
AEW Collision
10.09.2025 – 2300 Arena in Philadelphia, Pennsylvania
Deutsche Free-TV Ausstrahlung: 09.09.2025 (DMAX)
Tony Schiavone eröffnet die neue Ausgabe von AEW Collision. Auch diesmal findet die Show in der 2300 Arena in Philadelphia statt. Die Zuschauer sind in bester Stimmung und chanten lautstark den Namen der Promotion.
Im Ring wartet Arkady Aura, denn das erste Match des Abends steht auf dem Programm. Die Musik von Jon Moxley ertönt und er betritt gemeinsam mit Marina Shafir die Halle. Unter großem Jubel der Fans machen sich die beiden auf den Weg in den Ring. Währenddessen werden noch einmal Szenen vom hitzigen Brawl zwischen Gabe Kidd und Darby Allin aus der vergangenen Dynamite-Ausgabe am Mittwoch eingeblendet.
Für das kommende Match nimmt Matt Menard am Kommentatorenpult Platz. Danach erklingt das Theme von Daniel Garcia. Ohne große Showelemente kommt er konzentriert zum Ring, wo ihn die Zuschauer mit lauten Garcia-Chants empfangen.
1. Match
Jon Moxley (w/ Marina Shafir) besiegte Daniel Garcia via Rollup (16:42)
Marina Shafir bot Daniel Garcia an, ihm nach dem Figure Four am Ringpfosten aufzuhelfen. Sie zog ihn hoch und schnauzte ihn an. Während der Ringrichter mit Shafir schimpfte, nutzte Jon Moxley die Ablenkung und beförderte Garcia mit einem Dropkick vom Apron. Die Zuschauer reagierten während des Matches mit lauten „This is Awesome“-Chants.
Jon Moxley rollt sich unmittelbar nach dem entscheidenden Pinfall aus dem Ring und feiert seinen Sieg. Am Kommentatorenpult zeigt sich Matt Menard fassungslos über die Niederlage von Daniel Garcia. Garcia sitzt erschöpft am Apron und blickt fast verzweifelt in Richtung Moxley. Während Moxley die Arena verlässt, richtet sich Garcia langsam wieder auf. Marina Shafir applaudiert ihm anerkennend, bevor auch sie gemeinsam mit Moxley die Halle verlässt.
Menard möchte zu Garcia gehen, doch Garcia stößt ihn leicht von sich und wendet sich stattdessen einem jungen Fan zu, mit dem er abklatscht. Anschließend kommt Tony Schiavone in den Ring und lobt Garcias Leistung. Garcia nimmt ihm das Mikrofon aus der Hand und unterbricht ihn. Er erklärt, dass er in den vergangenen fünf Jahren immer wieder großartige Leistungen gezeigt habe, aber letztlich nichts habe, worauf er wirklich verweisen könne. Schiavone, der Garcia seit fünf Jahren kennt, erinnert das Publikum daran, dass Garcia nach jedem Rückschlag stets wieder aufsteht. Die Zuschauer beginnen erneut, Garcias Namen zu chanten.
Garcia führt seine Rede fort. Er betont, dass diese fünf Jahre zwar gut gewesen seien, manchmal sei „gut“ jedoch nicht gut genug. Anschließend wirft er das Mikrofon weg und verlässt wortlos die Halle. Matt Menard läuft ihm hinterher.
Im Anschluss folgt ein Rückblick auf den Main Event der letzten Dynamite-Ausgabe sowie auf die Ereignisse nach dem Match. Dabei wird bekanntgegeben, dass Josh Alexander und Adam Page am kommenden Mittwoch in einem Grudge Match aufeinandertreffen werden. Danach blendet die Show in die Werbepause.
