AEW Dynamite: Alle Resultate & Videos aus Chicago, Illinois (16.07.2025)

AEW Dynamite
16.07.2025 – Nationwide Arena im Byline Bank Aragon Ballroom in Chicago, Illinois
Deutsche Free-TV-Ausstrahlung: 20.07.2025 (DMAX)

Tony Schiavone steht im Ring und begrüßt die Zuschauer zur ersten Ausgabe von AEW Dynamite nach All In. Er kündigt den neuen AEW World Champion an. Die Musik von Adam Page ertönt und „Hangman“ betritt die Arena. Die Fans reagieren lautstark und rufen „Cowboy Shit“, während Page unter Applaus seinen Championship-Gürtel präsentiert. Sichtbar angeschlagen humpelt er zum Ring, doch die Unterstützung des Publikums wird immer lauter. Schließlich betritt Page den Ring und die Zuschauer starten laute „You deserve it“-Rufe.

Page nimmt das Mikrofon zur Hand und entgegnet, dass nicht er es verdiene, sondern die Fans. Darauf folgen kollektive „We deserve it“-Chants. Page bedankt sich bei den anwesenden Zuschauern, bei denjenigen, die live bei All In dabei waren, sowie bei allen AEW-Fans weltweit. Er betont, dass diese Menschen eine Revolution ausgelöst haben und dass AEW nur dank ihrer Leidenschaft existiert. Dies löst weitere laute „AEW“-Rufe in der Halle aus. Page macht deutlich, dass es im Wrestling nicht nur um Titel gehe, sondern um die Fans, die dafür sorgen, dass dieser Titel mit Stolz und Dank getragen werde. Er erklärt, dass der Kampf am Samstag nicht einfach ein Match gewesen sei, sondern ein Krieg. Dieser Krieg habe neun Monate gedauert und viele hätten ihn in dieser Zeit unterstützt. Page bedankt sich bei Orange Cassidy, Jay White, Adam Copeland und seinen Gegnern sowie bei Bryan Danielson, was lautstarke „Yes“-Rufe auslöst. Auch Darby Allin wird erwähnt, bevor er eine weitere Person hervorhebt, mit der er bei Double or Nothing im Ring stand. Diese Person habe ihm gezeigt, wie spannend Wrestling wieder sein könne. Es handelt sich um Will Ospreay, der nach ihrem Match das Stadion nicht aus eigener Kraft verlassen konnte und dafür einen hohen Preis zahlte. Nach einer kurzen Pause ertönen „Whose House? – Swerve’s House“-Rufe. Page fährt fort und erklärt, dass er, wenn er wirklich der Champion und der Mann sein wolle, von dem er immer spreche, nun das aussprechen müsse, was ihm auf dem Herzen liegt. Er weiß nicht, ob Swerve Strickland es für sich selbst, für AEW oder vielleicht sogar für ihn getan hat, doch er möchte ihm danken. Das vergangene Wochenende sei für ihn wie eine Achterbahnfahrt gewesen. Er habe sogar ein paar Tränen vergossen. Es gebe Männer wie Jon Moxley, die so etwas als Schwäche betrachteten, doch Hangman fordert die Fans auf, genau hinzuschauen. Er habe eine Ehefrau und zwei Kinder, die ihn lieben, und Millionen Fans weltweit, die AEW verfolgen und ihm Respekt entgegenbringen. Für ihn sei klar: Er ist der verdammte Champion der Welt. Page lässt sich feiern und posiert mit dem Titel im Ring.

Im Anschluss folgt ein ausführlicher Rückblick auf die Ereignisse bei All In.

Dann werden Matt und Nick Jackson gezeigt, wie sie am selben Tag mit einem normalen Auto bei der Halle ankommen. Anders als gewohnt verzichten sie auf eine pompöse Anreise mit der Limousine.

Anschließend ertönt das Entrance-Theme von Kyle Fletcher. Der Protostar betritt die Halle und wird dabei von Don Callis und Lance Archer begleitet. Vor dem Match gibt es einen Rückblick auf das TNT-Championship-Match bei All In. Danach erscheint Mascara Dorada und begibt sich ebenfalls zum Ring.

1. Match
Kyle Fletcher (w/ Don Callis & Lance Archer) besiegte Mascara Dorada nach einem Sheer Drop Brainbuster (12:42)

Kyle Fletcher richtet sich mit wütendem Blick in die Kamera und macht deutlich, dass Dustin Rhodes seinen großen Moment ruiniert habe. Er erklärt, dass es nun seine Lebensaufgabe sei, Dustin alles zu nehmen. Zum Abschluss kündigt er an, dass sich ihre Wege schon bald wieder kreuzen werden.

