AEW Collision: Alle Resultate & Videos aus Albuquerque, New Mexico (22.05.2025)

AEW Collision
21.05.2025 – Rio Rancho Events Center in Albuquerque, New Mexico
US-TV-Erstausstrahlung: 22.05.2025 (TNT)
Deutsche Free-TV-Erstausstrahlung: 27.05.2025 (DMAX)

Tony Schiavone betritt zu Beginn von AEW Collision den Ring und begrüßt die Zuschauer. Kurz darauf erklingt die Musik von Adam Cole, der unter lautem Jubel der Fans die Arena betritt. Als amtierender TNT Champion führt Cole seinen vollständigen Entrance aus, ehe er sich zu Excalibur an den Kommentatorentisch setzt, um gemeinsam mit ihm und Schiavone durch die Show zu führen.

Wenig später kündigt Schiavone im Ring die bevorstehende Vertragsunterzeichnung für ein geplantes Tag Team Match an. Zunächst ruft er FTR sowie deren Berater Stokely Hathaway heraus. Unter lautstarken Buhrufen der Fans machen sich Cash Wheeler, Dax Harwood und Stokely auf den Weg in den Ring. Anschließend betreten Daniel Garcia und Matt Menard die Arena. Der Jubel wird noch lauter, als auch Nigel McGuinness erscheint. Schiavone überreicht den Vertrag zunächst an Stokely.

Cash Wheeler ergreift das Wort. In provokativer Tonlage erklärt er, dass sie diese Unterzeichnung absichtlich in den Ring verlegt hätten, um Garcia und McGuinness ein letztes Mal die Gelegenheit zu geben, ihre Entscheidung zu überdenken. Trotz allem betrachte man Garcia noch immer wie einen Sohn, der einem ans Herz gewachsen sei. Wheeler wendet sich dann an McGuinness und kritisiert dessen Verhalten am Kommentatorenpult. Am Sonntag, so meint er, werde sich Nigel nicht mehr hinter einem Mikrofon verstecken können. Es gebe keine Illusionen mehr, keine Ausflüchte. Der Mann, der am Sonntag antrete, sei nur noch ein Schatten seines früheren Ichs. Schließlich setzen Wheeler und Harwood ihre Unterschriften unter den Vertrag und Tony Schiavone überreicht diesen an Menard.

Daniel Garcia ergreift nun das Mikrofon. Er stellt klar, dass Cash und Dax immer eine Bedeutung für ihn gehabt hätten und es vermutlich auch weiterhin tun werden, doch inzwischen erkenne er, was für Menschen sie geworden seien. Aus seiner Sicht seien sie zu egozentrischen Soziopathen verkommen. Obwohl sie etwas anderes behaupten würden, hätten sie ihm sowie allen früheren Weggefährten den Rücken zugewandt. Deshalb sei es an der Zeit, Stellung zu beziehen – nicht nur für sich selbst, sondern auch für Tony Schiavone, für Matt Menard, für Adam Copeland und dessen Familie sowie für alle Fans in der Arena. In einem Punkt stimme er FTR zu: Sie seien das beste Tag Team aller Zeiten. Doch was sie am Sonntag erwartet, sei kein klassisches Wrestling-Match, sondern ein erbitterter Kampf. Garcia glaubt an Nigel McGuinness. Er erkennt denselben Ausdruck in dessen Augen, den er einst bei legendären Auseinandersetzungen gegen Samoa Joe oder Bryan Danielson sah. Nigel war einer der größten ROH World Champions in der Geschichte. Falls jedoch nicht dieser Nigel am Sonntag in den Ring steigt, solle er lieber gar nicht erst antreten. Nach diesen Worten unterzeichnet Garcia den Vertrag.

Nigel McGuinness greift nun ebenfalls zum Mikrofon. Er erklärt, dass er den Vertrag nur unter einer Bedingung unterzeichnen werde: FTR dürften ihn und Tony Schiavone nie wieder körperlich oder verbal attackieren, völlig unabhängig vom Ausgang des bevorstehenden Matches. Selbst ein Blickkontakt solle künftig unterlassen werden. Sollte diese Bedingung gebrochen werden, sei endgültig Schluss mit der Ära der „Top Guys“. Dax Harwood nimmt das Mikrofon und richtet das Wort an Nigel. Er fordert ihn auf, ihm direkt in die Augen zu sehen. 2009 sei lange vorbei. Jetzt sei das Jahr 2025 und Nigel habe eine Familie. Dax weiß, wie viele harte Kämpfe Nigel bereits hinter sich habe. Er bietet ihm zwei Optionen: Entweder unterschreibt Nigel den Vertrag und trägt die Konsequenzen selbst, oder er verlässt den Ring in Richtung Kommentatorentisch und alles wird vergessen. Dax legt Nigel nahe, dass dies nichts Persönliches sei, sondern reines Geschäft. Er berührt Nigel mehrfach während seiner Worte, was Nigel schließlich zur Weißglut bringt.