Nach der Werbung erscheinen Big Bill und Bryan Keith im Bild. Bill spricht über seine Vergangenheit in der 2300 Arena. Er erinnert daran, dass er hier einst seinen Tiefpunkt erlebte. In jener Nacht verspotteten ihn die Zuschauer, und die ganze Stadt zeigte ihm die kalte Schulter. Doch genau dieses Erlebnis habe ihn verändert. Seit diesem Abend sei er in der besten Form seines Lebens und habe den erfolgreichsten Abschnitt seiner Karriere erreicht. Er verweist darauf, dass er inzwischen AEW Tag Team Champion gewesen sei und immer wieder eindrucksvolle Leistungen abliefere, sobald er den Ring betrete.
Bill erklärt, dass er aus New York City komme, einer Stadt, aus der wahre Top Stars hervorgehen. Dort gebe es allerdings auch einen weiteren Mann, der behaupte, genauso tough zu sein. Von diesem habe man jedoch lange nichts gehört und ihn noch länger nicht gesehen. Bill spricht eine direkte Herausforderung aus: Eddie Kingston. Sofort füllt sich die Arena mit lauten Eddie-Chants.
Kurz darauf ertönt die Musik von FTR. Cash Wheeler, Dax Harwood und Stokely Hathaway betreten den Ring. Es werden Aufnahmen vom Sieg von FTR in der vergangenen Woche eingespielt sowie Szenen von Dynamite, bei denen es zu einer Auseinandersetzung zwischen FTR und Adam Priest kam. Danach erscheint Adam Priest persönlich und macht sich auf den Weg in den Ring. Schließlich folgt der Entrance von Dynamite Kid Tommy Billington.
2. Match
Tag Team Match
FTR: Cash Wheeler & Dax Harwood (w/ Stokely) besiegten Adam Priest & Tommy Billington nach einem PowerPlex von Harwood an Priest (12:32)
Nach dem Match feiern FTR ihren Sieg. Doch Dax Harwood hat noch nicht genug. Er greift sich Adam Priest und nimmt ihn in den Border City Stretch. In diesem Moment stürmt Tommy Billington in den Ring und stößt Dax von Priest herunter. FTR stellen sich vor Billington auf, während auch Stokely Hathaway den Ring betritt.
Stokely richtet sich an Dax und erklärt, dass Priest und Billington ihre Lektion wohl verstanden hätten. Er fordert Tommy jedoch auf, im Ring zu bleiben und zuzuhören. Dann zeigt Stokely auf Priest und macht deutlich, dass die gesamte Situation die Schuld von Christian Cage und Adam Copeland sei. FTR hätten ihre ganze Wut an Priest und Billington ausgelassen, doch das wahre Ziel seien Cage und Copeland. Mit Blick auf den kommenden Pay-per-View unterstreicht Stokely, dass in zwei Wochen bei All Out das Ende von „C und C“ bevorstehe. Zum Abschluss ruft er lautstark „Top Guys Out“. Während Stokely und FTR die Arena verlassen, werden sie von den Zuschauern mit lauten Buhrufen verabschiedet.
Es folgt ein Video über die Outrunners. Turbo Floyd und Truth Magnum sind irgendwo in der Natur unterwegs, als sie plötzlich ein merkwürdiges Geräusch hören. Truth macht darauf aufmerksam, dass sie offenbar nicht allein sind. Ein Pfauenschrei hallt durch die Umgebung, bevor plötzlich zwei maskierte Männer vor ihnen auftauchen. Turbo fragt die Fremden, wer sie seien. In diesem Moment erscheint Dalton Castle hinter den Outrunners und stellt selbst die Frage: „Was, wer zur Hölle seid ihr denn?“ Turbo antwortet wütend: „Dalton, du Son of a B*tch.“ Die drei Männer schlagen gemeinsam ein, worauf Dalton erklärt, dass es an der Zeit sei, ein paar Herzen zu brechen. Danach geht die Show in die nächste Werbepause.
