Dustin Rhodes schwer verletzt: AEW-Veteran muss sich doppelter Knieoperation unterziehen – AEW-Star fällt lange aus, AEW unter Druck: Gericht fordert vollständige Offenlegung im Fall Jon Moxley

– Dustin Rhodes, einer der erfahrensten und angesehensten Wrestler bei All Elite Wrestling, steht vor einer der schwierigsten Herausforderungen seiner Karriere. Nach dem Verlust der AEW TNT Championship an Kyle Fletcher in einem brutalen Chicago Street Fight bei AEW Collision hat der 56-jährige Veteran nun bekannt gegeben, dass er sich eine schwere Verletzung zugezogen hat, die ihn zu einer großen Operation zwingt und für lange Zeit außer Gefecht setzen wird.

Verletzungs-Update nach brutalem Titelverlust gegen Kyle Fletcher

Der Vorfall ereignete sich am 27. Juli 2025 bei AEW Collision. In einem intensiven und hart geführten Street Fight gegen Kyle Fletcher musste Dustin Rhodes nicht nur die TNT Championship abgeben, sondern erlitt dabei offenbar ernsthafte körperliche Schäden. Nur wenige Tage später meldete sich Rhodes selbst über seine offiziellen Social-Media-Kanäle zu Wort und schilderte offen die Konsequenzen dieses Matches. Dabei machte er deutlich, dass es sich nicht um eine storylinebedingte Verletzung handelt, sondern um eine reale gesundheitliche Komplikation, die ihn nun zu einem längeren Krankenhaus- und Rehabilitationsaufenthalt zwingt.

Rhodes schrieb: „Tut mir leid, Leute, ich fühle mich, als hätte ich meine Fans enttäuscht. Ich werde eine Weile ausfallen, da der Arzt gesagt hat, dass ich eine sehr invasive, große Operation brauche. MRTs und Kat-Scans in dieser Woche, wegen Kyle Fletcher.“ Seine Worte zeigten, dass er nicht nur körperlich, sondern auch emotional mit den Folgen des Matches zu kämpfen hat.

Doppelter Eingriff notwendig: Diagnose bestätigt Karrierebedrohung

Wie das gut informierte Portal Fightful Select ergänzend berichtete, haben medizinische Untersuchungen ergeben, dass Dustin Rhodes sich einer doppelten Knieoperation unterziehen muss. Dabei handelt es sich um einen gravierenden Eingriff, der nicht nur eine monatelange Rehabilitationsphase nach sich ziehen wird, sondern auch das Karriereende des 56-Jährigen beschleunigen könnte. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine konkreten Aussagen zu einem möglichen Comeback-Termin, allerdings gilt eine Rückkehr vor dem Jahr 2026 als äußerst unwahrscheinlich.

Emotionale Botschaft an die Fans und Rückblick auf die Zeit als TNT Champion

Trotz seiner Schmerzen und der schwierigen Diagnose fand Dustin Rhodes auch persönliche und emotionale Worte für seine Fan-Community. In seinem Beitrag erinnerte er sich an seine Zeit als AEW TNT Champion und betonte, wie viel ihm dieser Abschnitt seiner Karriere bedeutet hat: „Auf jeden Fall war die Zeit, in der ich das Gesicht von TNT war, etwas Besonderes für mich. Ich werde das, was ich habe, nie als selbstverständlich ansehen.“

Trotz seiner schweren Verletzung bleibt Dustin Rhodes entschlossen und lässt sich nicht unterkriegen. Mit dem Hashtag #KeepSteppin zeigt er, dass er nicht aufgeben will. In einem weiteren Beitrag schrieb er, dass er starke Schmerzen habe und sogar ein Loch im Bein, aber dass ihn das nicht davon abhalten werde, weiterzumachen.

Zukunft ungewiss: Wie geht es für Dustin Rhodes weiter?

Die Verletzung wirft große Fragen über die weitere sportliche Zukunft des langjährigen Wrestling-Stars auf. Mit 56 Jahren befindet sich Dustin Rhodes ohnehin im Spätherbst seiner Karriere. Ob und in welcher Form er noch einmal aktiv in den Ring zurückkehren kann, wird maßgeblich von der Genesung und der körperlichen Belastbarkeit nach der Operation abhängen. Der Verlauf der nächsten Monate wird entscheidend sein, ob ein weiteres Comeback realistisch ist oder ob der Street Fight gegen Fletcher möglicherweise das letzte Match in Rhodes’ aktiver Laufbahn gewesen sein könnte.

