Christian Cage über AEW, Adam Copeland und sein letztes großes Ziel

Christian Cage steht auf der Bühne und denkt nach

Christian Cage, bürgerlich William Jason Reso, gehört seit den späten 1990er Jahren zu den bekanntesten Wrestlern weltweit. Gemeinsam mit seinem langjährigen Freund Adam Copeland, besser bekannt als Edge, feierte er bei WWE seinen Durchbruch. Beide bildeten das legendäre Tag Team Edge & Christian, das insbesondere in der Attitude Era durch spektakuläre TLC-Matches gegen die Hardy Boyz und die Dudley Boyz Wrestling-Geschichte schrieb. Mehrfach gewannen sie die WWE World Tag Team Championship und etablierten sich als Publikumslieblinge.

Nach Jahren an der Seite Copelands begann Christian eine erfolgreiche Solokarriere. Er gewann die WWE Intercontinental Championship, die ECW Championship und konnte 2011 mit dem Gewinn der WWE World Heavyweight Championship einen der größten Meilensteine seiner Karriere erreichen. Nach einer Verletzungsserie, die ihn immer wieder zurückwarf, beendete er 2014 vorerst seine aktive Laufbahn.

Doch Christian Cage war nie jemand, der sich mit dem bereits Erreichten zufriedengab. Nach einer siebenjährigen Pause kehrte er 2021 in den Ring zurück – diesmal bei All Elite Wrestling. Im Nachhinein betrachtet bezeichnet er diese späte Phase seiner Karriere als die beste überhaupt.

Der Schritt zu AEW und ein unerwartetes Comeback

Im März 2021 unterschrieb Christian Cage bei AEW und debütierte bei AEW Revolution. Schon damals machte er klar, dass er nicht zurückgekommen sei, um bloß alte Erfolge aufzuwärmen. Sein Ziel war es, neue Maßstäbe zu setzen. „Dies ist ohne Zweifel der großartigste, der beste Run“, sagte Cage im Gespräch mit Yahoo Sports. „Hätte ich gedacht, dass es so spät noch passieren würde? Nein, aber es ist passiert. Ich kam nicht zurück, um eine Greatest-Hits-Tour zu machen. Ich kam zurück, um der Beste zu sein.“

Bei AEW etablierte sich Cage schnell als prägende Figur. Er gewann zweimal die TNT Championship und formte die „The Patriarchy“ Gruppierung. Gemeinsam mit Nick Wayne, Luchasaurus und Shayna Wayne dominierte er über Monate die Shows. Schließlich kam es jedoch zum Bruch, als er von seinem einstigen „Sohn“ Nick Wayne attackiert und aus der Gruppierung geworfen wurde.

Die Entwicklung zum provokanten Heel

Ein entscheidender Moment in seiner AEW-Karriere war eine Promo gegen Jack Perry, den Sohn des verstorbenen Schauspielers Luke Perry. Mit einer persönlichen Bemerkung löste er eine enorme Reaktion aus, die im Internet viral ging. Christian Cage gab später zu, dass er die Tragweite dieser Zeile nicht vorhergesehen habe. Doch die Reaktionen bestärkten ihn darin, diesen provokativen Ansatz weiter auszubauen.

„Als ich die Reaktion bekam, wollte ich es immer weiter treiben, und das habe ich dann auch getan“, erklärte er. Seine Strategie war es, möglichst starke Emotionen zu wecken – selbst wenn er damit Tabus brach.

Seitdem wurden Anspielungen auf verstorbene Väter seiner Gegner zu einem wiederkehrenden Element seiner Promos. Viele Zuschauer empörten sich darüber, doch genau das war sein Ziel: Er wollte polarisieren und Diskussionen auslösen. Christian betonte, dass er im Ring und am Mikrofon keine halben Sachen machen wolle. „Wenn du da oben stehst und zu 100 % hinter deinen Worten und deiner Vision stehst, liegt es an dir, eine Verbindung zum Publikum herzustellen. Wenn dir das nicht gelingt, liegt es an dir. Es gibt niemanden, dem man die Schuld geben kann.“

Zusammenarbeit mit Adam Copeland

Ein besonderes Kapitel von Cages AEW-Laufbahn ist seine erneute Zusammenarbeit mit Adam Copeland. Beide verbindet eine Freundschaft und Rivalität, die seit über 25 Jahren anhält. Nach unzähligen Matches bei der WWE und legendären Momenten in ihrer Karriere standen sie im Jahr 2025 vor einer Wiedervereinigung bei der AEW.

Am 20. September 2025 treten Christian Cage und Adam Copeland bei AEW All Out in Toronto, ihrer gemeinsamen Heimatstadt, in einem Tag Team Match gegen FTR: Dax Harwood & Cash Wheeler an. Obwohl beide im Vorfeld betonten, dass es sich nicht um eine dauerhafte Wiedervereinigung handele, sehen viele Fans dieses Match als besonderen Moment ihrer Laufbahn.

Das große Ziel: AEW World Championship

Christian Cage hat in seiner Karriere nahezu alle großen Titel gehalten: mehrfacher WWE World Tag Team Champion, zweifacher ECW Champion, Intercontinental Champion, zweifacher World Heavyweight Champion bei WWE, TNA World Heavyweight Champion und zweifacher TNT Champion bei AEW.

Doch trotz dieser eindrucksvollen Liste fehlt ihm noch eine Trophäe: die AEW World Championship. Cage machte in mehreren Interviews deutlich, dass er nicht aufhören werde, bevor er diesen Titel errungen hat. „Ich bin noch nicht fertig, solange mein Name nicht in den Geschichtsbüchern dieses Titels steht“, stellte er klar.

Siehe auch: Aktuelle AEW All Out 2025 Card – Sechs Matches bestätigt!