AEW Full Gear: Alle Ergebnisse & Videos aus Newark, New Jersey (22.11.2025)

AEW Full Gear 2025 Showlogo

AEW Full Gear Tailgate Brawl
22.11.2025 – Prudential Center in Newark, New Jersey

Die AEW Full Gear Saturday Tailgate Brawl Pre-Show startet mit Tony Schiavone und Nigel McGuinness. Die beiden Kommentatoren heißen die Zuschauer willkommen, während parallel die Einzüge zum ersten Match der Pre-Show stattfinden.

1. Match
200.000 $ 4-Way Tag Team Match
Juice Robinson & Austin Gunn besiegten Max Caster & Anthony Owens, Big Bill und Bryan Keith sowie The Outrunners: Truth Magnum & Turbo Floyd via Rollup von Robinson an Bowens (7:30)

Robinson hatte sich unbemerkt auf seiner Seite eingewechselt und Caster überraschend zu Boden gebracht. Danach begannen Magnum und Turbo Floyd damit, sämtliche weitere Teilnehmer mit Bodyslams anzugreifen. Robinson nutzte anschließend einen günstigen Moment, schlich sich von hinten an Bowens heran und rollte ihn zum Sieg ein.

Im Anschluss folgt ein Video, das auf das heutige Full Gear Pay-per-View einstimmt. Danach erscheint Paul Wight und setzt sich ans Kommentatorenpult.

Danach geht es in den Backstagebereich. Dort steht Samoa Joe vor mehreren Männern, die T-Shirts mit der Aufschrift „Opps Dojo“ tragen und mit verschränkten Armen im Hintergrund stehen. Joe hält eine Promo über „Hangman“ Adam Page. Er erklärt, dass er mit einer Bewegung im Rücken und einer ganzen Gruppe an Unterstützern zum Ring gehen wird. Joe führt weiter aus, dass Page an diesem Abend genau erfahren wird, wofür diese Bewegung steht.

RPG Vice treten gemeinsam mit Don Callis für den nächsten Pre-Show-Fight auf und machen sich auf den Weg zum Ring. Kurz darauf folgen QT Marshall, Big Boom! A.J., Big Justice, The Rizzler und Aaron Solo, die ebenfalls in die Arena kommen.

2. Pre-Show Match
Tag Team Match
Boom & Doom: Big Boom! A.J. & QT Marshall (w/ The Rizzler & Big Justice) besiegten RPG Vice: Rocky „Azucar“ Romero und Trent Beretta nach der Powerbomb von Boom & QT an Beretta (11:52)

Im Backstagebereich unterhalten sich The Young Bucks, Don Callis und Josh Alexander. Während des Gesprächs erklärt Callis, dass die Gruppe am heutigen Abend drei neue Mitglieder erhalten werde: The Bucks und Mark Briscoe. Dabei wird deutlich, dass The Young Bucks vor allem auf das Geld fixiert sind. Anschließend hebt Callis das CMLL Trios Titles Match hervor, es wird jedoch erwähnt, dass Kazuchika Okada bislang noch nicht eingetroffen ist.

Eddie Kingston und HOOK machen sich danach auf den Weg zum Ring für das nächste Match der Pre-Show, während The Workhorsemen bereits im Ring warten.

Hook & Kingston werden bereits vor dem Match von The Workhorsemen attackiert.

3. Match
Tag Team Match – Open Challenge
Eddie Kingston & HOOK besiegten The WorkHorsemen: Anthony Henry & JD Drake via Submission, nachdem sich Drake im Redrum von Hook befand (1:50)

Während JD Drake versuchte, den Pinfall zu unterbinden, hielt HOOK ihn im Redrum fest und verhinderte dadurch, dass er eingreifen konnte.

Anschließend begibt sich die Don Callis Family für das letzte Match der Pre-Show zum Ring, jedoch ohne Kazuchika Okada. Danach erscheint das El Sky Team gemeinsam mit Alex Abrahantes.

4. Match
CMLL World Trios Championship Match
El Sky Team: Místico, Máscara Dorada & Neón (w/ Alex Abrahantes) (c) vs. Don Callis Family: „The Rainmaker“ Kazuchika Okada, „The Alpha“ Konosuke Takeshita & Hechicero (w/ Don Callis) 

Das Match beginnt damit, dass Hechicero Místicos Arm in einen Stuhl einklemmt und daran zieht. Anschließend wird Okada gezeigt, wie er in der Parkgarage ankommt. Er steigt in voller Ringmontur aus seinem Sportwagen aus. Die eingeblendete Countdown-Uhr zeigt zu diesem Zeitpunkt noch eine verbleibende Minute an. Kurz darauf folgt ein Video zu Full Gear und die AEW Full Gear Saturday Tailgate Brawl Pre-Show endet an dieser Stelle.


AEW Full Gear
22.11.2025 – Prudential Center in Newark, New Jersey

AEW Full Gear startet mit einem Feuerwerk, während das CMLL World Trios Championship Match weiterhin läuft.

