
– Die mit Spannung erwartete Doku-Serie „WWE: Unreal“ wird am 29. Juli 2025 weltweit auf Netflix veröffentlicht. Das Projekt ist eine fünfteilige Koproduktion von Omaha Productions, NFL Films, Skydance Sports und WWE. Als Regisseur fungiert Chris Weaver, während Erik Powers als Showrunner verantwortlich ist. Beide sind bei NFL Films tätig. Zu den ausführenden Produzenten gehören Ross Ketover, Jessica Boddy und Ken Rodgers, ebenfalls alle bei NFL Films.
Die Serie wird exklusiv auf Netflix zu sehen sein und richtet sich sowohl an eingefleischte WWE-Fans als auch an neue Zuschauer, denen die Wrestling-Welt noch nicht so vertraut ist. Dafür wurden unter anderem auch Begriffe aus dem Wrestling erklärt und in den Erzählfluss integriert.
Vergleich mit HBOs „Hard Knocks“ und Fokus auf persönliche Einblicke
Eine Quelle aus dem Produktionsumfeld beschreibt die Serie als WWE-Version von HBOs „Hard Knocks“, bei der nicht nur das Geschehen im Ring, sondern vor allem die Geschichten und Herausforderungen der Superstars im Vordergrund stehen. Neben den Matches werden Besprechungen hinter den Kulissen, kreative Meetings sowie Momente aus der Gorilla Position zu sehen sein.
Die Dreharbeiten begannen rund um WrestleMania 40 und wurden im November 2024 wieder aufgenommen. Die Kamerateams begleiteten die WWE-Crews bei sämtlichen Premium-Live-Events sowie bei wichtigen Ausgaben von Monday Night Raw und Friday Night SmackDown.
Detaillierte Einblicke in alle fünf Episoden
Episode 1: Die erste Folge beginnt mit dem WWE-Debüt auf Netflix und beleuchtet die Premiere von Monday Night Raw im Intuit Dome im Januar 2025. Im Mittelpunkt steht der Main Event zwischen CM Punk und Seth Rollins. Auch Cody Rhodes und Rhea Ripley werden in dieser Episode intensiv begleitet. Paul Levesque eröffnet die Folge und übernimmt zusätzlich eine Erzählerrolle.
Episode 2: Diese Episode fokussiert sich auf das Royal Rumble Match der Männer sowie auf die Fehde zwischen Cody Rhodes und Kevin Owens, die ihren Höhepunkt im Ladder Match beim Rumble fand. Auch Jey Usos Weg zum Rumble-Sieg wird dokumentiert. Eine visuelle Besonderheit dieser Folge ist eine durchgehende Kameraführung, die einzelne Wrestler während des Matches kontinuierlich begleitet.
Episode 3: Im Zentrum dieser Folge stehen weibliche Superstars der WWE. Die Episode thematisiert unter anderem Chelsea Greens US-Titelgewinn im Dezember 2024, das Comeback von Charlotte Flair nach ihrer Verletzung, die Royal Rumble- und Elimination Chamber-Matches der Frauen sowie ein Segment rund um Bianca Belair. Auch hier wird die kontinuierliche visuelle Verfolgung von Superstars während Matches eingesetzt.
Episode 4: Die vierte Folge dokumentiert den viel diskutierten Heel-Turn von John Cena bei Elimination Chamber im März 2025. Besonders beleuchtet wird, wie dieser Twist im Vorfeld geheim gehalten wurde. Auch das Elimination Chamber Match der Männer sowie der Heel-Turn von The New Day werden behandelt. In dieser Episode kommen erstmals Nick Khan, Dwayne Johnson und Brian Gewirtz zu Wort, um den Wandel Cenas zu kommentieren.
