
Chris Jericho gehört seit der Gründung von All Elite Wrestling zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Promotion. Umso mehr fiel auf, dass der erfahrene Wrestler seit April 2025 nicht mehr im AEW-Fernsehen aufgetreten ist. Diese monatelange Pause führte in der Fan-Community zu zahlreichen Diskussionen und Fragen. Nun haben neue Aussagen aus verlässlichen Quellen etwas Licht ins Dunkel gebracht.
Neue Hintergründe
Wie Sean Ross Sapp in einer Q&A-Ausgabe von Fightful Select berichtete, liegt der Grund für Jerichos Abwesenheit nicht in einem Streit oder einer Entlassung. Vielmehr habe AEW-Präsident Tony Khan entschieden, Jericho eine Auszeit vom Fernsehen zu geben. Sein Vertrag läuft demnach noch einige Monate, und man wollte dem 54-Jährigen die Gelegenheit geben, sich zu erholen und neue Energie zu sammeln. Sapp betonte, dass das Verhältnis zwischen Jericho und Khan weiterhin sehr positiv sei.
Auffällige Details rund um die Jericho-Kreuzfahrt
Trotz dieser Entspannung fiel der Wrestling-Welt ein Detail besonders auf. Für den 7. bis 11. November 2026 wurde eine neue Ausgabe von Jerichos „Rock ’N’ Wrestling Rager at Sea“ angekündigt. Auffällig ist, dass in sämtlichen Werbematerialien weder das AEW-Logo noch aktive AEW-Talente zu sehen sind. Im Wrestling Observer Radio wies Bryan Alvarez darauf hin, dass die Veranstaltung keinerlei Bezug mehr zu AEW erkennen lässt. Dave Meltzer ergänzte, dass diese Entwicklung in der Wrestling-Szene für großes Aufsehen sorgt, da Jerichos Vertrag zum Jahresende 2025 ausläuft.
Jerichos Vertrag nähert sich dem Ende
Jericho hatte im Oktober 2022 laut Variety einen neuen Dreijahresvertrag mit AEW unterzeichnet. Dieser läuft zwischen November und Dezember 2025 aus. Damit endet seine aktuelle Bindung nur wenige Wochen vor Beginn der nächsten Kreuzfahrt. Jericho selbst hat sich zu seiner beruflichen Zukunft bislang nicht konkret geäußert. In seinem Podcast sowie in Interviews mit Busted Open Radio erklärte er lediglich, dass derzeit keine Entscheidungen getroffen seien und man abwarten müsse, wie sich die Dinge entwickeln.
Tony Khan lobt Jerichos Bedeutung für AEW
AEW-Präsident Tony Khan sprach kürzlich in einem Interview bei Busted Open Radio über Jerichos Zukunft. Er lobte ihn als eine Schlüsselfigur in der Geschichte des Unternehmens und betonte, dass Jericho jederzeit willkommen sei. Khan bezeichnete ihn als einen der wichtigsten Namen in der Anfangsphase von AEW, der maßgeblich dazu beigetragen habe, die Marke aufzubauen. Er erinnerte daran, dass Jericho der erste AEW World Champion war und als mehrfacher World Champion zu den erfolgreichsten Wrestlern seiner Generation zählt.
Khan machte deutlich, dass Jerichos Leistungen einen bleibenden Eindruck hinterlassen hätten. Obwohl er nicht bestätigte, wann oder ob Jericho ins Fernsehen zurückkehren wird, betonte er, dass die Tür für ihn immer offen stehe.
Blick auf die kommenden Monate
Jericho ist zum jetzigen Zeitpunkt weiterhin vertraglich an AEW gebunden. Ob er nach Ablauf des Vertrags eine Verlängerung anstrebt, zu WWE zurückkehren oder sich neuen Projekten widmen möchte, bleibt abzuwarten. Die Tatsache, dass seine bekannte Kreuzfahrt ohne Beteiligung von AEW beworben wird, hat jedoch für zusätzliche Aufmerksamkeit gesorgt.
Samantha Irvin bestätigt fortbestehendes Wettbewerbsverbot – AEW-Wechsel frühestens Ende 2026 möglich
Samantha Irvin hat erstmals offen über ihren aktuellen Vertragsstatus gesprochen und damit klargestellt, dass sie vorerst nicht ins Wrestling zurückkehren kann. Die ehemalige Ringsprecherin der WWE, die das Unternehmen im Oktober 2024 verlassen hat, bestätigte, dass sie weiterhin an eine Wettbewerbsverbotsklausel gebunden ist. Diese Vereinbarung war Bestandteil der Bedingungen, unter denen sie vorzeitig aus ihrem WWE-Vertrag entlassen wurde.
Seit ihrem Weggang wird regelmäßig über eine mögliche Zukunft bei AEW spekuliert, insbesondere da ihr Partner Ricochet inzwischen dort unter Vertrag steht. Nun hat Irvin selbst den zeitlichen Rahmen für eine potenzielle Rückkehr in die Wrestling-Welt offengelegt.
Samantha Irvin erklärt den Zeitrahmen für ihre Rückkehr
In einer Antwort auf einen Fanbeitrag auf X erklärte Irvin, dass sie sich aktuell noch im zweiten Jahr ihres Wettbewerbsverbots befindet. Ein Fan hatte ihr geschrieben, dass er stolz darauf sei, sie seit ihrem WWE-Abgang zu unterstützen, und sich auf ihr Wrestling-Comeback freue.
Irvin antwortete: „Ein Jahr ist vorbei, ein Jahr bleibt noch von meinem Wettbewerbsverbot! Ich kann es kaum erwarten 😛 Ich hoffe, ihr genießt in der Zwischenzeit meine Songs und schaut genauso gerne auf all die Erinnerungen zurück wie ich! Ich liebe euch alle und vermisse euch und denkt daran – ich habe die Musik NIEMALS verlassen, ich bin die Musik. Hoffentlich sehen wir uns bald wieder …“
Mit dieser Aussage bestätigte sie erstmals öffentlich, dass ihr Vertrag sie noch bis Ende 2026 an WWE bindet. Erst danach wäre ein Wechsel zu AEW oder einer anderen Wrestling-Promotion möglich.
Fokus auf Musik und Live-Auftritte
Seit ihrem Ausscheiden aus dem WWE-Programm konzentriert sich Samantha Irvin auf ihre musikalische Karriere. Sie trat unter anderem bei WaleMania X in Las Vegas auf und arbeitet an neuen Musikprojekten, die sie über ihre Social-Media-Kanäle regelmäßig bewirbt.
AEW soll weiterhin Interesse zeigen
Mehrere Quellen, darunter Fightful, berichten, dass AEW grundsätzlich Interesse an einer Verpflichtung von Samantha Irvin habe. Eine Zusammenarbeit mit Ricochet wäre dabei ein naheliegendes Szenario. Da Irvin nun selbst die verbleibende Dauer ihres Wettbewerbsverbots bestätigt hat, könnte sich ein möglicher Wechsel frühestens zum Jahresende 2026 konkretisieren.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar