AEW Collision: Alle Resultate & Videos aus Chicago, Illinois (26.07.2025)

AEW Collision
26.07.2025 – Byline Bank Aragon Ballroom in Chicago, Illinois
Deutsche Free-TV-Ausstrahlung: 29.07.2025 (DMAX)

Tony Schiavone und Nigel McGuinness heißen die Zuschauer zu einer neuen Ausgabe von AEW Collision willkommen. Die Kamera fängt die lebendige Stimmung in der Halle ein, während enthusiastische Fans für eine energiegeladene Wrestling-Nacht sorgen.

Wenig später ertönt die Musik von Dustin Rhodes. Der aktuelle TNT Champion macht sich unter Applaus auf den Weg zum Ring. Auch Lee Moriarty betritt die Arena, begleitet von seinem Verbündeten Shane Taylor.

1. Match
TNT Championship
Dustin Rhodes (c) besiegte Lee Moriarty (w/ Shane Taylor) nach einem Small Package (16:32)

Nach seiner ersten erfolgreichen Titelverteidigung feiert Dustin Rhodes im Ring, als plötzlich das Theme von Kyle Fletcher ertönt. Gemeinsam mit Don Callis erscheint Fletcher auf der Stage. Während die beiden die Rampe hinuntergehen, ergreift Callis das Wort und übergibt das Mikrofon an Fletcher.

Kyle Fletcher macht klar, dass er nicht in den Ring kommt, um eine körperliche Auseinandersetzung zu beginnen. Stattdessen erklärt er mit überheblichem Tonfall, dass er Dustin in jeder Hinsicht überlegen sei und daher keinen Überraschungsangriff nötig habe. Die Fans reagieren lautstark mit Buhrufen und chanten „Shut the f*** up“.

Fletcher fordert ein Singles Match um den TNT Title und betont, dass er es satt habe zuzusehen, wie andere Titelchancen erhalten, während er außen vor bleibt. Für ihn sei die Zeit gekommen, zu bekommen, was er verdiene – ein Titelmatch in der nächsten Woche.

Dustin Rhodes nimmt nun ebenfalls ein Mikrofon zur Hand. Er erinnert daran, wie respektlos Fletcher zuvor über seine Familie gesprochen hat. Nun wolle dieser also ein Match? Dustin fragt die Fans, ob Kyle Fletcher ein Titelmatch verdient habe, woraufhin erneut lautstarke Buhrufe durch die Halle hallen.

Trotzdem erklärt sich Rhodes bereit, Fletcher ein Match zu geben, aber nicht unter normalen Bedingungen. Nächsten Donnerstag bei AEW Collision wird es ein Chicago Street Fight zwischen Dustin Rhodes und Kyle Fletcher geben. Rhodes lässt sich für diese Ankündigung feiern, während Fletcher ihn mit finsterem Blick mustert.

Tony Schiavone und Nigel McGuinness stellen die weiteren Highlights der heutigen Ausgabe vor, ehe ein Backstage-Video folgt. Juice Robinson und Austin Gunn sprechen über die Ereignisse der vergangenen Woche. Juice erinnert an seine Konfrontation mit Big Bill und kündigt an, dass dessen Traum vom Turniersieg heute Nacht enden werde, wenn sie im Tag Team Match auf Big Bill und Bryan Keith treffen.

Austin Gunn ergänzt, dass Juice Robinson weltweit bereits zahlreiche Titel gewonnen habe, mit einer Ausnahme: AEW. Das wollen sie nun ändern. Durch die Verletzung von Colten Gunn sei das Turnier noch persönlicher geworden, doch Austin stellt klar: Wenn ein Bruder fällt, steht der nächste auf. Ganz gleich ob zu viert, zu dritt oder nur zu zweit – wer nicht für die Bang Bang Gang ist, bekommt zwei klare Worte: Guns Up.

Tony Schiavone weist darauf hin, dass die nächste Ausgabe von AEW Collision ausnahmsweise am Donnerstag ausgestrahlt wird. Anschließend spricht er mit ernster Stimme über den Tod von Hulk Hogan. Schiavone würdigt Hogans Rolle in der Geschichte des Wrestlings und erinnert daran, wie Hogan vor drei Jahrzehnten auf TNT den Grundstein für den Monday Night War legte. Schiavone sagt, dass man bei Persönlichkeiten von solcher Größe manchmal vergesse, dass auch sie Familienmenschen seien. Seine Gedanken gelten Hogans Angehörigen – seiner Ehefrau, seinen Kindern und allen, die ihm nahestanden. Mit den Worten „Ruhe in Frieden, Brother“ verabschiedet sich Schiavone in die Werbepause.

Nach der Pause ist Lexy Nair backstage zu sehen, als plötzlich Toni Storm ins Bild stürmt. Das Bild wechselt sofort in Schwarz-Weiß. Storm spricht über Athena, die erste Frau, die sie bewusst aus ihrer „Box“ ausgeschlossen habe. Niemand gehe so tief wie sie, erklärt Storm theatralisch. Heute trifft Athena auf Alex Windsor, mit der Toni eine nicht-sexuelle Freundschaft verbindet. Toni wünscht sich, dass Windsor sich den Sieg holt – und sie selbst sei jederzeit bereit, um den Titel anzutreten.

Athena entgegnet knapp, dass AEW für sie „Athena Elite Wrestling“ bedeute, doch das Leben spiele sich im „Mundo Toni“ ab. Toni verlässt daraufhin erneut dramatisch das Bild.

Big Bill und Bryan Keith betreten nun die Arena. Anschließend macht sich die Bang Bang Gang unter großem Jubel auf den Weg zum Ring, wo sie ihren gewohnt aufsehenerregenden Entrance zelebrieren.

2. Match
World Tag Team Title Eliminator Tournament – Viertelfinale
Bang Bang Gang: Austin Gunn & Juice Robinson besiegten Big Bill & Bryan Keith via Rollup von Robinson an Keith (12:20)

Die Bang Bang Gang zieht durch ihren Sieg ins Halbfinale des Turniers ein. Während das siegreiche Team auf der Stage feiert, herrscht ausgelassene Stimmung in der Halle.

Anschließend wird ein Video eingespielt, das auf das bevorstehende Viertelfinalmatch bei Dynamite einstimmt. Dort treffen die Young Bucks auf die Outrunners.

Backstage steht Shane Taylor bei Lexy Nair für ein Interview bereit, doch noch bevor er etwas sagen kann, wird er von Don Callis unterbrochen. Callis spricht über das Match am Mittwoch und stellt in den Raum, dass die Outrunners womöglich gar nicht erst dazu kommen werden, gegen die Bucks anzutreten. Für den heutigen Abend sei nämlich geplant, dass seine Leute und die von Shane Taylor zusammenarbeiten, um die Outrunners auszuschalten. Don Callis spricht offen über Geld: 400.000 Dollar würden aufgeteilt – 300.000 für ihn, 100.000 für Shane. Anschließend verlässt er selbstzufrieden die Szene, während Shane Taylor wenig begeistert wirkt. Danach geht es in die nächste Werbepause.

Nach der Pause steht Max Caster bereits im Ring. Er macht sich zunächst etwas über Chicago lustig, bevor er seinen typischen Chant startet. Die Fans stimmen lautstark ein, doch Caster wirkt unzufrieden. Er stellt eine offene Herausforderung: Wer könne es wohl fünf Minuten mit dem „Best Wrestler Alive“ aushalten?

Plötzlich ertönt das Theme von Anthony Bowens. Zusammen mit Billy Gunn kommt er zum Ring. Die Reaktion von Max Caster ist deutlich – ihm scheint diese Entwicklung überhaupt nicht zu gefallen.

3. Match
„Best Wrestler Alive“ Max Caster Open Challenge
Anthony Bowens (w/ Billy Gunn) besiegte Max Caster nach einem Mollywhop (2:06)

Nach dem Match reicht es Anthony Bowens noch nicht. Er attackiert Max Caster erneut und schlägt brutal auf ihn ein. Billy Gunn greift ein, trennt Bowens von Caster und versucht die Situation zu beruhigen. Doch Bowens ist alles andere als einverstanden mit Gunns Eingreifen. Während Gunn sich um den angeschlagenen Caster kümmert, baut sich Bowens drohend hinter ihm auf. Für einen Moment sieht es so aus, als würde er auch Gunn attackieren – doch stattdessen verlässt Bowens wütend den Ring unter lautstarken Buhrufen der Fans.

Backstage stehen Lexy Nair, Nick Wayne, Mother Wayne und Kip Sabian bereit. Lexy fragt, ob sie das Trio weiterhin „The Patriarchy“ nennen solle. Mother Wayne reagiert sofort und sagt entschieden, dass dieser Name weder jetzt noch jemals wieder verwendet werden solle. Nick Wayne übernimmt das Mikrofon und erklärt, dass er nun der Mann im Haus sei.

AR Fox betritt die Szene und erinnert Nick daran, dass dieser doch gesagt habe, er wolle weniger reden. Trotzdem stehe Wayne erneut da und rede. Fox betont, dass er zum Kämpfen hier sei, nicht zum Diskutieren. Er fordert ein Match gegen Kip Sabian und Nick Wayne. Zwischen Wayne und Fox entsteht eine angespannte Situation, doch Kip Sabian kann Nick zurückhalten und deeskalieren.

