AEW Collision: Alle Resultate aus Springfield, Massachusetts (12.04.2025)

AEW Collision
12.04.2025 – MassMutual Center in Springfield, Massachusetts
Deutsche Free-TV Ausstrahlung: 15.04.2025 (DMAX)

Die neueste Ausgabe von AEW Collision beginnt mit dem bekannten Song „Saturday Night’s Alright For Fighting“, gefolgt vom offiziellen Show-Intro. Am Kommentatorenpult begrüßen uns Tony Schiavone und Nigel McGuinness, während sie gemeinsam die heutige Matchcard durchgehen. Bereits zu Beginn wird eine wichtige Nachricht bekannt gegeben: PAC hat sich am Mittwoch bei Dynamite verletzt und fällt vorerst aus. Daher wurden die AEW World Trios Championships offiziell an Jon Moxley, Wheeler Yuta und Claudio Castagnoli übertragen. Das neu formierte Trio wird die Titel bereits bei der nächsten Dynamite-Ausgabe gegen „The Opps“ aufs Spiel setzen.

Kurz darauf ertönt die Musik von FTR. Cash Wheeler und Dax Harwood betreten unter lautstarken Buhrufen den Ring. In einem Rückblick wird ihr Angriff auf Adam Copeland bei AEW Dynasty noch einmal gezeigt. Im Ring angekommen, spricht zunächst Cash Wheeler. Er erklärt, dass der Turn gegen Adam Copeland für ihn keine schwere Entscheidung war – auch wenn viele es anders sehen. Adam Copeland sei über 15 Jahre hinweg sein Mentor und enger Freund gewesen. Doch je mehr Dax mit ihm sprach, desto mehr erkannte Cash, dass Dax recht hatte: Copeland habe FTR klein gehalten, um seine eigene Karriere voranzutreiben. Bei Dynasty wurde ihm schließlich alles klar. Besonders verletzt habe ihn die Tatsache, dass Copeland ihn nie als gleichwertigen Partner gesehen habe – sondern stets nur als den Jungen, der Hilfe braucht. Und genau dafür müsse Copeland jetzt bezahlen.

Dax Harwood übernimmt das Wort und wird noch deutlicher. Er zeigt sich spöttisch gegenüber den Buhrufen und erinnert sich an ein Fan-Plakat mit der Aufschrift „Why, FTR, why?“ – seine Antwort darauf: „Warum nicht?“ FTR hätten Copeland alles gegeben, was dieser sich gewünscht habe: Rampenlicht, Relevanz und Unterstützung auf dem Weg zurück zum World Title. Doch sie selbst hätten in dieser Zeit ihre eigene Karriere vernachlässigt. Dax erinnert daran, dass FTR weltweit zehn World Tag Team Championships in sieben Promotions gewonnen hat, dennoch habe Copeland erwartet, dass sie für ihn in den Hintergrund treten. Das sei egoistisch. Ursprünglich hätten sie ihre Karriere gerne gemeinsam mit Copeland beendet, aber das sei mit einem so selbstbezogenen Menschen nicht möglich gewesen. Dax reagiert schließlich gereizt auf die andauernden Buhrufe und fordert die Fans auf, sich hinzusetzen und den Mund zu halten. Dann spricht er Tony Schiavone direkt an und fordert ihn auf, in den Ring zu kommen. Trotz der Warnung von Nigel McGuinness folgt Tony dem Aufruf.

Dax konfrontiert Tony mit Aussagen, die dieser zuvor bei Dynamite gemacht hatte. Tony bleibt ruhig und erklärt, dass FTR zu Recht ausgepfiffen wird. Sie hätten den Mann verraten, der sie groß gemacht hat. Copeland sei nie egoistisch gewesen. Als Tony eine Bemerkung über Dax’ Tochter macht und sich fragt, wie sie sich bei all dem fühlen müsse, eskaliert die Situation. Dax packt Tony wütend am Kragen und droht ihm mit einem Piledriver. Nigel McGuinness schreitet sofort ein, betritt den Ring und stellt sich zwischen Dax und Tony. Er macht Tony klar, dass er ihn gewarnt hatte, nicht in den Ring zu gehen.

