Eric Bischoff verteidigt und begründet Preiserhöhungen von WWE/TKO – WWE RAW: Zwei Stars vor Rückkehr, Mögliche Enthüllung & John Cenas Abschied bestätigt

Eric Bischoff steht im Ring und erklärt

Im September 2023 schlossen sich World Wrestling Entertainment und die Ultimate Fighting Championship zur TKO Group Holdings zusammen. Seit dieser Fusion verzeichnet WWE eine deutliche Preissteigerung bei Eintrittskarten für Live-Events und Premium Live Events. Laut mehreren Branchenberichten haben sich die Ticketpreise seitdem nahezu verdoppelt.

Mark Shapiro, Chief Operating Officer der TKO Group Holdings, erklärte in einem Interview, dass die Preisentwicklung Teil einer langfristigen Strategie sei, um die Einnahmen pro Zuschauer zu maximieren. Er räumte jedoch ein, dass das Unternehmen noch „Arbeit vor sich hat“, um das volle Umsatzpotenzial auszuschöpfen.

Diese Entwicklung blieb nicht ohne Kritik. Einige Fans und Wrestler äußerten Unverständnis über die Preisstruktur, da die Kosten für Familien und langjährige Zuschauer inzwischen deutlich gestiegen sind. AEW-Star MVP etwa stellte die Vorgehensweise von WWE infrage und warf der Organisation vor, treue Fans durch überhöhte Ticketpreise auszuschließen.

Reaktionen aus der WWE-Fan-Community

Auch innerhalb der Wrestling-Welt sorgten die steigenden Ticketpreise für Diskussionen. WWE-Präsident Nick Khan wurde kürzlich bei einem Besuch der „Wyatt Sicks House“-Attraktion in den Universal Studios Hollywood von einem Fan auf die hohen Preise angesprochen. Khan reagierte mit einem Scherz und wich einer konkreten Antwort aus, was die Kritik in sozialen Netzwerken weiter befeuerte.

Viele Beobachter führten die Preisanpassungen auf den Einfluss der TKO-Führungsebene zurück, insbesondere auf die wirtschaftlich orientierte Denkweise der neuen Muttergesellschaft. Während Kritiker von einer Entfremdung zwischen WWE und ihrer Fanbasis sprechen, sehen andere darin ein klassisches Beispiel marktwirtschaftlicher Anpassung in einer neuen Unternehmensstruktur.

Eric Bischoff unterstützt die Preisstrategie von TKO

Einer, der die Entscheidung nachvollziehen kann, ist der frühere RAW General Manager und langjährige Produzent Eric Bischoff. In seinem Podcast 83 Weeks erklärte Bischoff, dass er die Reaktionen auf die Preiserhöhungen nicht überraschend finde. Für ihn handle es sich um ein gängiges unternehmerisches Prinzip, bei dem Unternehmen den Marktwert ihres Produkts so lange austesten, bis die wirtschaftliche Grenze erreicht sei.

„Ich meine, macht das Sinn? Man hat ein Produkt, es ist ein Widget, und man verkauft dieses Widget, und die Leute sagen: ‚Nun, ich mag dieses Widget wirklich.‘ Also erhöht man den Preis ein wenig und dann noch ein Stück weiter, bis man die Schwelle gefunden hat“, erklärte Bischoff.

„Wenn man diese Schwelle kennt, beginnt man, die Preise entsprechend anzupassen. Ich bin nicht schockiert, aber ich finde es interessant, dass die Leute überrascht sind, sobald ein Unternehmen den Preis seines Produkts so lange erhöht, bis diese Schwelle erreicht ist.“

Der frühere WCW-Chef wies zudem darauf hin, dass die gesamte Unterhaltungsbranche in den letzten Jahren enorme Preissteigerungen erlebt hat. „Ich frage mich, wie sich die Ticketverkäufe der WWE im Vergleich zu Konzertticketpreisen entwickeln. Wie haben sich die Preise in den letzten zwölf Monaten verändert? Es wäre interessant, andere Formen der Unterhaltung gegenüberzustellen“, so Bischoff weiter.

Abschließend betonte er, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von heute nicht mehr mit denen vor einem Jahrzehnt vergleichbar seien. „Ich bin absolut schockiert, wenn ich mir einige der Preise für Gebäude anschaue, in denen ich früher gearbeitet und Fernsehsendungen produziert habe. Finanziell gesehen ist die Welt heute eine andere als noch vor acht Jahren.“

Achtung! Der folgende Artikelabschnitt enthält Spoiler zur aktuellen Ausgabe von WWE Raw. Wer nicht gespoilert werden möchte, sollte nicht weiterlesen.

WWE-Fans dürfen sich auf eine besondere Ausgabe von „Monday Night RAW” am 27. Oktober 2025 freuen. Wie PWInsider bestätigte, wird der Undisputed WWE Champion Cody Rhodes in Anaheim auftreten, obwohl dieser Termin ursprünglich nicht auf seinem offiziellen Monatsplan stand. Der Auftritt kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, denn nur wenige Tage später, am 1. November, trifft Rhodes bei Saturday Night’s Main Event im Titelmatch auf Drew McIntyre.