Nach der Unterbrechung sehen wir Jon Moxley in der Tiefgarage der Arena. Er spricht über Daniel Garcia, der angekündigt habe, alles zu wollen, was Moxley besitze. Auch Darby Allin habe erklärt, dass er Moxley alles wegnehmen und zerstören wolle. Moxley stellt die Frage, was diese Männer überhaupt glauben, was er habe. Sein Talent? Seine Größe? Seinen Namen? Seine sozialen Fähigkeiten? Oder vielleicht Championships und Titelgürtel? Für Moxley sei das zu klein gedacht, es gehe um etwas Größeres.
Er beschreibt sich, Garcia und Allin als Ausgestoßene, die niemand wollte. Sie seien nie die Aushängeschilder gewesen, doch wenn alles vorbei sei, werde das Ergebnis für sich sprechen. Moxley gesteht, dass es ihm das Herz gebrochen habe, Darby ins Krankenhaus geprügelt zu haben. Ebenso schmerze es ihn, dass Darby zurück sei und erneut einen Kampf gegen ihn wolle. Als Darby einst den Mount Everest bestiegen habe, habe Moxley gehofft, dass er dort Frieden finden könne. Nichts würde ihn glücklicher machen als ein Darby Allin, der an seiner Seite kämpfe. Doch Darby habe es nicht verstanden. Stattdessen renne er immer wieder mit dem Kopf gegen eine Wand, in der Hoffnung, dass diese irgendwann nachgebe. Deshalb müsse er die Sache wohl selbst in die Hand nehmen. Bei All Out, so Moxley, werde er Darbys Problem lösen und ihn in den Boden rammen.
Anschließend betritt das Triangle of Madness die Halle. Julia Hart, Thekla und Skye Blue feiern gemeinsam ihren Einzug in den Ring. Eingespielte Szenen erinnern an die letzte Woche, als das Trio Toni Storm dominierte. Danach folgt der Auftritt von Megan Bayne. Unter lautem Jubel der Fans betreten Harley Cameron und Kris Statlander die Arena. Als Nächstes erscheint Mina Shirakawa, bevor schließlich auch die amtierende World Champion Toni Storm herauskommt. Sie wird vom Publikum enthusiastisch gefeiert.
Während sich das Team im Ring sammelt, taucht plötzlich Wheeler Yuta auf. Er geht direkt zu Kris Statlander, beugt sich zu ihr und flüstert ihr etwas ins Ohr. Ohne ein weiteres Wort verschwindet er anschließend wieder.
Wheeler Yuta begibt sich vor dem nächsten Match heraus und gibt Kris Statlander einen Ratschlag, bevor er wieder davongeht.
3. Match
All Star Eight Woman Tag Team Match
Toni Storm, Mina Shirakawa, Harley Cameron & Kris Statlander besiegten Megan Bayne und Triangle of Madness: Julia Hart, Skye Blue & Thekla nach dem dem Seabelt von Statlander an Hart (12:12)
Harley Cameron stieß Megan Bayne gegen den Ringpfosten und setzte anschließend einen Sleeper an.
Kris Statlander wird unmittelbar nach dem Match von Skye Blue attackiert. Auch Julia Hart mischt sich ein und zeigt sich als schlechte Verliererin. Gemeinsam prügeln sie Kris aus dem Ring. In diesem Moment kommt Toni Storm zur Hilfe. Sie stürzt sich wütend auf Skye Blue und verteilt harte Schläge. Auch Julia Hart bekommt Treffer ab, bevor Storm plötzlich von einem harten Schlag von Thekla getroffen wird. Nun greift das gesamte Triangle of Madness an und bearbeitet Toni Storm.
