
AEW Dynamite & AEW Collision
15.10.2025 – Cable Dahmer Arena – Kansas City, Missouri
Deutsche Free-TV Ausstrahlung: 19.10.2025 & 21.10.2025 (DMAX)
Nach dem Intro folgt das Stage-Feuerwerk und die Begrüßung der Kommentatoren.
Wir hören „You Wanted War“ von Sum 41 und sehen das Dynamite-Intro. Excalibur begrüßt die Zuschauer mit den Worten: „Es ist Mittwoch, und ihr wisst, was das bedeutet!“ In nur drei Tagen steht WrestleDream bevor, und die heutige Spezialausgabe bietet gleich drei Stunden mit Dynamite und Collision. Die Stimmung in der Halle ist großartig, während Excalibur die Matchcard des Abends vorstellt.
Ein Video erinnert an das Match zwischen Josh Alexander und Kota Ibushi aus der letzten Collision-Ausgabe, in dem sich Ibushi schwer verletzte. Anschließend kam es zu einer Begegnung zwischen Kenny Omega und Jack Perry. Heute treten Omega, Perry und Luchasaurus in einem Trios Match gegen die Don Callis Family an.
Backstage führt Renee Paquette ein Interview mit Toni Storm und Kris Statlander. Während beide beginnen, sich auszuziehen, unterbricht Renee sie und bittet um ein normales Gespräch. Auf die Frage nach ihren Gedanken zum anstehenden Match erklärt Storm, dass sie nach ihrer Niederlage bei All Out alles verloren habe. Alles sei dunkel geworden, doch der Gedanke, den Titel zurückzuerobern, lasse ihr Herz wieder schneller schlagen. Sie sei der Titel, und wenn man die Augen schließe, sehe man ihn um ihre Hüften. Sie habe Dinge mit dem Titel erlebt, die niemand sonst verstehen könne. Wenn sie also alles geben müsse, selbst gegen eine Frau, die sie bewundert, dann sei es so. Sollte Kris ihre „Mörderin“ werden, dann nehme sie das hin, denn ohne den Titel wisse sie nicht, wer sie sei.
Kris erwidert ruhig, dass Toni nur daran denken müsse, wer sie schon immer war. Sie selbst habe sich weiterentwickelt und sei nun eine Kombination all ihrer früheren Versionen. Sie sei nicht mehr dieselbe Gegnerin wie bei All Out, sondern stärker und erfahrener. Kris bezeichnet sich als Champion dieser Welt und betont, dass niemand den Titel mehr verdiene als sie. Wenn Toni wirklich Frieden suche, werde sie ihr diesen schenken. Toni erhebt sich, tritt näher und meint, Wrestling sei eine Lüge, die die Wahrheit verdecke. Bei WrestleDream würden sie beide die Wahrheit erkennen. Kris steht ebenfalls auf und sagt, Toni kenne die Wahrheit bereits – sie müsse sie nur akzeptieren. Nach einem intensiven Blickduell beenden sie das Interview.
Kurz darauf stürmen beide in die Halle und liefern sich einen wilden Schlagabtausch. Storm springt auf Kris und schlägt auf sie ein, doch Statlander kontert, wirft Storm zu Boden und könnte mit dem Titel zuschlagen, entscheidet sich aber dagegen. Sie legt den Gürtel beiseite, worauf Storm sie mit einem harten Headbutt überrascht. Der Versuch eines Storm Zero scheitert, dafür folgt ein Suplex. Kris geht zu Boden, Storm nimmt den Titel an sich, legt ihn auf die Schulter von Kris und küsst sie auf die Stirn, bevor sie den Ring verlässt. Auf dem Apron posiert sie unter lautem Jubel der Zuschauer, während Kris im Ring bleibt und ebenfalls gefeiert wird. Schließlich verlässt auch sie die Arena.
Backstage sitzt Jack Perry auf einer Treppe und schnitzt mit einem Messer an einem Stück Holz. Er spricht über sein anstehendes Match bei WrestleDream, bei dem er zusammen mit Luchasaurus gegen die Young Bucks antreten wird. Perry erklärt, dass er die Bucks nicht hasse – im Gegenteil, er liebe sie sogar und sei ihnen dankbar. Doch als er sie am meisten brauchte, hätten sie ihn im Stich gelassen und nicht einmal auf seine Anrufe reagiert. Also habe er sich an die Vergangenheit erinnert und dort jemanden gefunden, der ihm den Rücken stärkt. Luchasaurus erscheint neben ihm und atmet tief in die Kamera.
