AEW All Out 2025 Card – Dreizehn Matches bestätigt!

AEW All Out
Samstag, 20. September 2025
Scotiabank Arena in
Toronto, Ontario, Kanada

Zero-Hour: 20:00 Uhr
Main Show: 21:00 Uhr

Bisher bestätigtes Match:

Tag Team Match
Adam Copeland & Christian Cage vs. FTR: Dax Harwood & Cash Wheeler (w/ Big Stoke)

TBS Championship
Mercedes Moné (c) vs. Riho

Coffin Match
Jon Moxley (w/ Marina Shafir) vs. Darby Allin

AEW Women’s World Championship – 4-Way Match
„Timeless“ Toni Storm (c) vs. Jamie Hayter vs. Kris Statlander vs. Thekla (w/ Julia Hart & Skye Blue)

Trios Match
The Hurt Syndicate: MVP, Bobby Lashley & Shelton Benjamin vs. Ricochet & Gates of Agony: Bishop Kaun & Toa Liona

AEW World Championship
Stipulation: Sollte ein Mitglied der Don Callis Family in das Match eingreifen, verliert es nicht nur durch Disqualifikation das Match, sondern es wird ihm auch der Titel des TNT Champions aberkannt
„Hangman“ Adam Page (c) vs. Kyle Fletcher

Tables N‘ Tacks Match
Mark Briscoe vs. MJF

AEW Unified Championship – 3-Way Match
Kazuchika Okada (c) vs. Konosuke Takeshita vs. Máscara Dorada

Singles Match
Eddie Kingston vs. Big Bill (w/ Bryan Keith)

AEW World Tag Team Championship – 4-Way Ladder Match
Brodido: Brody King & Bandido (c) vs. The Young Bucks: Matt Jackson & Nick Jackson vs. Jetspeed: Kevin Knight & Mike Bailey vs. Don Callis Family: Hechicero & Josh Alexander


Bestätigte Zero Hour Matches:

Eight Woman Tornado Tailgate Brawl
Harley Cameron, Mina Shirakawa, Queen Aminata & Willow Nightingale vs. Megan Bayne, Penelope Ford & Triangle of Madness: Julia Hart & Skye Blue

Singles Match
Daniel Garcia vs. Katsuyori Shibata

Tag Team Match
Powerhouse Hobbs & Samoa Joe vs. The Workhorsemen: Anthony Henry & JD Drake


AEW All Out: Alle Ergebnisse & Videos aus Toronto, Ontario, Kanada (20.09.2025)

10 Kommentare

  1. uuuh, Scotiabank Arena. Fett. Hoffentlich wirds voll. War da mal die Maple Leafs anschauen… da war ne irre Stimmung drin.

    Mit Cage und Cope als Kanadier die nicht weit von Toronto aufgewachsen sind, ist das ja sowas wie deren „Hometown“. Da kocht die Halle bestimmt. Das Match muss dann aber auch daztu passen bitte. Richtige Länge und Niveau. Überhaupt ist das kanadische Publikum ja immer sehr speziell, hab jetzte keine Show von AEW in Kanada im Kopf, hoffentlich wirds gut und die Card würdig.

    Leider ist ja schon klar das recht viele Topleute ausfallen… Ospreay, Swerve, wer weiß wer noch.

    • Kenn die Arena nur von UFC Events aber ist ne feine Sache! Centre Bell gefällt mir zwar besser, aber Toronto ist auch cool vor allem für Adam dürfte das sehr bedeutend sein!

  2. Card nimmt Form an… Riho keine Chance das die den Titel holt.

    Gehe mit Dirk mit, bitte mal einen der Frauentitel wechseln lassen. Da Moné ihren Titel nicht abgibt, muss es eben Toni sein. 4 way Match bietet sich dafür auch an ohne sie zu schwächen. Ich würde es ja Statlander mal gönnen den großen Titel zu gewinnen. Gefühlt ist sie immer „dicht“ dran an einem der Titel, gewinnen darf sie aber fast nie, einmal durfte sie den TBS Titel haben, für nen halbes Jahr, das ist aber auch schon ne ganze Weile her.

    Hayter kam grad zurück, die soll sich erstmal wieder etablieren. Thekla ist noch nicht so weit. Statlander wäre toll, aber ich glaub nicht dran… Toni bleibt Champ bis Moné sich ihren Gürtel holt und beim Spaziergang die Rampe dann irgendwann die Gürtel nicht mehr tragen kann und nen Bollerwagen dafür nimmt.

    Briscoe vs MJF… brauch ich nicht. Kann mir Brscoe nicht viel anfangen, muss MJF eigentlich gewinnen. Könnte trotzdme nen nettes Match werden. Die Beiden funktionieren ganz gut miteinander.

    Hurt Syndicate vs Meh-Truppe. Riccochet nervt nur, interessen mich beide Gruppierungen wenig. Match wird auch nicht gut.

    Mox vs Darby wird halt wieder nen Ekelfight, was anderes gibts mit Mox nicht. Mal gucken wie weit die beiden gehen, vielleicht verliert ja einer nen Körperteil. Das Ohr von Darby ist ja schon halb ab. Ich brauch sowas jedenfalls nicht… hoffentlich endet die Fehde damit auch. Wäre ja toll wenn Mox richtig fertig gemacht wird und die Deathriders ihr Ende finden, aber das wird nicht so kommen.

    Von der Stimmung her wird Cope+Cage vs FTR sicher mega. Hab ich ja oben schon geschrieben.

    Fehlt noch Hangman und die Don Callis Family kriegt auch ihren Spot, wie immer. Also 2 Matches kommen wohl noch auf die Card.

    So richtig zieht das alles aber nicht. Trotzdem, schon allein wegen Cope+Cage vor dem Toronto Publikum werd ich das schauen.

  3. Thekla könnte ich mir gut vorstellen. Die anderen haben es ja schon oft „versuchen“ dürfen und Frischfleisch bekommt durchaus zu Beginn hin und wieder einen Titel.

    Und ihre beiden „Assistentinnen“ hat sie in diesem Non-DQ-Match ja auch noch mit dabei…

  4. Chris Jericho würde noch Sinn machen im Titelmatch und hilft die überschaubare Starpower von Page und Fletcher.

    Mich erinnert das frühe Titelmatch von Kyle aber an Versuche wie damals von Stone Cold Anfang 97 als er ebenso weit entfernt war vom World Title wir Kyle heute und dennoch ist das eine richtig gute Wahl.

    Eddie zurück ist gut, sollten noch Britt, Jack Perry und Orange Cassidy rasch die verletzungsgeplagte Card ausgleichen!

      • Habe ich was überlesen? Wo sagte er das denn?

        Abgesehen davon. Den brauche ich weder bei AEW noch bei WWE im Titelrennen. Seine Zeit ist vorbei, auch wenn ich ihn noch so gerne sehe. Talk, Promo, mal im Multiman Match, ok. Solo bitte nicht. Geht langsam in Richtung WWE-Altstars die nicht loslassen können.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*