Dwayne „The Rock“ Johnson bleibt gelassen nach Misserfolg von The Smashing Machine und erklärt den frühen Tweet zu Bin Ladens Tod – Warum The Undertaker aktuell eine wichtige Backstage-Rolle bei AAA spielt

The Rock im Film The Smashing Machine

Dwayne „The Rock“ Johnson hat in einem Gespräch vor Filmstudenten offen über zwei sehr unterschiedliche Kapitel seiner Karriere gesprochen. Er reagierte gelassen auf die enttäuschenden Einspielergebnisse seines dramatischen Biopics The Smashing Machine und erklärte, wie es 2011 dazu kam, dass er einen Tweet über den Tod von Osama bin Laden vor der offiziellen Bekanntgabe abschickte.

The Smashing Machine war künstlerisches Risiko statt Blockbuster

Johnson betonte, dass „The Smashing Machine” für ihn vor allem ein kreativer Schritt gewesen sei und er das Projekt nicht in erster Linie aufgrund des kommerziellen Erfolgs ausgewählt habe. Der Film, in dem Johnson den ehemaligen MMA-Kämpfer Mark Kerr spielt, kam bei den Premieren auf großen Filmfestivals gut an und erhielt viel Beachtung. Johnson betonte, dass ihn die Zahlen der Kinokassen nicht umhauen würden, da es bei diesem Film um persönliches Erzählen und künstlerische Herausforderung gegangen sei.

The Smashing Machine startete mit deutlich niedrigeren Einnahmen als Johnsons frühere Projekte. Branchenberichte führen Budget und Einspielergebnis an und bezeichnen den Auftakt als den schwächsten Start in seiner Karriere. Trotz der wirtschaftlichen Bilanz bleibt die künstlerische Resonanz auf Festivaltouren für Johnson und das Produktionsteam ein wichtiger Wertmaßstab.

Festivalresonanz und kritische Stimmen

Vor allem auf Festivalbühnen zeigte sich, dass der Film außerordentlich emotional wirken kann. Kritiker hoben Johnsons Wandel in der Rolle sowie die Regiearbeit hervor. Die Festivalrezeption trug dazu bei, dass das Projekt in Gesprächen über preiswürdige Filme genannt wurde, auch wenn sich das Publikum im Mainstream-Kino bislang anders verhalten hat.

Warum die Zahlen Johnson nicht um den Schlaf bringen

Johnson erklärte, er habe in der Nacht nach der Premiere ruhig geschlafen, weil der Film für ihn das ausdrücke, was er machen wollte. Er sieht in The Smashing Machine den Beleg dafür, dass er sich weiterhin herausfordern will. Gleichzeitig nannte er laufende oder geplante Projekte mit anderen großen Regisseuren als Beispiel dafür, dass er künstlerische Risiken bewusst eingeht. Diese Haltung unterstreicht, dass kommerzieller Misserfolg für ihn nicht automatisch das Ende eines mutmachenden Schrittes in seiner Karriere bedeutet.

Der vorzeitige Tweet zum Tod von Osama bin Laden

In derselben Gesprächsrunde wurde Johnson auch auf einen viel älteren Vorfall angesprochen. Er erinnerte sich an einen Tweet vom 1. Mai 2011, mit dem er die Nachrichten vor der offiziellen Ansprache des damaligen Präsidenten Barack Obama vorgriff. Johnson erklärte, er habe durch eine Informantin beziehungsweise einen Tipp von einem Bekannten erfahren, dass in Kürze eine große Ankündigung folgen würde. Daraufhin habe er einen Tweet abgeschickt, der von vielen als Vorwegnahme der offiziellen Nachricht wahrgenommen wurde. Kurz darauf bestätigte das Weiße Haus die Nachricht offiziell. Johnson betonte, dass er seine Quellen nicht offenlegen werde. Zu jener Zeit sagte The Rock bereits: „Wenn ich Ihnen das sage, muss ich Sie zwar nicht ‚umbringen‘, aber ich muss Sie köpfen – nein, ich habe meine Quellen.“ Ich habe Freunde in hohen und niedrigen Positionen.“

The Undertaker in zentraler Rolle bei AAA

Der WWE Hall of Famer The Undertaker ist in den vergangenen Monaten verstärkt hinter den Kulissen von Lucha Libre AAA Worldwide tätig. Seine Beteiligung wurde nach außen hin vor allem durch Aussagen von Personen bekannt, die mit der Situation vertraut sind. Demnach wirkt The Undertaker aktuell an kreativen Prozessen des Unternehmens mit und ist in einer Funktion eingebunden, die über gelegentliche Auftritte weit hinausgeht.

The Undertaker beendete seine aktive Wrestlingkarriere offiziell im Jahr 2020 und trat seitdem immer wieder als Marken- und Repräsentationsfigur der WWE in Erscheinung. Seine neue Aufgabe bei AAA markiert damit eine deutliche Erweiterung seines Tätigkeitsbereichs im Wrestlinggeschäft.

Warum The Undertaker bei AAA mitwirkt

Während einer Frage-und-Antwort Runde auf PWInsider wurde Mike Johnson nach den Hintergründen der aktuellen Zusammenarbeit gefragt. Laut Johnson gehört zu den wesentlichen Gründen, dass WWE AAA stärker an das eigene Publikum heranführen möchte. The Undertaker verfüge über jahrzehntelange Erfahrung darin, zu erkennen, welche Präsentationsformen, Charaktere und Dramaturgien bei WWE-Zuschauern Anklang finden. Dies mache ihn zu einer geeigneten Person, um kreative Richtungen für AAA mitzugestalten.

Dabei steht vor allem die Ausrichtung der Inhalte im Mittelpunkt. Johnson betonte, dass The Undertaker in kreativen Diskussionen darauf achten soll, dass die Präsentation der AAA-Produktionsform auch für Zuschauer attraktiv bleibt, die typischerweise an das WWE-Produkt gewöhnt sind.

Offizielle Rolle in der Promotion

Aktuell fungiert The Undertaker offiziell als Markenbotschafter und als kreativer Berater für AAA. Im Zuge dieser Zusammenarbeit trat er auch in einer unterstützenden Rolle als Autor für kreative Inhalte auf. Die Promotion wurde Anfang des Jahres von World Wrestling Entertainment übernommen, und die Bekanntgabe erfolgte während WrestleMania 41 Night One. Die Übernahme führte dazu, dass WWE nun direkten Einfluss auf die strategische Ausrichtung der mexikanischen Promotion besitzt.

Die Rolle des Undertaker ist dabei nicht rein repräsentativ. Vielmehr soll er in den laufenden Produktionsprozess eingebunden sein, was sowohl kreative Entscheidungen als auch langfristige Präsentationskonzepte umfasst.

Reaktionen innerhalb der WWE

Triple H, Chief Content Officer der WWE, äußerte sich vor einigen Monaten öffentlich über den Einfluss von The Undertaker auf AAA. Er bezeichnete ihn als eine der treibenden Kräfte hinter der Weiterentwicklung der Promotion, insbesondere im Zuge des Übergangs nach der Übernahme. Dies unterstreicht, dass The Undertaker nicht nur als Symbolfigur agiert, sondern aktiv an Inhalten und Konzepten beteiligt ist.

Sein Auftritt bei AAA TripleMania XXXIII am 16. August wurde als sichtbares Beispiel seiner Präsenz und Unterstützung gewertet. Dort war er nach Angaben mehrerer Berichte sowohl backstage als auch in beratender Funktion aktiv.

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*