AEW Dynamite: Alle Resultate & Videos aus Kent, Washington (25.06.2025)

AEW Dynamite
25.06.2025 – accesso ShoWare Center in Kent, Washington
Deutsche Free-TV Ausstrahlung: 29.06.2025 (DMAX)

Ein großes Feuerwerk eröffnet die Show und markiert den Beginn von AEW Dynamite. Excalibur begrüßt die Zuschauer mit den vertrauten Worten: „Es ist Mittwoch und ihr wisst, was das bedeutet!“

Im Backstagebereich sehen wir Toni Storm und Luther, die einen Gang entlanglaufen. Plötzlich stürmt Mercedes Moné ins Bild, stößt Luther rücksichtslos zu Boden und geht anschließend aggressiv auf Storm los. Moné schleudert sie gegen einige Kisten und wiederholt den Angriff, während sie direkt in die Kamera blickt und mit einem höhnischen „Willkommen bei Dynamite!“ ihre Präsenz untermalt. Danach zerrt Moné Storm zur Stage, wirft sie dort hart zu Boden und schlägt sogar ein Crewmitglied nieder, das sich ihr in den Weg stellt. Sie greift zum Mikrofon, während die Fans lautstark buhen. Mit spöttischem Ton erklärt sie, Storm wolle offenbar ein Spiel – und das könne sie haben. Dann lässt sie das Mikrofon fallen, attackiert Storm erneut und setzt ihren Finisher, den Statement Maker, an. Mehrere Offizielle, darunter auch Christopher Daniels, stürmen auf die Bühne, um die Situation zu entschärfen, doch Moné lässt sich zunächst nicht stoppen. Erst als das Theme von Mina Shirakawa ertönt, lässt sie schließlich von Storm ab. Mina eilt auf die Stage, und die Zuschauer reagieren mit lauten Chants. Moné zieht sich mit einem selbstzufriedenen Blick zurück und hebt in sicherem Abstand erneut das Mikrofon. Mit den Worten „Darling, lasst die Spiele beginnen!“ beendet sie ihre Botschaft, während Mina sie wütend anstarrt.

Die Kommentatoren sprechen über die vorangegangenen Ereignisse, als auf dem Bildschirm die Young Bucks erscheinen. Nicholas kündigt an, dass Will Ospreay und Swerve Strickland später am Abend in einem Tag Team Match antreten sollen, doch Matthew fällt ihm ins Wort. Er schlägt vor, ihren Einfluss geltend zu machen und das Match sofort starten zu lassen. Die Musik von Will Ospreay ertönt, und dieser stürmt in Richtung Ring. Offensichtlich ist er noch nicht ganz bereit – seine Schuhe sind nicht geschnürt, und er befestigt noch Tape an seinen Armen. Kurz darauf betritt auch Prince Nana gemeinsam mit Swerve Strickland die Bühne, der ebenfalls noch nicht ganz vorbereitet wirkt. Ihre Gegner Lee Johnson und Blake Christian stehen bereits im Ring und wirken deutlich fokussierter. Die Kommentatoren vermuten, dass die Young Bucks den beiden wohl im Vorfeld Bescheid gegeben haben, um sich einen Vorteil zu verschaffen.

1. Match
Tag Team Match
Swerve Strickland (w/ Prince Nana) & Will Ospreay besiegten Lee Johnson & Blake Christian nach dem House Call von Strickland gegen Blake Christian – The Young Bucks griffen während des Matches ein, indem sie mit ihrer Musik für Ablenkung sorgten und sich auf den Weg zum Ring machten – diese Ablenkung ermöglichte es Blake Christian, Will Ospreay mit einem Kick vom Apron zu befördern und anschließend einen Dive zu zeigen – später versuchte Lee Johnson erneut einzugreifen, wurde jedoch von Will Ospreay mit einem Hidden Blade niedergestreckt (9:23)

Swerve Strickland verlässt nach dem Match den Ring und marschiert direkt auf die Young Bucks zu. Doch noch bevor er sie erreicht, eilen zahlreiche Offizielle herbei und stellen sich schützend zwischen die beiden Parteien. Will Ospreay greift ein, bringt Swerve zurück in den Ring und überlässt ihm das Mikrofon. Swerve macht seinem Ärger Luft: Seit Jahren würden alle unter dem Verhalten der Bucks leiden – und er habe genug davon. Gemeinsam mit Will Ospreay wolle er nun einen Schlussstrich ziehen. Es sei an der Zeit, dass sich etwas ändert. Die Herausforderung ist klar: ein Match gegen die Bucks bei All In Texas.

Ospreay übernimmt das Wort und schlägt vor, dem Match noch mehr Gewicht zu verleihen. Er fordert, dass die Bucks nicht nur antreten, sondern auch ihren Status als Executive Vice Presidents aufs Spiel setzen. Diese Forderung sorgt sofort für Unmut bei den Bucks, die sich nun ebenfalls in Richtung Ring bewegen. Doch mehrere Offizielle stehen zwischen ihnen und den Herausforderern, um eine Eskalation zu verhindern. Das hält Swerve jedoch nicht auf: Er springt vom obersten Ringseil auf die Offiziellen und reißt sie mit einem gewaltigen Move zu Boden. The Bucks ergreifen die Flucht, während Swerve und Ospreay unter lautem Jubel gefeiert werden.

Anschließend folgt ein Rückblick auf Kota Ibushis Rückkehr bei AEW Collision. Danach geht Dynamite in eine Werbepause.

Nach der Unterbrechung wird noch einmal auf die Herausforderung von Swerve und Ospreay an die Young Bucks eingegangen. Diese äußern sich nun backstage zu den Geschehnissen. Sie zeigen sich fassungslos über das Verhalten von Swerve. Matthew stellt klar, dass Swerve einen schweren Fehler gemacht habe – er habe Offizielle attackiert und werde deshalb für den Rest der Woche suspendiert.

In diesem Moment tritt Kazuchika Okada ins Bild. Er bringt Verstärkung mit: Trent Beretta, Rocky Romero und Konosuke Takeshita erscheinen. Rocky erinnert sich an alte Zeiten und spricht darüber, wie sie sich einst in der erbitterten Auseinandersetzung zwischen CHAOS und dem Bullet Club als Feinde gegenüberstanden. Nun jedoch seien sie vereint. Matthew stimmt zu und betont, dass sie alle eine gemeinsame Geschichte haben und nun auf derselben Seite stehen – doch eine Warnung spricht er trotzdem aus: Ihr gemeinsamer Anführer sei kein angenehmer Zeitgenosse, man solle sich vor ihm in Acht nehmen. Dennoch verfolgt man ein gemeinsames Ziel: Okada soll bei All In als Unified Champion hervorgehen. Kenny Omega soll leiden und der erste Schritt dahin sei es, Kota Ibushi heute Abend außer Gefecht zu setzen. Trent kündigt an, dass alle hinschauen sollen – das, was er mit Kota im Ring anstellen werde, werde für Begeisterung sorgen.

Die Gruppe zeigt sich entschlossen, man klatscht sich gegenseitig ab – nur Konosuke Takeshita wirkt sichtlich distanziert. Nachdem die anderen den Raum verlassen haben, bleiben nur er und Okada zurück. Es entsteht ein spannungsgeladener Moment. Okada grinst selbstsicher, doch Takeshita gibt ihm eine deutliche Warnung mit auf den Weg: Er solle nicht vergessen, dass diese Allianz nur von kurzer Dauer sei. Okada verlässt daraufhin das Bild, während Takeshita ihm mit finsterem Blick hinterherschaut.

Das Theme von Kota Ibushi ertönt und unter tosendem Applaus der Fans macht sich Ibushi auf den Weg zum Ring. Kurz darauf erklingt die Musik von RPG Vice, und Trent Beretta betritt die Halle – begleitet von Rocky Romero.