Dann ertönt das Theme von Demand, und Toa Liona sowie Bishop Kaun machen sich auf den Weg zum Ring, begleitet von Ricochet. In einem Rückblick wird der Street Fight der vergangenen Woche gezeigt, bevor das Hurt Syndicate zum Ring kommt.
1. Match
Tag Team Match
Gates of Agony: Bishop Kaun & Toa Liona (w/ Ricochet) besiegten The Hurt Syndicate: Bobby Lashley & Shelton Benjamin (w/ MVP) nach der Spirit Gun von Ricochet (9:34)
Im entscheidenden Moment des Matches landete plötzlich der Gehstock von MVP im Ring und lenkte den Ringrichter ab. Ricochet nutzte die Situation und zeigte die Spirit Gun, doch Kaun reagierte sofort und nutzte die Ablenkung, um den Pinfall zu erzielen.
Nach dem Match stürmt MVP sofort in den Ring und attackiert Bishop Kaun mit seinem Gehstock. Kaun entkommt schnell und feiert gemeinsam mit Ricochet und Toa Liona auf der Stage den Sieg. Damit hat The Demand vor WrestleDream das klare Momentum auf ihrer Seite.
Ein Rückblick zeigt Szenen von der New York Comic Con, wo Darby Allin Jon Moxley attackierte.
Anschließend folgt ein Video, das früher am Tag aufgenommen wurde. Jon Moxley und Darby Allin befinden sich in einem Raum, der durch eine Glasscheibe getrennt ist – wie in einem Besuchsraum, den man aus Gefängnisfilmen kennt. Beide sitzen sich gegenüber, um über ihr bevorstehendes „I Quit“-Match zu sprechen. Moxley erklärt, dass schon bei All Out klar gewesen sei, dass Darby keine Chance gehabt hätte, das Match zu gewinnen. Doch diesmal sei alles anders, denn weder er noch Darby würden jemals aufgeben. Er fragt, wie es nun weitergehen solle und was Darby tun werde. Wenn Darby auf die richtige Seite wechseln wolle, sei es dafür nie zu spät.
Darby erwidert ruhig, dass es längst zu spät sei. Kein Tag vergehe, an dem er nicht darüber nachdenke, sich den Death Riders anzuschließen, aber er könne Mox nicht respektieren – besonders nach dem, was mit Danielson passiert ist. Er erinnert Mox daran, wie er Bryan hintergangen habe, und fragt, warum er jemandem vertrauen sollte, der seinem eigenen Bruder in den Rücken gefallen ist. Mox bleibt gefasst und sagt, er habe für Bryan das Beste getan, was möglich gewesen sei. Der Krieg, den sie führen, sei einer um die Zukunft des Wrestlings, und Opfer seien unvermeidlich. Die Entscheidungen, die er getroffen habe, seien nicht leicht gewesen, doch Darby könne die Last, die auf seinen Schultern liege, nicht verstehen.
Darby erzählt von seiner Expedition zum Mount Everest. Als er auf dem Gipfel stand und die AEW-Flagge hisste, habe er begriffen, dass AEW für Freiheit stehe. Mox habe diese Freiheit zerstört. Darby wolle die Flagge zu Hause aufhängen, um sich an das zu erinnern, wofür AEW steht – doch zuvor wolle er sie benutzen, um Mox zu ersticken. Wenn Mox bei WrestleDream die Worte „I Quit“ aussprechen müsse, werde jedem klar werden, dass seine großen Reden bedeutungslos waren und die Death Riders gescheitert seien.
Mox sieht Darby fest an und antwortet, dass er ihn nie belogen habe. Sein Gegner bei WrestleDream werde nicht Moxley selbst sein, sondern die Geister, gegen die Darby seit Jahren kämpft. Mit jedem Sprung von einer Leiter, jedem Feuer, das er entfacht, und jeder riskanten Aktion versuche Darby nur, seine eigenen Dämonen zu besiegen – und diese Kämpfe endeten nie gut. Mox betont, dass Darby ein egoistisches Spiel spiele, während er selbst das größere Ganze sehe.