Später wird bekannt gegeben, dass Dustin Rhodes am Samstag bei AEW Collision auftreten wird.

Die Young Bucks werden bei ihrer Ankunft in der Arena auf dem Weg zu ihrer Umkleide gezeigt. Während sie sich durch die Gänge bewegen, werden sie von Renee Paquette abgefangen, die sie auf ihre Niederlage beim Pay-per-View anspricht und sie bei ihren Vornamen Matt und Nick nennt. Die Stimmung bei den Brüdern ist sichtlich gedrückt und sie setzen ihren Weg wortlos fort. Kurz darauf begegnen sie Marina Shafir, die sie ohne Reaktion passiert. Schließlich erreichen sie ihre Kabine, vor der das Schild mit der Aufschrift „EVP“ gerade übermalt und durch „Matt & Nick“ ersetzt wird. Auch das stößt bei den Bucks auf wenig Begeisterung. Während sie noch die Situation verarbeiten, erscheinen Ricochet und die Gates of Agony. Ricochet kann sich eine spöttische Bemerkung über die Young Bucks nicht verkneifen und geht lachend weiter. Danach tritt Don Callis ins Bild. Er kritisiert den Umgang mit den Bucks und erinnert sie daran, dass sie trotz aller Differenzen mit ihm noch immer das beste Tag Team der Welt seien. Da Kenny Omega nicht mehr da sei, wäre es an der Zeit, wieder gemeinsam Business zu machen. Matt antwortet kühl, dass sie der Don Callis Family niemals beitreten würden, sie aber grundsätzlich nichts gegen geschäftliche Kooperationen hätten. Daraufhin umarmt Callis die beiden Brüder, bevor die Szene in die Werbepause übergeht.

Nach der Unterbrechung wird ein Video eingespielt, das am Samstag nach All In aufgezeichnet wurde. Es zeigt das gesamte Hurt Syndicate, das selbstbewusst vor der Kamera auftritt. MVP erklärt, dass es niemanden überraschen sollte, dass sie ihre Titel erfolgreich verteidigt haben. Kein Team habe es bisher geschafft, sie zu stoppen, und er sei es langsam leid, ständig von angeblichen Legenden zu hören, die gegen sie antreten wollen. Es sei einfach langweilig geworden. Danach übernimmt MJF das Wort. Er zeigt sich vordergründig erfreut darüber, dass Hangman Page nun AEW World Champion sei, und das gesamte Team stimmt in die scheinbare Freude ein. Doch dann stellt MJF klar, dass Page zwar gefeiert werde, aber nicht der Beste sei – denn das sei er selbst. Er benötige keinen Vertrag, um Hangman zu besiegen, doch diesen habe er zur Sicherheit dennoch in der Hinterhand. Hangman sei derzeit glücklich, vielleicht zum ersten Mal überhaupt, doch dieser Zustand werde nicht anhalten. MJF erklärt, dass Page zwar versuchen könne zu fliehen, doch er werde stets dicht hinter ihm sein, jederzeit bereit, ihn zurück in die Dunkelheit zu reißen. Wenn Page der Held sein wolle, dann habe er kein Problem damit, der Bösewicht zu sein. Denn nette Typen würden immer verlieren – und das Hurt Syndicate sei alles andere als nett.

Im Anschluss betreten Josh Alexander und Hechicero die Arena. Don Callis hat unterdessen bei den Kommentatoren Platz genommen. Auch die Young Bucks machen sich auf den Weg zum Ring. Sie erhalten erneut keine Pyrotechnik und werden von Justin Roberts schlicht bei ihren Vornamen angekündigt. JetSpeed erscheinen auf der Stage und warten dort auf ihre heutigen Partner. ROH World Champion Bandido kommt als Nächster heraus, begleitet von Szenen seiner jüngsten Titelverteidigung beim letzten ROH-Event. Schließlich folgt Brodie Lee, der sich dem Trio anschließt. Gemeinsam begeben sich alle vier Wrestler zum Ring.

2. Match
All Star 8-Man Tag Team Match
Don Callis Family: Hechicero & Josh Alexander und The Young Bucks: Matt Jackson & Nick Jackson besiegten Bandido, Brody King und JetSpeed: Kevin Knight & Mike Bailey via Referee Stoppage nachdem Bandido im Rear Naked Choke von Hechicero das Bewusstsein verlor – beim Auftritt der Young Bucks kam es zu einem eher ungewöhnlichen Moment – ihr Entrance verzichtete vollständig auf Pyrotechnik, stattdessen wurde auf dem Titantron ein schlicht gestaltetes Video gezeigt, das einige ihrer weniger erfolgreichen Karrieremomente zeigte – Ringsprecher Justin Roberts konnte sich zudem einen spöttischen Unterton in seiner Ankündigung nicht verkneifen – auch im weiteren Verlauf sorgten die Young Bucks unfreiwillig für Aufsehen, als sie im Match den EVP-Trigger zeigen wollten, schien es beim Ansagen des Move-Namens zu einem Moment der Verwirrung zu kommen – diese Unachtsamkeit nutzte Kevin Knight geschickt aus und konterte die Aktion (13:34)

Die Don Callis Family und die Young Bucks feiern nach dem Sieg ausgelassen im Ring. Anschließend folgt eine weitere Werbepause.

Nach der Unterbrechung betritt Adam Copeland die Arena. Begleitet von seinem Entrance-Theme wird er von den Fans frenetisch empfangen. Die Zuschauer singen seine Musik mit, während er den Weg zum Ring antritt und sich ein Mikrofon schnappt. Copeland bedankt sich zunächst bei den Fans für ihre Unterstützung. Er spricht die zahlreichen Fragen an, die nach seinem Auftritt bei All In aufgekommen sind. Viele wollen wissen, ob er dort erschienen sei, um Christian Cage zu retten. Doch Copeland macht unmissverständlich klar: Das sei nicht der Fall. Im Gegenteil – er nennt Cage ein Ar***loch und zählt dessen Verfehlungen seit seiner eigenen Ankunft bei AEW auf. Er kann nachvollziehen, warum Nick Wayne bei All In auf Christian losgegangen sei. Copeland betont, dass er Cage bereits vor dem Event gewarnt habe, doch dessen Ego sei so aufgebläht, dass er die Konsequenzen nicht habe kommen sehen.

Anschließend lenkt Copeland das Thema auf sein eigentliches Ziel: FTR. Er erklärt, dass er vor fünf Jahren medizinisch grünes Licht für ein Comeback im Ring erhalten habe und dass die ersten, die er damals kontaktierte, niemand anderes als Dax Harwood und Cash Wheeler gewesen seien. Gemeinsam hätten sie über ein zukünftiges Trio gesprochen – „Rated FTR“ – mit dem Ziel, irgendwann die AEW Trios Titles zu gewinnen. Zu diesem Zeitpunkt war Copeland noch bei einer anderen Promotion unter Vertrag. Doch nun, da sie endlich alle bei AEW sind, hätten sich FTR plötzlich beschwert. Sie fühlten sich in seinem Schatten und warfen ihm vor, ihren Weg zu den Tag Team Titles zu blockieren. Copeland zeigt dafür kein Verständnis. In seiner langen Karriere habe er viele Exzentriker kennengelernt, und diese Typen seien nie in der Lage, sich selbst kritisch zu hinterfragen – stattdessen würden sie immer anderen die Schuld geben. FTR hätten ihm vier wertvolle Monate gestohlen. Er erinnert daran, dass jeder einzelne Auftritt im Ring sein letzter sein könnte. Nach 33 Jahren im Wrestling sei das keine Übertreibung. Doch Copeland ist nicht zurückgekommen, um einfach nur gegen FTR anzutreten oder ihnen die Titel zu verwehren – er ist zurück, um FTR zu zerstören.

In diesem Moment ertönt das Theme von FTR. Stokely Hathaway betritt die Halle, begleitet von mehreren Sicherheitskräften. Copeland blickt sich aufmerksam um, als Stokely und seine Begleiter den Ring betreten. Hathaway nimmt das Mikrofon und spricht in provokantem Tonfall. Er behauptet, dass FTR Copeland wie ein offenes Buch lesen könne. Die Fans reagieren mit lautstarkem Missfallen. Stokely erklärt weiter, dass sie genau gewusst hätten, wie Copeland sich verhalten werde. Er spricht eine spezielle Waffe namens „Spike“ an und warnt vor ihrer Gefährlichkeit. Tony Khan und Warner Media hätten bereits mehrere Beschwerden erhalten, weshalb Copeland sich FTR künftig nicht mehr nähern dürfe – nicht einmal per Handschlag. Andernfalls drohe ihm die sofortige Kündigung. Das bedeute jedoch nicht, dass FTR Angst vor ihm habe. Vielmehr wolle man sich nun voll und ganz auf die Tag Team Championship konzentrieren. Copeland solle sich ein neues Hobby suchen und FTR in Ruhe lassen.

Copeland reagiert gelassen und kontert, dass Stokely wie ein wütender Umpa Lumpa aussehe. Er akzeptiert, dass er FTR nichts antun dürfe, doch Stokely sei in dieser Anordnung nicht erwähnt worden. Hathaway zögert keine Sekunde und lässt zwei seiner Sicherheitsleute auf Copeland los. Der aber wehrt beide mühelos ab. Die übrige Security ergreift panisch die Flucht. Schließlich trifft Copeland Hathaway mit einem Spear, was in der Halle für großen Jubel sorgt. Mit einem breiten Grinsen lässt sich Copeland von den Fans feiern.

Im Anschluss folgt ein Rückblick auf AEW Fyter Fest mit Fokus auf das Match zwischen Jon Moxley und Mark Briscoe.

Backstage kommt Mark Briscoe zu Wort. Sichtlich verärgert äußert er sich über MJF und dessen Sieg bei All In. Er erklärt, dass er gehofft habe, das Kapitel MJF längst abgeschlossen zu haben – doch nun sei alles erst richtig in Gang gekommen. Er erinnert daran, dass er im Januar 2023 unter tragischen Umständen sein AEW-Debüt feierte. Vor wenigen Tagen habe MJF den Namen seines verstorbenen Bruders Jay Briscoe in den Mund genommen und ihn bei All In auch noch um den Sieg gebracht. Mark kündigt an, dass er dafür sorgen werde, dass MJF für seine Sünden bezahlen muss.

Danach ertönt die Musik von Thekla. Die Wrestlerin, bekannt als „The Toxic Spider“, macht sich auf den Weg zum Ring. Es folgen die Entrances von Queen Aminata und Kris Statlander. Schließlich erscheint auch Willow Nightingale unter großem Jubel der Fans in der Halle.

3. Match
100k Four Way Fight
Thekla besiegte Kris Statlander, Queen Aminata & Willow Nightingale nach einem Curb Stomp von Thekla an Aminata – Willow Nightingale stand kurz vor dem Sieg, doch in letzter Sekunde griff Kris Statlander ins Match ein und zog die Ringrichterin aus dem Ring, bevor das offizielle Cover gezählt werden konnte – die Situation eskalierte daraufhin, und es kam zu einer wilden Auseinandersetzung zwischen Willow und Statlander, die sich prügelnd aus der Halle entfernten – wenig später erschien Skye Blue am Ring und sorgte für Ablenkung bei Queen Aminata – diese kurze Unachtsamkeit nutzte Julia Hart, die überraschend im Ring auftauchte und Aminata mit ihrem berüchtigten Black Mist attackierte – der mystische Angriff führte unmittelbar zum entscheidenden Pinfall (10:44)

Thekla feiert ihren Sieg gemeinsam mit Julia Hart und Skye Blue. Danach folgt eine weitere Werbeunterbrechung.

Zurück aus der Pause erklingt das Entrance-Theme von Toni Storm. Sie erscheint dramatisch auf einem Balkon in der Halle und wird vom Publikum begeistert empfangen. Auf ihre eigene unverkennbare Art erklärt Toni, dass sie weiterhin Champion ist. Sie bedankt sich bei Mercedes Moné für das Aufeinandertreffen, erinnert jedoch daran, dass sie gewarnt hatte: Ein einziger Fehler, und sie würde Moné lebendig verschlingen. Ihrer Aussage nach habe Mercedes köstlich geschmeckt. Sollte Moné Lust auf eine zweite Portion haben, sei das Buffet jederzeit geöffnet. Toni geht dann auf eine weniger erfreuliche Nachricht ein und erklärt, dass sich Luther bei All In verletzt habe. Die Fans reagieren mit „Luther“-Chants. Storm möchte nun über die Zukunft sprechen. Sie erklärt, dass viele auf ihren Titel aus seien und sie sich daher in Acht nehmen müsse, denn es handle sich schließlich um den wichtigsten Titel im Business. Doch bevor sie weiter ausführen kann, wird sie unterbrochen.

Auf dem Bildschirm erscheinen Athena und Billie Starkz. Athena meldet sich zu Wort und erklärt selbstbewusst, dass sie „The Big One“ sei. Sie sei die ewige ROH Women’s World Champion und werde bald auch zur ewigen AEW Women’s World Champion. Sie erwähnt Luthers Verletzung mit gespieltem Mitgefühl, stellt dann aber klar, dass auch Mina verletzt sei – ein Resultat ihrer Attacke. Mina habe gedacht, sie könne sich einfach bei Athenas Company blicken lassen, und dafür habe sie das „O Face“ kassiert. Athena kündigt an, dass nun niemand mehr da sei, um Toni zu beschützen, wenn sie ihren Vertrag einlöse. Die Frage sei nicht mehr, ob Toni fällt, sondern wo: in Chicago, in London, in Kanada – oder vielleicht genau hier. Während sie spricht, trägt Athena ein Datum in den Vertrag ein und erklärt, dass es an der Zeit sei, Tonis „Happy Endings“ zu beenden. Mit den Worten „Dein Untergang ist hier“ endet die Botschaft und der Bildschirm erlischt. Toni Storm greift erneut zum Mikrofon. Mit fester Stimme erklärt sie, dass sie bereit für den Kampf sei – denn sie ist „Timeless“. Anschließend wird angekündigt, dass Toni Storm in der kommenden Woche auf Billie Starkz treffen wird.

Backstage sind Nick Wayne, Mother Wayne und Kip Sabian zu sehen. Kip erklärt, dass Christian Cage von ihm auserwählt worden sei – ein Teil seines großen Plans. Er habe alles getan, um Cage zu unterstützen, und viele Kugeln für ihn abgefangen. Doch inzwischen habe er erkannt, was wirklich zählt: Nick Wayne. Es gehe nicht mehr darum, einem Anführer zu folgen, sondern darum, gemeinsam in einem Matriarchat zu arbeiten. Mother Wayne ergänzt, dass dies nun ihre Jungs seien. Nick sei ihr Sohn, ihr Wunder. Nick übernimmt das Wort und spricht mit Nachdruck. Christian Cage habe seinen Zenit überschritten. Er habe das schon erkannt, als Cage sich nicht an ihren Plan gehalten habe und dadurch nicht AEW World Champion wurde. Cage habe ihn stets gefragt, wie oft er bereits World Champion gewesen sei. Doch für Nick sei das nicht die relevante Frage. Viel bedeutender sei, wie oft er es in Zukunft noch werden wird. Er erinnert daran, dass er erst 20 Jahre alt ist und der jüngste Champion in der Geschichte von AEW. Cage habe dieses Monster erschaffen – und nun müsse er und ganz AEW damit leben. Nick erklärt sich selbst zum neuen Gesicht von TNT und zum neuen Gesicht von AEW – jetzt und für alle Zeit.

Im Anschluss betritt Don Callis die Stage. Auf seinen Schultern trägt er sowohl den AEW Continental als auch den International Title. In gewohnt übertriebener Manier erklärt er, dass Kazuchika Okada bei All In Kenny Omega besiegt habe und nun der vereinte Champion sei. Er kündigt ihn als den größten In-Ring-Wrestler der Welt an, als den „Rainmaker“ Kazuchika Okada. Die Münze fällt, und unter einer neuen Entrance-Musik macht sich Okada auf den Weg zum Ring. Er trägt seinen Unified Title bei sich. Sein Gegner wartet bereits im Ring.

4. Match
Non Title Match
Kazuchika Okada (c) besiegte Quintero nach dem Rainmaker (1:02)

Nach seinem dominanten Sieg lässt sich Kazuchika Okada im Ring feiern. Don Callis greift erneut zum Mikrofon und kündigt an, dass Okada etwas zu sagen habe. Der neue Unified Champion nimmt das Mikrofon in die Hand und äußert sich sichtlich verärgert über Swerve Strickland. Grund dafür sei dessen Angriff auf die Young Bucks, Okadas enge Verbündete. Okada bezeichnet Swerve daraufhin als „B*tch“ und macht seinen Ärger unmissverständlich deutlich. In diesem Moment ertönt das Theme von Swerve Strickland, begleitet von Prince Nana. Beide begeben sich entschlossen zum Ring. Swerve steigt in den Ring und liefert sich einen intensiven Staredown mit Okada. Anschließend greift auch er zum Mikrofon. Er bestätigt mit einem Grinsen, dass er die Bucks ausgeschaltet habe, und stellt Okada die provokante Frage, was er denn dagegen unternehmen wolle. Dann wiederholt auch Swerve das Schimpfwort. Die Situation droht zu eskalieren, doch Don Callis greift ein und zieht Okada zurück. Gemeinsam verlassen sie den Ring, während Swerve unter lautem Jubel des Publikums zurückbleibt. Daraufhin folgt die letzte Werbepause der Show.