Episode 5: Im großen Staffelfinale steht WrestleMania 41 im Mittelpunkt. Die Matches Gunther vs. Jey Uso, CM Punk vs. Seth Rollins vs. Roman Reigns, IYO SKY vs. Rhea Ripley vs. Bianca Belair und Cody Rhodes vs. John Cena stehen im Fokus. Die Episode zeigt zudem, wie Paul Levesque am Folgetag Notizen für Raw erhält, um die kreative Kontinuität zu unterstreichen. Obwohl The Rock nicht bei WrestleMania auftrat, enthält die Serie keine Hinweise auf eine ursprünglich geplante Beteiligung. Dwayne Johnson hatte im April in der Pat McAfee Show erklärt, dass ein Auftritt bei WrestleMania nie vorgesehen war.
Ausblick auf Staffel 2 im Jahr 2026
Zudem wird berichtet, dass bereits mit den Dreharbeiten für eine zweite Staffel mit fünf weiteren Episoden begonnen wurde. Diese soll Anfang 2026 auf Netflix erscheinen. Auch diese Folgen werden die Verbindung von sportlicher Leistung und persönlicher Geschichte in den Vordergrund stellen.
Beteiligung von Dwayne Johnsons Team
Die Produktionsquelle bestätigt außerdem, dass das Team von Dwayne Johnson Einblick in die Episoden erhielt, in denen er zu sehen ist. Welche Anmerkungen gemacht wurden, ist jedoch nicht bekannt. Johnson soll lediglich die Freigabe erteilt haben, dass sein Bildmaterial verwendet werden darf.
– Ein weiterer talentierter Luchador aus Mexiko wird bald fester Bestandteil der WWE sein. Wie BodySlam unter Berufung auf Quellen im Umfeld von Reporter Cassidy Haynes berichtet, hat Octagon Jr. einen Vertrag mit WWE unterzeichnet. Der Wrestler selbst habe demnach seinem Umfeld gegenüber erklärt, dass er derzeit seine letzten Verpflichtungen außerhalb der WWE erfüllt, bevor er vollständig zur weltgrößten Wrestling-Promotion wechselt.
Kein Platz mehr für Independent-Termine
Die Quelle von BodySlam betont, dass Octagon Jr. künftig keine Auftritte mehr bei unabhängigen Promotions wahrnehmen werde. Damit reiht sich der Luchador in eine wachsende Liste von Talenten ein, die aus der mexikanischen Liga AAA zur WWE wechseln. Der Schritt markiert einen bedeutenden Einschnitt in seiner Karriere, nachdem er sich durch Auftritte in Mexiko, Japan und Nordamerika einen Namen gemacht hatte.
Auftritt bei WWE Worlds Collide 2025
Octagon Jr. war bereits bei WWE Worlds Collide 2025 zu sehen. Dort nahm er im Eröffnungsmatch an einem Six-Man Tag Team Match teil. Nachdem sein Team den Sieg errungen hatte, kam es zu einer physischen Auseinandersetzung zwischen ihm und dem amtierenden WWE Intercontinental Champion Dominik Mysterio. Dieses Aufeinandertreffen führte zu einem Match um die Intercontinental Championship bei WWE Money in the Bank 2025, in dem sich Dominik Mysterio erfolgreich gegen Octagon Jr. behaupten konnte.
Internationale Erfahrung bei AAA, GLEAT und TNA
Vor seinem Wechsel zur WWE sammelte Octagon Jr. umfassende Erfahrungen bei verschiedenen Promotions. Neben seinen Auftritten bei Lucha Libre AAA Worldwide trat er unter anderem auch bei GLEAT in Japan sowie bei TNA auf. Diese internationale Präsenz dürfte ihm helfen, sich schnell im WWE-Umfeld zu etablieren.
Weitere AAA-Stars bei WWE unter Vertrag
Octagon Jr. ist nicht der einzige Luchador, der den Weg zur WWE gefunden hat. Bereits zuvor wurde berichtet, dass Psycho Clown ebenfalls bei WWE unter Vertrag steht. Darüber hinaus sollen laut dem Bericht von BodySlam auch El Hijo de Dr. Wagner Jr., El Hijo del Vikingo, Mr. Iguana, La Parka, La Hiedra, Lady Flammer, Lady Maravilla und Niño Hamburguesa feste WWE-Verträge unterschrieben haben.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar