Andrade El Idolo sorgt erneut für Gesprächsstoff in der Wrestling-Welt. Der frühere WWE- und AEW-Star wurde offiziell für die kommende Veranstaltung von Big Time Wrestling angekündigt. Diese findet am Samstag, dem 1. November 2025, im Augusta Civic Center in Maine statt. Sein Auftritt markiert sein Debüt bei der unabhängigen Promotion und wird als eines der Höhepunkte des Abends beworben. Andrade soll in einem mit Spannung erwarteten Match auf Donovan Dijak treffen.
Big Time Wrestling bestätigte seine Teilnahme in einem Social-Media-Beitrag mit den Worten: „Endlich! Big Time Wrestling kehrt am Samstag, den 1. November, in das Augusta Civic Center zurück. ANDRADE gibt sein BTW-Debüt und kämpft gegen DONOVAN DIJAK.“ Das Event bietet ein stark besetztes Line-up, in dem auch Namen wie Kurt Angle, Matt Riddle und PCO angekündigt sind.
View this post on Instagram
Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem über Andrades vertragliche Situation diskutiert wird. Nach seinem Abgang von WWE steht der Mexikaner Berichten zufolge unter einer Wettbewerbsverbotsklausel, die ursprünglich bis zu einem Jahr dauern könnte. Dass er nun wieder öffentlich für einen Wrestling-Auftritt wirbt, lässt darauf schließen, dass entweder die Frist abgelaufen ist oder die Regelung rechtlich nicht mehr bindend ist.
Diskussion um WWE-Klauseln und rechtliche Bewertung
Die Aufmerksamkeit auf Andrades Rückkehr wurde zusätzlich durch juristische Kommentare von Michael Morales von Lucha Libre Online verstärkt. Morales äußerte sich kritisch über die Praktiken großer Wrestling-Unternehmen, insbesondere über Wettbewerbsverbotsklauseln, die Talente nach Vertragsende ohne Bezahlung an Auftritte hindern könnten.
Er erklärte: „Wenn es ein ganzes Jahr ohne Bezahlung ist, ist das illegal. Wir sind hier nicht in Zentralafrika, sondern in den Vereinigten Staaten, und das ist illegal. Sie müssen für dieses einjährige Wettbewerbsverbot bezahlen.“ Morales betonte, dass ein klarer Unterschied zwischen einer bezahlten Suspendierung und einer unbezahlten Sperre gemacht werden müsse. Wenn ein Wrestler suspendiert werde, bleibe er unter Vertrag und könne nach Ablauf der Frist zurückkehren. Bei einem unbezahlten Wettbewerbsverbot hingegen sei das Arbeitsverhältnis beendet, was eine rechtliche Entschädigung erforderlich mache.
Die Diskussion über diese Vertragsklauseln ist in den vergangenen Monaten intensiver geworden, insbesondere nachdem mehrere frühere WWE-Talente berichteten, dass sie nach ihrer Entlassung über längere Zeit keine neuen Engagements annehmen durften. Der Fall Andrade könnte somit als Beispiel dafür dienen, wie Unternehmen und Talente künftig mit derartigen Regelungen umgehen. Sollte sich bestätigen, dass Andrade trotz bestehender Klausel auftreten darf, könnte dies die Praxis der Wettbewerbsverbote im professionellen Wrestling neu aufrollen.
Andrade distanziert sich von absurden Kartellgerüchten
Während sich Andrade auf sein Wrestling-Comeback vorbereitet, sah er sich gezwungen, auf Social Media auf völlig haltlose Gerüchte zu reagieren. Auf der Plattform X hatte ein Nutzer spekuliert, der Wrestler könne in kriminelle Aktivitäten in Mexiko verwickelt sein. Ohne Beweise behauptete der Nutzer, Andrade könne Teil eines größeren „mexikanischen Kartellgeschäfts oder landesweiten Verbrechensprogramms“ sein.
Die Anschuldigung verbreitete sich rasch, woraufhin Andrade persönlich Stellung bezog, um die Gerüchte aus der Welt zu schaffen. In seiner Antwort schrieb er: „Was?? Keine Sorge, mein Freund!! Könnten bitte alle aufhören, Dinge zu erfinden?!“ Mit dieser kurzen, aber klaren Aussage machte der 35-jährige Mexikaner deutlich, dass an den Spekulationen nichts dran ist.
Mehrere offizielle US-Quellen, darunter das Außenministerium und das Finanzministerium, führen zwar Personen mit ähnlichen Namen in Verbindung mit illegalen Aktivitäten, doch keine davon steht im Zusammenhang mit dem professionellen Wrestler Andrade El Idolo. Diese Klarstellung ist entscheidend, um Missverständnisse auszuräumen, die durch unüberprüfte Social-Media-Beiträge entstehen können.
AEW Dynamite Vorschau aus San Antonio, Texas (22. Oktober 2025)
Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, präsentiert All Elite Wrestling eine neue Ausgabe von AEW Dynamite live aus dem Boeing Center at TechPort in San Antonio, Texas. Die Show verspricht erneut hochkarätige Action und wichtige Entwicklungen auf dem Weg zu den kommenden Großveranstaltungen.
Mercedes Monè feiert ihren historischen Titelgewinn
Mercedes Monè wird bei Dynamite in einem besonderen Segment auftreten, um ihren jüngsten und zugleich zwölften Titelgewinn zu feiern. Die gefeierte Wrestlerin schrieb mit ihrem Triumph Wrestling-Geschichte und kündigte bereits an, in San Antonio eine klare Botschaft an die gesamte AEW Women’s Division zu richten.
Enthüllung des Turnierbaums für das AEW Women’s World Tag Team Championship Tournament
Ein weiteres Highlight der Show wird die offizielle Enthüllung des Turnierbaums für das AEW Women’s World Tag Team Championship Tournament sein. Die Fans dürfen gespannt sein, welche Teams gegeneinander antreten werden und welche Paarungen sich in den kommenden Wochen als Favoriten herauskristallisieren.
Titelmatches bei AEW Dynamite
Zwei Titelmatches stehen bereits fest und versprechen intensive Action im Ring. In einem hochkarätigen Duell um die AEW Unified Championship trifft Kazuchika Okada auf Bandido. Beide Athleten zählen zu den technisch versiertesten Wrestlern der Welt, was ein spektakuläres Match erwarten lässt.
Ebenfalls auf dem Programm steht ein Kampf um die AEW World Trios Championship. Die amtierenden Champions The Opps (Samoa Joe, Powerhouse Hobbs und Katsuyori Shibata) verteidigen ihre Titel gegen The Hurt Syndicate (MVP, Bobby Lashley und Shelton Benjamin).
Aktuelle Matchcard im Überblick
AEW Unified Championship
Kazuchika Okada (c) vs. Bandido
AEW World Trios Championship
The Opps: Samoa Joe, Powerhouse Hobbs & Katsuyori Shibata (c) vs. The Hurt Syndicate: MVP, Bobby Lashley & Shelton Benjamin
Hinterlasse jetzt einen Kommentar