Nach der Unterbrechung werden die Death Riders gezeigt, wie sie die Treppen der Arena emporsteigen und sich durch die Zuschauerränge ihren Weg zum Ring bahnen. Im Anschluss wird ein Rückblick auf den brutalen Angriff der Gruppierung auf Samoa Joe bei All In eingeblendet. Dann ertönt das Entrance-Theme der Briscoe Brothers und Mark Briscoe erscheint auf der Stage. Kurz darauf folgt Powerhouse Hobbs, bevor schließlich AEW World Champion Hangman Adam Page unter großem Applaus in die Halle kommt.

5. Match
Trios Match
„Hangman“ Adam Page, Mark Briscoe & Powerhouse Hobbs besiegten Death Riders: Jon Moxley, Claudio Castagnoli & Wheeler Yuta (w/ Marina Shafir) via Jacknife Pin von Page an Castagnoli (17:42)

Nach dem Match feiern die siegreichen Wrestler ihren Triumph, doch die Freude währt nur kurz. Die Death Riders stürmen erneut zum Ring und greifen die Gewinner an. Jon Moxley attackiert Hangman Adam Page mit wütenden Schlägen, während Claudio Castagnoli ebenfalls mit harten Treffern nachsetzt. Plötzlich richtet sich die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf die obere Etage der Arena: Darby Allin steht auf dem Dach eines der Balkone und blickt von dort herab in den Ring. Die unerwartete Erscheinung lenkt die Death Riders ab. In diesem Moment gelingt es Powerhouse Hobbs und Mark Briscoe, Moxley und Castagnoli aus dem Ring zu ziehen. Moxley kann den Blick jedoch nicht von Darby abwenden – und läuft direkt in eine krachende Buckshot Lariat von Hangman Adam Page. Die Death Riders ziehen sich geschlagen zurück. Darby Allin verharrt weiter auf seiner erhöhten Position, während Page im Ring seinen Moment feiert. Mit diesen eindrucksvollen Bildern endet die aktuelle Ausgabe von AEW Dynamite.

2 Kommentare

  1. Hangman Adam Page als Champion ist mir 1.000 mal lieber wie auch nur einen Tag länger Mr. Bloody Moxley in der Rolle ertragen zu müssen. Bin gespannt mit wem sich Hangman jetzt alles kloppen wird, aber ich denke mal er wird den Titel so ca. ein halbes Jahr erstmal halten dürfen.

  2. Ja Hangman ist klar die richtige Entscheidung gewesen. Vor knapp nem halben Jahr wäre ich da noch anderer Meinung gewesen, weil er ständig in der Schwebe hing zwischen Heel und Face und sowieso in Fehden die nirgends hinführten.

    Doch vor dem Start des Owen Hart Turniers und vor allem während dessen hat man mit Hangman alles richtig gemacht und ihn perfekt für All-In aufgebaut und in Position gesetzt um die maximalen positiven Reaktionen für ihn raus zu holen.

    Leider hat man All-In nicht genutzt um die Death Rider direkt auch aus dem geschehen zu schaffen… es wäre schön wenn die sich zeitnah auflösen, Yuto und Claudio ein richtiges Tag Team bilden und in der Tag Division antreten, ohne Death Riders. Mox will ich gar nicht mehr sehen… und Shafir ebenso wenig.

    vielleicht tritt man jetzt was los um die Gruppe aufzulösen, es wäre überfällig.

    Hangman hat halt jetzt das übliche Champion-Fadenkreuz auf dem Rücken… steht ihm aber.

    Hoffe sein jetziger Titelrun wird stärker als sein letzter, der war nicht gut. Auch schlecht gebookt. Bis zum Jahresende wird er den Titel wohl halten… Wer wird ihn ablösen? Längere List an guten Optionen… Ospreay, vllt noch mal Swerve? MJF natürlich, vielleicht gibt man auch Omega noch mal nen letzten Titlerun?

    Young Bucks jetzt also leider bei Don Callis, ich mag das Callis-Stable nicht. Ist jetzt echt groß und überpräsent und einfach total 08/15 Heelstable. Extrem langweilig.

Kommentare sind deaktiviert.