Interessant ist, dass Cody Rhodes Anfang Oktober selbst einen kompletten Zeitplan für den Monat über seine Social-Media-Kanäle veröffentlichte. Dieser enthielt unter anderem Auftritte in Perth, San Jose, Tempe und Salt Lake City, jedoch nicht den 27. Oktober bei RAW in Anaheim. Dass er nun dennoch dort auftauchen wird, deutet möglicherweise auf einen gezielten Überraschungsauftritt hin, mit dem die WWE kurz vor dem Titelmatch für zusätzliche Spannung sorgen möchte.

Santos Escobar feiert Rückkehr ins WWE-TV

Auch ein weiteres bevorstehendes Comeback ist ein viel diskutiertes Thema. Wie Bodyslam berichtet, wird Santos Escobar heute Abend bei RAW in Anaheim auftreten und damit offiziell ins WWE-TV zurückkehren. Es ist sein erster Auftritt vor den Kameras, seit er Anfang des Monats kurzzeitig Free Agent wurde.

Escobar hatte in dieser Zeit offenbar Verhandlungen mit anderen Ligen geführt, darunter auch AAA, wo ein Auftritt im Gespräch war. Doch die WWE machte ihm schließlich ein neues Vertragsangebot, das er kurzfristig annahm. Dieses sogenannte „Explosionsangebot“ sicherte nicht nur seine Rückkehr, sondern verhinderte auch, dass er außerhalb der WWE bei einem geplanten Titelmatch um die AAA Mega Championship antrat.

Ob Escobar in Anaheim ein Match bestreiten oder lediglich einen Auftritt absolvieren wird, ist bislang nicht bestätigt. Sicher ist jedoch, dass seine Rückkehr zu den Highlights der heutigen Show zählt. Beobachter erwarten, dass WWE ihn rasch wieder in bestehende Storylines integriert, möglicherweise in Auseinandersetzungen mit Top-Stars aus der RAW-Division.

WWE plant Veröffentlichung des vollständigen WrestleMania-42-Teasers

Laut WrestleVotes plant die WWE, noch heute – möglicherweise während der aktuellen Ausgabe von Monday Night RAW – das vollständige Teaser-Video für WrestleMania 42 offiziell zu veröffentlichen. Seit Sonntag sorgen die rätselhaften Clips, die zunächst ohne erkennbare Hinweise veröffentlicht wurden, für intensive Diskussionen in der gesamten Wrestling-Community.

Wie bereits von PWInsider Elite bestätigt wurde, handelt es sich bei den Vignetten nicht um Anspielungen auf ein einzelnes Superstar-Comeback, sondern um eine großangelegte Werbekampagne für WrestleMania 42. Die prestigeträchtige Großveranstaltung wird im April 2026 im Allegiant Stadium in Las Vegas, Nevada, stattfinden. Nachfoglend das aktuelle fünfte und sechste Teaser-Video:

Netflix startet Kampagne für John Cenas letzten RAW-Auftritt

Abseits der Ereignisse in Anaheim lenkt auch ein anderes Thema weltweit die Aufmerksamkeit auf WWE RAW. Netflix hat offiziell mit der Bewerbung von John Cenas letztem Auftritt begonnen. Dieser wird am Montag, dem 17. November 2025, live aus dem legendären Madison Square Garden in New York City übertragen.

In einem neuen Werbeposter, das Netflix am 27. Oktober veröffentlichte, steht Cena im Mittelpunkt, begleitet vom Schriftzug: „Ein letztes Mal RAW. Ein letztes Mal in der berühmtesten Arena der Welt.“ Damit ist klar, dass es sich bei dieser Ausgabe um Cenas endgültigen Abschied als Vollzeit-WWE-Superstar in der Montagsshow handeln wird.

Mit der nun offiziellen Bestätigung steht fest, dass WWE und Netflix für diesen historischen Abend alles vorbereiten, um Cenas Karriereende in würdigem Rahmen zu feiern.

Bevor er sich endgültig verabschiedet, steht der 17-fache World Champion noch einige Male im WWE-Ring. Geplant sind Auftritte bei RAW am 10. November in Boston sowie bei den Survivor Series am 29. November in San Diego. Sein letztes Match soll am 13. Dezember bei Saturday Night’s Main Event in Washington, D.C., stattfinden.

1 Kommentar

  1. „Wenn man diese Schwelle kennt, beginnt man, die Preise entsprechend anzupassen. Ich bin nicht schockiert, aber ich finde es interessant, dass die Leute überrascht sind, sobald ein Unternehmen den Preis seines Produkts so lange erhöht, bis diese Schwelle erreicht ist“

    Im Grunde nur eine Begründung für endlose Gier…

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*