AEW verlegt Klage wegen Jon Moxley-Vorfall vor ein Bundesgericht – Vorwürfe wiegen schwer, Jim Ross bestätigt Rückkehr bei AEW All In: Texas

– All Elite Wrestling hat offiziell beantragt, eine Zivilklage, die im Zusammenhang mit einem Vorfall bei AEW Dynamite im Mai 2023 steht, vor ein Bundesgericht zu verhandeln. Der Antrag wurde am 3. Juli 2025 eingereicht und bezieht sich auf die Klage des ehemaligen Produktionsmitarbeiters Christopher Dispensa. Dieser war zum Zeitpunkt des Vorfalls im Auftrag der Broadcast Service Group für AEW tätig.

In dem Antrag beruft sich AEW auf die sogenannte Diversity Jurisdiction, also die Vielfalt der Staatsangehörigkeit der beteiligten Parteien, sowie auf eine Forderungssumme, die 215.000 US-Dollar übersteigt. Diese Kriterien ermöglichen nach US-Recht eine Verlagerung des Verfahrens von einem Staatsgericht an ein Bundesgericht.

Die Vorwürfe gegen Jon Moxley und AEW

Christopher Dispensa hatte die Klage ursprünglich im Mai 2025 eingereicht. Darin erhebt er schwere Vorwürfe gegen Jon Moxley und AEW. Laut Dispensa soll es während der Live-Ausgabe von AEW Dynamite am 10. Mai 2023 in Detroit zu einem körperlichen Angriff gekommen sein. Während eines brutalen Steel Cage Matches zwischen Jon Moxley und Kenny Omega habe Moxley laut Klageschrift einen Schraubenzieher unter dem Ring hervorgeholt und Dispensa dabei mutmaßlich zu Boden gestoßen. Dieser Sturz soll zu erheblichen Verletzungen im Nacken- und Schulterbereich geführt haben.

Die medizinischen Folgen beschreibt Dispensa als schwerwiegend. Seinen Angaben zufolge war eine Operation zur Versteifung der Halswirbelsäule notwendig. Sein rechtliches Team fordert im Namen des Klägers über 25.000 US-Dollar Schadenersatz für die erlittenen Verletzungen. Diese Summe überschreitet die für Bundesklagen relevante Schwelle deutlich.

Weitere Vorwürfe gegen das Unternehmen AEW

In der Klage wird AEW zusätzlich vorgeworfen, die eigenen Talente unzureichend zu kontrollieren. Dispensa führt an, dass Jon Moxley eine angeblich dokumentierte Vorgeschichte unberechenbaren Verhaltens habe. AEW habe es seiner Ansicht nach versäumt, dem entgegenzuwirken und dadurch ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

Dieser Darstellung widersprechen allerdings mehrere Quellen innerhalb von AEW. Personen aus dem Umfeld des Wrestlers bezeichnen Moxley als respektierten Profi, der innerhalb der Umkleidekabine eine führende Rolle einnimmt und als sogenannter „Locker Room Leader“ geschätzt wird.

Der juristische Streit geht in die nächste Phase

Die Verlagerung des Falles auf Bundesebene markiert einen bedeutenden Schritt in der juristischen Auseinandersetzung. Die zuständigen Gerichte werden nun klären müssen, ob AEW und Jon Moxley tatsächlich für die behaupteten Verletzungen verantwortlich gemacht werden können. Ein Urteil oder eine Einigung ist bisher nicht in Sicht. Die Entwicklung des Falls wird innerhalb der Wrestling-Branche mit großem Interesse verfolgt.

– Jim Ross, eine der legendärsten Stimmen im Wrestling, hat nach einer erfolgreichen Darmkrebsoperation im Mai 2025 erfreuliche Neuigkeiten verkündet. In seinem Podcast „Grilling JR“ gab Ross bekannt, dass er krebsfrei sei und sich gesundheitlich gut fühle. Seine Genesung verläuft positiv, was Fans und Kollegen gleichermaßen aufatmen lässt.

Absage der Fanboy Expo zugunsten von AEW

Ross hatte ursprünglich einen Auftritt bei der Fanboy Expo in Knoxville geplant, doch dieser wurde gestrichen. Der Grund dafür ist ein Terminwechsel, den er selbst als seinen Fehler bezeichnete. Statt nach Knoxville zu reisen, wird Ross an diesem Wochenende in Texas sein. Damit bestätigte er zugleich seine Teilnahme an der Großveranstaltung AEW All In: Texas, der ersten Stadion-Show von AEW in den Vereinigten Staaten.

Offizielle Bestätigung seiner Teilnahme bei All In

Co-Host Conrad Thomson deutete in der Podcast-Folge an, dass Ross‘ Anwesenheit in Texas auf eine Beteiligung an All In schließen lasse. Ross bestätigte dies umgehend und erklärte, dass er nach Texas fliegen werde. Am Freitag stehen geschäftliche Termine im Rahmen von Starrcast auf dem Plan, bevor er am Samstag beim Pay-per-View im Einsatz sein wird. Seine Teilnahme ist damit offiziell.

„Ja, ganz sicher. Ich habe die Termine einfach durcheinandergebracht, das war mein Fehler. Es hat sich für mich terminlich einfach nicht richtig ergeben. Aber ich werde auf jeden Fall dabei sein. Ich reise am Donnerstag an, erledige am Freitag ein paar Dinge rund um Starrcast und bin dann am Samstag beim Pay-per-View vor Ort“, erklärte Ross.

AEW-Fans freuen sich auf die Rückkehr von „Good Ol‘ JR“

Die Bestätigung seiner Teilnahme sorgt für Begeisterung bei den Fans, die sich darauf freuen, Jim Ross bei All In: Texas wieder live am Mikrofon zu erleben. Welche Matches er kommentieren wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Klar ist jedoch, dass Ross’ Rückkehr in einem der größten Momente der AEW-Geschichte stattfindet und der Show zusätzliche Bedeutung verleiht.

Siehe auch: Aktuelle AEW All In „Texas“ 2025 Matchcard

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*