In diesem Moment betritt Daniel Garcia überraschend den Ring. FTR stoßen ihn zunächst grob zur Seite, erkennen dann aber, um wen es sich handelt. In einer unerwarteten Wendung helfen sie Garcia wieder auf die Beine und umarmen ihn. Garcia wirkt sichtlich verunsichert. Während FTR den Ring verlassen, bleibt Garcia zurück und schaut ihnen verwirrt hinterher. Anschließend geht er zum Kommentatorenpult und erkundigt sich bei Tony, ob alles in Ordnung ist. Tony bestätigt dies und erklärt, dass er in Zukunft besser auf Nigel hören werde, während dieser weiterhin mit ihm schimpft.

Im Backstagebereich steht AEW Women’s World Champion Toni Storm gemeinsam mit Luther. Sie spricht über ihre jüngste Titelverteidigung und betont, dass Megan Bayne eine gewaltige Herausforderung gewesen sei. Dennoch sei sie weiterhin Champion. Toni richtet anschließend Grüße an alle Teilnehmerinnen des diesjährigen Owen Hart Cups und kommentiert jede auf ihre ganz eigene Art. Billie Starkz bezeichnet sie als freches Kind, Kris Statlander als tolle Frau, gegen die sie sich dennoch durchsetzen werde. Athena werde laut Toni keine zwei Minuten mit ihr im Ring überleben. Mercedes Moné wird spöttisch kommentiert und Jamie Hayter wird für ihren Kleidungsstil kritisiert, denn niemand habe jemals mit Retro-Klamotten Erfolg gehabt, meint Storm abschließend. Sie kündigt an, sich das Finale des Owen Hart Cups bei Double or Nothing ganz genau ansehen zu wollen, schließlich sei sie immer „Timeless Toni Storm“.

Wenig später ertönt die Musik von Jamie Hayter. Unter großem Jubel der Fans kehrt sie zurück und macht sich auf den Weg zum Ring. Auf der Stage ist symbolisch der Owen Hart Cup Pokal zu sehen. Danach folgt der Entrance ihrer Gegnerin Billie Starkz, und das erste Turniermatch des Abends steht kurz bevor.

1. Match
Women’s Owen Hart Cup Tournament – Viertelfinale
Jamie Hayter besiegt Billie Starkz nach dem Hayterade (13:55)

Jamie Hayter feiert nach dem hart umkämpften Match gegen Billie Starkz ihren verdienten Sieg. Mit diesem Sieg sichert sie sich einen Platz im Halbfinale des Owen Hart Cups, wo sie auf niemand Geringeren als Kris Statlander treffen wird. Das Publikum zeigt sich begeistert vom Aufeinandertreffen der beiden Athletinnen und spendet sowohl Jamie als auch Billie anerkennenden Applaus für ihre Leistung.

Im Anschluss folgt ein Backstage-Segment mit den Death Riders. Claudio Castagnoli, Wheeler Yuta und Jon Moxley blicken entschlossen in die Kamera. Claudio ergreift das Wort und macht klar, dass sie sich über die Konsequenzen ihres Handelns im Klaren sind. Von Anfang an sei ihnen bewusst gewesen, dass ein solcher Krieg Opfer fordern würde. Dennoch sei Rückzug keine Option. Stattdessen nehmen sie die Herausforderung von Samoa Joe an – und sie werden sich ihr direkt bei AEW Dynamite stellen.

