WWE-Legende Bill Goldberg hat mit jüngsten Kommentaren über Asukas historische Siegesserie bei WWE für Aufsehen gesorgt. In einem Interview sprach der frühere WCW-Star über seine eigene 173-0-Serie und behauptete, dass WWE seine Erfolgsbilanz durch eine ähnliche Storyline mit „irgendeinem Mädchen“ habe nachahmen wollen. Dabei spielte er offenkundig auf Asukas legendäre Ungeschlagenheitsserie an, die sie während ihrer NXT- und frühen Main-Roster-Zeit aufbaute.
Goldberg sagte wörtlich: „Das haben sie bereits getan. Irgendein Mädchen bei WWE. Sie haben es absichtlich gemacht. Ich habe nichts gegen sie, aber ja, das war klar.“ Diese Aussage löste in der Wrestling-Community kontroverse Reaktionen aus, da viele Fans den Ton der Bemerkung als respektlos empfanden.
Asuka reagiert mit Besonnenheit und Tiefgang
Anstatt auf Goldbergs Bemerkung verärgert zu reagieren, wählte Asuka einen nachdenklichen und respektvollen Ton. Auf ihren Social-Media-Kanälen veröffentlichte sie eine ausführliche Stellungnahme, in der sie die Situation gelassen und philosophisch betrachtete.
„Ich habe seine Kommentare gesehen, und ehrlich gesagt, stören sie mich überhaupt nicht“, schrieb Asuka. „Was er sagte, stammt aus seiner eigenen Perspektive, und das ist in Ordnung. Ich sehe keinen Grund, daraus ein großes Thema zu machen.“
Mit diesen Worten machte die 44-Jährige deutlich, dass sie sich nicht auf persönliche Auseinandersetzungen einlässt. Stattdessen lenkte sie den Fokus auf ihre eigene Haltung zum Wrestling und auf das, was sie antreibt.
Asukas Sicht auf Erfolg und Bedeutung
In ihrer Botschaft erklärte Asuka, dass ihre Karriere nicht durch Zahlen, Siege oder Rekorde definiert werde, sondern durch die kreative und emotionale Bedeutung ihrer Arbeit.
„Es geht nicht darum, was ich erreiche“, schrieb sie. „Es geht darum, was ich zu schaffen versuche. Philosophie und Vision, darin liegt der wahre Wert. Ohne Schönheit finde ich in nichts einen Sinn.“
Sie fügte hinzu, dass Titel und Rekorde für sie nur Wegmarken darstellen. Ihr Ziel sei es, das Wrestling durch Kunst, Ausdruck und Leidenschaft zu bereichern und eine bleibende Spur zu hinterlassen.
„Ich habe Rekorde und Titel erreicht, aber das sind nur Meilensteine. Was wirklich zählt, ist, eine neue Ära zu eröffnen. Einen Moment zu schaffen, der die Zeit vor Asuka und nach Asuka trennt. Die Fähigkeit, eine Ära zu verändern – das ist wahre Schönheit. Ich jage nicht nach Rekorden oder Titeln. Sie kommen zu mir.“
Asukas Reaktion wurde von vielen Fans und Kollegen positiv aufgenommen. Ihre Haltung unterstreicht, warum sie zu den respektiertesten und eigenständigsten Persönlichkeiten im modernen Wrestling zählt. Während Goldberg auf sportliche Rekorde verweist, spricht Asuka über bleibenden Einfluss. Es sind zwei sehr unterschiedliche Perspektiven auf Größe im Wrestling.
Goldberg’s comments about me are all over the news right now. But honestly, I’m not bothered by it at all. What he said came from his own perspective, and that’s fine. So there’s really no need to make such a big deal out of it.
Listen to my philosophy.
It’s not about what I… https://t.co/QRXUFom5Vm pic.twitter.com/AlIpq7IUiQ— The legendary Empress ASUKA / 伝説のASUKA皇后 (@WWEAsuka) October 25, 2025
Candice LeRae wechselt hinter die Kulissen: WWE setzt auf ihre Erfahrung
Candice LeRae, die seit Jahren fester Bestandteil des WWE-Kaders ist, steht offenbar vor einer neuen beruflichen Phase. Während sie zuletzt seltener im Ring zu sehen war, arbeitet sie mittlerweile vermehrt hinter den Kulissen. Nach neuen Informationen hat LeRae damit begonnen, sich in die Arbeit als Produzentin einzuarbeiten, und übernimmt zunehmend Aufgaben in der Matchproduktion.