Darby schaut Mox an, doch plötzlich taucht PAC hinter ihm auf und schlägt Darbys Kopf immer wieder gegen die Glasscheibe. Er wirft ihn quer durch den Raum, rammt ihn gegen die Wände und erneut gegen das Glas, bis Blut daran haften bleibt. Darby sinkt zu Boden, schwer gezeichnet von der Attacke. Mox verlässt ruhig den Raum, während die Szene endet.
Live-Bilder zeigen Moxley, PAC und Marina Shafir, die gerade an der Arena eintreffen. Danach geht es in eine Werbepause.
Nach der Pause erklingt das Theme von Claudio Castagnoli. Er steht zunächst Backstage, bevor er entschlossen in Richtung Ring marschiert. Anschließend betritt Roderick Strong unter dem Song „The End of Heartache“ die Halle.
2. Match
Claudio Castagnoli besiegte Roderick Strong nach dem Pop-Up Uppercut (10:48)
Claudio verlässt nach seinem Sieg ohne zu zögern den Ring und begibt sich zurück in den Backstagebereich.
Ein Video zeigt die Don Callis Family bei einer Geburtstagsfeier für Don Callis. Die Mitglieder sitzen gemeinsam an einem Tisch, während Don den Raum betritt und von ihnen mit einem Lied begrüßt wird. Don lächelt zufrieden und erklärt, dass er immer für seine Familie da sei. Jeder in der Gruppe strebe nach Macht, und deshalb müsse die Familie stetig wachsen. Er verspricht, dass er alles tun werde, damit jedes Mitglied bekommt, was es sich wünscht.
Kyle Fletcher hat ein besonderes Geschenk vorbereitet. Er zieht ein Tuch von einem Fernseher, auf dem Konosuke Takeshita zu sehen ist. Takeshita entschuldigt sich, dass er nicht persönlich anwesend sein kann, und gratuliert Don herzlich zum Geburtstag. Er bedankt sich für alles, was Don für ihn und seine Karriere getan habe, und kündigt an, den IWGP World Heavyweight Title für Don und die Familie zu gewinnen. Während Takeshita weiterspricht, greift Kazuchika Okada zur Fernbedienung und schaltet den Fernseher ab. Auf Dons verwunderte Nachfrage behauptet Okada, er habe versehentlich den falschen Knopf gedrückt, und entschuldigt sich. Don hebt daraufhin sein Glas und ruft zu einem Trinkspruch auf: Auf die Familie.
Ein Rückblick auf NJPW King of Pro Wrestling vom Montag zeigt, dass Konosuke Takeshita tatsächlich Zack Sabre Jr. besiegt hat und nun neuer IWGP World Heavyweight Champion ist.
In der Halle ertönt das Theme von Don Callis. Unter lauten Buhrufen betritt er die Stage und stellt stolz die Mitglieder seiner Familie vor. Zuerst präsentiert er den Stolz Australiens, Mark Davis. Danach kündigt er den besten technischen Wrestler Kanadas, Josh Alexander, an. Schließlich folgt Hechicero, den Don auf perfektem Spanisch ankündigt. Die Don Callis Family begibt sich zum Ring, bevor die Show in eine Werbepause geht.
Nach der Pause erklingt „Tarzan Boy“, und Jack Perry betritt gemeinsam mit Luchasaurus die Arena. Ein Einspieler zeigt Szenen aus der Vorwoche, in denen die Young Bucks das Duo hinterrücks attackierten. Don Callis hat sich inzwischen zu den Kommentatoren gesetzt. Kurz darauf ertönt „Battle Cry“, und Kenny Omega feiert seinen spektakulären Entrance mit einer eindrucksvollen Pyroshow. Anschließend werden erneut Bilder von Collision eingeblendet, die den verletzten Kota Ibushi zeigen.