In seiner Muttersprache fügt Claudio hinzu, dass sie nicht davonlaufen und sich nicht verstecken werden. Die Death Riders seien immer präsent, bereit für den nächsten Kampf. In einem Seitenhieb gegen ihre Gegner erklärt Claudio, dass es nicht seine Schuld sei, wenn man ihnen unerfahrene Talente entgegenstelle, die im Ring an ihre Grenzen stoßen und zusammenbrechen. Wörtlich formuliert er es so: „Es ist nicht mein Fehler, dass sie Kinder in den Kampf schicken, die dann in den Ring k*tzen.“

Als Zeichen des Respekts übergibt Claudio anschließend den AEW World Trios Championship Titel von PAC an Marina, womit deutlich gemacht wird, dass PACs Ausfall nicht das Ende ihres Weges bedeutet.

Jon Moxley tritt nun ins Bild und ergänzt die kämpferische Ansage mit gewohnt klaren Worten. Er spricht davon, dass bei Dynamite eine wahre Lehrstunde ansteht – für jeden, der wissen will, wie es ist, an der Spitze zu stehen. Ruhm, Geld, Ehre und Championship-Gold , denn all das sei greifbar, aber man müsse bereit sein, dafür alles zu geben. Moxley richtet sich dabei direkt an Samoa Joe, Katsuyori Shibata und HOOK. Während Joe und Shibata wüssten, was auf sie zukomme, zweifelt er daran, ob HOOK überhaupt darauf vorbereitet ist. Moxley versichert aber mit einem zynischen Grinsen, dass es das größte Match in dessen Karriere werden wird – und ergänzt süffisant: „Aber keine Sorge, Mädchen mögen Narben.“ Wheeler Yuta unterstreicht das Statement, indem er eine seiner Narben demonstrativ in die Kamera hält.

Nach dieser intensiven Szene folgt eine Werbepause. Zurück aus der Werbung machen sich die Gates of Agony auf den Weg zum Ring. Ihre Gegner befinden sich bereits im Ring und warten auf den Beginn des Matches.

2. Match
Tag Team Match
Gates of Agony: Bishop Kaun & Toa Liona besiegten Smash & Burn: Juni Underwood & Ricky Price nach einer Double Crucifix Powerbomb von Bishop Kaun an Underwood & Price (1:06)

Die Gates of Agony betreten mit selbstbewusster Ausstrahlung den Ring und liefern einmal mehr eine dominante Performance ab. In einem kurzen, aber intensiven Match lassen sie ihren Gegnern keine Chance und sichern sich den Sieg mit absoluter Überlegenheit. Nach dem erfolgreichen Match feiern sie selbstbewusst ihren Triumph, während ihre Kontrahenten regungslos im Ring zurückbleiben.

Backstage sehen wir FTR auf dem Weg nach draußen. Cash Wheeler und Dax Harwood wirken entschlossen, als Lexy Nair versucht, sie abzufangen. Mit Mikrofon in der Hand eilt sie hinter den beiden her, um ihnen noch einige Fragen zu stellen. Doch bevor ein Interview zustande kommen kann, werden sie plötzlich von Matt Menard und Angelo Parker abgefangen.

Menard und Parker stellen sich den beiden in den Weg und machen unmissverständlich klar, dass sie nicht zusehen werden, wie FTR erneut eine Partnerschaft zerstört, so wie sie es bereits mit Adam Copeland getan haben. Menard hebt hervor, dass er über ein Jahr lang darauf gewartet hat, dass FTR ihr wahres Gesicht zeigen – nun sei es endlich so weit. Für ihn ist klar: Dax und Cash hätten sich schon lange als egoistische Opportunisten entlarvt. Sie versichern, dass sie auf Daniel Garcia aufpassen werden und nicht zulassen, dass dieser ebenfalls von FTR manipuliert wird.

FTR lassen sich nicht beirren und fordern die beiden kurzerhand zu einem Match heraus. Parker und Menard nehmen die Herausforderung an, ohne zu zögern. Dax Harwood gibt zum Schluss noch eine klare Botschaft mit auf den Weg: Er will, dass Daniel Garcia sich das anstehende Match ganz genau ansieht, möglicherweise als Warnung oder als Versuch, ihn doch noch auf ihre Seite zu ziehen.

