machen“
Im Something to Wrestle-Podcast nahm sich JBL kein Blatt vor den Mund und äußerte sich deutlich zur aktuellen Lage der entlassenen WWE-Superstars. Der frühere WWE Champion weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, eine Anstellung im Wrestling zu verlieren, und machte klar, dass es im modernen Wrestling mehr Chancen denn je gibt: „Wenn man entlassen wird, kann man zwei Dinge tun“, erklärte JBL. „Man kann darauf hoffen, dass Tony Khan oder eine andere Promotion einen anruft und einen unter Vertrag nimmt. Oder man geht raus, arbeitet an sich und macht sich selbst einen Namen.“
Für JBL steht fest, dass das heutige Wrestling-Business vielfältiger und offener ist als jemals zuvor. Promotions wie AEW, TNA, NJPW und unzählige Independent-Ligen ermöglichen Wrestlern, ihre Karriere fortzusetzen oder sich sogar neu zu erfinden.
Besonders Karl Anderson und Luke Gallows (The Good Brothers), mit denen JBL in Kontakt steht, sieht er als Vorbilder für den richtigen Umgang mit solchen Rückschlägen: „Ich liebe diese Jungs, Mann. Zwei großartige Wrestler. Sie wissen genau, was sie tun, und sie werden es schaffen. Ich habe ihnen eine Nachricht geschickt und gesagt, dass ich mich darauf freue, zu sehen, was sie als Nächstes machen. Und genau darum geht es. Sie haben diese Situation angenommen und machen das Beste daraus.“
Laut JBL haben sich die Zeiten geändert. Während es in den 1990er- und 2000er-Jahren nur wenige Alternativen zur WWE gab, sieht er heute eine neue Ära des Wrestlings: „Es war in der Geschichte des Wrestlings noch nie einfacher, außerhalb von WWE etwas Großes zu erreichen. Ich hoffe, dass all diese Jungs hinausgehen und sich selbst einen verdammt großen Namen machen.“
Giovanni Vinci äußert sich zu seiner WWE-Entlassung – Dankbarkeit trotz unerfüllter Pläne
Während JBL über die allgemeine Lage der entlassenen Wrestler sprach, meldete sich Giovanni Vinci erstmals selbst nach seinem WWE-Abgang. In einem Social-Media-Post auf X (ehemals Twitter) schrieb Vinci eine kurze, aber emotionale Nachricht: „Danke für alles! @WWE“
Dazu veröffentlichte er ein Bild, das seine Dankbarkeit gegenüber der WWE, seinen Kollegen und dem WWE-Universum ausdrückte.
Danke für alles! @WWE pic.twitter.com/W0S0rXaTZN
— Gio Vinci (@VinciWWE) February 9, 2025
Die Reaktionen in der Fan-Community waren gespalten. Während einige Vinci Glück für die Zukunft wünschten, fragten sich viele, warum WWE ihn nicht weiter in ihren Shows eingesetzt hat.
Wie Dave Meltzer vom Wrestling Observer berichtet, hatte WWE ursprünglich einen großen kreativen Plan für Vinci, der jedoch nie umgesetzt wurde: „Mir wurde gesagt, sie hatten eine großartige Idee für ihn mit einem reichen Playboy-Gimmick. Aber die Idee wurde nie ins Fernsehen gebracht. Tja“, erklärte Meltzer trocken.
Vincis WWE-Karriere war von Start-und-Stopp-Bookings geprägt
Zunächst etablierte er sich als Teil der Imperium-Gruppierung an der Seite von GUNTHER und Ludwig Kaiser. Doch nach internen Umstrukturierungen wurde er von Kaiser aus der Gruppe geworfen. Danach versuchte WWE, ihn als Singles-Wrestler mit neuen Promos aufzubauen, doch der erhoffte Durchbruch blieb aus. Schließlich wurde Vinci komplett aus den Shows genommen, was nun in seiner endgültigen Entlassung gipfelte.