Nigel verliert die Beherrschung, fordert Dax auf, ihn nicht mehr anzufassen. Als Dax erneut seine Hand ausstreckt, geht Nigel auf ihn los. Gleichzeitig attackiert Garcia Cash Wheeler. Inmitten des Ringes eskaliert die Situation: Nigel und Garcia nehmen jeweils einen Gegner in einen Aufgabegriff. Dax klopft ab, was das Publikum mit lautem Jubel quittiert. Sicherheitskräfte stürmen herbei, um die Kontrahenten zu trennen, während laute „Let them fight“-Rufe durch die Halle schallen. FTR und Stokely ziehen sich auf die Stage zurück, während Nigel im Ring verbleibt. Mit fester Stimme kündigt er an, dass er am Sonntag in die Seelen seiner Gegner blicken werde. Dann unterschreibt auch er den Vertrag. Die Fans feiern Nigel McGuinness und Daniel Garcia frenetisch.

Ein atmosphärisch inszeniertes Video zeigt anschließend Toni Storm, die sich an Mina Shirakawa wendet. Sie sinniert über Frauen, deren Leben innerlich längst beendet war, obwohl ihre Körper erst später beerdigt wurden. Mina hingegen sei lebendig wie nie zuvor. Storm erinnert sich daran, dass sie Mina immer gemocht habe, ja sogar eine gewisse Bewunderung empfunden habe. Nun aber sei Mina gekommen, um zu bleiben. Der Dschungel werde gefährlicher, wenn eine Raubkatze auf Beutezug gehe. Storm spricht von einer dunklen Vorahnung, dass diese Geschichte mit einer Tragödie enden werde. Mina bringe alles mit, um ihr den Titel zu entreißen, doch sie habe nur eine Bitte: Am Sonntag solle es ein echter, kompromissloser Kampf werden. Sie wünsche sich, dass ihre Körper auf dem Boden zerschmettern und selbst die Kakteen vor Aufregung zerplatzen. Jahre später wolle sie auf diesen Moment zurückblicken und sagen können: „Verdammt, wir haben gelebt.“

Dann ertönt die Musik von Konosuke Takeshita. Gemeinsam mit Trent Beretta und Rocky Romero begibt er sich zum Ring, begleitet von Don Callis und Lance Archer. Callis setzt sich zu den Kommentatoren, während Archer sich neben ihn stellt. Das Bild wechselt auf das Retro-Format im 4:3-Stil. Anschließend betreten die Outrunners die Arena, gefolgt von ROH World Champion Bandido, der gemeinsam mit den Outrunners in den Ring zieht.

1. Match
Trios Match
Don Callis Family: Konosuke Takeshita, Trent Beretta & Rocky Romero besiegten Bandido & The Outrunners: Truth Magnum & Turbo Floyd nach einer Strong Zero/Piledriver Kombination von Takeshita an Floyd (9:34)

Die Don Callis Family genießt nach ihrem erfolgreichen Auftritt den Moment des Sieges. Mit Stolz und Überlegenheit präsentieren sie sich im Ring, während das Publikum mit einer Mischung aus Reaktionen auf sie reagiert.

Im Anschluss wird ein intensives Video über Gabe Kidd gezeigt. Die Aufnahmen werfen einen Blick auf die wachsende Aufmerksamkeit, die Kidds Entscheidungen auslösen. Viele fragen sich, weshalb er sich ausgerechnet mit den Young Bucks und den Death Riders verbündet hat. Die Antwort liefert Kidd selbst: Ihr gemeinsames Ziel sei es, AEW zu retten. Auch Jon Moxley meldet sich in diesem Zusammenhang zu Wort. Er erklärt, dass beim bevorstehenden Pay-per-View ein Bild erschaffen werde – ein Bild, das den wahren Geist von AEW einfange. Und dieses Bild werde, so Moxley, nicht mit gewöhnlicher Farbe, sondern mit Blut gemalt.