– All Elite Wrestling sieht sich in einem laufenden Rechtsstreit mit einem ehemaligen Mitarbeiter unter zunehmendem Druck eines Bundesgerichts. In einer Verfügung vom 29. Juli 2025 ordnete Bundesrichter Matthew F. Leitman an, dass AEW bis spätestens 5. August 2025 alle Eigentumsverhältnisse der Muttergesellschaft Beatnik Investments, LLC vollständig offenlegen muss. Andernfalls wird der Fall gegen AEW und Jon Moxley an ein Staatsgericht zurückverwiesen.

AEW wollte zentrale Informationen geheim halten

Im Zentrum der rechtlichen Auseinandersetzung steht eine Klage von Christopher Dispensa, der behauptet, während einer AEW Dynamite-Ausgabe im Mai 2023 in Detroit von Jon Moxley während eines ungescripteten Moments heftig geschubst worden zu sein. Dabei soll er sich schwere Nacken- und Schulterverletzungen zugezogen haben, die eine Operation an der Halswirbelsäule notwendig machten. Dispensa klagt auf Schadensersatz in Höhe von über 25.000 US-Dollar und wirft Moxley sowie AEW grobe Fahrlässigkeit und Körperverletzung vor.

AEW hatte den Fall im Juli 2025 von einem Staatsgericht vor ein Bundesgericht bringen lassen. Um zu belegen, dass eine bundesgerichtliche Zuständigkeit vorliegt, legte AEW eine eidesstattliche Erklärung vor. Diese Erklärung stammt vom General Counsel der Muttergesellschaft Beatnik Investments und sollte belegen, dass AEW vollständig im Besitz von Trusts außerhalb des Bundesstaates Michigan ist. Jedoch hatte AEW zentrale Informationen in dem sogenannten Graham Affidavit geschwärzt – unter anderem die Namen von zwei Trusts, von denen öffentlich bekannt ist, dass sie mit Tony Khan und seiner Mutter Shanna Khan in Verbindung stehen.

Richter weist Datenschutzargument zurück

AEW argumentierte, dass die Schwärzungen notwendig seien, um sensible Informationen zu schützen und mögliche Risiken wie Identitätsdiebstahl oder Missbrauch durch künstliche Intelligenz zu vermeiden. Richter Leitman ließ diese Argumentation jedoch nicht gelten. In seiner fünfseitigen Entscheidung schrieb er: „AEW bringt nicht mehr als unbegründete Datenschutzbedenken vor.“ Diese seien „nicht ausreichend, um die versiegelte Einreichung des Graham Affidavit zu rechtfertigen.

Weiter erklärte der Richter, dass es im öffentlichen Interesse liege, Informationen über Gerichtsverfahren offenzulegen. „In Anbetracht der starken Vermutung zugunsten der Offenheit von Gerichtsakten ist das Gericht nicht davon überzeugt, dass die Abwägung zugunsten der Versiegelung des Graham Affidavit ausfällt“, heißt es wörtlich in der Entscheidung.

Offenlegung bis zum 5. August – sonst Rückverweisung an das Staatsgericht

Der Richter setzte AEW eine Frist bis zum 5. August 2025, um die vollständige eidesstattliche Erklärung ohne Schwärzungen einzureichen. Sollte AEW dieser Anweisung nicht nachkommen, wird der Fall an das zuständige Gericht im Bundesstaat Michigan zurückverwiesen, wo er ursprünglich eingereicht wurde. Diese Rückverweisung hätte zur Folge, dass AEW in einem für sie potenziell nachteiligeren juristischen Rahmen mit den Vorwürfen konfrontiert würde.

Die Entscheidung gilt als bedeutend, da sie nicht nur den Verlauf der aktuellen Klage beeinflussen kann, sondern auch Transparenz über die Eigentümerstruktur von AEW und Beatnik Investments erzwingen könnte. Besonders im Fokus stehen dabei die Trusts, die nach bisherigen Informationen unter Kontrolle von AEW-Präsident Tony Khan und seiner Familie stehen sollen.

5 Kommentare

  1. Unfassbar bitter für Dustin Rhodes wenn sich das alles bewahrheitet. Doppelte Knie OP in seiner Karrierephase kann definitiv das Ende seiner Karriere bedeuten. Man kann ihm einfach nur alles gute wünschen.

    • Warum musst du eigentlich immer als erstes kommentieren? Ich wollte das auch mal machen, mensch. ^^

      Ich wünsche Dustin eine gute Genesung und das er bald wieder aktiv zurück ins Wrestling geschehen eingreifen kann.

  2. Als hätten die nicht die 200k um so eine Schlammschlacht zu vermeiden. Manchmal auch einfach zu seinen Taten stehen und gut.

  3. Sorry ich hab Elternzeit und aktuell daher viel Freizeit 🤣 Ich warte beim nächsten spannenden Bericht Extra 30 Minuten und geb dir Vorsprung 😅

Kommentare sind deaktiviert.