Fortsetzung
CMLL World Trios Championship Match
El Sky Team: Mistico, Mascara Dorada & Neon (c) (w/ Alex Abrahantes) besiegten The Don Callis Family: Kazuchika Okada, Hechicero & Konosuke Takeshita (w/ Don Callis) via Submission von Mistico an Hechicero (15:06)

Kazuchika Okada war zu Beginn des Matches nicht anwesend. Mistico konnte zunächst nicht am Match teilnehmen, nachdem sein Arm in einem Stuhl eingeklemmt wurde und er dadurch kampfunfähig war. Kurz nach dem offiziellen Beginn des Matches erschien Okada auf dem Titantron, als er mit einem Auto an der Arena eintraf, und betrat anschließend mit seiner regulären Entrance den Ring. Im Verlauf des Matches kehrte Mistico wieder zurück.

Nach dem Match richtet Takeshita seinen Blick auf Okada, der auf der Entrance Stage steht. Don Callis stellt sich zwischen die beiden, um die Situation zu beruhigen. Anschließend verschwindet er gemeinsam mit Okada in den Backstagebereich. Nach kurzem Zögern schließt sich Takeshita den beiden an.

Im Anschluss folgt ein Video, in dem PAC Darby Allin nach den chaotischen Ereignissen bei Blood and Guts zu einem direkten Wrestling-Duell herausfordert. Dieses Aufeinandertreffen findet als Nächstes statt.

PAC erscheint daraufhin durch die Zuschauerreihen und betritt den Ring, um das erste offiziell angesetzte Match des Abends zu absolvieren. Danach wird ein weiteres Video ausgestrahlt, in dem der sich noch erholende Darby Allin die Aufnahmen von PACs überraschender Rückkehr bei All Out betrachtet, gefolgt von den Angriffen, die er dabei einstecken musste. Ohne Maske und deutlich gezeichnet steht Allin schließlich aus seinem Krankenhausbett auf, greift zu einem Baseballschläger und schlägt damit auf den Fernseher ein. Während die Szene endet, schwenkt die Übertragung zurück in die Arena, wo Allin für seinen bevorstehenden Ringauftritt erscheint.

1. Match
PAC besiegte Darby Allin nach einem unbemerkten Schlag mit dem Baseballschläger (16:54)

Wheeler Yuta kam während der Schlussphase des Matches zum Ring und lenkte sowohl Darby Allin als auch den Referee ab. In diesem Moment nahm PAC einen Baseballschläger, traf Allin damit und warf den Schläger anschließend aus dem Ring. Die Zuschauer hatten zuvor „This is Awesome“ gechantet, als Allin sich aus dem „Brutalizer“ befreien konnte.

Im Anschluss folgt ein Video, das das laufende Turnier zur Ermittlung der ersten Women’s Tag Team Champions zusammenfasst. Es wird erklärt, dass die vier Halbfinalisten bei Full Gear in einem 4-Way Tag Team Match gegeneinander antreten werden. Das Siegerteam erhält die Möglichkeit, die Rahmenbedingungen für sein Halbfinalduell selbst festzulegen.

Direkt danach erscheinen die Sisters of Sin gemeinsam mit Thekla in der Arena und gehen zum Ring. Kurz darauf folgen Megan Bayne und Marina Shafir. Danach betreten die Babes of Wrath die Halle, bevor die Timeless Love Bombs ihren Auftritt haben und sich ebenfalls auf den Weg zum Ring machen.

2. Match
Four-Way Tag Team Match
Timeless Love Bombs: Toni Storm & Mina Shirakawa besiegten Megan Bayne (w/ Penelope Ford) & „The Problem“ Marina Shafir, Babes of Wrath: Willow Nightingale & Harley Cameron und The Sisters of Sin: Julia Hart & Skye Blue (w/ Thekla) via Rollup von Storm an Cameron (13:08)

Nach dem Match feiern Toni Storm und Mina Shirakawa ihren Erfolg gemeinsam im Ring. Anschließend wird ein Video gezeigt, das den bisherigen Weg von FTR dokumentiert.

Im Anschluss machen sich FTR für das nächste Match des Abends auf den Weg zum Ring. Kurz darauf erscheinen Big Stoke und Brodido, die ihnen für das anstehende Match gegenüberstehen.

3. Match
AEW World Tag Team Championship
FTR: Cash Wheeler & Dax Harwood (w/ Stokely Hathaway) besiegten Brodido: Bandido & Brody King (c) nach der Shattered Machine gegen Bandido – TITELWECHSEL! (20:09)

Neue AEW World Tag Team Champions: Cash Wheeler & Dax Harwood

Nach dem Match feiern FTR ihren Sieg im Ring. Danach folgt ein Video, das die Einführung des ersten AEW National Champions zusammenfasst. Im Mittelpunkt stehen Bobby Lashley und Shelton Benjamin, die sich im Casino Gauntlet Match die ersten beiden Plätze sichern konnten.


Im Anschluss betritt The Hurt Syndicate die Arena, da Bobby Lashley und Shelton Benjamin die beiden ersten Teilnehmer des nächsten Matches des Abends sind.