In der Arena ertönt das Theme von Don Callis. Er erscheint zusammen mit Lance Archer und kündigt anschließend persönlich Hechicero an, den seiner Meinung nach besten Wrestler Mexikos. Callis nennt ihn den Stolz Mexikos. Danach folgen The Infantry, die von Shane Taylor und Trish Adora begleitet werden. Don Callis nimmt währenddessen am Kommentatorenpult bei Tony Schiavone und Nigel McGuinness Platz.

In Anlehnung an die 80er Jahre – inklusive klassischem 4:3-Bildformat – betreten die Outrunners gemeinsam mit Tomohiro Ishii die Bühne. Kurz darauf ertönt das Theme von Hologram. Der maskierte Star wird mit großem Jubel von den Fans in der Halle empfangen.

4. Match
$400k Eight Man Tag Team Match
The Outrunners: Turbo Floyd & Truth Magnum & The Conglomeration: Hologram & Tomohiro Ishii besiegten Don Callis Family: Lance Archer & Hechicero und The Infantry: Shawn Dean & Carlie Bravo (w/ Shane Taylor & Trish Adora) nach dem Total Recall von Floyd an Dean – während des Matches mischte sich Shane Taylor ein. Kyle O’Reilly und Roderick Strong eilten zum Ring, während Shane die Flucht ergriff. Die beiden stürmten ihm hinterher (11:41)

Das Siegerteam lässt sich im Ring gebührend feiern. Mit ihrem Sieg sichern sie sich nicht nur den Applaus des Publikums, sondern auch ein Preisgeld in Höhe von 400.000 Dollar.

Im Anschluss wird ein Video eingespielt, das auf das große Rematch zwischen Jon Moxley und Adam Page vorbereitet. Die beiden treffen am Mittwoch bei AEW Dynamite erneut aufeinander.

Zurück in der Halle feiert ein neues Trio sein Debüt: Thekla, Julia Hart und Skye Blue, bekannt als Triangle Of Madness, betreten gemeinsam den Ring. Ihre Gegnerinnen stehen dort bereits bereit und warten auf den Start des Matches.

5. Match
Trios Match
Triangle of Madness: Thekla, Julia Hart & Skye Blue besiegten Rachael Ellering, Mazzerati & Laynie Luck nach einem Curb Stomp von Thekla an Mazzerati (3:12)

Triangle Of Madness feiern ihren ersten gemeinsamen Sieg als Einheit. Während sie noch im Ring posieren, kommt Queen Aminata mit einem Stuhl in der Hand zum Ring. Julia Hart, Skye Blue und Thekla verlassen grinsend den Ring und beobachten Aminata aus der Distanz. Doch plötzlich wird Aminata hinterrücks von Megan Bayne attackiert. Bayne schnappt sich Aminata und setzt mit einer kraftvollen Running Powerbomb ein deutliches Zeichen. Zufrieden verlässt Bayne die Halle, während Triangle Of Madness in den Ring zurückkehren und sich demonstrativ über Aminata positionieren.

Backstage steht Stokely Hathaway bei Lexy Nair. An seiner Seite ist eine Gehhilfe zu sehen, hinter ihm zwei Security-Mitarbeiter. Stokely lässt seinem Ärger freien Lauf und beschwert sich darüber, dass „Good Guy“ Adam Copeland das Hurt Syndicate angeheuert habe, um seine Kämpfe zu führen. Für ihn ist das ein Armutszeugnis. Copeland bezeichne sich als Held, aber ein echter Held kämpft selbst.

Stokely erinnert daran, dass FTR nach einem harten Match vom Syndicate angegriffen wurde, aber trotzdem keine Angst gezeigt habe. Man könne sich also vorstellen, was passiert, wenn FTR in Bestform auf das Hurt Syndicate trifft. Er kündigt an, dass FTR das laufende Turnier gewinnen und sich bei Forbidden Door das AEW World Tag Team Gold holen wird. Doch zuvor stehen sie der Bang Bang Gang gegenüber. Besonders Juice Robinson bekommt dabei sein Fett weg: Er sei nur zweite Wahl, ein Ersatzmann, der ursprünglich gar nicht eingeplant war. Stokely fragt süffisant, wie es sich wohl anfühle, nur eine Vertretung zu sein. Er verspricht, dass FTR nächste Woche einen Sieg über Robinson einfahren wird. Mit den Worten „Top Guys Out“ hebt Stokely die Gehhilfe in die Luft – offensichtlich ohne wirklich verletzt zu sein. Lexy Nair fragt nach, ob er überhaupt verletzt sei, woraufhin Stokely sie nur finster anstarrt und dann demonstrativ auffällig humpelnd davongeht. Danach folgt eine Werbepause.