2. Match
Kota Ibushi besiegte Trent Beretta (w/ Rocky Romero) nach dem Kamigoye – Rocky Romero griff ins Match ein, indem er Kota Ibushi attackierte. Trent Beretta hatte zuvor den Ringrichter abgelenkt (7:19)

Kota Ibushi feiert seinen Sieg im Ring, als plötzlich das bekannte Münzgeräusch ertönt und Kazuchika Okada in die Halle kommt. Unter lautem Jubel der Fans betritt er langsam den Ring und stellt sich Kota gegenüber. Die Stimmung erreicht ihren Höhepunkt, als beide ihre Stirn aneinanderpressen und sich einen intensiven Blick liefern. „Holy S*it“ Chants hallen durch die Halle, während Okada schließlich den Ring wieder verlässt. Am Kommentatorenpult erklärt Excalibur, dass AEW-Präsident Tony Khan ein großes Match für die 300. Ausgabe von Dynamite angesetzt hat: Kazuchika Okada gegen Kota Ibushi.

Im nächsten Segment sitzt AEW World Champion Jon Moxley auf einer Treppe, irgendwo im Backstagebereich. In seiner gewohnt ruhigen, aber eindringlichen Art spricht er darüber, wie flüchtig der Moment im Wrestling sein kann. „Hangman“ Adam Page habe schon viele Chancen gehabt – doch ob er diesmal wirklich bereit sei, diesen Moment zu ergreifen, daran zweifelt Moxley stark. Der Cowboy habe nicht Angst vor ihm, sondern davor, sich der Rolle zu stellen, die die Welt von ihm erwartet. Für jemanden wie Moxley, der sich alles hart erarbeiten musste, sei eine Figur wie Page schlicht widerlich. Er empfinde kein Mitleid für jemanden, der sich selbst bemitleidet. Ein echter Champion wendet sich nicht ab und vergießt keine Träne – ein echter Champion gehe durch das Feuer. Was in Pages Kopf vorgeht, ist ihm egal. Auch, ob er ihn liebt oder hasst, spielt keine Rolle. Moxley werde ihn auseinandernehmen und in die Bedeutungslosigkeit befördern. Bei All In wolle er der ganzen Welt zeigen, was es heißt, ein echter World Champion zu sein. Er rät Page, sich schon mal nach einem neuen „Jon“ umzusehen. Anschließend geht die Show in eine Werbepause.

Nach der Unterbrechung folgt ein Interview, das bereits früher am Tag aufgezeichnet wurde. Renee Paquette steht mit AR Fox im Backstagebereich und spricht mit ihm über seine zuletzt starken Leistungen. Bevor Fox etwas sagen kann, erscheint Ricochet im Bild. Er erklärt, dass er seit einigen Wochen auf der Suche nach starken Partnern sei, die ihn in seiner Jagd nach Gold unterstützen könnten. Er und Fox kennen sich schon seit vielen Jahren, und in Fox sieht er genau das, was er für seine neue Crew braucht. Deshalb wolle er gemeinsam mit ihm ein Match gegen JetSpeed bestreiten. Noch bevor Fox reagieren kann, übernimmt Ricochet wieder das Wort, bedankt sich bereits für die Zusage und verlässt zufrieden das Bild. Fox wirkt etwas überrumpelt, aber Renee wünscht ihm viel Glück für das kommende Match.

Kurz darauf ertönt das Theme von Ricochet und dieser macht sich unter lauten „Bald“ Chants der Fans auf den Weg zum Ring. Es folgt AR Fox, der mit wenig Begeisterung zum Ring kommt und eher skeptisch auf seinen Tag Team Partner blickt. Danach erklingt das Theme von JetSpeed – Kevin Knight und Mike Bailey machen sich bereit für das Match.