In der Halle hallen laute Rufe: „CEO! CEO! CEO!“, als Mercedes Moné unter großem Jubel der Fans den Ring betritt. Kurz darauf erscheint Reyna Isis. Ein Zusammenschnitt mit Szenen aus Ring of Honor und Consejo Mundial de Lucha Libre wird eingeblendet und stimmt das Publikum auf das bevorstehende Duell ein. Im Ring ist gut sichtbar die Trophäe des renommierten Owen Hart Cups platziert, die der Gewinnerin des Turniers winkt.

2. Match
TBS Championship
Mercedes Moné (c) besiegte Reyna Isis via Submission im Statement Maker (5:19)

Mercedes Moné feiert nach ihrer erfolgreichen Titelverteidigung ausgelassen im Ring. Doch der Moment wird abrupt unterbrochen, als plötzlich das Theme von Jamie Hayter ertönt. Unter lautstarker Reaktion des Publikums betritt Hayter die Stage und beginnt sofort damit, Moné mit provokanten Gesten herauszufordern. Noch bevor die Situation eskalieren kann, strömen zahlreiche Sicherheitskräfte in die Arena und positionieren sich zwischen den beiden Wrestlerinnen, um einen körperlichen Konflikt zu verhindern. Mercedes stellt sich entschlossen neben die Owen Hart Cup Trophäe, während sich beide Frauen lauthals anschreien und deutlich machen, dass sie aufeinander losgehen wollen. Die Security greift rechtzeitig ein und unterbindet die Konfrontation, bevor es zu Handgreiflichkeiten kommt. In diesem spannungsgeladenen Moment wird die Übertragung unterbrochen und wir wechseln in eine Werbepause.

Nach der Pause folgt ein intensives Video über die Sons Of Texas. Sammy Guevara richtet sich mit entschlossenen Worten an die Zuschauer. Er betont, dass sie seit dem allerersten Tag Teil von AEW seien und als amtierende, ungeschlagene ROH Tag Team Champions bereits viel erreicht hätten. Doch sie hätten noch größere Ambitionen. Was sie auszeichne, sei die perfekte Mischung aus Schweiß, Blut, Mut, Leidenschaft und unbändiger Geschwindigkeit. Guevara ist überzeugt, dass man auf sie setzen sollte – die sogenannten Day 1 Guys.

Anschließend macht sich Kyle Fletcher auf den Weg zum Ring. Er wird dabei erneut von Don Callis und Lance Archer begleitet, die sich direkt nach ihrem Erscheinen wieder zum Kommentatorenpult begeben. Als nächster tritt Jay Lethal unter Applaus in die Arena. Das bevorstehende Match wird von der Marke Idrinq präsentiert. In einem kurzen Einspieler bewirbt Harley Cameron das Getränk in gewohnt energischer Manier.

3. Match
Kyle Fletcher besiegte Jay Lethal nach einem Sheer Drop Brainbuster (11:18)

Kyle Fletcher feiert seinen Sieg, doch die Feierlichkeiten werden schnell von einer neuen Entwicklung überschattet. Josh Alexander und Konosuke Takeshita betreten den Ring und gehen unvermittelt auf Jay Lethal los. Die Attacke wirkt gezielt und erbarmungslos. Adam Cole, der das Geschehen vom Kommentatorenpult verfolgt, hält es nicht länger aus. Entschlossen erhebt er sich, ruft den Angreifern entgegen und betritt schließlich selbst den Ring. Dort stellt er sich Fletcher gegenüber und liefert sich einen intensiven Blickaustausch mit ihm.

In diesem Moment ertönt plötzlich das Theme von The End Of Heartache. Roderick Strong und Kyle O’Reilly erscheinen und stürmen in Richtung Ring. Angesichts dieser Verstärkung entscheidet sich die Don Callis Family zum Rückzug. Bevor Fletcher die Arena verlässt, kommt es noch zu einem kurzen Wortwechsel zwischen ihm und Adam Cole, bei dem die Spannungen deutlich spürbar bleiben. Danach folgt der nächste Werbeblock.