Nach der Werbung ist Lexy erneut unterwegs, diesmal bei Hologram und Tomohiro Ishii. Sie gratuliert dem Duo zum Sieg, als Kyle O’Reilly ins Bild tritt – gefolgt von Roderick Strong. Kyle spricht von einem Aha-Moment und erklärt, dass Hologram ihm gerade erzählt habe, dass sie das Preisgeld gemeinsam in Chicago ausgeben werden. Strong habe außerdem Geburtstag. Kyle feiert ausgelassen und ruft fröhlich „Conglomeration!“, während Strong sich längst wieder entfernt hat. Hologram scheint nicht genau zu wissen, was gerade passiert, Lexy kann sich ein Lachen kaum verkneifen und Ishii blickt grimmig drein.

Zurück in der Halle machen sich Nick Wayne und Kip Sabian gemeinsam auf den Weg zum Ring. Dort warten bereits AR Fox und Angelico, die für das anstehende Match bereitstehen.

6. Match
Tag Team Match
Nick Wayne & Kip Sabian (w/ Mother Wayne) besiegten AR Fox & Angelico nach einem Killswitch von Wayne an Angelico (8:10)

Nick Wayne und Kip Sabian feiern nach dem Match ihren Sieg und lassen sich vom Publikum feiern.

Backstage steht Renee Paquette mit Kris Statlander. Kris hat etwas auf dem Herzen, was sie unbedingt loswerden möchte. Renee fragt direkt nach, ob es dabei um Willow Nightingale geht. Kris lobt Renee für ihre Intuition und bestätigt, dass es genau darum geht. Sie erklärt, dass Willow offenbar einen neuen Weg einschlagen will, aber Kris habe eigentlich gedacht, dass Willow sich vorher bei ihr bedanken würde.

Ein „Danke“ dafür, dass Kris sich den Death Riders in den Weg gestellt hat. Oder ein „Danke“ dafür, dass sie verhindert hat, dass Willow erneut gegen Thekla verliert oder wieder von Julia Hart angespuckt wird. Vielleicht auch einfach ein Dank dafür, dass sie stets eine loyale und unterstützende Freundin gewesen sei – womöglich sogar die beste, die Willow je hatte.

Doch Kris hat inzwischen erkannt, dass auch sie selbst einen Dank aussprechen muss. Denn durch Willow sei ihr klar geworden, dass sie niemanden braucht, um stark zu sein. Sie sei dankbar dafür, wieder ganz sie selbst zu sein. Niemand könne Stat stoppen.

Es folgt eine letzte Werbepause.

Vor dem Main Event wird dem Publikum ein Überblick über die vorläufige Matchcard der kommenden Ausgaben von Dynamite und Collision präsentiert:

Für AEW Dynamite ist ein World Championship Match angesetzt: Hangman Adam Page wird seinen Titel in einem Einzelmatch gegen Jon Moxley verteidigen. Zudem kommt es zu einem Tag Team Match zwischen den Young Bucks und den Outrunners. Auch ein Auftritt von MJF wird angekündigt.

Bei AEW Collision steht ein TNT Championship Match auf dem Programm: Dustin Rhodes verteidigt seinen Titel in einem Chicago Street Fight gegen Kyle Fletcher.

Nach der Werbung begibt sich Alex Windsor zum Ring. Passend zum bevorstehenden ROH Women’s World Championship Match übernimmt der legendäre Bobby Cruise die Ankündigung. Titelträgerin Athena betritt zusammen mit Billie Starkz die Arena.

7. Match
ROH Women’s World Championship
Athena (c) (w/ Billie Starkz) besiegte Alex Windsor nach einem O-Face (12:19)

Athena feiert ihren Sieg und posiert mit dem ROH Women’s World Championship Titel im Ring. Auch Billie Starkz ist an ihrer Seite und beginnt, auf die am Boden liegende Alex Windsor einzutreten. Gemeinsam werfen sie Alex aus dem Ring. Doch während Athena und Billie sich weiter auf ihr nächstes Ziel vorbereiten, ertönt plötzlich das Theme von Toni Storm.

Unter lautem Jubel stürmt Toni die Rampe hinunter und geht direkt auf Athena und Billie los. Sie befördert Athena in den Ring und landet eine krachende Hip Attack gegen die Titelträgerin. Toni möchte nachsetzen und Athena weiter zusetzen, doch Billie greift ein und schlägt mit einem Vertrag auf Storm ein. Billie hält Toni anschließend fest, sodass Athena ihren O-Face ins Ziel bringen kann – doch in diesem Moment ist Alex Windsor wieder da.

Es bricht ein wilder Brawl aus. Athena und Toni Storm geraten aneinander, während Alex Windsor sich Billie Starkz vorknöpft. Die Fans sind begeistert und chanten lautstark „AEW!“. Am Ende gelingt es Toni und Alex, Athena und Billie aus dem Ring zu befördern. Die beiden feiern ihren Erfolg gemeinsam, tanzen ausgelassen im Ring und lassen sich von den Fans feiern. Mit diesen Bildern geht AEW Collision zu Ende.