Bryan Danielson setzt sich für das nächste Match ans Kommentatorenpult.

4. Match
AEW National Championship – Casino Gauntlet Match
Ricochet besiegte Shelton Benjamin, Bobby Lashley, Mike Bailey, Kevin Knight, Claudio Castagnoli, Daniel Garcia, Orange Cassidy, Wheeler Yuta, Roderick Strong, Mark Davis & Matt Menard nach der Spirit Gun gegen Kevin Knight (22:49)

Reihenfolge der Teilnehmer:

01. Entrance ist Bobby Lashley
02. Entrance ist Shelton Benjamin

03. Ricochet begibt sich mit einem Mikrofon in die Arena und erklärt dem Publikum, dass niemand an diesem Abend schlechten Wrestling-Fake zwischen Lashley und Benjamin sehen möchte. Während er spricht, greifen GOA die beiden Männer im Ring überraschend von hinten an. Ricochet nutzt das Mikrofon daraufhin als Waffe und schlägt damit mehrfach auf MVP ein. Dabei richtet er seinen Blick auf A.J. und fragt ihn, ob er zuschaut, während er bei jedem Treffer ein lautes „BOOM” ausruft.

04. Claudio Castagnoli
05. Daniel Garcia
06. Orange Cassidy
07. Wheeler Yuta
08. Kevin Knight
09. Roderick Strong
10. Mark Davis
11. Mike Bailey
12. Matt Menard

Sieger & erster AEW National Champion: Ricochet

Nach dem Match gesellt sich GOA zu Ricochet in den Ring und unterstützt ihn auf dem Weg die Bühne hinauf, während Ricochet seinen Sieg feiert und den neuen Titel entgegennimmt.

Anschließend sehen wir ein Video, das die anhaltenden Spannungen zwischen Jon Moxley und Kyle O’Reilly zeigt. Zu sehen ist, wie Moxley bei Blood and Guts aufgeben muss und wie sich die Lage weiter zuspitzt, als beide in einem No Holds Barred Match aufeinandertreffen.

Jon Moxley betritt anschließend gemeinsam mit Marina Shafir den Ring für das nächste Match des Abends. Kyle O’Reilly folgt.

5. Match
No Holds Barred Match
Kyle O’Reilly besiegte Jon Moxley (w/ Marina Shafir) via Submission im Grapevine (19:16)

Im Verlauf des No Holds Barred Matches kamen mehrere Gegenstände zum Einsatz. Shafir hatte Moxley außerhalb des Rings eine Gabel gereicht, die später von beiden Wrestlern genutzt wurde. O’Reilly hatte außerdem einen Stuhl ins Match eingebracht, bevor er vom Ringrand absprang und Moxley mit einem Missile Dropkick gegen die Absperrung beförderte. Auch die Ringtreppe spielte eine Rolle, als O’Reilly Moxley daraufwarf. Im weiteren Verlauf griffen beide zudem immer wieder auf die Ringseile zurück, um Würgegriffe und Hebelansätze zu verstärken. Gegen Ende des Matches hatte O’Reilly eine Kette unter dem Ring hervorgeholt, sie um Moxley gewickelt und als zusätzliches Druckmittel eingesetzt, bevor beide die Kette in ihren Griffwechseln einbanden.

Nach dem Match geht ein deutlich aufgebrachter Jon Moxley auf Kyle O’Reilly los und trifft ihn mit mehreren Tritten und Schlägen. Orange Cassidy und Roderick Strong sprinten daraufhin zum Ring, um sich um O’Reilly zu kümmern. Währenddessen schließen sich Wheeler Yuta, Daniel Garcia und Claudio Castagnoli am Apron Moxley und Marina Shafir an. Castagnoli gibt Garcia die Anweisung, Moxley durch die Zuschauermenge zu begleiten, während Cassidy und Strong O’Reilly hinter die Kulissen bringen.

Im Anschluss folgt ein Video, das die entstandene Rivalität zwischen Kyle Fletcher und Mark Briscoe zusammenfasst. Dabei wird hervorgehoben, dass der Konflikt inzwischen seinen Höhepunkt erreicht hat, da der TNT-Titel auf dem Spiel steht. Sollte Briscoe verlieren, wäre er gezwungen, sich der Don Callis Family anzuschließen.

Daraufhin wird ein weiteres Video ausgestrahlt, in dem Mark Briscoe über die Bedeutung von Glauben und Familie spricht und erläutert, welche persönliche Motivation er in dieses bevorstehende Match mitnimmt. Danach macht sich Briscoe auf den Weg zum Ring. Kurz darauf betritt auch Kyle Fletcher die Arena und folgt ihm zum Ring.

Zu Beginn des nächsten Matches setzt sich Don Callis ans Kommentatorenpult.

6. Match
AEW TNT Championship – No Disqualification Match
Wenn Fletcher gewinnt, tritt Briscoe der Don Callis-Familie bei
Mark Briscoe (c) besiegte Kyle Fletcher (c) (w/ Don Callis) (c) nach dem J-Driller – TITELWECHSEL! (24:54)

Neuer AEW TNT Champion: Mark Briscoe

Das Match wurde zunehmend brutaler, als Briscoe Fletcher mit einem Stuhl bewarf und Fletcher ihn kurz darauf mit einem Brainbuster auf einen Stuhl beförderte. Briscoe versuchte, einen Cannonball gegen Fletcher auszuführen, stürzte jedoch, als dieser auswich. Fletcher posierte am Ring, beschimpfte einen Fan und spuckte in die Menge.

Später schleuderte Fletcher Briscoe gegen eine in der Ringecke aufgestellte Leiter, wodurch beide stark bluteten. Briscoe stellte außerhalb des Rings mehrere Tische, Stühle und die Ringtreppe zu einer Konstruktion zusammen. Fletcher konterte jedoch, indem er Briscoe mit einem Half and Half Suplex zu Boden warf. Anschließend stellte Fletcher sechs Stühle auf, wurde aber erneut von Briscoe mit einem Stuhl getroffen.

Callis verließ in dieser Phase das Kommentatorenpult, stellte sich Briscoe in den Weg und brüllte ihn an. Kurz darauf nutzte Fletcher den Moment und stieß Briscoe von den Seilen durch einen Tisch am Boden. Callis lächelte daraufhin und Fletcher küsste ihn auf die Wange.

Fletcher brachte Briscoe in den Ring, traf ihn mit einem Helluva Kick und beförderte ihn durch einen Tisch. Anschließend verteilte Fletcher Reißnägel im Ring und steckte Briscoe einige davon in den Mund. Ein Superkick folgte, doch Briscoe konterte direkt danach mit einem Fisherman’s Suplex in die Reißnägel.

Briscoe brachte weitere Tische und eine große Leiter ins Spiel. Auf dem Apron traf er Fletcher mit einem Running Neckbreaker, wodurch Fletcher auf die darunter aufgebauten Stühle geschleudert wurde. Briscoe legte Fletcher im Ring auf einen Tisch, kletterte die Leiter hinauf und schickte Fletcher mit einer Clothesline durch den Tisch.

Callis griff erneut ein, indem er aufstand und Fletcher einen Schraubenzieher reichte. Er versuchte, Briscoe mit dem Werkzeug anzugreifen, doch Briscoe blockte den Schlag ab. Fletcher nutzte den Schraubenzieher jedoch mehrfach, traf Briscoe am Körper und setzte wiederholt harte Treffer.

Später übernahm Briscoe die Kontrolle, hob Fletcher auf die Ringseile und beförderte ihn mit einem „Razor’s Edge” durch den Stacheldraht-Tisch. Anschließend beendete er das Match mit seinem Finisher.

Nach dem Match feiert Mark Briscoe seinen Sieg im Ring und präsentiert sich dem Publikum.

Anschließend wird ein Video ausgestrahlt, das die geplante Rückkehr von Jurassic Express in den Mittelpunkt stellt. Die Aufnahmen zeigen, wie sie sich mit den Young Bucks auseinandersetzen, um ausstehendes Geld einzufordern. Außerdem wird verdeutlicht, wie Kenny Omega und Josh Alexander durch die Auseinandersetzung in das Million Dollar Trios Match hineingezogen werden.

Danach betreten die Young Bucks die Arena. Kurz darauf folgt Josh Alexander. Anschließend ertönt die Musik von Jurassic Express, und Kenny Omega und er gehen gemeinsam zum Ring, um das nächste Match zu bestreiten.

7. Match
1 Millionen $ Match – Trios Tag Team Match
Josh Alexander und The Young Bucks: Matt Jackson & Nick Jackson besiegten Kenny Omega & Jurassic Express: Jack Perry & Luchasaurus nach dem BTE Trigger an Perry (19:06)

Nach dem Match begeben sich die Mitglieder der Don Callis Family gemeinsam mit Callis und den Young Bucks in den Ring. Callis geht davon aus, dass die Bucks nun offiziell zur Don Callis Family gehören, und fordert sie auf, den neu gewonnenen Geldbetrag gemeinsam zu feiern. Währenddessen greift die Don Callis Family Kenny Omega an. Als die Bucks dies bemerken, zögern sie zunächst, während Callis versucht, sie mit sich in den Backstagebereich zu führen. Anschließend greift sich Callis eine der Geldtaschen, doch Matt und Nick lassen ihre eigenen Taschen fallen und stürmen zurück in den Ring. Dort vertreiben sie die Don Callis Family und unterstützen Omega gemeinsam mit Jurassic Express.

Als Omega wieder auf den Beinen ist, strecken ihm Matt und Nick die Hände entgegen. Omega schiebt ihre Hände jedoch zur Seite und zieht beide stattdessen zu einer Umarmung heran. Anschließend hebt er die Arme von Matt und Nick in die Höhe. Dann geht er die Bühne hinauf, während Don Callis mit drei Taschen voller je einer Million Dollar heimlich verschwindet.

