Dominik Mysterio spricht über illegale Spritztouren, teure Käufe und einen möglichen Babyface-Turn

Dominik Mysterio macht sich Gedanken

Dominik Mysterio gewährte im Rahmen eines Auftritts im Club 520 Podcast ungewohnt persönliche Einblicke in seine Jugendzeit – und dabei offenbarte er Geschichten, die sowohl zum Schmunzeln als auch zum Staunen anregen. Der Sohn von WWE-Legende Rey Mysterio gab zu, sich früher wiederholt Zugang zur Privatsammlung seines Vaters verschafft zu haben. Dabei ging es nicht nur um Uhren, sondern auch um Fahrzeuge – und das zu einer Zeit, in der er noch nicht einmal im Besitz eines Führerscheins war.

In dem Gespräch erzählte Dominik, dass er sich als Kind die hochwertigen Uhren seines Vaters genommen habe, bevor er sich seine eigene Sammlung zulegte. Diese heimlichen Ausflüge seien für ihn fast ein Ritual gewesen. Er berichtete davon, wie er sich nachts in das Haus schlich, um sicherzustellen, dass Rey ihn nicht hören würde. Dabei habe er sich besonders für dessen edle Zeitmesser interessiert. Doch nicht nur bei den Uhren machte Dominik keine Ausnahme – auch Reys Autos wurden Opfer seiner jugendlichen Abenteuerlust.

Eine besonders eindrucksvolle Geschichte betraf Reys Audi R8, ein luxuriöses Sportmodell, das Dominik nach eigenen Angaben wiederholt fuhr, ohne dass seine Eltern es bemerkten. Während Rey nicht zu Hause war und seine Mutter glaubte, er sei auf dem Weg zur Schule, nutzte Dominik die Gelegenheit und schnappte sich das Fahrzeug. Seine Mutter habe dabei nicht gewusst, mit welchem Auto er tatsächlich unterwegs war. Wenn sie ihn später kontaktierte, sei er oft schon auf der Autobahn gewesen und habe lediglich geantwortet, er müsse pünktlich zur Schule kommen. Diese Erlebnisse schilderte Dominik mit einem gewissen Augenzwinkern, machte aber auch deutlich, dass sie heute der Vergangenheit angehören.

Von Diebstahl zu Design: Dominiks Hang zu Luxus beginnt früh

Dominik Mysterio machte im weiteren Verlauf des Podcasts auch deutlich, dass sich sein Faible für teure Dinge nicht nur auf die Kindheit beschränkt. In seinem WWE-Leben als Erwachsener spielt Luxus weiterhin eine große Rolle. Auf die Frage, was seine erste große Anschaffung mit dem WWE-Gehalt gewesen sei, antwortete er, dass es vermutlich sein Auto gewesen sei. Konkret handelte es sich dabei um einen Range Rover, ein hochpreisiges Fahrzeug mit britischem Design, das bei Prominenten äußerst beliebt ist.

Darüber hinaus beschrieb Dominik, wie er sich auch in einem Louis-Vuitton-Geschäft ein wenig „gehen ließ“, was auf seinen allgemeinen Geschmack für hochwertige Marken schließen lässt. Seine Käufe blieben jedoch nicht bei einem Einzelfall. So entwickelte er im Laufe seiner Karriere eine Tradition, sich zu jeder Teilnahme an WrestleMania eine neue Uhr zu gönnen. Diese Angewohnheit zog sich bis einschließlich WrestleMania 40 durch, bei der er seinen jüngsten Auftritt hatte. Er beschrieb diese persönliche Regel zwar als schlechte Angewohnheit, deutete aber zugleich an, dass sie für ihn eine Art Belohnung und Symbol für seinen beruflichen Erfolg darstelle.

Die Reaktionen der Fans verändern sich: „Dirty Dom“ wird bejubelt

Obwohl Dominik Mysterio bei WWE als Heel, also als Bösewicht, auftritt, haben sich die Reaktionen des Publikums in den vergangenen Monaten deutlich gewandelt. Insbesondere seit seinem Match bei WrestleMania 40 erfährt er immer wieder positive Resonanz. Im Interview mit Graham „GSM“ Matthews vom Bleacher Report sprach Dominik über diese Entwicklung. Er betonte, dass er die Fanreaktionen zwar registriere, aber bisher keinen Anlass sehe, etwas an seiner Darstellung zu ändern.

Ein besonderer Moment für ihn sei der sogenannte „Dirty Dom“-Chant, der immer wieder durch die Arenen hallt. Dominik erklärte, dass ihn diese Chants zum Lachen bringen, da er es immer noch kaum glauben könne, dass er mittlerweile gefeiert wird, obwohl er jahrelang ausgepfiffen wurde. Diese Ambivalenz zwischen Ablehnung und Zustimmung sei für ihn bemerkenswert, ändere jedoch nichts daran, wie er sich selbst sehe: Er sei nach wie vor „Dirty Dom“.

Dominik unterstrich, dass eine mögliche Veränderung seiner Charakterrolle ausschließlich natürlich entstehen dürfe. Er lehne es ab, eine Wandlung zu erzwingen, nur weil sich das Publikum möglicherweise eine andere Darstellung wünsche. Wenn eine solche Entwicklung stattfinden solle, müsse sie aus der Geschichte heraus entstehen und mit den Reaktionen der Fans übereinstimmen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*