3. Match
Tag Team Match
JetSpeed: Kevin Knight Mike Bailey besiegten Ricochet & AR Fox nach dem UFO Splash von Knight gegen Fox – gegen Ende des Matches verweigerte Ricochet eine Einwechslung und verließ den Ring – Fox war auf sich alleine gestellt und hatte keine Chance gegen JetSpeed (13:48)

Kevin Knight und Mike Bailey feiern ihren Sieg. Während Fox erschöpft am Ringrand sitzt, begeben sich JetSpeed die Bühne hinauf. Dort wartet bereits Tony Schiavone auf sie und gratuliert ihnen zum Erfolg. Mike Bailey ergreift das Wort und spricht davon, dass mit großer Kraft auch Verantwortung einhergeht. Die Tag Team Titel seien nun schon viel zu lange in der Hand der Falschen und es sei an der Zeit, dass sich jemand ihrer annimmt. Knight übernimmt das Mikrofon und erklärt, dass die Titel dorthin zurückkehren sollen, wo sie hingehören – um die Hüften von JetSpeed. Dabei erinnert er an eine Songzeile: „Tik-Tok, you hear the clock ticking.“ Bei All In werde man sich holen, was einem zusteht.

In diesem Moment taucht das Hurt Syndicate auf und unterbricht die Szene mit einem brutalen Angriff. Shelton Benjamin geht sofort auf Knight los, schleudert ihn gegen die Ringtreppe und wenig später auf die Absperrung. Dann folgt ein wuchtiger Suplex auf die Stage. Auch Bailey bleibt nicht verschont und muss harte Treffer einstecken. Währenddessen bauen MVP und MJF einen Tisch auf der Stage auf. Knight wird auf den Tisch gelegt, und Bobby Lashley schnappt sich Bailey, um ihn mit einem Chokeslam direkt auf seinen Partner und durch den Tisch zu befördern. Beide Mitglieder von JetSpeed bleiben schwer gezeichnet in den Trümmern liegen. MVP nimmt sich ein Mikrofon und lässt Lashley und Benjamin die Tag Team Titel überreichen. Begleitet vom Theme des Hurt Syndicate betreten die vier Männer nun unter Buhrufen der Zuschauer den Ring, wo sie posieren und sich feiern lassen.

MVP spricht erneut und verkündet, dass dies eine offizielle Mitteilung des Hurt Syndicate sei. Er stellt eine klare Frage: Wann wird endlich jemand mutig genug sein, ein Match gegen die Champions zu fordern? Falls JetSpeed irgendwann wieder auf die Beine kommt, würde man ihnen sogar eine Titelchance bei All In gewähren – vorausgesetzt, sie schaffen es bis dahin, wieder laufen zu können. Danach übergibt MVP das Mikrofon an MJF, der sofort von lautstarken Chants begleitet wird. Er fordert die Fans auf, still zu sein, da er nun das Wort habe. In seinem typischen Tonfall erinnert er daran, dass er in der letzten Woche die Maske von Lucha-Libre-Legende Mistico an sich genommen und diesen besiegt habe. MVP unterbricht kurz, um die Fans zu beleidigen, weil sie MJF keinen Respekt entgegenbringen. Unter lautem Protest erklärt MJF schließlich, dass er nächste Woche in einem Qualifikationsmatch antreten werde, um sich einen Platz im Casino Gauntlet zu sichern. Wenn er dieses Match gewinne – und davon sei er überzeugt – komme er seinem Ziel, World Champion zu werden, einen Schritt näher. Laut ihm gehöre der Titel weder zu einem „Diktator Jon“ noch zum „Cowboy“.

Gerade als MJF das Theme des Hurt Syndicate spielen lassen will, ertönt stattdessen die Musik der Briscoe Brothers. Mark Briscoe kommt mit Mikrofon in der Hand zum Ring. Er merkt an, dass MJF sich wohl selbst gern reden hört, aber ein Producer ihn gebeten habe, dem ein Ende zu setzen, da das Segment aus dem Ruder laufe. Briscoe erinnert MJF daran, dass er gleich ein Match habe und er deshalb nun den Ring verlassen solle. MJF reagiert mit Verachtung. Er behauptet, dass niemand sich darum schere, wie lange er spreche, denn er und seine Kollegen seien Stars – im Gegensatz zu Briscoe. Mit beißendem Spott fordert er ihn auf, lieber zurück auf seine Farm zu gehen und sich wieder um Hühnerdreck zu kümmern, denn im Ring könne er ohnehin nichts erreichen, außer zu verlieren.