Danach ist ein Video zu sehen, in dem Kris Statlander darlegt, wie lange sie bereits auf ihre Revanche gegen Mercedes Moné gewartet hat. Sie richtet eine klare Aufforderung an Moné, sich vollständig auf das kommende AEW Women’s World Championship Match zu konzentrieren.

8. Match
AEW Women’s World Championship
Kris Statlander (c) besiegte Mercedes Mone nach dem Saturday Night Fever (23:03)

Nach dem Match feiert Kris Statlander ihren Sieg.

Anschließend wechseln wir in den Backstagebereich, wo die Don Callis Family darüber spricht, wie viel Geld sie an diesem Abend gewonnen und welche Verluste sie zuvor hinnehmen musste. Don Callis lobt Kazuchika Okada, der seinen Continental Championship im Continental Classic verteidigt hat, und erwähnt, dass auch Konosuke Takeshita am Turnier teilnehmen wird. In diesem Moment erscheint Kyle Fletcher, der sichtlich verärgert ist, weil weder Okada noch Takeshita anwesend waren, um ihn zu unterstützen, als er den TNT Championship verloren hat. Er kündigt an, dass auch er am „Continental Classic” teilnehmen wird, und verlässt den Bereich. Okada macht Takeshita für die Situation verantwortlich, bevor auch er geht. Takeshita blickt ihm hinterher.

Anschließend wird ein Video gezeigt, das Samoa Joe als entschlossenen Kämpfer präsentiert, der Hangman Adam Page besiegen will, um sich den AEW World Championship zurückzuholen. Die Präsentation erinnert an ihre Auseinandersetzung bei WrestleDream und kündigt das anstehende Steel Cage Match als ihre Revanche an.

Anschließend wird der Stahlkäfig für das Main Event des Abends herabgelassen. Danach betritt Samoa Joe die Arena, gefolgt von „Hangman“ Adam Page.

9. Match
AEW World Championship – Steel Cage Match
Samoa Joe besiegte „Hangman“ Adam Page (c) nach dem Muscle Buster – TITELWECHSEL! (14:19)

Neuer AEW World Champion: Samoa Joe

Während des Steel Cage Matches erschien Katsuyori Shibata am Käfig, kletterte hoch und wollte eingreifen. Eddie Kingston zog ihn jedoch herunter und hielt ihn fest. Kurz darauf kam Powerhouse Hobbs hinzu, nagelte Kingston fest und riss das Schloss der Käfigtür ab. Page wehrte Hobbs ab, dabei wurde jedoch der Referee niedergeschlagen. Danach kam HOOK zum Ring, versuchte zunächst, den Referee aufzuwecken, griff sich dann jedoch den World Champion Titel, schlug Page damit nieder und verließ den Ring wieder. Joe konnte das Match anschließend mit seinem Finisher für sich entscheiden.

Nach dem Match wird der Käfig wieder hochgefahren und Joes Partner applaudieren ihm. Die Feier endet jedoch abrupt, als die Lichter ausgehen. Auf den Bildschirmen erscheint ein brennendes Haus, bevor Prince Nana auf der Bühne steht. Die Zuschauer chanten laut „Whose House“, während die Musik von Swerve Strickland ertönt und dieser zum Ring geht.

Joe fordert seine im Ring anwesenden Schützer auf, beiseitezutreten. Strickland starrt ihn an, richtet sich dann aber plötzlich gegen einen der Opps-Begleiter und attackiert ihn. Daraufhin zieht sich Joe zurück. Die übrigen Mitglieder von „The Opps” greifen Strickland an, doch er setzt sich durch und trifft einen von ihnen mit einem „Killshot” sowie einen weiteren mit einem „House Call”. Ein dritter Begleiter versucht, Strickland zu überraschen, wird jedoch von Page abgefangen, der ihm einen „Buckshot Lariat” verpasst. Anschließend stellt sich Page neben Strickland. Gemeinsam blicken sie in Richtung Joe und „The Opps“, während Stricklands Musik erneut einsetzt und die Show endet.

12 Kommentare

  1. Es war eine super Großveranstaltung mit vielen Titelwechseln. Ein wenig überraschend war nur, dass sich Mercedes Mone noch nicht den AEW-Women’s-Titel in ihre Titelsammlung holte. 🙂

  2. Ich habe mir zum ersten Mal eine Live-Veranstaltung von AEW angeguckt und frage mich wirklich: Was soll daran besser sein als bei der WWE? Die Stimmung ist es jedenfalls nicht. Die Superstars sind ja viele ehemalige WWE-Stars. Für mich ist definitiv klar: AEW ist nicht besser als WWE. Die brauchen noch 100 Jahre, um auch nur ansatzweise dranzukommen.

    • Jede PPV Und Match- Bewertung sagt zwar das Gegenteil aber Meinungen sind ja bekanntlich verschieden. Muss auch Leute geben, die Sound aus der Dose als solchen nicht erkennen (sonst würde man’s nicht machen) und Wrestling schauen, weil sie in erster Linie ihre „Superstars“, nicht das Wrestling, sehen wollen.