Nach der Rückkehr aus der Werbung sitzt Adam Cole wieder am Kommentatorenpult neben Excalibur und Tony Schiavone. Cole erklärt, dass er nicht tatenlos zusehen konnte, wie Fletcher und seine Verbündeten auf Jay Lethal losgingen. Es sei an der Zeit, der Don Callis Family eine klare Botschaft zu senden. Im Ring steht bereits das nächste Match bevor. Roderick Strong und Kyle O’Reilly sind weiterhin anwesend, als nun die Grizzled Young Veterans unter lauten Reaktionen der Fans in die Arena einziehen.

4. Match
Tag Team Match
Paragon: Kyle O’Reilly & Roderick Strong besiegten Grizzled Young Veterans: James Drake & Zack Gibson nach einer Total Elimination (9:04)

Nach dem erfolgreichen Match feiern Paragon ihren Sieg ausgelassen im Ring. Adam Cole, der weiterhin am Kommentatorenpult sitzt, lässt keine Zweifel an seinen Absichten aufkommen. Mit Nachdruck fordert er ein Match zwischen Paragon und der Don Callis Family bei Double or Nothing. Für Cole ist klar: Die Auseinandersetzung muss in einem offiziellen Rahmen ausgetragen und beendet werden.

Im Anschluss folgt ein Rückblick auf den brutalen Street Fight aus der vergangenen Woche. Die packenden Szenen zeigen noch einmal die ganze Härte und Intensität des Matches und erinnern daran, wie hoch die Einsätze in der aktuellen Rivalität sind.

Dann ertönt das Theme von Josh Alexander. The Walking Weapon betritt gemeinsam mit Don Callis die Arena und macht sich auf den Weg zum Ring. Während Alexander entschlossen den Ring betritt, setzt sich Don Callis erneut zu den Kommentatoren, um das nächste Match mit zu verfolgen. Die Stimmung in der Halle erreicht einen neuen Höhepunkt, als AR Fox unter großem Jubel der Fans erscheint und zum Ring geht. Seine Popularität ist unübersehbar.

Am Kommentatorenpult wird währenddessen die Herausforderung von Paragon offiziell bestätigt. Beim kommenden Pay-per-View Double Or Nothing wird es zum heiß erwarteten Trios Match kommen: Konosuke Takeshita, Kyle Fletcher und Josh Alexander werden gegen Adam Cole, Roderick Strong und Kyle O’Reilly antreten.

5. Match
Josh Alexander besiegte AR Fox nach einem C4 Spike (4:16)

Josh Alexander feiert nach seinem hart erkämpften Sieg. Mit ernster Miene verlässt er den Ring, richtet jedoch noch einen intensiven Blick in Richtung Adam Cole, der weiterhin am Kommentatorenpult sitzt. Ohne ein Wort zu verlieren, folgt Don Callis seinem Schützling. Gemeinsam verschwinden die beiden in den Backstagebereich, während die Übertragung in eine Werbepause überleitet.

Nach der Rückkehr aus der Werbung wird ein emotional aufgeladenes Video gezeigt, das sich dem bevorstehenden Duell zwischen Adam Page und Will Ospreay widmet. In der Vorschau kommen auch einige Fans zu Wort, die ihre Einschätzung abgeben und darauf angesprochen werden, wer ihrer Meinung nach den diesjährigen Owen Hart Cup gewinnen wird. Die Leidenschaft der Zuschauer ist spürbar und verdeutlicht die große Bedeutung des Turniers.

Im Anschluss kündigt sich der nächste Programmpunkt an: Es ist Zeit für Action aus der mexikanischen CMLL. Los Depredadores betreten unter lautstarker Reaktion der Fans die Arena. Kurz darauf erscheinen ihre Gegner – Mistico, Templario und Mascara Dorada – und machen sich bereit für ein spektakuläres Trios Match, das internationale Wrestling-Fans gleichermaßen begeistern dürfte.

6. Match
CMLL Trios Match
Mascara Dorada, Mistico & Templario besiegten Los Depredadores: Magnus, Rugido & Volador Jr. nach einer Shooting Star Press von Dorada gegen Magnus (10:08)

Die siegreichen Wrestler genießen ihren Moment im Rampenlicht und lassen sich vom Publikum gebührend feiern. Die Reaktionen in der Halle sind lautstark und unterstreichen die Begeisterung der Zuschauer.

