AEW Collision: Alle Ergebnisse & Videos aus Philadelphia, Pennsylvania (13.09.2025)

AEW Collision TV-Show Logo

AEW Collision
11.09.2025 – 2300 Arena – Philadelphia, Pennsylvania
US-TV-Erstausstrahlung: 13.09.2025 (TNT)
Deutsche Free-TV-Ausstrahlung: 16.09.2025 (DMAX)

Die Show beginnt mit dem bekannten Eröffnungsintro, ehe wir uns zum vorerst letzten Mal in der traditionsreichen 2300 Arena wiederfinden. In einer Woche steht AEW All Out auf dem Programm. Ian Riccaboni befindet sich im Ring und kündigt MJF an. Unter lauten Buhrufen ertönt dessen Musik, woraufhin er die Halle betritt und den Ring aufsucht.

MJF tritt auf Ian zu und fordert ihn auf, still zu sein und lediglich als Mikrofonständer zu fungieren. Die Zuschauer reagieren erneut mit Buhrufen. Anschließend begrüßt MJF die Fans, beleidigt sie jedoch im selben Atemzug, was die Reaktionen noch lauter werden lässt. Dann wendet er sich an Mark Briscoe. Was Mark erlebt habe, sei eine klassische Auge-um-Auge-Situation gewesen. Mark habe ihn den Titel gekostet und er wiederum habe Mark ein Titelmatch gekostet. Dennoch gelte MJF einmal mehr als der Böse.

MJF führt weiter aus, dass die Fans schlicht eifersüchtig auf ihn seien. Er trete in erfolgreichen Filmen auf, sei CMLL World Champion und werde bald auch AEW World Champion sein. Mark hingegen verhöhne er, indem er betont, dass er im Wohlstand geboren wurde und das Siegen in seinem Blut liege, während Mark aus ärmlichen Verhältnissen stamme. Genau deshalb habe er auch kein Problem damit, dass Briscoe die Stipulation für ihr Match bei All Out bestimmen dürfe. Denn egal, wie hart Menschen wie Mark arbeiten, es ändere sich nichts an ihrer Lage. Am Ende werde er derjenige sein, der triumphiert.

Daraufhin erscheint Mark Briscoe auf der Leinwand, was lauten Jubel auslöst. Mark bedankt sich bei MJF, denn durch dessen Verhalten verspüre er eine Aufregung, die er seit Jahren nicht mehr gefühlt habe. Es sei, als erlebe er die Vorfreude eines Kindes vor Weihnachten. Da er die Matchart frei wählen dürfe, habe er unzählige Ideen im Kopf. Alles klinge spannend, doch eine Variante sticht für ihn hervor. Da sie in Philadelphia seien, wo das Publikum schon immer Tische geliebt habe, solle dies die Grundlage bilden. Die Fans reagieren begeistert. Mark erinnert daran, wie Sabu in dieser Halle schon zahlreiche Gegner durch Tische beförderte.

Doch er will es nicht bei diesem Gedanken belassen. Da die Show auf TNT ausgestrahlt wird, schwebt ihm eine noch extremere Idee vor: Tische kombiniert mit Thumbtacks. Er denkt an hunderte, tausende, ja hunderttausende dieser spitzen Reißzwecken. In einem Tables-and-Thumbtacks-Match gebe es keinerlei Regeln, alles sei erlaubt. MJF werde eine Abreibung erhalten, die er sich längst verdient habe. Mark scherzt, dass Max diese Strafe eigentlich schon von seiner Frau hätte bekommen sollen. Außerdem sei ihm eingefallen, dass er Max zur Hochzeit noch gar kein Geschenk überreicht habe. Am besten solle er das sofort nachholen.

Er fordert MJF auf, sich umzudrehen. Dieser folgt der Anweisung und bemerkt, dass Briscoe mittlerweile im Ring steht. Sofort attackiert Mark ihn mit harten Schlägen. Die Zuschauer feiern ihn ausgelassen. Anschließend holt Briscoe einen Sack hervor, dessen Inhalt sich als Thumbtacks entpuppt, die er über den Ring verteilt. Er will MJF zum J-Driller ansetzen, doch dieser befreit sich im letzten Moment und flieht aus dem Ring. Mit dem CMLL-Titel in der Hand ergreift er die Flucht, während Briscoe sich im Ring feiern lässt.