Wie aus einem aktuellen Bericht hervorgeht, soll sie in den vergangenen Wochen mehrfach in dieser Funktion tätig gewesen sein. Eine Quelle innerhalb des Unternehmens bestätigte, dass LeRae derzeit den Produktionsprozess erlernt und aktiv an der Vorbereitung sowie Umsetzung von Matches beteiligt ist.
Erste praktische Erfahrungen bei WWE Main Event
Dem Bericht zufolge war Candice LeRae bereits in mehreren Sendungen als Produzentin eingebunden, darunter bei einer Main Event-Aufzeichnung, die vor der SmackDown-Episode am 24. Oktober 2025 in Tempe, Arizona, stattfand. Dort betreute sie das Match zwischen The Street Profits und Los Garza, das als Teil der Pre-Show aufgezeichnet wurde.
Innerhalb der WWE gilt der Einsatz bei Main Event häufig als erste praktische Station für Talente, die den Übergang in den Produktionsbereich anstreben. Hier werden Abläufe, Regieanweisungen und das Zusammenspiel mit Kamerateams und Regie erlernt, bevor Produzenten in größere Shows wie RAW oder SmackDown eingebunden werden.
LeRae scheint diesen Weg nun einzuschlagen und ihre jahrelange Erfahrung aus dem Ring auf die kreative Seite der Shows zu übertragen.
Aktuelle In-Ring-Aktivitäten
Candice LeRae war im TV zuletzt weniger präsent, tritt aber weiterhin bei internen NXT-Live-Events auf. Dort arbeitet sie mit Nachwuchstalenten zusammen und unterstützt junge Wrestlerinnen bei der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten. Ihr bislang letztes TV-Match bestritt sie in der NXT-Ausgabe vom 23. September 2025, in der sie im Halbfinale des WWE Women’s Speed Championship #1 Contender’s Tournaments gegen Lainey Reid verlor.
Darüber hinaus begleitet sie weiterhin das Tag Team DIY, bestehend aus Tommaso Ciampa und Johnny Gargano, bei Auftritten im SmackDown-Programm. Ihre Verbindung zu den beiden, insbesondere zu Gargano, mit dem sie auch privat verheiratet ist, bleibt ein fester Bestandteil ihrer WWE-Präsenz.
Erfahrener Neuzugang im Produzenten-Team
Candice LeRae bringt mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Wrestling eine enorme Fachkenntnis mit, die sie nun hinter den Kulissen einsetzt. Innerhalb der WWE wird ihre Fähigkeit, Matches logisch zu strukturieren und Emotionen aufzubauen, hochgeschätzt.
Ihr Einstieg in die Produktionsarbeit wird von Kollegen positiv aufgenommen. Viele sehen in LeRae eine Mentorin, die jüngeren Talenten helfen kann, ihre Performances im Ring zu verbessern und ein besseres Verständnis für Storytelling und Matchaufbau zu entwickeln.
Wenn jemand Asuka als „irgendein Mädchen“ bezeichnet weiß man eigentlich wie es um denjenigen bestellt ist, man sollte Goldberg in Punkto Wrestling weder anheuern, noch irgendwas fragen, er interessiert sich nur für sich selbst.
Asuka ist nicht „irgendein Mädchen“ sondern eine der besten, erfolgreichsten und einflussreichsten Wrestlerinnen der letzten 20 Jahre.
Wie viele andere Länder auch kann Askua niemanden kritisieren. Denn in Japan gilt eine strenge Lebenskultur. Japaner und Japanerinnen können im Privatleben niemanden öffentlich kritisieren. Japan gilt als neutrales Land und die Verhaltensregel für alle Japaner lautet Höflichkeit.
Naja… also… yakuza, Konflikt mit China, Ablehnung von Fremden (Ausländern), Umgang mit Atomkraftgegnern, Umgang mit Umweltschutz zur Überfischung. Bitte rede die Japaner nicht heiliger als sie sind.
Der Grundsätzliche Umgangston ist von Respekt und Höflichkeit geprägt ja… aber auch die Japaner haben ganz andere Seiten. Wie alle Kulturen. Und eigentlich gehört das hier auch nicht hin. Aber imemr nur eine Seite der Medaillie betrachten ist praktisch Blind durchs Leben gehen.