Backstage-Update zum aktuellen AEW-Status von Danhausen, Ace Austin reflektiert sein Debüt bei AEW Collision

Danhausen steht im Ring und ist verärgert

Danhausen gehört zu den außergewöhnlichsten Charakteren im professionellen Wrestling. Mit seinem exzentrischen Auftreten und dem bekannten Motto „Very Nice, Very Evil“ hat er sich eine treue Fanbasis aufgebaut. Dennoch war er im Jahr 2024 fast vollständig aus dem Programm von All Elite Wrestling verschwunden. Lediglich bei ROH Final Battle im Dezember 2024 trat er noch einmal in Erscheinung.

Diese lange Abwesenheit führte zu zahlreichen Spekulationen darüber, ob sein Vertrag bei AEW möglicherweise ausgelaufen sei. Viele gingen davon aus, dass er die Promotion bereits verlassen habe. Neue Informationen zeigen nun jedoch ein anderes Bild. Danhausen bleibt auch weiterhin Teil von AEW, allerdings unter besonderen Umständen.

Vertrag wurde über den ursprünglichen Termin hinaus verlängert

Nach Angaben von „Fightful Select“ war ursprünglich vorgesehen, dass Danhausens Vertrag am 1. Juli 2025 endet. Innerhalb des Unternehmens habe man sich jedoch entschieden, den bestehenden Vertrag stillschweigend zu verlängern. Durch diese Anpassung wurden mehrere zusätzliche Monate an die Laufzeit angefügt, sodass Danhausen nun bis weit ins Jahr 2026 hinein an AEW gebunden bleibt.

„Aus AEW-Kreisen haben wir erfahren, dass Danhausens Vertrag am 1. Juli 2025 ausgelaufen wäre, jedoch wurden seinem Vertrag Monate hinzugefügt, die ihn bis weit ins Jahr 2026 hinein bei AEW halten“, so die Quelle.

Damit ist klar, dass die ursprünglich erwartete Trennung zwischen Wrestler und Promotion zumindest vorerst nicht eintreten wird.

Keine kreativen Pläne trotz Vertragsverlängerung

Obwohl Danhausen durch die Verlängerung weiterhin ein Teil des AEW-Rosters ist, gibt es nach aktuellem Stand keine konkreten Pläne für seine Rückkehr ins Fernsehen. „Fightful Select“ berichtet, dass es derzeit keine Storylines oder Fehden gibt, in die er eingebunden werden soll.

Dies ist besonders auffällig, da Danhausen in den vergangenen Jahren ohnehin nur selten eingesetzt wurde. Nach seinem Debüt bei AEW im Januar 2022 trat er zwar mehrfach in Matches und Segmenten auf, doch in großen und langfristigen Storylines war er bislang kaum präsent.

Hintergrund eines Missverständnis

Sean Ross Sapp, Journalist von „Fightful“, erklärte in einer Q&A-Session, dass es im vergangenen Jahr zu einem Missverständnis bezüglich Danhausens Verfügbarkeit gekommen sei. Ursache sei eine private familiäre Situation gewesen, die dazu führte, dass seine Einsatzbereitschaft intern falsch eingeschätzt wurde.

Sapp sagte, AEW habe damals den Eindruck gewonnen, dass Danhausen nicht verfügbar sei, während er gleichzeitig für Independent-Bookings aufgetreten sei. Dies habe zu Unstimmigkeiten in der Kommunikation geführt, die möglicherweise eine Rolle bei seiner geringen TV-Präsenz spielten.

Beliebtheit bei Fans und Merchandise-Erfolg

Trotz dieser Unsicherheiten bleibt Danhausen ein wichtiger Faktor für AEW. Vor allem im Bereich Merchandise ist er ein verlässlicher Verkäufer. Seine einzigartigen Catchphrases und seine auffällige Präsentation haben ihm eine loyale Fan-Community eingebracht, die ihn auch während seiner langen TV-Pausen unterstützt.

Offene Zukunft bei AEW

Die aktuelle Situation zeigt, dass Danhausen vertraglich bis weit ins Jahr 2026 an AEW gebunden ist. Gleichzeitig gibt es aber keine kreativen Pläne, die seine Rolle im TV stärken würden. Für den Wrestler bedeutet dies, dass er zwar weiterhin offiziell zum Roster gehört, seine Fans ihn aber womöglich noch länger nicht regelmäßig in den Shows sehen werden.

Ob sich dies in den kommenden Monaten ändert, hängt allein von den internen Entscheidungen des Unternehmens ab. Derzeit bleibt die Situation so, dass Danhausen zwar unter Vertrag steht, aber keine aktive Rolle im wöchentlichen Programm von AEW einnimmt.

Ace Austin über sein AEW-Debüt: Dank an Fans und humorvolle Worte an Kritiker

Am 16. August 2025 feierte Ace Austin sein offizielles Debüt bei All Elite Wrestling. Der frühere TNA-Star trat in einem Singles Match bei AEW Collision gegen Ricochet an. Das Match wurde im Vorfeld der Show aufgezeichnet, und noch während der Übertragung wurde bestätigt, dass Austin nach diesem Auftritt fest zum AEW-Roster gehört. Damit setzte er einen wichtigen Meilenstein in seiner Karriere, die ihn über mehrere Stationen auf der Independent-Szene bis auf die große Bühne von AEW geführt hat.

Niederlage gegen Ricochet zum Auftakt

Bei seinem ersten Match für die Promotion traf Ace Austin auf Ricochet, der erst vor wenigen Monaten selbst den Wechsel von WWE zu AEW vollzogen hatte. Trotz eines intensiven Duells musste sich Austin in diesem Aufeinandertreffen geschlagen geben. Seine Niederlage änderte jedoch nichts an der positiven Resonanz, die er von Fans und Kollegen gleichermaßen erhielt. Die Zuschauer würdigten sowohl seinen Kampfgeist als auch seine Präsenz im Ring, die bereits in der Vergangenheit zu seinen Markenzeichen gehörten.

Dank an die Fans und Reaktion auf Kritiker

Kurz nach seinem Debüt meldete sich Ace Austin auf Social Media zu Wort. In einem Beitrag bedankte er sich für die enorme Unterstützung, die er von der AEW-Community erhalten hat. Er sprach von einer großen Welle an Liebe und Wertschätzung, die ihn nach seinem ersten Auftritt bei Collision erreicht habe.

Darüber hinaus nutzte Austin die Gelegenheit, um in humorvoller Weise auf seine Kritiker einzugehen. Er erklärte, dass diese indirekt ebenfalls dazu beitragen würden, seinen Namen im Gespräch zu halten. Mit diesem Augenzwinkern zeigte er, dass er die Aufmerksamkeit – positiv wie negativ – für sich nutzt, um seine Präsenz in der Wrestling-Szene weiter zu stärken.