
Am 13. September 2025 sorgte eine unscheinbare Änderung auf der offiziellen WWE-Website für Aufsehen. Das Profil von Andrade wurde ohne Vorankündigung vom aktiven Roster in den Alumni-Bereich verschoben. Diese stille Anpassung bestätigte den Verdacht vieler Beobachter, dass Andrade nicht länger Teil der Company war. Wenig später wurde bekannt, dass es sich dabei um eine offizielle Entlassung handelte. Besonders überraschend war, dass Andrade selbst nicht um seine Freigabe gebeten hatte. Vielmehr ging die Entscheidung von WWE aus, obwohl sein Vertrag noch eine Laufzeit von rund 18 Monaten hatte.
Die Nachricht verbreitete sich schnell über die sozialen Medien und internationale Wrestling-Portale. Für viele Fans war der Schritt ein unerwartetes Ende seines zweiten Runs bei WWE, das erneut abrupt und unter unklaren Umständen erfolgte.
Disziplinarische Maßnahmen und ein möglicher Wellness-Verstoß
Schon kurz nach der Bekanntgabe der Entlassung meldeten sich verschiedene Medien mit ersten Hintergrundinformationen. Dave Meltzer erklärte im Wrestling Observer, dass Andrades Abgang nicht auf kreative Gründe oder persönliche Wünsche zurückzuführen war, sondern auf eine disziplinarische Maßnahme. Demnach sei Andrade bereits einige Wochen zuvor von einem TV-Taping ausgeschlossen und nach Hause geschickt worden.
Weitere Details kamen von Sports Illustrated. Dort hieß es, dass Andrade im Laufe des Jahres 2025 mindestens einmal gegen die WWE-Wellness Policy verstoßen habe. Diese Richtlinie umfasst unter anderem Drogentests und medizinische Standards, deren Nichteinhaltung zu Suspendierungen oder Kündigungen führen kann. Seit der Fusion von WWE und UFC zur TKO Group im Jahr 2023 ist es jedoch Unternehmenspolitik, Verstöße gegen die Wellness Policy nicht mehr öffentlich zu kommunizieren. Das erklärt, warum der Vorfall nicht von offizieller Seite thematisiert wurde, aber dennoch unter den Talenten die Runde machte. Bereits im August 2025 war die Geschichte in den Umkleiden der WWE ein Gesprächsthema, ehe sie nach der Entlassung erneut aufkam und schließlich öffentlich bestätigt wurde.
Unerreichbarkeit und Spannungen hinter den Kulissen
Neben den Berichten über disziplinarische Probleme stand auch Andrades Verhalten außerhalb des Rings im Fokus. Laut Mike Johnson vom PWInsider war Andrade über mehrere Wochen hinweg für WWE nicht erreichbar. Er hatte die Vereinigten Staaten verlassen und sich in ein nicht näher genanntes Land in Südamerika zurückgezogen. Während dieser Zeit soll er auf keine Kontaktversuche seitens des Unternehmens reagiert haben.
Diese Phase der Unerreichbarkeit führte innerhalb von WWE offenbar zu weiteren Spannungen. So wurde bekannt, dass Andrade sogar von einem TV-Taping ausgeschlossen und aus der Halle begleitet wurde, nachdem er zuvor bereits intern negativ aufgefallen war.
Gerüchte über AAA-Einsatz entkräftet
Parallel zu diesen Entwicklungen kursierte ein hartnäckiges Gerücht, wonach Andrade von WWE gebeten worden sei, für AAA in Mexiko zu arbeiten, was er abgelehnt haben soll. Mehrere Quellen bestätigten gegenüber PWInsider jedoch, dass diese Darstellung falsch ist. Demnach sei Andrade zu keinem Zeitpunkt in kreative Ideen für AAA eingebunden gewesen und habe auch keine Anfrage seitens WWE erhalten, für die mexikanische Promotion zu arbeiten. Das AAA-Gerücht wurde somit endgültig als unwahr eingeordnet.
Erste Reaktion von Andrade nach der Entlassung
Nur zwei Tage nach seiner Entlassung meldete sich Andrade selbst zu Wort. Am 15. September 2025 veröffentlichte er auf der Plattform X eine kurze Nachricht mit den Worten „Danke, WWE!!!“. Gleichzeitig teilte er über Instagram ein Foto, das seinen Abschied visuell unterstrich. Seine Reaktion war knapp, aber eindeutig: Er zeigte Dankbarkeit für seine Zeit bei WWE, ohne sich auf Details einzulassen oder öffentliche Vorwürfe zu äußern.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Schwierigkeiten im Umgang mit Kollegen
Hinter den Kulissen galt Andrade nicht immer als einfacher Partner. Verschiedene Berichte erwähnten, dass er während seiner AEW-Zeit wiederholt Auseinandersetzungen mit anderen Wrestlern hatte, darunter auch Sammy Guevara. Diese Umstände könnten dazu beitragen, dass sich manche Promotions bei einer erneuten Verpflichtung zurückhalten, selbst wenn Andrade ein großes In-Ring-Talent mit internationalem Namen ist.