Es folgt ein Rückblick auf Dynamite, bei dem Daniel Garcia Darby Allin attackierte. Danach steht Lexy Nair backstage bei Hologram, Kyle O’Reilly und Roderick Strong. Während des Gesprächs erscheint erneut ein mysteriöser Code auf dem Bildschirm, was Hologram irritiert. Strong fragt verärgert, was Hologram überhaupt dort zu suchen habe. Kyle verteidigt ihn und erklärt, dass sie schließlich die Conglomeration seien und es daher normal sei, dass er anwesend ist. Außerdem sei es Hologram, man wisse ohnehin nie, ob er wirklich da sei.

Kyle spricht anschließend über Daniel Garcia. Er zeigt sich schockiert über dessen jüngste Handlungen. Garcia sei früher ein guter Kerl gewesen. Doch nach dem Verlust des TNT Titels an Adam Cole habe sein Abstieg begonnen. Schließlich sei er so verzweifelt gewesen, dass er sich Jon Moxley angeschlossen habe, den Kyle als Sadisten bezeichnet. Er selbst sei enttäuscht, die Fans seien enttäuscht und sogar Adam Cole habe ihn kontaktiert. Cole habe am Telefon geäußert, dass es ihm peinlich sei, Garcia jemals einen Freund genannt zu haben.

Strong reagiert überrascht auf die Information, dass Cole mit Kyle telefoniert hat. Dann richtet er jedoch ebenfalls das Wort an Garcia. Ihm persönlich sei Garcia eigentlich gleichgültig, doch da sein bester Freund enttäuscht sei, könne er das nicht akzeptieren. Er kündigt an, Garcia und auch Moxley eine Abreibung zu verpassen, einfach so. Danach verlässt er die Szene. Kyle überprüft daraufhin, ob Hologram tatsächlich real ist, indem er ihn berührt. Zu seiner Erleichterung ist er wirklich anwesend. Gemeinsam verlassen die beiden den Bereich.

Im Ring steht nun Arkady Aura und kündigt das erste Match des kleinen Turniers an, dessen Sieger sich einen Platz im Unified Titelmatch bei All Out sichern wird. Zuerst ertönt das Theme von Konosuke Takeshita. „The Alpha“ betritt die Halle und begibt sich in den Ring. Don Callis setzt sich für dieses Match an das Kommentatorenpult. Anschließend ertönt die Musik von Anthony Bowens, der als nächster Teilnehmer seinen Auftritt hat.

1. Match
AEW Unified Championship Eliminator Match
Konosuke Takeshita besiegte Anthony Bowens nach dem Raging Fire (9:14)

Damit steht Konosuke Takeshita im Three Way Match bei All Out. Don Callis zeigt sich äußerst zufrieden und Takeshita feiert seinen Sieg im Ring.

Anschließend wird ein Trailer für das bevorstehende Match zwischen Beast Mortos und Mascara Dorada eingespielt, das am Mittwoch bei September To Remember stattfinden wird. Nigel McGuinness und Tony Schiavone gehen danach die verbleibenden Matches des Abends durch.

Toni Storm betritt die Halle und wird vom Publikum lautstark gefeiert. Sie nimmt am Kommentatorenpult Platz. Danach folgt eine Werbepause.

Nach der Unterbrechung wird ein Video gezeigt, das das anstehende Duell zwischen Riho und Mercedes Moné bei All Out beleuchtet. Kurz darauf ertönt das Theme des Triangle of Madness und Thekla, Julia Hart und Skye Blue ziehen unter großem Applaus in die Arena ein. Daraufhin erscheint Megan Bayne, die gemeinsam mit Penelope Ford den Ring betritt. Danach folgen TayJay, bevor schließlich Kris Statlander und Harley Cameron ihren Auftritt haben. Die Zuschauer begrüßen sie mit lautem Jubel.

Es wird ein zuvor am Tag aufgezeichnetes Video eingeblendet. Lexy Nair interviewt Kris Statlander, Harley Cameron, TayJay und Jamie Hayter. Lexy spricht eine mögliche Spannung zwischen Kris und Jamie an. Harley erklärt, dass diese Spannung durchaus nötig sei. Tay Conti und Anna Jay betonen hingegen, dass sie nichts mit Kris und deren Verbindung zu den Death Riders zu tun haben möchten. Kris reagiert darauf und stellt klar, dass zwischen ihr und den Death Riders nichts läuft. Jamie tritt näher an Kris heran und erklärt, dass sie weder Freundinnen noch Partnerinnen seien. Bei All Out werde sie alles daransetzen, Champion zu werden. Kris und Jamie geraten in eine Auseinandersetzung, bis Harley dazwischengeht und versucht, ihr Team wieder zu motivieren. Dennoch verlassen nach und nach alle bis auf Kris die Szene.

