AEW-Status von Private Party offiziell geklärt, Austragungsort und Datum von AEW WrestleDream 2025 offiziell bestätigt

– Private Party, bestehend aus Marq Quen und Isiah Kassidy, wurde seit Januar 2025 nicht mehr im AEW-Fernsehen eingesetzt. Damals verloren sie die AEW Tag Team Championships an das The Hurt Syndicate Duo . Seitdem warten Fans auf eine Rückkehr des charismatischen Tag Teams, das zu den frühen Aushängeschildern der AEW Tag Team Division gehörte.

Aktueller Vertragsstatus bestätigt

Wie Sean Ross Sapp im Fightful Select Q&A Podcast mitteilte, stehen beide Mitglieder von Private Party weiterhin bei All Elite Wrestling unter Vertrag. Allerdings wurden sie nach ihrem Titelverlust nicht mehr in kreative Prozesse einbezogen. Laut Fightful wurden sie in den internen Storyplanungen einfach nicht mehr berücksichtigt. Es gebe keine Hinweise darauf, dass derzeit an einer Rückkehr oder an einem neuen Storyline-Ansatz gearbeitet werde.

Keine Verletzung – aber auch kein Plan

Bereits Anfang des Jahres wurde berichtet, dass Private Party nicht aufgrund von Verletzungen aus dem Programm genommen wurden. Vielmehr gönnten sich die beiden eine kurze Auszeit. Im März 2025 traten sie sogar bei einem Independent-Event an, was ihren Gesundheitszustand bestätigte. Dennoch blieben sie im offiziellen AEW-Programm weiterhin abwesend.

Frühere Spekulationen über Vertragsende

Im Wrestling Observer Newsletter hatte Dave Meltzer zu Beginn des Jahres erwähnt, dass die Verträge von Private Party „sehr bald“ auslaufen könnten. Diese Aussage führte zu verstärkten Spekulationen über einen möglichen Abschied des Teams von AEW, insbesondere weil ihre TV-Präsenz vollständig eingestellt wurde. Bislang wurde jedoch kein Wechsel offiziell bekannt gegeben.

Letzter großer Erfolg im Oktober 2024

Der bisher größte Erfolg des Duos in AEW war der Gewinn der AEW Tag Team Titel der Young Bucks in der Dynamite-Ausgabe vom 30. Oktober 2024. Der Titelgewinn wurde von vielen Fans positiv aufgenommen, doch die anschließende Titelregentschaft geriet schnell in die Kritik. Zahlreiche Beobachter warfen AEW vor, das Team nicht konsequent genug aufgebaut und eingesetzt zu haben.

Zukunft des Teams bleibt offen

Trotz weiterhin bestehender Verträge ist die Zukunft von Private Party derzeit unklar. Es gibt keine aktuellen Pläne für eine TV-Rückkehr, und auch neue kreative Ansätze fehlen bislang. Ob AEW das Team künftig wieder stärker einbinden oder ob sich Private Party nach neuen Möglichkeiten umsehen wird, bleibt abzuwarten.

– Am Montag, dem 21. Juli 2025, hat All Elite Wrestling offiziell bekannt gegeben, dass AEW WrestleDream 2025 am Samstag, dem 18. Oktober 2025, in der Chaifetz Arena in St. Louis, Missouri, stattfinden wird. Die Veranstaltung markiert das insgesamt siebte AEW-Event in der Stadt.

Tony Khan spricht über die Rückkehr nach St. Louis

Tony Khan, CEO, General Manager und Leiter der kreativen Abteilung von AEW, äußerte sich in einer offiziellen Stellungnahme zu der Standortwahl. Er erklärte, dass man begeistert sei, WrestleDream 2025 nach St. Louis zu bringen. Die Stadt habe im Laufe der Jahre eine beeindruckende Liste ikonischer Wrestling-Events ausgerichtet, und AEW freue sich darauf, dass WrestleDream ein weiteres Kapitel in der Wrestling-Geschichte von St. Louis werde.

Ticketverkauf startet im Juli

Der offizielle Ticketverkauf für das Event beginnt am Montag, den 28. Juli 2025, um 10 Uhr morgens. Ein exklusiver Vorverkauf startet bereits am Mittwoch, dem 24. Juli 2025. Fans, die live dabei sein möchten, haben somit frühzeitig die Möglichkeit, sich ihre Plätze zu sichern.

Chaifetz Arena bereits erprobt als AEW-Veranstaltungsort

Die Chaifetz Arena war zuletzt Austragungsort von AEW Dynasty 2024, bei dem Swerve Strickland den AEW World Championship Titel von Samoa Joe gewann. Dieses Event zog 6.619 Zuschauer an und erzielte laut Angaben zwischen 100.000 und 108.000 Pay-per-View-Käufe.

St. Louis erneut im Fokus des Wrestling-Kalenders

Mit der Rückkehr von AEW nach St. Louis unterstreicht die Stadt erneut ihren Stellenwert als bedeutende Wrestling-Metropole. Erst im Mai 2025 fand das WWE Premium Live Event Backlash 2025 im benachbarten Enterprise Center statt. Dort standen sich John Cena und Randy Orton in einem Undisputed WWE Championship Match gegenüber. Das Duell war das wohl letzte direkte Aufeinandertreffen der beiden Wrestling-Legenden im Ring.