Zurück in der Halle steht Blake Christian bereits im Ring. Wenig später ertönt das Theme von Anthony Bowens, der mit viel Energie zum Ring kommt. Begleitet wird er dabei von Billy Gunn, der sich wie gewohnt an die Seite seines Tag Team-Partners stellt.

3. Match
Anthony Bowens (w/ Billy Gunn) besiegte Blake Christian (w/ Lee Johnson) nach einem Mollywhop (9:12)

Nachdem Anthony Bowens seinen Entrance gefeiert hat und das Publikum ihn mit Jubel empfängt, greift er zum Mikrofon. Mit entschlossener Stimme erklärt er, dass es an der Zeit sei, die nächste Stufe zu erreichen. Er bezeichnet sich selbst als AEWs „5 Tool Wrestler“ – ein Begriff, der für einen Athleten steht, der in allen Bereichen herausragt. Bowens zählt seine Qualitäten auf: Er besitzt enorme Kraft, ist athletisch, bringt das richtige Aussehen mit, verfügt über Intelligenz und hat diesen schwer greifbaren „IT-Faktor“, der ihn von anderen abhebt. Diese Eigenschaften brauche er sich nicht erst durch ein Zertifikat bestätigen zu lassen, sie seien unübersehbar. Abschließend erklärt er sich selbstbewusst zum „Pride of Professional Wrestling“ und kündigt an, dies ab sofort Woche für Woche im Ring unter Beweis zu stellen. Mit dieser Ansage sorgt er für Aufsehen und macht deutlich, dass er Großes vorhat.

Nach der Unterbrechung ertönt die Musik von Megan Bayne. Mit entschlossenem Blick betritt sie die Arena und wird wie gewohnt von Penelope Ford begleitet, die ihr zur Seite steht und ihr Selbstvertrauen signalisiert. Beide wirken fokussiert, während sie sich auf den Weg zum Ring machen. Im Ring stehen bereits zwei Gegnerinnen, die sich dem anstehenden Match gegen die mächtige Megan Bayne stellen werden.

4. Match
Handicap Match
Megan Bayne (w/ Penelope Ford) besiegte Kelly Madan & LMK nach dem Fate´s Descent gegen LMK (1:28)

Nach einem schnellen und klaren Sieg lässt sich Megan von Penelope Ford feiern, doch damit ist der Auftritt noch nicht vorbei. In einem weiteren Machtausbruch schnappt sich Megan ihre bereits besiegten Gegnerinnen erneut, wirft beide mit Leichtigkeit auf die Matte und schreit dabei laut in die Halle: „Verbeugt euch!“ Ihre Botschaft ist eindeutig – sie fordert Anerkennung und Respekt, und sie wird nicht ruhen, bis ihr genau das zuteilwird.

Im Anschluss folgt ein Highlight-Trailer zum Owen Hart Cup. In dramatischen Bildern werden sowohl die Historie des Turniers als auch die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Szene gesetzt. Der Trailer unterstreicht die emotionale Bedeutung des Cups, der nicht nur sportliche Exzellenz zelebriert, sondern auch das Andenken an die verstorbene Wrestling-Legende Owen Hart ehrt.

Nach dem Trailer kehrt die Aufmerksamkeit zurück in die Arena. The Jet Kevin Knight betritt unter frenetischem Jubel der Fans die Stage. Mit hohem Tempo stürmt er zum Ring, bereit für das nächste Match des Abends. Kurz darauf ertönt das Theme von AR Fox, der unter lautem Beifall folgt. Mit seinem markanten Stil und viel Energie begibt er sich auch in Richtung Ring, sodass einem spannenden Duell zwischen zwei athletischen Highflyern nichts mehr im Wege steht.

5. Match
Kevin Knight besiegte AR Fox nach einer Springboard Lariat (8:08)

Nach dem erfolgreichen Match lässt sich Knight feiern.