Mark Briscoe kontert ruhig und erklärt, dass er MJF verstehen könne. Dieser sei vermutlich in seiner Kindheit oft verspottet worden, weshalb er sich heute mit großem Getöse zu profilieren versucht. Das Wort des Tages sei deshalb „Empathie“. Danach macht er sich über MJF lustig und spekuliert, dass dieser wohl so unsicher sei, dass er sich nur deshalb in Gesellschaft des Hurt Syndicate bewege, vielleicht auch, um sein „kleines koscheres Gürkchen“ zu kompensieren. MJF ist sichtlich wütend, doch bevor es weiter eskaliert, meldet sich MVP zu Wort und versucht, die Situation zu beruhigen. Es gehe schließlich ums Geschäft. Darum würden sie jetzt den Ring verlassen und sich gemütlich ansehen, wie Mark Briscoe das nächste Match verliert. Unter lauten „Dem Boys“-Rufen verlässt das Hurt Syndicate die Arena. Briscoe betritt den Ring und wird von den Fans gefeiert. Anschließend geht es in eine weitere Werbepause.

Nach der Unterbrechung steht Mark Briscoe weiterhin im Ring, bereit für sein Match. Das Theme von Bandido ertönt und der aktuelle ROH World Champion kommt unter Applaus in die Halle. Danach erklingt „The End of Heartache“ und Roderick Strong macht sich auf den Weg zum Ring. Zuletzt ertönt das Theme von Konosuke Takeshita.

4. Match
Men’s Casino Gauntlet #1 Spot – Four Way Match
Mark Briscoe besiegte Bandido, Konosuke Takeshita & Roderick Strong nach dem Froggy Bow gegen Strong (11:32)

Mark Briscoe feiert im Ring seinen hart erkämpften Sieg. Mit diesem Sieg sichert er sich den ersten Platz im bevorstehenden Casino Gauntlet Match. Backstage beobachten MVP, MJF, Shelton Benjamin und Bobby Lashley die Szene auf einem Fernseher. MJF wirkt dabei alles andere als erfreut über den Ausgang des Matches.

Anschließend sehen wir TNT Champion Adam Cole in einer aufgezeichneten Promo. Er spricht direkt in die Kamera und macht deutlich, dass die Spannungen zwischen ihm und der Don Callis Family nun schon viel zu lange andauern. Es sei an der Zeit, endlich klare Verhältnisse zu schaffen. Cole kündigt an, dass er bei der kommenden Ausgabe von Collision seinen TNT Title gegen ein Mitglied der Don Callis Family aufs Spiel setzen wird. Doch nicht nur das – er verspricht außerdem, einem der Mitglieder persönlich eine deutliche Lektion zu erteilen. Für ihn steht fest: Er wird nicht nur seinen Titel verteidigen, sondern auch zeigen, dass mit ihm nicht zu spaßen ist.

Kurz darauf ertönt das Theme von Kris Statlander und sie macht sich auf den Weg zum Ring. Danach folgt der Einzug von ROH Women’s World Champion Athena, die von Billie Starkz begleitet wird. Unter dem Jubel der Zuschauer ertönt anschließend die Musik von Willow Nightingale. Die Fans empfangen sie mit großer Begeisterung, bevor schließlich auch Thunder Rosa zum Ring kommt und ebenfalls eine starke Reaktion aus dem Publikum erhält.

5. Match
Women’s Casino Gauntlet #1 Spot – Four Way Match
Kris Statlander besiegte Athena (w/ Billie Starkz), Thunder Rosa & Willow Nightingale nach dem Night Fever gegen Nightingale – während des Matches forderte Athena Billie Starkz auf, ihren Titelbelt zurückzuholen – kurz darauf kam Marina Shafir zum Ring und griff ein – zeitgleich schlich sich Wheeler Yuta hinter Willow Nightingale, wurde jedoch von ihr abgewehrt – Statlander nutzte diese Ablenkung, um Yuta einen Tombstone Piledriver zu verpassen, was ihr letztlich den Sieg ermöglichte (12:42)

Kris Statlander feiert ihren Sieg, der sie offiziell zur Nummer 1 im Casino Gauntlet macht. Während sie sich im Ring feiern lässt, steht Marina Shafir am Ringrand und wirft ihr einen durchdringenden Blick zu.

