
Die Rückkehr von Brock Lesnar beim WWE SummerSlam 2025 hat nicht nur das Publikum im Stadion überrascht, sondern auch viele Beobachter der Wrestling-Szene. In den letzten Monaten galt Lesnar als abwesend aus dem WWE-Geschehen, was mit seiner Nennung in der Klage von Janel Grant gegen Vince McMahon und WWE in Verbindung gebracht wurde. Nachdem „The Beast Incarnate“ im Main Event des SummerSlam aufgetaucht war und John Cena nach dessen Titelverlust an Cody Rhodes mit einem F-5 attackierte, wurde klar, dass WWE eine weitreichende Entscheidung getroffen hatte.
WWE hatte Lesnar ursprünglich vollständig aus der Öffentlichkeit verbannt
Laut einem neuen Bericht von Fightful Select war es innerhalb der WWE lange Zeit Konsens, dass Brock Lesnar auf unbestimmte Zeit nicht in die Shows zurückkehren würde. Über das gesamte Jahr 2024 hinweg habe eine strikte Richtlinie gegolten, die besagte, dass Lesnar in keinerlei Videomaterial, Promotions oder Vorschauen verwendet werden dürfe.
Diese Anweisung galt ebenfalls für Vince McMahon, der wie Lesnar im Zusammenhang mit der Klage von Janel Grant in den Fokus geraten war. Ein hochrangiger WWE-Mitarbeiter soll gegenüber Fightful deutlich gemacht haben, dass mit einer Lesnar-Rückkehr „in nächster Zeit nicht zu rechnen“ sei.
Diese Haltung wurde laut Fightful erst in den letzten Wochen allmählich aufgeweicht. Die Entscheidung, Lesnar für ein Comeback freizugeben, sei von der Rechtsabteilung der WWE getroffen worden. Der Bericht stellt jedoch klar, dass es sich dabei um eine geschäftliche Entscheidung handelte und nicht um eine rechtliche Entlastung von Vorwürfen im Zusammenhang mit der Grant-Klage.
Die Rolle der Janel-Grant-Klage bleibt weiterhin zentral
Im Rahmen ihrer Klage gegen Vince McMahon und WWE hatte Janel Grant zunächst Personen ohne Namensnennung erwähnt. In einer überarbeiteten Version der Klageschrift wurde Brock Lesnar dann mehr als vierzigmal namentlich genannt. Obwohl er nicht offiziell als Angeklagter aufgelistet ist, war sein Name seither eng mit dem Verfahren verbunden.
Einige Beobachter, darunter auch WWE Hall of Famer Booker T, deuteten die Rückkehr Lesnars beim SummerSlam als Hinweis darauf, dass WWE ihn für entlastet halte oder die Klage möglicherweise kurz vor dem Abschluss stehe. Diese Interpretation wurde jedoch von offizieller Seite zurückgewiesen. Eine Stellungnahme der Rechtsvertreter von Janel Grant stellte am Tag nach dem SummerSlam unmissverständlich klar, dass der Fall weiterhin aktiv ist und noch keineswegs abgeschlossen wurde. Man erwarte im weiteren Verlauf der Beweisaufnahme zusätzliche Enthüllungen, auch in Bezug auf Brock Lesnar.
Offenlegungsverfahren laufen, Rückkehr bleibt umstritten
Im Juli wurde bereits die Offenlegung von Dokumenten im Zusammenhang mit Carlton Coker bewilligt. Eine Entscheidung über die Offenlegung relevanter Unterlagen gegen Vince McMahon steht aktuell noch aus. Sollte es zu einer weiterführenden gerichtlichen Offenlegung kommen, könnten auch Details zu Lesnars mutmaßlicher Rolle im Zusammenhang mit der Klage veröffentlicht werden.
Warum WWE sich dennoch entschied, Brock Lesnar bereits jetzt wieder in das aktive Programm zu integrieren, bleibt trotz der vorliegenden Informationen unklar. Die Entscheidung scheint von interner Strategie, zeitlicher Planung und geschäftlicher Abwägung geprägt gewesen zu sein.
Erste TV-Auftritte seit über zwei Jahren angekündigt
Nach seinem Überraschungsauftritt beim SummerSlam 2025 wird Brock Lesnar erstmals seit über zwei Jahren wieder regelmäßig im WWE-TV zu sehen sein. Für die SmackDown-Episode am 8. August 2025 in Montreal wurde ein offizieller Auftritt von „The Beast“ angekündigt. Dort soll Lesnar die Auseinandersetzung mit John Cena fortsetzen und dessen bevorstehende Retirement Tour ins Visier nehmen.
Die geplante Fehde zwischen Lesnar und Cena ist eines der zentralen Programme der kommenden Monate. Im Fokus wird dabei auch stehen, wie WWE kommunikativ und inszenatorisch mit der laufenden Klage umgeht.
Sollte das wirklich alles so stimmen, wie es im Newsreport steht und Lesnar nicht entlastet sein, kann ich mir aus heuchlerischen Gründen seine Rückkehr nur erklären, dass John Cena unbedingt wollte, dass er ein Teil seiner “Farewell–Tour” sein sollte…
🧑🏼🏫 Verzeihung: ✍🏻 Aus sollte außer heißen! 👀
Es wurde doch gesagt, dass Cena das ausdrücklich wollte.
Langweilig. Diese Storyline gab es schon vor Jahren zwischen den beiden. Muss ich nicht nochmal sehen. Und Brock sollte meiner Meinung nach auch nicht mehr zur WWE zurückkehren dürfen. Aber was solls.