Im Anschluss folgt ein Backstage-Segment mit den Gates of Agony. Die beiden stehen in einem abgedunkelten Bereich, die Kamera fokussiert besonders Toa Liona, während Bishop Kaun sich zu Wort meldet. Mit selbstbewusster Miene erklärt er, dass ihre dominante Vorstellung im Ring ein klares Zeichen gesetzt habe – die Gates of Agony seien zurück und gefährlicher denn je. Bishop richtet sich dann direkt an das Hurt Syndicate. Er kommentiert süffisant, dass er gehört habe, wie gerne diese Gruppierung andere verletzt. Doch am kommenden Mittwoch hätten sie die Gelegenheit, genau das an ihnen zu versuchen, wenn sie denn den Mut dazu haben. Die Botschaft ist deutlich: Die Gates of Agony haben keine Angst vor The Hurt Syndicate und sind bereit für eine Konfrontation.

Zurück in der Halle ertönt erneut das Theme von FTR. Zum zweiten Mal an diesem Abend betreten Cash Wheeler und Dax Harwood die Arena, diesmal für das angekündigte Match gegen Matt Menard und Angelo Parker. Begleitet wird ihr Auftritt erneut von Buhrufen der Zuschauer, die nach, wie vor empört, über den jüngsten Verrat an Adam Copeland sind. FTR lassen sich davon jedoch nicht beirren und marschieren mit entschlossener Miene in den Ring.

Wenig später betreten auch ihre Gegner die Bühne. Matt Menard und Angelo Parker erscheinen konzentriert und bereit für den bevorstehenden Schlagabtausch. Doch sie sind nicht allein: Kurz nach ihnen ertönt die Musik von Daniel Garcia. Der ehemalige TNT Champion kommt mit ernstem Blick zum Ring und stellt sich demonstrativ hinter Parker und Menard. Sein Auftreten lässt keinen Zweifel daran, dass er hinter seinen Freunden steht und ihre Warnungen gegenüber FTR ernst nimmt. Die Konstellation verspricht ein emotional aufgeladenes Duell.

6. Match
Tag Team Match
FTR: Dax Harwood & Cash Wheeler besiegten Angelo Parker & Matt Menard (w/ Daniel Garcia) nach dem Mind Breaker von Wheeler gegen Menard – kurz vor dem Finish hatten FTR einen dritten Piledriver angesetzt, doch Daniel Garcia sprang auf den Apron und hielt sie mit einigen Worten davon ab
(3:30)

Während sich Dax und Cash feiern lassen, ist Daniel Garcia deutlich verärgert. Er eilt sofort zu seinem Freund Menard, der sichtbar angeschlagen und stark blutend im Ring liegt. Garcia beugt sich schützend über ihn und redet mit wütender Stimme auf FTR ein. Es ist klar, dass er mit ihrem Verhalten nicht einverstanden ist und emotional reagiert. FTR verlassen zunächst den Ring, doch kaum eine Sekunde später kehren sie überraschend zurück. Ohne Vorwarnung attackieren sie Garcia hinterrücks und schlagen erneut brutal zu. Zwei weitere Mind Breaker folgen, diesmal gegen Garcia selbst.

Sofort stürmen mehrere Offizielle und Sicherheitskräfte in den Ring, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Doch Dax Harwood lässt sich davon nicht aufhalten, geht sogar auf die Offiziellen los und sorgt für noch mehr Chaos. Gerade als ein weiterer Mind Breaker gegen Garcia vorbereitet wird, ertönt plötzlich das Theme von Adam Cole. Die Reaktion ist sofort spürbar – das Publikum wird laut, als Paragon, bestehend aus Adam Cole, Roderick Strong und Kyle O’Reilly, in die Halle stürmen. Ohne zu zögern, eilen sie zum Ring. FTR ziehen sich schnell zurück, als Cole und seine Partner den Ring erreichen. Die drei kümmern sich um den am Boden liegenden Garcia, während FTR sich unter lautem Protest der Fans zurückziehen. Damit endet das brutale Segment, und die Show geht in eine Werbepause.