Ein Videoclip fasst die jüngsten Entwicklungen rund um die Gruppierung „The Patriarchy“ zusammen. Dabei wird angekündigt, dass Christian Cage und Nick Wayne bei Collision in einem Tag Team Match auf Big Bill und Bryan Keith treffen werden. Danach geht die Show in die letzte Werbepause.

Nach der Unterbrechung werden Aufnahmen von AEW Collision gezeigt, in denen FTR von den Outrunners überrascht und aus dem Ring vertrieben wurden. Im Anschluss steht Renee Paquette backstage mit FTR und Stokely Hathaway. Renee spricht an, dass FTR offenbar immer mehr Verbündete verliert – nun haben sich auch die Outrunners gegen sie gewandt. Stokely übernimmt das Wort, da Dax Harwood und Cash Wheeler zu niedergeschlagen wirken, um selbst zu sprechen. Er erklärt, dass den beiden am Samstag das Herz gebrochen wurde. Nach einem großartigen Sieg sei ihr Moment von den Outrunners gestohlen worden. Obwohl Stokely selbst mit dem Gedanken gespielt habe, auf Vandalismus zu setzen, hätten Dax und Cash sich dagegen entschieden – denn sie seien Männer mit Prinzipien. Stattdessen wolle man die Angelegenheit sportlich lösen. Deshalb fordern sie die Outrunners für die kommende Collision-Ausgabe zu einem Match heraus. Mit einem entschlossenen „Top Guys out“ endet das Segment.

Anschließend ertönt das Theme von Adam Page. Der Hangman macht sich unter lautem Jubel auf den Weg zum Ring. Danach folgt der Einzug von The Beast Mortos, der mit düsterer Präsenz in die Arena tritt.

6. Match
„Hangman“ Adam Page besiegte The Beast Mortos nach der Buckshot Lariat (9:52)

Adam Page feiert seinen Sieg und lässt sich von den Fans feiern, doch plötzlich geht das Licht in der Arena aus. Als es wieder angeht, ist die Stimmung schlagartig gekippt: Hangman kniet am Boden, und die Young Bucks haben ihn bereits im Griff – bereit für ihren gefürchteten EVP Trigger. Ohne zu zögern, setzen sie ihn durch. Die Zuschauer reagieren mit lauten Buhrufen.

In diesem Moment ertönt das Theme der Death Riders. Jon Moxley, Wheeler Yuta und Marina Shafir betreten die Arena und machen sich auf den Weg zum Ring. Yuta hat einen Stuhl in der Hand, Marina überreicht Moxley eine schwere Kette. Moxley zögert keine Sekunde, nimmt die Kette und würgt damit sofort Adam Page. Der Cowboy bricht schließlich bewusstlos zusammen und bleibt regungslos im Ring liegen.

Noch bevor die Situation vollständig eskalieren kann, stürmen Powerhouse Hobbs, Samoa Joe und Katsuyori Shibata zum Ring. Doch Yuta reagiert schnell und schlägt Shibata mit dem Stuhl nieder. Die Young Bucks positionieren sich strategisch und hindern Hobbs und Joe daran, den Ring zu betreten. Währenddessen bleibt „Hangman“ Adam Page ohne Reaktion am Boden liegen – bewusstlos nach dem brutalen Angriff.

Plötzlich sprintet Will Ospreay in die Halle, was dazu führt, dass sich sowohl die Death Riders als auch die Young Bucks aus dem Staub machen. Mehrere Offizielle stürmen zum Ring, um sich um den regungslosen Page zu kümmern. Ospreay kniet sich besorgt neben seinen Partner und prüft seinen Zustand.

Jon Moxley nutzt den Moment für eine letzte Kampfansage. Direkt in die Kamera gerichtet ruft er: „Bei All In werde ich der Welt zeigen, wie ein World Champion aussieht.“ Mit diesen eindringlichen Worten endet AEW Dynamite.