3. Match
Trios Match
Kenny Omega & Jurassic Express: Jack Perry & Luchasaurus besiegten The Don Callis Family: Hechicero, Josh Alexander & Mark Davis (w/ Don Callis) nach dem Doomsday Device von Perry an Hechicero (14:57)
Nach dem Match feiern Kenny Omega, Jack Perry und Luchasaurus gemeinsam ihren Sieg, während die Zuschauer in der Halle lautstark mitjubeln. Doch die Stimmung kippt plötzlich, als die Young Bucks in den Ring stürmen. Sie treffen zuerst Luchasaurus mit einem doppelten Superkick und erwischen kurz darauf auch Perry. Anschließend wollen sie den TK Driver zeigen, doch Kenny greift ein und zieht Perry von Matt Jacksons Schultern herunter. Matt zielt mit einem weiteren Superkick, hält jedoch inne, als er Kenny direkt vor sich sieht.
Ein hitziges Wortgefecht zwischen Kenny und den Bucks entbrennt. In diesem Moment nutzt Luchasaurus die Gelegenheit und schickt beide Bucks mit einer wuchtigen Clothesline zu Boden. Die Don Callis Family versucht daraufhin, sich erneut einzumischen, doch Omega, Perry und Luchasaurus reagieren sofort und werfen sie gemeinsam aus dem Ring. Perry klettert anschließend auf das Seil und springt mit einem spektakulären Dive auf die gesamte Gruppe außerhalb des Rings.
Unter lautem Jubel der Fans ertönt erneut „Tarzan Boy“, während Perry, Omega und Luchasaurus im Ring feiern. Danach folgt eine Werbepause.
Nach der Pause betritt Skye Blue unter ihrem Theme den Ring, begleitet von Julia Hart. Kurz darauf erklingt das Entrance-Theme von Jamie Hayter. Pyrotechnik begleitet ihren Auftritt, und sie macht sich entschlossen auf den Weg zum Ring.
4. Match
Jamie Hayter besiegte Skye Blue (w/ Julia Hart) nach der Hayterade (12:05)
Jamie Hayter feiert ihren Sieg, während Julia Hart und Skye Blue sich langsam aus dem Ring zurückziehen. Hart wirft Jamie dabei noch einen finsteren Blick zu. Plötzlich erscheint Thekla auf der Leinwand und klatscht in die Hände. Sie gratuliert jedoch nicht Jamie, sondern sich selbst. Thekla erklärt, dass sie es bereits weit gebracht habe, nachdem sie auf der ganzen Welt gekämpft hat, und sie von Jamie nicht im Geringsten beeindruckt sei. Sie habe Jamie nur deshalb attackiert, weil sie zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort gewesen sei. In ihrem Spiel gebe es keine Regeln, denn ihr Name stehe für Chaos und ihr Wesen für Gift. Sie fordert Jamie auf, sie zu beeindrucken. Dann erlischt das Bild auf der Leinwand, und Jamie schüttelt nur den Kopf, lässt sich weiter von den Fans feiern und verlässt schließlich die Halle.
Backstage steht Renee Paquette neben zehn Titelgürteln, die allesamt einer Frau gehören: CEO „Ten Belts“ Mone. Diese bezeichnet sich selbst als die Größte aller Zeiten und nennt sich stolz „Ultimo Mone“. Renee gratuliert ihr zu ihrem jüngsten Erfolg, denn in der vergangenen Woche gewann Mone in Dänemark den BODYSLAM Women’s Title und stellte damit den legendären Titelrekord von Ultimo Dragon ein. Mone erklärt, dass sie am Freitag ihren CMLL Title in Mexiko gegen Persephone verteidigen wird. Zudem wird sie an diesem Tag offiziell die am längsten amtierende TBS Champion in der Geschichte sein. Sie kündigt an, dass sie bei WrestleDream anwesend sein wird und all ihre zehn Titelgürtel mitbringen möchte. Danach folgt eine weitere Werbepause.
Nach der Pause ertönt das Theme von Adam Page, und der World Champion betritt unter großem Jubel die Arena. Er begibt sich zum Kommentatorentisch, um das nächste Match zu begleiten. Anschließend erklingt die Musik von LFI, und RUSH, Dralístico, Beast Mortos sowie Sammy Guevara machen sich auf den Weg zum Ring. Dann ertönt das Theme von Powerhouse Hobbs, der gemeinsam mit Shibata auf der Stage erscheint. Schließlich folgt das Entrance-Theme von Samoa Joe, der sich den beiden anschließt. Gemeinsam gehen die amtierenden Trios Champions entschlossen zum Ring.
5. Match
AEW World Trios Championship
The Opps: Samoa Joe, Powerhouse Hobbs & Katsuyori Shibata besiegten La Faccion Ingobernables: Rush, The Beast Mortos & Dralistico (w/ Sammy Guevara) via Referee Stoppage, nachdem Dralistico im Coquina Clutch von Joe das Bewusstsein verlor (11:28)
Die Opps feiern ihren erfolgreichen Sieg und verteidigen damit ihre Trios Titel. Doch die Freude währt nicht lange, denn LFI zeigt sich als schlechter Verlierer und greift die Champions hinterrücks an. Die Attacke löst sofort Chaos im Ring aus.
Am Kommentatorentisch verfolgt Adam Page das Geschehen aufmerksam, legt dann entschlossen seine Jacke ab und eilt in den Ring. Er legt seinen Titelgürtel beiseite und stellt sich den Angreifern entgegen. Mit voller Wucht geht er auf LFI los und schafft es, einen nach dem anderen aus dem Ring zu werfen. Das Publikum feiert lautstark, während Page entschlossen im Ring steht.
Samoa Joe nimmt in der Zwischenzeit den World Championship Titel von Page in die Hand und betrachtet ihn aufmerksam. Als Page sich umdreht, blickt er direkt auf Joe, der ihm den Titel etwas grob in die Brust drückt. Ohne ein Wort zu verlieren, verlässt Joe anschließend den Ring.
Hangman bleibt mit finsterem Blick zurück und starrt Joe hinterher. Mit diesen eindrucksvollen Bildern endet die aktuelle Ausgabe von AEW Dynamite.
Collision
Wir beginnen die dritte Stunde des Abends – der Collision-Teil der Show hat offiziell begonnen. Während die Opps gerade die Halle verlassen, kündigen die Kommentatoren den „Tailgate Brawl“ an, der am Samstag unmittelbar vor WrestleDream stattfinden wird.
Kurz darauf ertönt das Theme von Daniel Garcia. Backstage sehen wir Garcia gemeinsam mit Wheeler Yuta und Marina Shafir, wie sie sich auf den Weg in Richtung Arena machen. Entschlossen und fokussiert betreten sie anschließend den Ring.
Auf der Stage erscheint Kyle O’Reilly und wartet dort auf seinen Tag Team Partner. Dann erklingt „Where Is My Mind“, und Orange Cassidy betritt unter großem Jubel die Halle. Mit seiner gewohnt lässigen Art schlendert er gemeinsam mit O’Reilly zum Ring, wo sich die beiden auf ihr anstehendes Match vorbereiten.
6. Match
Tag Team Match
Death Riders: Wheeler Yuta & Daniel Garcia (w/ Marina Shafir) besiegten The Conglomeration: Orange Cassidy & Kyle O’Reilly nach einem Uppercut von Claudio Castagnoli an O’Reilly (12:21)
Nach einiger Zeit betrat Jon Moxley den Ring. Während des Matches gab Daniel Garcia einmal auf, doch der Ringrichter wurde von Marina Shafir abgelenkt und bemerkte die Aufgabe nicht. In der Zwischenzeit nutzte PAC die Gelegenheit, um Orange Cassidy anzugreifen, während Claudio Castagnoli Kyle O’Reilly einen Uppercut verpasste.
Nach dem Match greifen die Death Riders ihre Gegner weiter an und schlagen unkontrolliert auf sie ein. Roderick Strong und Tomohiro Ishii eilen zum Ring, um zu helfen, doch die Death Riders behalten die Oberhand und dominieren den Brawl. Der Kampf verlagert sich nach draußen, während Jon Moxley sich ein Mikrofon schnappt und allein im Ring steht. Bevor er jedoch sprechen kann, ertönt das Theme von Darby Allin.
Darby erscheint auf der Stage, sichtbar angeschlagen und humpelnd, und bewegt sich langsam die Rampe hinunter. Plötzlich stürmt Claudio Castagnoli heran und trifft ihn mit einem brutalen Uppercut. Darby geht zu Boden, doch anstatt liegen zu bleiben, kriecht er weiter in Richtung Ring. PAC tritt hinzu und verpasst ihm einen harten Tritt ins Gesicht. Gemeinsam mit Claudio steht er über dem geschwächten Darby, der sich trotz der Angriffe immer wieder hochkämpft.