Nach der Unterbrechung ertönt das Theme von Athena. Die amtierende Ring of Honor Women’s World Champion macht sich mit energischem Schritt auf den Weg zum Ring. „Feel the Wrath!“ hallt es durch die Arena, während Athena mit finsterem Blick zum Kampf schreitet. Ihre Gegnerin an diesem Abend ist Harley Cameron, die kurz darauf mit einem selbstbewussten Entrance folgt. Die beiden Frauen treffen im Rahmen des Owen Hart Cups aufeinander, entsprechend steht auch bei diesem Match der Pokal gut sichtbar am Ring.

7. Match
Women’s Owen Hart Cup Tournament – Viertelfinale
Athena besiegte Harley Cameron nach dem O-Face (10:28)

Mit einem klaren Sieg über Harley Cameron sichert sich Ring of Honor Women’s World Champion Athena ihren Platz im Halbfinale des diesjährigen Owen Hart Cups. Dort wird sie am kommenden Mittwoch bei AEW Dynamite: Spring Break Thru auf Mercedes Moné treffen.

Nach der Unterbrechung folgt eine aufgezeichnete Promo von Mercedes Moné. Selbstsicher blickt sie in die Kamera und verkündet, dass der nächste Halt des „Moné Trains“ in Boston sein wird – jener Ort, an dem sie vor etwas über einem Jahr ihr AEW-Debüt feierte. Schon damals hatte sie ein klares Ziel vor Augen: alle bedeutenden Championships im Wrestling zu erobern. Jetzt, so sagt sie, sei sie nur noch zwei Stationen von AEW All In Texas entfernt, dem möglicherweise wichtigsten Event des Jahres. Mercedes Moné erkennt an, dass Athena zweifellos zu den besten Wrestlerinnen aller Zeiten gehört, stellt aber unmissverständlich klar, dass am Mittwoch die bessere Frau gewinnen wird und diese bessere Frau sei sie selbst. Voller Überzeugung bezeichnet sie sich erneut als „Four Belts Moné“, was ihre aktuelle Dominanz symbolisch unterstreichen soll.

Zurück in der Halle ist der Pokal erneut prominent am Ring positioniert, denn auch bei den Männern steht nun ein Owen Hart Cup Match auf dem Programm. Konosuke Takeshita macht sich mit konzentriertem Blick und fokussierter Körpersprache auf den Weg zum Ring. In einem Einspieler werden Highlights seines jüngsten Erfolgs bei NJPW Windy City Riot gezeigt, wo ihm ein Sieg gegen die japanische Wrestling-Legende Hiroshi Tanahashi gelang. Dieser Triumph unterstreicht noch einmal seine internationale Klasse und seine Ambitionen auf den Turniersieg.

Die Halle wird in dunkles Licht getaucht, als Brody King seinen imposanten Entrance zelebriert. Begleitet wird er wie gewohnt von Julia Hart, die mit ihrer düsteren Präsenz an seiner Seite den Auftritt noch bedrohlicher wirken lässt. Beide wirken bereit für ein physisches und erbarmungsloses Duell und das Publikum spürt die Intensität, noch bevor das Match überhaupt begonnen hat.

8. Match
Men’s Owen Hart Cup Tournament – Viertelfinale
Konosuke Takeshita besiegte Brody King (w/ Julia Hart) nach einem Power Drive Knee (12:18)

Nach einem harten und intensiv geführten Match gelingt es Konosuke Takeshita, sich gegen Brody King durchzusetzen. Damit zieht Takeshita ins Halbfinale des Owen Hart Cups ein, wo er auf keinen Geringeren als Will Ospreay treffen wird.

Takeshita posiert nach dem Match stolz neben der Owen Hart Cup Trophäe. Mit entschlossener Miene und dem festen Blick in Richtung Zukunft lässt er keinen Zweifel daran, dass er das Turnier gewinnen will. Die Kamera verweilt noch einige Momente auf diesem Bild – Takeshita, flankiert von der prestigeträchtigen Trophäe, ehe AEW Collision mit genau diesen eindrucksvollen Szenen zu Ende geht.