Zurück in der Halle macht sich Jamie Hayter auf den Weg zum Ring. Wheeler Yuta taucht auf und stellt sich in die Ecke von Kris Statlander, um sie anzufeuern. Kris reagiert jedoch verärgert, schreit ihn an und fordert ihn auf, sofort zu gehen. Auf dem Kommentatorentisch ist außerdem die Tasche mit den 500.000 Dollar zu sehen.

2. Match
$500k Five On Five Collison
Megan Bayne, Penelope Ford & Triangle of Madness: Thekla, Julia Hart & Skye Blue besiegten Jamie Hayter, Kris Statlander, Harley Cameron & TayJay: Tay Melo & Anna Jay nach einem Spear von Thekla an Jay (9:12)

Thekla feiert nach ihrem Sieg, doch Kris Statlander zeigt sich als schlechte Verliererin. Sie attackiert Thekla, zieht sie aus dem Ring und verpasst ihr mehrere Schläge. Jamie Hayter greift ebenfalls ein, bis plötzlich die Musik von Mina Shirakawa ertönt. Zusammen mit Queen Aminata stürmt sie in die Halle. Mina trägt eine Kühlbox bei sich, während Aminata Grillbesteck in der Hand hält. Beide stürmen in den Ring und gehen gemeinsam auf das Triangle, Megan Bayne und Penelope Ford los. Sofort bricht ein wilder Brawl aus.

Toni Storm steigt währenddessen auf den Kommentatorentisch, schreit laut „Brawl B*tches“ und springt von dort auf die gesamte Gruppe. Das Publikum reagiert mit lauten Toni-Chants. Storm geht entschlossen und brutal auf Thekla los, während sich im Ring Kris Statlander und Jamie Hayter prügeln. Thekla schleudert Storm gegen die Ringtreppe, ehe die Auseinandersetzung in Richtung Ausgang der Halle verlagert wird. Schließlich befinden sich nur noch Thekla und Toni im Ring. Thekla will einen Spear ansetzen, doch Toni kann kontern und zeigt ihren Storm Zero. Das Publikum jubelt, während Toni sich auf Thekla rekelt und ihren Moment auskostet. Danach folgt eine Werbepause.

Nach der Unterbrechung steht Max Caster bereits im Ring. Er kündigt seine Open Challenge an und wartet auf den Herausforderer. Dieser entpuppt sich als Big Bill, der zusammen mit Bryan Keith zum Ring kommt. Caster wirkt wenig begeistert über diesen Gegner, während die Fans ihn mit lauten Anfeuerungsrufen unterstützen.

3. Match
„Best Wrestler Alive“ Max Caster Open Challenge
Big Bill (w/ Bryan Keith) besiegte Max Caster nach einem Spinning Sidewalk Slam (1:52)

Big Bill feiert nach seinem Sieg und Bryan Keith reicht ihm ein Mikrofon. Die Zuschauer chanten lautstark „We want Eddie“. Bill greift das Thema auf und fragt, wo Eddie denn sei. In der letzten Woche habe er Eddie zu einem Match herausgefordert, woraufhin die Fans im Internet empört reagiert hätten. Sie hätten sich gefragt, wie er es wagen könne, den großartigen Eddie einfach so herauszufordern. Viele hätten geschrieben, dass Bill es nicht verdiene, überhaupt mit Eddie im Ring zu stehen. Eddie sei schließlich auf der ganzen Welt unterwegs gewesen und habe sich einen Namen gemacht, das übliche Gerede eben. Die Zuschauer chanten weiter nach Eddie. Bill erklärt, dass die Leute Eddie lieben, weil sie sich in ihm wiedererkennen. Er repräsentiere sie, während er selbst gehasst werde, nur weil er so aussehe wie er aussieht. Damit habe er genug. Eddie verehre diese ganzen japanischen Wrestling-Legenden, doch Bill sei japanisches Wrestling egal, die Fans seien ihm egal und auch Eddie sei ihm egal. Er scheißt auf alles. Eddie habe auf Instagram gemeint, dass Bill den Ort für die Herausforderung benennen solle. Bill schlägt Toronto vor, nächsten Samstag bei All Out. Die Fans im Internet würden wohl glauben, dass Eddie den Mut habe, dort aufzutauchen. Doch er wisse, dass er es nicht tun werde, denn Eddie sei genau das, was er immer von ihm dachte: ein lauter Blender. Die Zuschauer buhen Bill laut aus, während er den Ring verlässt.

Backstage steht Lexy Nair mit Anthony Bowens und Jerry Lynn. Jerry erinnert an seine Worte aus der Vorwoche. Damals habe er Bowens gesagt, er müsse sich überlegen, was ihm fehle. Heute denke er, er hätte besser gefragt, wer fehle. Bowens reagiert genervt und erklärt, dass er das gerade nicht hören wolle. In diesem Moment kommt Max Caster durch den Vorhang und rempelt Bowens dabei an. Bowens geht sofort auf ihn los und schlägt auf ihn ein.