Im Anschluss wird ein Video eingespielt, das die laufende Fehde zwischen Megan Bayne, Penelope Ford, Anna Jay und Harley Cameron zusammenfasst. Die Auseinandersetzungen der vergangenen Wochen werden noch einmal verdeutlicht, bevor Anna Jay in einer aktuellen Promo ein Tag Team Match für das anstehende Pay-per-View-Event fordert. Megan Bayne reagiert umgehend auf die Herausforderung. Selbstbewusst erklärt sie, dass sie beide Gegnerinnen bereits besiegt habe und daran nichts ändern werde. Sie kündigt an, es erneut zu tun – und dass sich am Ende alle vor ihr verbeugen werden. Wenig später wird offiziell bestätigt, dass dieses Match am Sonntag im Rahmen der Pre-Show, dem sogenannten Buy-In, stattfinden wird.

Zurück in der Halle besprechen Excalibur und Tony Schiavone gemeinsam die vollständige Matchcard für Double Or Nothing. Die beiden Kommentatoren liefern den Zuschauern einen letzten Überblick über alle angesetzten Matches, bevor die Übertragung in die finale Werbepause vor dem Main Event übergeht.

Nach der Werbung erscheint Kris Statlander in einem vorab aufgezeichneten Segment. Sie sitzt nachdenklich auf einer Treppe und richtet ihre Worte an Willow Nightingale. Mit verletztem Stolz fragt sie, was Willow sich dabei denke, mit bestimmten Leuten abzuhängen oder gewisse Entscheidungen zu treffen. Sie stellt die Frage, was sie Willow eigentlich angetan habe – einmal abgesehen von einem Spear von der Stage oder Würfen in Reißzwecken, wie sie es selbst beschreibt. Kris gibt zu, Fehler gemacht zu haben. Es tue ihr leid. Dennoch bleibe sie eine gefährliche Person, und Willow solle besser darauf achten, wen sie von sich wegstoße, denn vielleicht stößt irgendwann jemand zurück.

Daraufhin ertönt das Theme von Mike Bailey. Speedball betritt die Arena, begleitet von Alex Abrahantes und Komander. Während das Trio den Ring erreicht, wird ein Rückblick auf die Vorwoche gezeigt, als Mitglieder von LFI Bailey hinterrücks attackierten. Die Stimmung in der Halle kippt, als die Musik von LFI erklingt und RUSH unter einer imposanten Pyroshow den Ring ansteuert. Flammen schießen auf der Stage in die Höhe, während das Publikum gespannt auf das bevorstehende Match wartet. Doch Dralistico bleibt zunächst unsichtbar. Ohne Vorwarnung taucht er plötzlich im Ring auf und attackiert Bailey sowie Komander hinterrücks. Die Ringglocke ertönt und das Match beginnt.

7. Match
Tag Team Match
Komander (w/ Alex Abrahantes) & „Speedball“ Mike Bailey besiegten La Faccion Ingobernable: Dralistico & RUSH nach einer Time Adventure/Cielito Lindo Kombination von Bailey gegen Dralistico (12:14)

Nach einem hart umkämpften Match feiern Mike Bailey und Komander gemeinsam ihren Sieg. Das Publikum belohnt die beiden mit lautem Applaus, als plötzlich das Geräusch einer fallenden Münze ertönt. In diesem Moment wird es still in der Halle, bevor das Theme von Kazuchika Okada erklingt. Der Continental Champion erscheint unter großem Staunen der Fans und marschiert entschlossen in Richtung Ring.

Okada betritt den Ring und stellt sich Bailey gegenüber. Für einen Moment stehen sich beide Wrestler wortlos gegenüber. Bailey verbeugt sich respektvoll und streckt Okada die Hand entgegen. Doch anstelle einer respektvollen Geste reagiert der Rainmaker provozierend und zeigt Bailey den Mittelfinger. Die Reaktion lässt nicht lange auf sich warten. Bailey zögert keine Sekunde, tritt zunächst gegen die ausgestreckte Hand und anschließend mit voller Wucht gegen Okadas Kopf. Der Continental Champion taumelt und rollt sich angeschlagen aus dem Ring.

Doch damit ist die Konfrontation noch nicht vorbei. Bailey nimmt Anlauf, springt über die Seile hinweg nach draußen und trifft Okada mit einem spektakulären Dive. Der Rainmaker geht erneut zu Boden. Bailey nutzt den Moment, greift sich den Continental Title und posiert triumphierend mit dem Gürtel auf der Stage. In dieser eindrucksvollen Szene endet die aktuelle Ausgabe von AEW Collision. Der nächste Halt: Double Or Nothing.

Siehe auch: Aktuelle AEW Double or Nothing 2025 Matchcard