Bully Ray klärt auf: Deshalb passt Showdown besser zu NXT vs. TNA statt Invasion – Mustafa Ali kehrt zurück und WWE Status von Bobby Roode

Bully Ray präsentiert sich im WWE Ring

Die WWE hat auf die Kritik an der ursprünglichen Namensgebung ihres Crossover-Events zwischen NXT und TNA reagiert und die Veranstaltung in der NXT-Ausgabe vom 30. September 2025 offiziell von Invasion in Showdown umbenannt. Ursprünglich sollte die Special-Ausgabe unter dem Namen Invasion laufen, doch der Titel sorgte schnell für Diskussionen. Hintergrund war, dass die Show für den 7. Oktober angesetzt ist, den Jahrestag der Hamas-Anschläge von 2023. Offizielle aus Israel hatten den gewählten Titel öffentlich kritisiert und als unglückliches Signal bezeichnet.

Die WWE entschied sich deshalb für eine Umbenennung. Fans diskutierten sofort online, ob dieser Schritt sinnvoll sei. Für den langjährigen Wrestling-Veteranen Bully Ray war die Entscheidung mehr als nur ein Zugeständnis an die politische Situation. Er erklärte im Programm Busted Open After Dark, warum die Bezeichnung Showdown seiner Meinung nach viel besser zu dem bevorstehenden Event passe.

Bully Ray betonte, dass eine Invasion eine Art Angriff impliziere, wie ihn Fans aus der berühmten WCW- und ECW-Invasion der frühen 2000er Jahre in der WWE kennen. Doch die aktuelle Zusammenarbeit zwischen NXT und TNA habe nichts mit einem solchen Szenario zu tun. Beide Marken arbeiteten bereits seit Monaten partnerschaftlich zusammen, weshalb das Bild einer feindlichen Übernahme nicht zutreffe. Stattdessen gehe es um einen sportlichen Wettstreit zweier Brands, die ihre Kräfte messen wollen. Showdown treffe daher den Kern des Konzepts viel besser, da es um ein direktes Aufeinandertreffen gehe, nicht um einen Angriff oder eine feindliche Übernahme.

Ray unterstrich, dass die Fans durch den Begriff Invasion falsche Erwartungen entwickelt hätten. Showdown beschreibt dagegen genau das, was WWE und TNA nun auf die Beine stellen: eine sportliche Konfrontation mit großem Prestigecharakter.

Mustafa Ali sorgt für Aufsehen mit Comeback bei NXT

Ein Höhepunkt der NXT-Ausgabe am 30. September war die überraschende Rückkehr von Mustafa Ali. Nach 749 Tagen Abwesenheit stand er wieder im WWE-Ring und stellte NXT North American Champion Ethan Page zur Rede. Ali erinnerte in einer emotionalen Promo daran, dass er sich vor seinem damaligen WWE-Abgang bereits ein Titelmatch um den North American Championship verdient hatte. Dieses Match sollte bei einem Premium Live Event stattfinden, wurde jedoch nie ausgetragen, da er kurz vor dem Termin von seiner Entlassung erfuhr.

Statt diese bittere Erfahrung zu beklagen, präsentierte sich Ali selbstbewusst und kämpferisch. Er machte klar, dass er nicht zurückgekehrt sei, um zu betteln, sondern um zu nehmen, was ihm nach seiner Ansicht ohnehin zustehe: eine faire Titelchance. Das Publikum reagierte begeistert auf seine Worte, die sichtlich aus tiefster Überzeugung kamen. Direkt nach der Promo wurde offiziell bekannt gegeben, dass Ethan Page seinen Titel bei NXT vs. TNA: Showdown am 7. Oktober gegen Mustafa Ali verteidigen wird.

Backstage wurde Alis Auftritt sehr positiv bewertet. Laut Fightful Select waren sowohl die Verantwortlichen von WWE als auch jene von TNA beeindruckt von seiner Leidenschaft und seinem Auftritt. Intern erinnerte man sich zudem daran, dass Shawn Michaels sich 2023 deutlich gegen die Entlassung von Ali ausgesprochen hatte. Michaels hatte damals konkrete kreative Pläne, die einen North American Championship Titelgewinn für Ali vorsahen. Diese Pläne wurden jedoch verworfen, als die Entscheidung zur Vertragsauflösung fiel.

Besonders bemerkenswert: Ali hatte bereits eigens angefertigte Ringkleidung mit Branding des North American Championship in Auftrag gegeben, die er nach seinem geplanten Titelgewinn bei NXT tragen sollte. Diese blieb ungenutzt, da seine WWE-Karriere abrupt unterbrochen wurde. Die jetzige Rückkehr eröffnet ihm eine zweite Chance, diese Geschichte fortzuführen. Für viele Beobachter stellt dieses Comeback daher einen Neuanfang dar, bei dem Ali endlich die Gelegenheit erhält, sein volles Potenzial in der WWE zu entfalten.

Bobby Roode arbeitet als Produzent hinter den Kulissen

Neben den Entwicklungen im Ring fiel auch das Engagement eines bekannten Gesichts im Backstagebereich auf. Laut einem Bericht von PWInsider war Bobby Roode bei den NXT-Tapings am 30. September anwesend, um seine Tätigkeit als Produzent fortzusetzen. Roode, der lange Zeit sowohl bei TNA als auch bei WWE ein erfolgreicher Wrestler war, musste seine aktive Karriere 2023 beenden, nachdem er sich einer schweren Nackenoperation unterzogen hatte.

Seitdem hat er sich eine neue Rolle erarbeitet und gilt mittlerweile als fester Bestandteil des Produzententeams der WWE. Er hilft dabei, Matches zu gestalten, Talente anzuleiten und den Ablauf der Shows mitzugestalten. Kollegen loben ihn für seine Fähigkeit, sowohl seine langjährige Erfahrung im Wrestling einzubringen als auch kreative Ideen zur Umsetzung von Storylines beizusteuern.

Bobby Roode trat erst kürzlich bei der Homecoming-Ausgabe von NXT am 16. September 2025 in Erscheinung, als er auch on air zu sehen war. Doch seine eigentliche Stärke liegt inzwischen hinter den Kulissen. Sein Einfluss sorgt dafür, dass die wöchentlichen Ausgaben von NXT reibungslos funktionieren und junge Talente eine erfahrene Führungsperson an ihrer Seite haben.

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*