Garcia und Yuta kommen dazu und prügeln weiter auf Darby ein, der dennoch unermüdlich weiter in Richtung Ring krabbelt. Selbst Marina Shafir greift ein und attackiert ihn, bis Darby schließlich reglos liegen bleibt. Doch mit letzter Kraft zieht er sich in den Ring hinein, während sich die Conglomeration wieder erholt und zum Gegenangriff übergeht. Beide Gruppen geraten erneut aneinander und prügeln sich aus der Halle hinaus.
Im Ring bleibt Darby zurück und nähert sich Moxley. Er zieht eine AEW-Flagge aus seiner Tasche, breitet sie vor Mox aus und greift zum Mikrofon. Mit heiserer Stimme sagt er: „Es ist noch nicht zu spät, Jon. Sag einfach I Quit.“ Mox reagiert kalt, packt Darby und zeigt einen Death Rider direkt auf die Flagge. Gemeinsam mit Marina Shafir verlässt er anschließend den Ring. Darby bleibt blutend im Ring zurück, während Offizielle zur Hilfe eilen. Trotz der Verletzungen grinst Darby schwach in die Kamera.
Die Kommentatoren sprechen über die bevorstehende Card des „Tailgate Brawl“ am Samstag, bevor es in eine Werbepause geht.
Nach der Pause ertönt das Theme von Megan Bayne, die auf der Stage erscheint. Danach folgt die Musik von FTR, und Dax Harwood, Cash Wheeler sowie Stokely Hathaway begleiten Bayne zum Ring. Stokely reicht Bayne ein Mikrofon.
Bayne richtet ihre Worte an Willow Nightingale. Sie fragt, wie es sich wohl anfühlen müsse, alles zu geben, nur um am Ende festzustellen, dass es nicht gereicht hat. Willow habe sich eine neue Verbündete gesucht und wage es, erneut gegen sie vorzugehen. Doch das mache sie nicht stark – nur dumm. Offenbar seien Baynes Schläge beim letzten Mal nicht hart genug gewesen. Deshalb solle Willow heute genau zusehen, was sie mit Harley Cameron anstellen werde. Es sei leicht, die Heldin zu spielen, doch am Ende würden alle das gleiche Schicksal teilen: vor Megan Bayne zu knien.
Nun übernimmt Stokely das Wort. Er erklärt, wie sehr er Willow verachte, und spricht dann über JetSpeed. Er hält nichts von ihnen, besonders nicht von Mike Bailey, der laut Stokely aussehe wie Billy Ray Cyrus mit einer Autoimmunkrankheit. Doch am Samstag werde diese Rivalität ein Ende finden, und FTR könne sich endlich wieder auf die Tag Team Titel konzentrieren.
Dax Harwood schnappt sich das Mikrofon und wird laut FTR aufzuzählen, während die Zuschauer fordern, dass er schweigt. Dax grinst nur und meint, dass die Fans schließlich bezahlt hätten, um ihn zu sehen.
Plötzlich erscheint auf der Leinwand ein Einspieler mit Willow, JetSpeed und Harley Cameron. Knight erklärt, dass sie noch einige offene Rechnungen hätten. Harley fügt hinzu, dass sie nun endlich herausgefunden habe, wofür FTR stehe: „Feel The Wrath.“ Willow korrigiert sie lachend, dass es eigentlich „Fear The Revelation“ heißt, doch Harley bleibt bei ihrer Version und verspricht, sich heute das „W“ – also den Sieg – über Bayne zu holen. Willow schlägt vor, das Ganze nicht länger backstage zu besprechen, sondern direkt im Ring zu klären.
Während FTR und Bayne noch auf den Bildschirm starren, tauchen Willow und Harley plötzlich hinter ihnen auf. Sie packen Bayne und zeigen gemeinsam einen Double DDT. FTR und Stokely reagieren geschockt und stürmen auf die beiden zu, doch JetSpeed erscheinen ebenfalls und springen von den Ringecken mit Dropkicks auf FTR. Stokely flieht panisch aus dem Ring.
