Asukas Verletzung schlimmer als gedacht – WWE rechnet laut Insider-Berichten mit längerem Ausfall, WWE zeigte Interesse an Willow Nightingale

– Asuka zählt zu den erfolgreichsten Wrestlerinnen der letzten Jahre bei WWE. Die ehemalige Women’s Championess, die sowohl auf RAW, SmackDown als auch in NXT zahlreiche Meilensteine setzte, hat seit Mai 2024 keine aktive Rolle mehr im WWE-TV übernommen. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass ihre Rückkehr in den Ring noch lange auf sich warten lassen wird, möglicherweise sogar bis weit ins Jahr 2025 hinein.

Schwere Verletzung nach Titelverlust

Wie Fightful Select unter Berufung auf interne Quellen berichtet, erlitt Asuka ihre bisher nicht näher spezifizierte Verletzung kurz nach dem Verlust der WWE Women’s Tag Team Championships. Damals mussten sie und ihre Tag Team-Partnerin Kairi Sane die Titel abgeben – ein Rückschlag, der sich im Nachhinein als bedeutender Wendepunkt herausstellte. Noch in derselben Woche, so die Informationen, zog sich Asuka die Verletzung zu, die offenbar so gravierend ist, dass sie für den Rest des Jahres 2024 komplett ausfällt.

Keine Rolle bei WrestleMania 41 geplant

Bereits zu diesem Zeitpunkt war sich WWE laut Insidern relativ sicher, dass Asuka nicht nur den Rest des laufenden Kalenderjahres verpassen würde, sondern darüber hinaus auch keine Option für einen Auftritt bei WrestleMania 41 sein würde. Die größte Bühne des Wrestling-Jahres, die im April 2025 in Las Vegas stattfand, wurde von vornherein ohne Asukas Beteiligung geplant. Ein Mitglied des kreativen Teams wurde mit den Worten zitiert: „Als Asuka verletzt wurde, war sich WWE ziemlich sicher, dass sie den Rest des Jahres 2024 und die WrestleMania 2025 verpassen würde.“

Unerwartet schwerer Rückschlag für die Karriere

Diese Einschätzung verdeutlicht den Ernst der Lage. Besonders brisant ist dabei, dass Asuka in ihrer bisherigen WWE-Karriere – trotz aller körperlichen Intensität ihres Stils, vergleichsweise selten ernsthaft verletzt war. Umso gravierender wirkt dieser aktuelle Ausfall, zumal er nicht nur ihre Präsenz im Ring, sondern auch ihre Rolle innerhalb der laufenden Storylines massiv einschränkt.

Frühe Rückkehrpläne wurden schnell verworfen

Auffällig ist, dass es Anfang des Jahres laut Fightful dennoch erste Überlegungen gab, Asuka möglicherweise früher als gedacht in kreative Planungen einzubeziehen. Innerhalb des WWE-Kreativteams sollen mögliche Rückkehrszenarien diskutiert worden sein – ein Vorgang, der intern offenbar auf Verwunderung stieß. Die Überlegung, Asuka bereits 2024 wieder auftreten zu lassen, erschien vielen als verfrüht, zumal sie sich zu diesem Zeitpunkt weder im Training noch in der Rehabilitations-Endphase befand. Diese frühen Überlegungen wurden deshalb schnell wieder verworfen.

Asuka bleibt still – Fans hoffen weiter

Auch von Asuka selbst gab es zuletzt kaum konkrete Signale zu ihrer Genesung. Auf Social Media zeigt sie sich gelegentlich in gewohnt charismatischer Weise, doch Updates zu ihrer gesundheitlichen Situation oder einem möglichen Comeback meidet sie gezielt. Die Fan-Community reagiert derweil mit einer Mischung aus Sorge und Hoffnung. Viele vermissen die einzigartige Präsenz der Japanerin, die mit ihrem charakteristischen Stil und ihrer unberechenbaren Intensität regelmäßig für Highlights sorgte – sowohl als Singles Wrestlerin als auch als Teil von Damage CTRL.

Comeback frühestens im Sommer 2025 erwartet

Ob und wann Asuka tatsächlich wieder in den WWE-Ring zurückkehrt, bleibt weiterhin offen. Fakt ist: Hinter den Kulissen geht man aktuell nicht davon aus, dass dies zeitnah erfolgt. Sollte sich ihr Gesundheitszustand nicht signifikant verbessern, könnten Pläne für ein Comeback sogar erst nach dem SummerSlam 2025 konkret werden.

– Willow Nightingale bleibt All Elite. Die charismatische und kraftvolle Wrestlerin hat ihren Vertrag mit All Elite Wrestling offiziell verlängert. Hinter den Kulissen wurde nun jedoch bekannt, dass WWE genau beobachtete, wie sich die Vertragslage der aufstrebenden Star-Wrestlerin entwickelt. Hätte sich Nightingale für den freien Markt entschieden, hätte dies durchaus zu einem ernsthaften Werben durch WWE führen können.

Laut einem Bericht von PWInsider war das WWE-Interesse an Willow Nightingale im Vorfeld ihrer Vertragsverlängerung mit AEW „absolut real“. Auch wenn es zu keinem formellen Kontakt kam, bestätigte eine interne Quelle gegenüber dem Portal, dass WWE definitiv ihre Augen auf Nightingale gerichtet hatte. Hätte sie den Schritt in die Free Agency gewagt, hätte WWE offenbar konkrete Schritte unternommen, um sie für das eigene Roster zu gewinnen.

Aufstieg zur Top-Wrestlerin und wachsender Marktwert

Willow Nightingale gehört zu den am stärksten aufstrebenden Wrestlerinnen in der Branche. In den vergangenen Monaten trat sie nicht nur regelmäßig bei AEW in Erscheinung, sondern hinterließ auch in Japan bei New Japan Pro-Wrestling (NJPW) bleibenden Eindruck.

Willow bekennt sich zu AEW – klare Worte zur Entscheidung

In einem Interview mit Sports Illustrated äußerte sich Nightingale unlängst zu ihrer Entscheidung, bei AEW zu bleiben. Sie bestätigte: „Das ist wahr, ja. Ich bin glücklich, wo ich bin. Ich denke, es gibt noch so viel für mich bei AEW zu tun, Dinge, die ich erreichen möchte.“ Mit diesen Worten machte sie deutlich, dass ihre Reise bei AEW noch lange nicht abgeschlossen ist.

Zugleich sprach sie über ihren persönlichen Bezug zur Promotion, der über bloße berufliche Ambitionen hinausgeht: „Ein Teil davon zu sein und es weiterhin zu bewässern und wachsen zu sehen, ist einfach ein Privileg und eine Freude.“ Diese Aussage zeigt, wie tief Nightingale mit der Geschichte und Entwicklung von AEW verbunden ist.