
Das Comeback von Andrade El Idolo bei AEW Anfang Oktober 2025 wurde von vielen mit großer Begeisterung aufgenommen. Nach Monaten der Abwesenheit kehrte der frühere WWE-Star zurück und schloss sich der Don Callis Family an. Doch die Euphorie hielt nicht lange an, denn Andrade verschwand kurz darauf wieder aus dem Fernsehen. Schnell stellte sich heraus, dass hinter den Kulissen rechtliche und organisatorische Probleme entstanden waren, die nun die Fortsetzung seiner Karriere bei AEW behindern.
Ursprünglich hieß es, WWE habe nach Andrades erstem Auftritt bei AEW eine Wettbewerbsverbotsklausel aktiviert, die ihn an einem sofortigen Einsatz hinderte. Laut Fightful Select und dem Wrestling Observer wurden dadurch kurzfristige kreative Änderungen bei AEW Dynamite und dem Pay-per-View WrestleDream notwendig. Quellen betonten jedoch, dass es kein böses Blut gegenüber Andrade gebe und er weiterhin als Teil der AEW-Planungen gilt, sobald die Angelegenheit geklärt ist.
AEW soll eigene Rechtsabteilung verantwortlich machen
Neue Berichte legen nahe, dass die Schuld nicht allein bei WWE liegt. Interne Quellen innerhalb von AEW machen das hauseigene Rechtsteam für die Situation verantwortlich. Es habe versäumt, Andrades Vertragslage vor seiner Rückkehr vollständig zu prüfen. Laut Fightful Select seien sogar umfangreiche Storyline-Pläne mit Kenny Omega, Kota Ibushi und Andrade in Vorbereitung gewesen, möglicherweise in Form eines Matches der Golden Lovers gegen die Don Callis Family. Diese Ideen mussten jedoch komplett verworfen werden, nachdem klar wurde, dass Andrade rechtlich noch an WWE gebunden war.
Das Versehen führte dazu, dass AEW bemerkte, dass in Andrades altem WWE-Vertrag noch eine aktive Klausel existiert. Diese Klausel könnte ihn bis zu einem Jahr daran hindern, für eine andere Liga anzutreten. Dadurch steckt Andrade nun in einer rechtlichen Grauzone, solange er die Bestimmungen nicht vor Gericht anfechtet. AEW betont zwar, dass man ihn wieder einsetzen will, sobald alles geklärt ist, doch seine plötzliche Abwesenheit hat den Schwung seiner großen Rückkehr bereits deutlich gebremst.
AEW stoppt alle Erwähnungen von Andrade
Nach Angaben des Wrestling Observer wurde AEW intern angewiesen, Andrade weder in Shows noch von Kommentatoren erwähnen zu lassen. Sämtliche Verweise auf ihn wurden aus dem Programm entfernt. Sein Auftritt vom 1. Oktober, bei dem er Kenny Omega attackierte, wurde seither in keiner Folge von Dynamite oder Collision erneut aufgegriffen. Das Booking rund um Omega und Ibushi sollte stattdessen in eine andere Richtung gehen, doch auch diese Pläne scheiterten – unter anderem wegen Ibushis Verletzung.
Parallel dazu wurde Andrades geplanter Auftritt gegen LA Park am 25. Oktober in Atlanta abgesagt. Er wird jedoch weiterhin für eine Show in Puerto Rico am 18. Oktober angekündigt, wo er um den Universal Title antreten sollte. Wie es mit ihm bei AEW weitergeht, bleibt vorerst unklar.
Rechtsexperten zweifeln WWE-Klausel an
Die Situation rund um Andrade wurde noch komplizierter, als Rechtsexperten die neue Wettbewerbsverbotsregel von WWE infrage stellten. Michael Morales, Vizepräsident und Rechtsexperte von Lucha Libre Online, erklärte, dass ein solches Verbot nach US-Recht nur dann erlaubt ist, wenn der betroffene Wrestler in dieser Zeit auch bezahlt wird. WWE hatte 2025 jedoch eine neue Regel eingeführt, die ein bis zu einjähriges Wettbewerbsverbot vorsieht, wenn ein Wrestler entlassen wird oder gegen seinen Vertrag verstößt.
Morales betonte, dass ein unbezahltes Wettbewerbsverbot nicht zulässig sei. Wenn ein Vertrag endet, müsse der Wrestler für den Zeitraum des Verbots finanziell entschädigt werden. Eine unbezahlte Sperre würde juristisch nicht als Wettbewerbsverbot, sondern als Suspendierung gelten. Sollte WWE also tatsächlich versuchen, eine einjährige unbezahlte Sperre durchzusetzen, könnte dies nach US-Recht als illegal betrachtet werden.
Mögliche Folgen für die gesamte Wrestling-Branche
Sollte Andrades Anwalt gegen die Klausel vorgehen und vor Gericht Erfolg haben, könnte der Fall weitreichende Auswirkungen auf die Wrestling-Branche haben. Laut Morales wäre dies ein Präzedenzfall, der die Struktur von Wrestling-Verträgen in den Vereinigten Staaten grundlegend verändern könnte. AEW selbst wartet derzeit ab, bis die rechtliche Situation vollständig geklärt ist. Bis dahin bleibt Andrade offiziell Teil des AEW-Rosters, jedoch ohne aktive Auftritte oder Erwähnungen im Programm.
AEW Dynamite (15. Oktober 2025) mit deutschem Kommentar
Die neueste Folge von AEW Dynamite aus Kansas City, Missouri, steht jetzt mit deutschem Kommentar bereit. Die Show wird von Mike Ritter und Oliver Copp kommentiert.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar