
Cody Rhodes, einer der größten Stars im aktuellen WWE-Programm, hat gemeinsam mit seiner Frau Brandi Rhodes Grund zur großen Freude. Am 29. August 2025 kam ihre zweite Tochter zur Welt. Die beiden gaben die frohe Botschaft öffentlich bekannt und ließen ihre Fans an ihrem Glück teilhaben.
Brandi Rhodes mit emotionaler Botschaft
Brandi veröffentlichte auf X ein Foto, mit dem sie die Geburt von Leilani Ella Runnels verkündete. In ihrer Nachricht schrieb sie: „Willkommen auf der Welt, Leilani Ella Runnels. Wir sind ineinander verliebt. Danke, Gott, für erhörte Gebete. Cody + Brandi + Libby + Lani = ❤️.“ Diese Worte machten sofort die Runde und sorgten für viele Glückwünsche aus der Wrestling-Welt und darüber hinaus.
Welcome to the world Leilani Ella Runnels. We are in love. Thank you God for answered prayers. Cody + Brandi + Libby + Lani = ❤️ pic.twitter.com/z0kFJcLM0c
— Brandi Rhodes (@TheBrandiRhodes) August 29, 2025
Bereits im Jahr 2021 wurden Cody und Brandi Eltern ihrer ersten Tochter Liberty, die von Familie und Fans liebevoll „Libby“ genannt wird. Mit der Geburt von Leilani ist die Familie nun zu viert, und die Freude darüber ist sowohl in den sozialen Medien als auch unter den WWE-Anhängern spürbar.
Für Brandi Rhodes, die selbst eine Wrestling-Karriere hinter sich hat und in den letzten Jahren sowohl als Wrestlerin als auch als Managerin und TV-Persönlichkeit aufgetreten ist, bedeutet dieser neue Lebensabschnitt erneut einen Schritt in Richtung Familienfokus.
Aktuelle Auszeit wegen Dreharbeiten
Trotz seiner Popularität im WWE-TV war Cody Rhodes in den vergangenen Wochen nicht zu sehen. Grund dafür sind seine Dreharbeiten für den Kinofilm „Street Fighter“. Gemeinsam mit WWE-Kollege Roman Reigns und dem japanischen Star Hirooki Goto von New Japan Pro Wrestling steht Cody derzeit vor der Kamera.
Die Produktion findet in Australien statt, wo Rhodes bereits gesichtet wurde. Laut dem Wrestling Observer Newsletter sollen die Dreharbeiten bis Mitte September 2025 andauern. Für WWE-Fans bedeutet dies, dass Cody Rhodes definitiv nicht am Sonntag, dem 31. August, bei „WWE Clash in Paris” auftreten wird.
Fehde mit Drew McIntyre im Fokus
Sportlich ist Cody Rhodes derzeit in eine intensive Auseinandersetzung mit Drew McIntyre verwickelt. Der Schotte attackierte Rhodes bei einer Ausgabe von SmackDown und leitete damit eine neue Phase ihrer Rivalität ein. Die Fehde zwischen den beiden gilt als eines der spannendsten Programme im aktuellen WWE-Kalender, da beide Wrestler nicht nur über große Star-Power verfügen, sondern auch eine intensive gemeinsame Geschichte im Ring haben.
Fans hatten gehofft, dass Rhodes und McIntyre ihre Rivalität bereits beim „Clash in Paris“ PLE fortsetzen würden. Durch die Dreharbeiten war dies jedoch nicht möglich. Stattdessen wird der Fokus nun auf „Wrestlepalooza“ gelegt, das am 20. September 2025 stattfinden wird. Dort soll Rhodes seine Rückkehr feiern und seine offene Rechnung mit McIntyre fortsetzen.
Die Rückkehr von Cody Rhodes bei „Wrestlepalooza“ dürfte zu den großen Höhepunkten des Events zählen. Bereits jetzt wird erwartet, dass die Show eines der größten Wrestling-Spektakel des Jahres wird.
Mike Chioda beendet Karriere, bleibt dem Wrestling aber in ausgewählten Rollen erhalten
Einer der bekanntesten und angesehensten Wrestling-Schiedsrichter hat offiziell seine Karriere beendet. Mike Chioda, der mehr als 30 Jahre lang zu den festen Größen der WWE gehörte, bestätigte in einem Interview, dass er sich weitgehend in den Ruhestand zurückgezogen hat. Für viele Fans markiert dies das Ende einer Ära, denn kaum ein Ringrichter war über Jahrzehnte hinweg so präsent und prägend wie Chioda.
Seine Karriere begann Ende der 1980er-Jahre, und schon bald wurde er bei den größten WWE-Events eingesetzt. Chioda leitete unzählige Matches bei WrestleMania, SummerSlam und Survivor Series und wurde durch seine ruhige, aber stets präsente Art zu einer festen Instanz im Ring.
Ruhigere Jahre nach der WWE-Entlassung
Im Jahr 2020 wurde Chioda von WWE entlassen – ein Schritt, der viele Beobachter überraschte, da er bis dahin zu den dienstältesten Ringrichtern des Unternehmens gehörte. In den folgenden Jahren hielt er sich überwiegend im Hintergrund. Lediglich einige wenige Gastauftritte prägten seine Post-WWE-Karriere, darunter seine Rolle als Offizieller bei Ric Flairs letztem Match im Sommer 2022 in Nashville.
Damals beschrieb Chioda diesen Einsatz als das „letzte Kapitel seines Buches“. Schon zu diesem Zeitpunkt deutete er an, dass er nur noch sehr ausgewählte Auftritte übernehmen werde. Nun hat er bestätigt, dass seine aktive Zeit im Ring so gut wie abgeschlossen ist.
Chioda über sein Karriereende
In einem Gespräch mit Chris Van Vliet erklärte Mike Chioda, dass er sich nur noch für absolute Ausnahmefälle in den Ring begeben würde: „So ziemlich, ja. Ich meine, wenn es ein oder zwei Matches gibt, dann mache ich das gelegentlich. Bei Ric Flairs letztem Match, das ich gemacht habe, hatte ich ein Match in Jersey Shore für Fight Factory und für New Jersey gemacht. Es war also schön, dort unten zu sein, und die Jungs von Fight Factory sind großartig. Ich gebe Seminare, trainiere Kampfrichter in Orlando, mache einen Haufen Autogrammstunden und so weiter.“
Darüber hinaus sprach er über seine regelmäßige Arbeit im Podcast „Monday Mailbag with Mike Chioda“, den er gemeinsam mit Conrad Thompson für AdFreeShows moderiert. Seit viereinhalb Jahren gehört dieser Podcast zu seinem Alltag und ermöglicht es ihm, seine Erfahrungen und Geschichten aus seiner langen Karriere zu teilen.
Ich finde das Mike Chioda als erster Ringrichter in die WWE Hall of Fame aufgenommen werden sollte und jährlich kommen neue hinzu zb. Earl Hebner, Tim White, Charles Robinson usw.
Tim White wurde als erster Ringrichter 2023 in die HoF aufgenommen.
Ah ok danke für die Info das hab ich nicht mitbekommen 🤭🤭👍👍
Ich bin auch dafür, dass ein Ringrichter auf jeden Fall in die HoF aufgenommen werden sollten. Ich finde, das als erstes Mike Chioda, Charles Robinson, Tim White, Teddy Long und Jimmy Korderas aufgenommen werden sollten.