  3. Es hätte so ein Hammer Event gewesen sein können, wenn diese Eingriffe nicht stattfinden würden nur um jeden Screentime zu geben.

    Mittlerweile ist das eingreifen in Matches was normales geworden und überrascht nicht mehr.

    • @Drew Dein Kommi wäre cool, wenn Du ihn in korrekter Rechtschreibung verfasst hättest. 😉 „Gewesen sein können“ klingt nicht nur doof, sondern ist grammatikalisch kompletter Mumpitz! Zuerst IMMER nachdenken, die Rechtschreibprüfung AKTIVIEREN, DANN erst einen Kommentar verfassen. 💡
      Inhaltlich stimme ich dir zu. 👍

  4. Sehr geiler PPV wie ich finde. Diesmal wurde der Focus gefühlt mehr auf die Inszenierung als aufs eigentliche Wrestling gelegt. Sehr viele Special Entrances und Momente. Der PPV gibt mir das Gefühl das ein Swerve, Briscoe, PAC oder Joe einen Roman Reigns oder Punk komplett auseinander nehmen würden. Dazu mit Death Riders eine Gruppe, die fast im ganzen PPV präsent waren, hatte schon The Corporation Vibes. Top Event.

  5. Licht und Schatten würde ich sagen. Wobei Schatten ein bisschen überwiegt.

    Hatte an anderer Stelle geschrieben das die Card eigentlich nicht viel her gibt, aber das Potenzial für dicke Überraschungen trotzdem birgt.

    Einige Überraschungen hat man auch gebracht, andere gute Möglichkeiten verstreichen lassen.

    Überraschungen sind meisten was gutes im Wrestling… WENN man sie gut bookt. Das tat AEW hier aber leider eher nicht.

    Der Opener, oder eher das „Übergangsmatch“ war totaler Käse. Die Mexikaner halt mir ihrem Helikopter-Wrestling das ich grundsätzlich nicht gerne sehe. Weil es keinen Sinn ergibt. Sich da x-mal um die Achse des Gegners drehen bis der sich dann von alleine mit einem Salto auf die Matte befördert. Meh… Highflying geht auch anders und artistische Moves ebenso, mit impact wo am Ende sowas wie eine echte Aktion erfolgt die auch Folgen hat. Dieses Helikotperwrestling konnte ich noch nie ernst nehmen, so auch hier. Sinn ergab das Match sowieso nicht, weder das der CMLL Trios Titel hier überhaupt verteidigt wurde, noch das Setup aus Okada, Takeshita und Hechicero. Das Okada die Family verlässt kann man auch anders regeln als sone Zeitverschwendung zu booken… Das war Zeit die andere Matches eher gebraucht hätte.

    Zeit die zb bei PAC vs Darby gefehlt hat.
    Gebt dem Match 10 Minuten mehr, kein Yuta-Eingriff und anständiges Finish und es wäre das beste Match des Abends geworden. Leider gabs aber nur 15 Minuten mit den Beiden und es Griff doch Yuta ein… hatte gehofft das PAC eben genau das nicht will, aber naja… Das hat dann eigentlich auch alles ruiniert was vorher zu sehen war. Und die meist eZeit war es wirklich großartig was die Beiden gezeigt haben. Aus einem potenziellen 5 Sterne Match hat man so dann aber doch nur eine 3 gemacht. Das Finish ist wichtig, und Zeit ebenso. Beides hat nicht gestimmt. PAC der richtige Sieger, aber nicht so… so bringt ihm das nämlich rein gar nichts.

    Überflüssiges Tag Team Frauen Match kam als nächstes, warum überflüssig? Weil es um nichts ging das irgendwie relevant wäre. Man hatte einfach nur keine Ahnung wie man noch Frauen auf die Card bringen sollte und Entschied sich hierzu… in alter AEW Manier in einem Multi-personen Match, möglichst viele Leute unterbringen damit jede ihre Minute Screentime bekommt… inklusive Sieg per Einroller. Gut anzusehen war es leider auch nicht wirklich, 13 Minuten bei 8 Protagonistinnen… das kann zu nix gutem führen.

    Tag Titel Match.
    Das war erste Sahne. Und zwar einfach alles… inlusive gutem Finish OHNE wirkliches Eingreifen… Stokely hat praktisch keine Rolle gespielt, sehr gut. FTR haben das zusammen gemacht, mit ein bisschen Heel-Dasein, aber eigentlich sauber. Hätte mir zwar eine Titelverteidigung gewünscht… aber naja, was solls. Tolles Match aller beteiligten, ausreichend Zeit. Einfach richtig richtig gutes Tag Team Wrestling. Ein paar Botches zwar, aber das kommt vor… war nix gravierendes. Hat mir sehr gut Gefallen. Es geht noch mehr, aber gute 4 Sterne war das locker. Ob man Brodido wohl schon fallen lässt? Mich haben die beiden positiv Überrascht… hab sie erst für einfach ein Team aus dem Würfelbecher gehalten, aber das hat echt gut geklappt mit den Beiden und man sie gut gebookt… Man kann sie gerne zusammen halten.

    Casino Gauntlet, Käse… wie erwartet. Und EXAKT wie ich es mit gedacht hab. Ricochet natürlich die ganze Zeit der dumme Prügelknabe, um dann am Ende mit EINER Aktion den Gürtel zu stehlen… natürlich. Das man ihm ein Mikro in die Hand gab… da fing schon der Käse an. Er KANN NICHT REDEN AM MIKRO. Überhaupt nicht. JEder Nachrichten Sprecher beim Vorlesen der Tagesschau hat mehr Charisma. Ansonsten halt das typische Multi-Men geeier mit zu wenig Zeit für zu viele Leute… ständig müssen X-Leute draußen rumliegen aus Gründen. Um dann Minuten später wieder aufzutauchen… Jeder kriegt seine 30 Sekunden Screentime und dann Schluss. Ich mag sowas nicht, und ne Sterne Bewertung kann ich dafür auch nicht geben, genauso wenig wie für das Frauen Tag Match oder CMLL Trios Match… das war einfach nüschts und verschwendete Zeit für einen Titel den niemand braucht, und den jemand gewonnen hat für den sich eigentlich auch keiner Interessiert. Die Leute wollen Ricochet aufs Maul kriegen sehen weil er nervt, nicht weil er so ein großartiger Heel ist. Noch öder ist vielleicht nur Daniel Garcia.

    Jetzt kamen zwei Matches wo ich wusste das es blutig wird, aber wo ich mir schon dachte das es auch ein totales Kontrastprogramm sein könnte… und genau so kam es auch.

    Mox gegen Reilley hat genau das gezeigt was bei AEW zur Zeit zu oft und einfach falsch läuft, und immer wenn Mox involviert ist. Ödes Ekelwrestling, rumgewürge, blutgelecke, ständiges eingreifen… praktisch keine Wrestlingmoves, reines rumgebrawle mit Ekelfaktor und Finishes die sofort sämtliche Bedeutung verlieren. Mox verliert mal wieder, muss sogar schon wieder tappen… aber spielt das eine Rolle? Nein denn am Ende zerstört er seinen Gegner dann eben trotzdem. So bringt es Reilley gar nichts das er hier gewonnen hat, denn er ist trotzdem der geschlagene… Während man einen Mox halt überhaupt nicht mehr ernst nehmen kann und der gar nix anderes mehr macht als mit Gabeln auf Leute einstechen und seine Goons auf sie zu hetzen. Es nervt, ich will das nicht mehr sehen… aber jeden PPV und locker jede zweite Dynamite Ausgabe gibt es das auf den Tisch.

    wie Harcore Wrestling auch aussehen kann zeigen dann Fletcher und Briscoe… Ok der Schraubendreher musste nicht sein, bzw das ablecken davon… bis dahin und die meiste Zeit auch im Anschluss war das aber gut anzusehen, sofern einem Blut und riskante Spots nix ausmachen. Ich hab nix gegen Blut, wenn es einen Zweck erfüllt. Bei Mox erfüllt es nie einen, es ist dort einfach nur Standard und gehört zum Ekelfaktor dazu… hier sollte4 es klar die Intensität der Fehde unterstreichen und die intensität des Matches, und das hat funktioniert. Dazu haben Beide großartige Aktionen gezeigt… da waren echt geile Moves und Spots dabei. Briscoe als TNT Champ brauch ich zwar nicht, aber alle mal besser als wenn als Schoßhund Don Callis hinterherrennen soll… ich hoffe die Fehde ist beendet, denn es reicht dann jetzt auch. Tolles Match 4,5 Sterne… ohne Schraubendreher wärs ne 5 geworden. Hardcore Match praktisch ohne eingriffe mit klasse Aktionen und 25 Minuten Zeit die sinnvoll genutzt wurden mit sinnigem Finish. So mag ich das, brauch ich nicht immer, aber wenn Hardcore… dann bitte so. Wie gesagt, mit Briscoe kann ich eigentlich nix anfangen… mal gucken was sie mit Fletcher jetzt vorhaben. Haupttitel-Material ist der Bursche einfach nicht, so toll er auch im Ring ist, er hat das Charisma eines Babys. Würde gerne Matches mit Okada sehen um dessen Titel, und wo Okada etwas mehr als nur Dienst nach Vorschrift macht.

    Dann das Million Dollar Match. Die Ansetzung fand ich halt beknackt, was soll das mit der Kohle? Als ob die Wrestler unbezahlt durchs Leben gehen was? Ne Million unter den Bucks, Josh Alexander und Don Callis aufteilen ist rechnerisch gerade mal nen 2 Monatslohn für die Young Bucks. Macht halt 0 Sinn. Einfach blub. Doch man hat die Chance genutzt diese Ansetzung für eine neue Entwicklung zu nutzen, und durchaus auch eine ÜBerraschung. Ich hatte zwar als Überraschung erwartet das Jack Perry und Luchasaurus Heel turnen. Aber es war dann praktisch genau anders rum. Die Young Bucks sind wieder Face. Auch Ok. Find die Beiden einfach Klasse, ob als Face oder Heel, sie sind fantastisch im Ring und wissen immer zu Unterhalten. Wichtig war für michd as sie sich nicht Don Callis anschließen, das wäre echt albern gewesen. Das Match selbst war wirklich gut, nur eben irgendwie von der Ansetzung her eigentlich Quatsch. Doch man hat das beste draus gemacht.

    Moné vs Statlander, das Match vor dem ich am meisten Angst hatte, das mich aber positiv Überrascht hat. Es war ganz gut anzusehen auch wenn die Chemie zwischen Statlander und Moné irgendwie nicht stimmt. Aber es hat die richtige Länge bekommen, war durchaus auf gutem Niveau… und das wichtigste, ein cleaner Sieg für Statlander, etwas das ich KOMPLETT ausgeschlossen habe. Kein Eingreifen, kein Einroller, einfach ein ordentliches Finish nach ihrem Finisher… niemals hab ich damit gerechnet. Für mich war das nen 50/50 Match, entweder Moné holt den Gürtel, oder Statlander verteidigt auf „komische“ Art und Weise… ein Cleaner Statlander Sieg? Sehr schön und extrem unerwartet. Hoffentlich stärkt man Statlander noch weiter den Rücken, sie hat das verdient. Bleibe aber dabei, natürlich kriegt Moné den Titel noch… die Frage ist nur Wann und ob sie bis dahin etwas von ihrem Balast abwirft.

    Dann der „Mainevent“… oh man… wie kann man das nur so verkacken. Eingriff über Eingriff, und anstatt das man einen Swerve zurück kommen lässt um den Safe zu machen, kommt er wenn alles schon vorbei ist um nur durch seine Präsenz ALLE Opps Mitglieder in Flucht zu schlagen… also 1 gegen… öh… 10? Lächerlich. Aber zu verhindern das Joe Champ wird, das ging nicht? Aha. Das Match selbst war auch nicht gut, aber unter den Vorraussetzungen mit den ganzen Eingriffen und wie das alles gebookt wurde, konnte das auch nix werden.

    Das BESTE am Match war Hooks Heelturn… wie ich schon seit Ewigkeiten sage, irgendwas muss man mit dem mal machen das er den nächsten Schritt geht. Das könnte so ein Schritt sein, allerdings weiß ich nicht so recht ob es so gut für ihn ist Teil eines Stables zu sein das so groß ist, die GEfahr da nur Mitläufer zu sein und eigentlich eher an Bedeutung zu verlieren ist hoch. Aber es gibt hier wenigstens ne Chance was mit ihm zu machen und er kann mal zeigen ob er auch als Heel taugt. Zeit erwachsen zu werden für Hook. Man könnte ihn ja vielleicht auch mal so aufbauen das er irgendwann gegen Joe fehdet… Mal sehen.

    Joe als Champ musste ich allerdings nicht haben… und die Art wie Hangman den Titel jetzt abgeben musste empfinde ich auch als unwürdig. 14 Minuten geprägt von durchgehenden Eingriffen… das hatte was von WCW in seiner Untergangsphase.

    Also ja, es gab einiges das Gut war, mit einigen Überraschungen die ich gut fand und nicht hab kommen sehen. (Young Bucks Faceturn, Statlander Cleaner Sieg, Hooks eingreifen für Joe und gegen Hangman)

    Leider wurden die meisten Matches vor allem durch zu viele Eingriffe komplett ruiniert und es gab auch zuviele Matches die alleine von der Ansetzung her schon überflüssig waren und eher in eine Weekly gehört hätten.

    Am meisten ärgere ich mich aber über PAC vs Darby… es war das Match auf das ich mich am meisten gefreut habe, und leider haben sie das so gar nicht geliefert… aber als es schon so früh in der Card kam war mir auch sofort klar das es leider kein 5 Sterne Match werden würde. Bleibt für mich ein Rätsel wieso man sowas derart „wegwerfen“ konnte, wirklich Schade.

    Andere haben dafür mehr Zeit bekommen und Matches geliefert die ich so gut nicht wartet habe… zb Briscoe vs Fletcher oder FTR vs Brodido…

    Trotzdem, es bleibt ein eher mäßig Eindruck unterm Strich, und der Mainevent als Abschluss war leider extremer Käse. Zu viel eingreifen, zu viele Matches die von der Ansetzung her schon albern waren und einfach nur Zeitverschwendung. Man hat bei diesem PPV aber auch gemerkt das zur Zeit einige wichtige Leute bei AEW fehlen. Was aber trotzdem nicht dazu führen muss das man irgendwelche Matches „einfach so“ auf ne Card klatscht ohne Sinn und Verstand.

  6. Ehrlich gesagt furchtbar.

    Zu viele Massenaufläufe, viel zu viel Blut, langweilige Entrances (OK, bei Statlander war’s wenigstens gewollt aber nicht gekonnt) und vieeel zu lang. Keine Fantasie & keine wirklichen Überraschungen – außer daß Mone nicht gewonnen hat… aber IMHO das beste Match des Abends!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*