Beide prügeln sich durch den Vorhang zurück in die Halle. Bowens wirft Max gegen die Absperrung, ehe er ihn in den Ring schleudert. Dort kann sich Caster wehren und die Zuschauer feuern ihn an. Bowens gewinnt jedoch wieder die Oberhand und tritt auf ihn ein. Jerry Lynn betritt nun ebenfalls den Ring und versucht, Bowens von Caster wegzuziehen. Bowens dreht sich wütend um und will zuschlagen, hält jedoch inne, als er Jerry vor sich sieht. Jerry schnappt sich ein Mikrofon und spricht beide direkt an. Er fragt, was mit ihnen los sei, ob sie den Verstand verloren hätten. Er erinnert daran, dass er im Büro von Tony Khan anwesend gewesen sei, als Bowens und Caster verpflichtet wurden. Er habe in ihnen ein starkes Team gesehen. Die Fans jubeln zustimmend. Jerry spricht weiter und erklärt, dass die beiden danach Tag Team Champions wurden. Doch irgendwann hätten beide gedacht, sie könnten auch solo erfolgreich sein. Was sei passiert? Caster habe kein einziges Match gewonnen und Bowens sei in der Midcard versauert. Bowens verlässt daraufhin den Ring. Jerry ruft ihm hinterher und fragt, ob er das nicht aushalten könne.

In diesem Moment tauchen Lee Johnson und Blake Christian auf. Blake ergreift das Wort und erklärt, dass er das nicht länger ertragen könne. Es sei für ihn unerträglich, Jerry Lynn, einen der besten Wrestler, die je in dieser Arena aufgetreten seien, nun als eine Art Therapeut zu sehen. Er frage spöttisch, ob Lynn Daddy Ass Nummer zwei werden wolle. Außerdem wolle er wissen, was Lynn mit zwei Männern solle, die sich offensichtlich hassen. Lynn solle seine Zeit lieber einem echten Tag Team wie The Swirl widmen. Johnson und Christian wollen Lynn offenbar eine Lektion erteilen. Jerry zieht sich sein Shirt aus und erklärt, dass sie gerne zeigen dürften, was sie draufhaben. Beide stürmen in den Ring und attackieren Lynn. Dieser kann sich zunächst wehren, doch The Swirl setzt sich durch und prügelt ihn in die Ringecke.

Das lässt Caster nicht kalt. Er stürmt los und attackiert Johnson, doch dieser kann ihn ebenfalls kontrollieren. Bowens steht draußen und ringt mit sich, bis er sich schließlich umdreht, zurück in den Ring rennt und das Publikum begeistert jubelt. Er geht sofort auf Christian los, kurz darauf attackiert Johnson ihn, doch Bowens bleibt standhaft. In der Zwischenzeit befreit sich Jerry und wirft Christian über die Seile. Bowens behält gegen Johnson die Oberhand, und Jerry setzt eine Clothesline nach. Gemeinsam mit Caster befördert Bowens Johnson über die Seile. Anschließend heben Caster und Bowens Lynns Hände in die Höhe. Doch direkt danach starren sie sich an, halten sofort wieder Abstand und verlassen getrennt den Ring. Kopfschüttelnd gehen beide in verschiedene Richtungen, während die Fans lautstark „Scissors“ chanten.

Backstage ist Lexy Nair nun bei der Lucha-Libre-Legende Mistico. Sie spricht sein bevorstehendes Match gegen MJF bei CMLL am 19. September an, bei dem Misticos Maske auf dem Spiel steht. MJF unterbricht das Interview. Anwesend ist auch Jon Cruz. MJF erklärt, dass er in Frieden komme, schließlich sei er ein Held. Er kündigt an, Misticos Maske zu gewinnen, anschließend nach Toronto zu fliegen und dort Mark Briscoe zu besiegen. Er betont, dass er das nicht nur für sein Land tue, sondern für das gesamte Wrestling. Er könne es kaum erwarten, Mistico zu zerstören. Cruz übersetzt MJF’s Worte und lacht, doch Mistico schlägt ihn sofort nieder. Danach erklärt Mistico in die Kamera, dass er in seiner Heimat, der Arena México, auf MJF warte.

Anschließend ertönt das Theme von FTR. Stokely Hathaway betritt gemeinsam mit Cash Wheeler und Dax Harwood die Arena. Es werden Szenen aus ihrem Match der Vorwoche eingespielt. Cash provoziert die Fans in der ersten Reihe, die FTR laut ausbuhen. Danach folgt der Entrance von Adam Priest und Tommy Billington.

