Becky Lynch verteidigt die Women’s Intercontinental Championship bei Raw, WWE Over the Limit 2025 steht vor offizieller Ankündigung, Komplette WWE Main Event (16.08.2025)

Becky Lynch steht am Mikrofon und trägt den Women's Intercontinental Championship-Titel über der Schulter

Für die kommende Ausgabe von WWE Monday Night RAW am 18. August 2025 in Philadelphia wurde ein bedeutendes Titelmatch bestätigt. Natalya veröffentlichte auf Instagram ein Video, in dem sie eine Textnachricht von WWE-Offiziellen Adam Pearce präsentierte. In dieser wurde ihr ein Championship-Match gegen Becky Lynch zugesichert. Damit wird Lynch ihre WWE Women’s Intercontinental Championship in Philadelphia verteidigen. Natalya erklärte in ihrem Video, dass sie bereit sei, der Welt erneut zu beweisen, wer sie ist, und ein Sieg über Lynch der richtige Weg wäre, dieses Ziel zu erreichen.

Weiteres Match für die Show angesetzt

Neben dem Titelmatch wurde auch ein weiteres Duell für die Show bestätigt. Bereits in der vergangenen Woche in Quebec City kam es in einem Backstage-Segment zu einer Auseinandersetzung zwischen The New Day, Grayson Waller und Adam Pearce. Xavier Woods reagierte verärgert, nachdem Penta seinen Hut beschädigt hatte. Während Waller scherzhaft vorschlug, Penta das Tragen von Hüten zu verbieten, entschied Pearce stattdessen, ein One-on-One-Match zwischen Woods und Penta für die Show in Philadelphia anzusetzen.

Paul Heyman vor Heimspiel in Philadelphia

Zusätzlich wird Paul Heyman bei RAW erwartet. Der aus Philadelphia stammende WWE-Manager soll möglicherweise an der Seite von Seth Rollins auftreten. Aufgrund seiner Herkunft gilt es als sicher, dass Heyman in seiner Heimatstadt eine besondere Reaktion des Publikums erhalten wird.

Bestätigte Matches und Highlights für WWE RAW in Philadelphia

WWE Women’s Intercontinental Championship
Becky Lynch (c) vs. Natalya

Singles Match
Xavier Woods vs. Penta

+ Auftritt von Paul Heyman in seiner Heimatstadt Philadelphia

+ Naomi wird eine Stellungnahme zum aktuellen Stand der Women’s World Championship abgeben

WWE Over the Limit für September 2025 angekündigt

Die WWE hat ein neues Premium Live Event für Samstag, den 20. September 2025, eingeplant. Schauplatz der Veranstaltung wird das Gainbridge Fieldhouse in Indianapolis, Indiana, sein. Diese Information wurde zunächst von POST Wrestling bekannt gegeben. Bemerkenswert ist, dass die Show am selben Tag wie der AEW All Out 2025 Pay-per-View stattfindet, der in Toronto, Ontario, Kanada, über die Bühne gehen wird. Damit treten die beiden größten Wrestling-Promotions erneut in direkte Konkurrenz, was für Fans beider Ligen einen besonders spannenden Wrestling-Tag verspricht.

Enthüllung durch ein Versehen auf der WWE-Website

Nachdem erste Berichte über die Planungen für ein bislang namenloses Premium Live Event die Runde machten, verdichteten sich die Hinweise auf den Titel der Veranstaltung. Dave Meltzer berichtete zunächst, dass als Main Event ein Match zwischen Brock Lesnar und John Cena vorgesehen sei. Parallel dazu deutete der bekannte Insider „Boozer“ von Better Wrestling Experience (BWE) mit einer Grafik an, dass die Show den Namen „WWE Over the Limit 2025“ tragen könnte.

Die Spekulationen erhielten schließlich Bestätigung durch einen kurzen Eintrag auf der offiziellen WWE-Website. Im Ticket- und Terminkalender war die Veranstaltung unter dem Titel „WWE Over the Limit 2025“ aufgeführt. Nur wenige Minuten später wurde die Anzeige allerdings wieder entfernt. Dieses Vorgehen legt nahe, dass WWE die Ankündigung zu einem späteren Zeitpunkt offiziell machen möchte, möglicherweise im Rahmen einer der kommenden TV-Shows oder über die Social-Media-Kanäle.

Rückkehr eines Klassikers nach 13 Jahren

Mit der Rückkehr von „Over the Limit“ bringt WWE einen Event-Namen zurück, der zuletzt vor über einem Jahrzehnt im Kalender stand. Zwischen 2010 und 2012 wurde das Format drei Jahre in Folge im Mai ausgetragen. Die Premieren-Ausgabe fand am 23. Mai 2010 in Detroit, Michigan, statt. Im Main Event verteidigte damals John Cena seine WWE Championship in einem „I Quit“-Match gegen Batista.

Auch die darauffolgenden Ausgaben boten große Matches. 2011 trat John Cena im Main Event erneut an und besiegte The Miz in einem „I Quit“-Match. Die Ausgabe 2012 in Raleigh, North Carolina, sah eine Titelverteidigung von CM Punk gegen Daniel Bryan, die von vielen Fans als eines der besten WWE-Matches des Jahres bezeichnet wurde. Nach dieser Veranstaltung wurde „Over the Limit“ aus dem WWE Kalender gestrichen und durch andere Formate ersetzt. Dass der Name nun 13 Jahre später zurückkehrt, dürfte bei langjährigen Fans Erinnerungen an diese besonderen Momente wecken.

Darüber hinaus ist die direkte Kollision mit AEW All Out 2025 ein starkes Signal im laufenden Wettbewerb beider Promotions. All Out gehört zu den wichtigsten Jahreshighlights im AEW-Kalender, sodass WWE mit einem traditionsreichen Namen wie „Over the Limit“ bewusst einen Kontrapunkt setzen möchte. Für Wrestling-Fans bedeutet dies, dass am 20. September zwei hochkarätige Shows parallel stattfinden werden, die beide viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen dürften.

WWE Main Event in voller Länge

Hier gibt es die komplette WWE Main Event Show von Samstag in voller Länge: