AEW Ratings: Dynamite (10.09.2025) mit leichtem Aufschwung und Collision (13.09.2025) fällt auf neuen Tiefstwert

AEW TV-Show Ratings Grafik

Die AEW Dynamite-Ausgabe vom 10. September 2025 wurde von insgesamt 584.000 Zuschauern verfolgt und erzielte ein 0,12 Punkte starkes Rating in der werberelevanten Zielgruppe der 18- bis 49-jährigen Zuschauer. Damit konnte sich Dynamite im Vergleich zur Vorwoche deutlich verbessern – sieben Tage zuvor waren es lediglich 472.000 Zuschauer und ein 0,11er Rating gewesen.

Obwohl der Sprung nach oben positiv zu bewerten ist, bleibt das Format weiterhin unter Beobachtung. Dynamite erreichte am Mittwochabend Platz 7 in den Kabelcharts für die Zielgruppe – ein akzeptables, aber nicht überragendes Ergebnis. Im hart umkämpften Primetime-Markt am Mittwoch ist dies dennoch ein Schritt in die richtige Richtung, vor allem im Vorfeld des AEW-Specials „September to Remember“.

Die verbesserte Zuschauerzahl dürfte unter anderem auf eine Rückkehr zu größeren Matches und die intensivere Präsentation von Storylines zurückzuführen sein. AEW veranstaltete die Show erneut in der historischen Location, der ehemaligen ECW-Arena (jetzt 2300 Arena), was mit mehreren Anspielungen auf die ECW-Vergangenheit beworben wurde. Die nostalgische Aufmachung scheint bei einem Teil der Fan-Community gewirkt zu haben.

Collision (13.09.2025) rutscht weiter ab und verpasst Zuschauerbindung

Weniger erfreulich verlief die Woche für AEW Collision. Die Samstagsausgabe vom 13. September 2025 erreichte lediglich 235.000 Zuschauer auf TNT – ein Rückgang von mehr als 20 Prozent im Vergleich zur Vorwoche, als noch 300.000 Zuschauer gezählt wurden.

Noch deutlicher ist der Rückgang beim P18-49-Demo-Rating, das von 0,07 Punkten auf nur noch 0,05 Punkte sank. Damit markiert Collision einen neuen Tiefstwert in beiden Kernwerten für das laufende Jahr.

Das Rating-Ergebnis reichte nicht für eine Platzierung in den Top-5 der Samstagabend-Kabelshows. Auch mit Blick auf die langfristige Entwicklung zeigt sich ein klares Muster: Seit Monaten verliert Collision kontinuierlich Reichweite. Die nicht konstante Ausstrahlung am Wochenende – kombiniert mit häufig wechselnden Uhrzeiten und der Sport-Konkurrenz macht es der Show schwer, eine feste Fanbasis aufzubauen.

Fazit der Woche: Hoffnung bei Dynamite, Sorgen bei Collision

In dieser Woche zeigt AEW zwei kontrastreiche Entwicklungen:

Dynamite hat sich nach einem Tief erholt und liefert wieder eine Reichweite nahe der 600.000-Marke. Das ist kein Grund zur Euphorie, aber ein positives Signal, dass gezieltes Storytelling, relevante Match-Ansetzungen und clevere Nostalgie-Elemente Wirkung zeigen können.

Collision hingegen befindet sich weiter im Sinkflug. Mit nur 235.000 Zuschauern und einem 0,05er Rating sind das die bislang schwächsten Werte für die Show seit dem Start im Sommer 2023. Die Samstagsausstrahlung erweist sich immer mehr als Problemzone für AEW. Es scheint, als müsse Tony Khan das Sendekonzept grundlegend überdenken, um langfristig konkurrenzfähig zu bleiben.

Zusammengefasst bleibt festzuhalten: AEW Dynamite macht Hoffnung auf Stabilisierung, während AEW Collision in eine gefährliche Abwärtsspirale geraten ist.