4. Match
Tag Team Match
FTR: Dax Harwood & Cash Wheeler (w/ Stokely) besiegten Adam Priest & Tommy Billington nach dem Mind Breaker an Billington (17:06)

FTR feiern gemeinsam mit Stokely Hathaway ihren Sieg. Dax Harwood schreit in die Kamera und kündigt an, dass Cage und Cope nur noch eine Woche Zeit hätten. Dann werde sie das gleiche Schicksal ereilen wie zuvor Tommy Billington.

Daraufhin folgt ein Video zur Tag Team Division. Christopher Daniels spricht über das bevorstehende Match von Dante und Darius Martin, die am Mittwoch gegen die Don Callis Family antreten werden. Sollten sie gewinnen, sichern sie sich einen Platz im Four Way Ladder Match um die Tag Team Titel bei All Out. Don Callis meldet sich ebenfalls zu Wort und erklärt, dass sich seine Family die Titel holen werde. Anschließend kommen auch JetSpeed zu Wort, die ebenfalls die Chance auf das Ladder Match haben. Dafür müssen sie jedoch Kip Sabian und Killswitch besiegen. Schließlich meldet sich die Bang Bang Gang zu Wort. Sie machen deutlich, dass sie den Young Bucks ordentlich zusetzen wollen und dass sich ihre Gruppe danach die Titel sichern werde. Danach folgt eine Werbepause.

Nach der Pause ertönt das Theme von Michael Oku. Zusammen mit Amira Blair betritt er die Halle. Amira küsst ihn zur Unterstützung und geht anschließend zurück in den Backstagebereich. Es wird ein Video eingespielt, das das Duell zwischen Oku und Kazuchika Okada beleuchtet. Anschließend fällt die Münze, woraufhin Okada seinen eindrucksvollen Entrance zelebriert. Don Callis nimmt erneut am Kommentatorenpult Platz.

5. Match
AEW Unified Championship
Kazuchika Okada (c) besiegte Michael Oku nach dem Rainmaker (9:09)

Okada feiert seinen Erfolg und bestätigt damit offiziell seinen Platz im Three Way Match bei All Out. Dort wird er in jedem Fall auf Konosuke Takeshita treffen. Passend dazu ertönt dessen Theme. Takeshita kommt zum Ring und richtet seinen Blick fest auf Okada. Don Callis applaudiert in seine Richtung, doch Takeshita deutet lediglich in den Ring und zeigt direkt auf Okada. Tony Schiavone und Nigel McGuinness präsentieren die Grafik für das kleine Unified Title Turnier. Am Mittwoch wird das letzte Qualifikationsmatch zwischen Beast Mortos und Mascara Dorada stattfinden. Der Sieger erhält den verbliebenen Platz im Three Way Match bei All Out.

Anschließend ertönt das Theme der Death Riders. Jon Moxley, Daniel Garcia und Marina Shafir kommen zum Ring und werden von den Fans laut ausgebuht. Es folgt eine weitere Werbepause.

Nach der Rückkehr wird ein Video gezeigt, das die Fehde zwischen Adam Page und Kyle Fletcher beleuchtet. Danach ertönt „End Of Heartache“ und Kyle O’Reilly sowie Roderick Strong betreten den Ring. Matt Menard setzt sich an das Kommentatorenpult. Die Zuschauer richten ihre Chants in Richtung Daniel Garcia und rufen lautstark „You sold out“. Außerdem wird bekanntgegeben, dass Eddie Kingston bei All Out offiziell auf Big Bill treffen wird.

6. Match
Tag Team Match
Death Riders: Jon Moxley & Daniel Garcia (w/ Marina Shafir) besiegten Paragon: Kyle O´Reilly & Roderick Strong via Submission von O`Reilly im Dragon Tamer von Garcia (12:52)

Daniel Garcia verlässt nach seinem Sieg sofort den Ring. Daddy Magic erhebt sich vom Kommentatorenpult und will auf Garcia zugehen, doch Marina Shafir stellt sich ihm in den Weg. Matt Menard ruft Garcia lautstark zu und verlangt eine Erklärung, doch dieser reagiert überhaupt nicht. Menard schreit weiter, während Garcia gemeinsam mit Max den Bereich verlässt. Zum Abschluss zeigt Marina noch den Mittelfinger in Richtung Menard. Mit diesen Bildern endet die aktuelle Ausgabe von Collision.

Siehe auch: Aktuelle AEW All Out 2025 Matchcard