Ein heftiger Brawl entsteht. Willow zeigt einen Spinebuster gegen Dax, während Knight mit einem spektakulären UFO Splash nachsetzt. Cash zieht Dax aus dem Ring, und FTR zieht sich auf die Stage zurück. Im Ring lassen sich Willow, Harley und JetSpeed unter großem Jubel der Zuschauer feiern.
Ringansager Justin Roberts kündigt an, dass das Match zwischen Megan Bayne und Harley Cameron nun beginnt. Alle anderen verlassen die Halle, und das Match startet.
7. Match
Megan Bayne besiegte Harley Cameron nach der Running Liger Bomb (8:05)
Nach dem Match feiert Bayne den Sieg.
Backstage sehen wir Eddie Kingston und HOOK. Beide bestätigen, dass sie beim Tailgate Brawl antreten werden und bereit sind, zu kämpfen. Danach geht es in die letzte Werbepause des Abends.
Nach der Pause stehen Anthony Bowens und Max Caster bei Alicia Atout zum Interview bereit. Bowens erklärt, dass er nie wieder mit Max Caster in einem Team antreten möchte. Caster stimmt ihm überraschend zu und betont, dass auch er keine Lust mehr habe, weiter mit Bowens zusammenzuarbeiten. Die beiden beginnen lautstark zu streiten, und Bowens meint, er hoffe, dass Tony Khan kein weiteres gemeinsames Tag Team Match für sie ansetzt. Caster nickt zustimmend, und beide verlassen verärgert die Szene.
Alicia Atout kommentiert knapp: „Das waren The Acclaimed.“ Im selben Moment kommen Bowens und Caster wieder zurück, beschweren sich lautstark und bestehen darauf, dass sie so nicht genannt werden wollen. Danach verschwinden sie endgültig, während Atout kopfschüttelnd zurückbleibt.
Anschließend ertönt das Theme von Kyle Fletcher, und „The Protostar“ macht sich auf den Weg in Richtung Ring. Begleitet wird er von Don Callis, Lance Archer und Rocky Romero. Gemeinsam ziehen sie unter Buhrufen in die Arena ein. Danach erklingt das Entrance-Theme der Briscoe Brothers, und Mark Briscoe betritt die Halle. Zum Abschluss folgen die AEW Tag Team Champions, die unter großem Jubel der Fans in die Arena kommen. Don Callis hat sich inzwischen wieder zu den Kommentatoren gesetzt.
8. Match
Trios Match
Jay Briscoe & Brodido: Bandido & Brody King besiegten The Don Callis Family: Kyle Fletcher, Rocky Romero & Lance Archer nach einem Tombstone Piledriver von King an Romero – Bandido nutzte die Gelegenheit und pinnte Romero zum entscheidenden Three Count (11:00)
Kurz vor dem Ende des Matches verloren Fletcher und Briscoe das Interesse am eigentlichen Geschehen und lieferten sich stattdessen eine heftige Auseinandersetzung, die sie bis in den Backstagebereich führte.
Mark Briscoe und Kyle Fletcher liefern sich weiterhin einen intensiven Schlagabtausch, der sich schließlich in den Backstagebereich verlagert. Während dort das Chaos tobt, feiern Brodido im Ring ihren Sieg.
Plötzlich erscheint El Clon auf der Stage, und die Aufmerksamkeit richtet sich auf ihn. In diesem Moment werden Bandido und Brody King hinterrücks von Kazuchika Okada attackiert. Okada schlägt King mit einem der Tag Team Titel nieder und trifft anschließend Bandido mit einem verheerenden Rainmaker.
Unter lautstarken Reaktionen der Zuschauer posiert Okada über den am Boden liegenden Champions und hält die Tag Team Belts triumphierend in die Höhe. Don Callis betritt den Ring und schließt sich Okada an. Schließlich legt Okada beide Titel neben die besiegten Brodido und blickt mit kaltem Ausdruck in die Kamera. Mit diesen Bildern endet die aktuelle Ausgabe von AEW Collision.
Na klar macht Khan Ibushis Verletzumg zum Show-Element. Hat ihm ja Blumen geschickt. Dann geht das natürlich. Achtsamkeit statt „Beichte und weiter so“ – ganz der moderne Mann.