Mina Shirakawa eilt zur Unterstützung herbei, doch auch sie kann der zahlenmäßigen Überlegenheit nicht standhalten. Julia Hart und Skye Blue werfen sie zu Boden, landen gemeinsam einen Double Superkick und Thekla setzt mit einem Spear nach. Dieselbe Behandlung soll nun auch Toni Storm treffen. Doch plötzlich ertönt die Musik von Jamie Hayter. Unter lautem Jubel betritt sie die Arena und wirft sofort Hart und Blue zu Boden. Anschließend stürzt sie sich auf Thekla. Beide tauschen Schläge aus, bis Hayter ihre Gegnerin ebenfalls niederstreckt. Hart und Blue kehren zurück und ziehen Thekla aus dem Ring. Das Triangle zieht sich schließlich zurück.
Jamie Hayter richtet ihren Blick auf Toni Storm, die immer noch am Boden liegt. Hayter streckt ihr die Hand entgegen. Storm nimmt sie kurz an, zieht sie dann aber zurück und richtet sich selbst auf. Beide Frauen starren sich eindringlich an. Kris Statlander kommt wieder in den Ring und erklärt, dass Jamie nur helfen wollte. Die drei beginnen zu streiten, bis Toni Storm ein Mikrofon verlangt.
Storm fragt die Fans, ob sie ausrasten wollen, was mit lautem Jubel beantwortet wird. Sie stellt dieselbe Frage auch an Jamie, Kris und Thekla. Dann legt sie ihren Championship-Gürtel in die Mitte des Rings, zeigt nacheinander auf Kris, Jamie und Thekla und verkündet: „All Out. Lasst uns tanzen.“ Anschließend nimmt sie ihren Titel wieder an sich und lässt sich von den Zuschauern feiern.
Es folgt ein Video über Ace Austin. Gezeigt werden Szenen aus seiner Zeit im Bullet Club. Austin erklärt, dass er immer ein Ass im Ärmel habe.
Backstage steht Lexy Nair bei Juice Robinson und Austin Gunn. Neben ihnen stehen die Pappfiguren von Jay White und Colten Gunn. Lexy spricht an, dass der Bang Bang Gang derzeit nur aus zwei aktiven Mitgliedern besteht, und möchte wissen, wie es nun weitergeht. Austin erklärt, dass er und Juice sich dieselbe Frage stellen. Sie haben Jay White verloren, auch sein Bruder Colten sei nicht mehr da. Er wisse nicht, wie es Juice damit gehe, aber er selbst könne nicht jede Woche „Gunns Up“ rufen, wenn die Waffen eigentlich nach unten zeigen.
Juice betrachtet die Pappfiguren und meint, dass diese zwar süß seien, aber nun verschwinden müssten. Er stellt sie zur Seite und betont, dass sie im Moment zwar schlechte Karten hätten, jedoch gezwungen seien, mit diesen Karten zu spielen. Danach verlassen Juice und Austin die Szene, und die Show geht in die nächste Werbepause.
Nach der Werbung tritt Mercedes Moné vor die Kamera. Sie trägt ein Trikot der Boston Bruins und spricht über das Comeback von Riho. Moné erinnert daran, dass sie Riho seit „Big Business“ nicht mehr gesehen habe, und kritisiert die Art und Weise, wie Riho nun zurückgekehrt sei. Zwar sei Riho die erste Women’s World Champion in der Geschichte von AEW gewesen, doch den TBS Title werde sie niemals gewinnen.
Moné bezeichnet sich selbst als Meisterin des Spiels und kündigt an, dass sie Riho eine Lektion erteilen werde. Sie habe sogar Rihos frühere Trainerin Emi Sakura angerufen, um gemeinsam mit ihr Riho und deren neue Partnerin Alex Windsor zu konfrontieren. Emi sei vielleicht Rihos Lehrerin gewesen, doch Moné werde beiden eine andere Art von Lektion erteilen. Sie macht klar, dass jeder einen Preis zahlen müsse, der sich mit ihr anlegt.
Im Anschluss wird offiziell bestätigt, dass Jon Moxley und Darby Allin bei All Out in einem Coffin Match gegeneinander antreten werden.
Tony Schiavone steht im Ring und kündigt Don Callis und Kyle Fletcher an. Gemeinsam mit Josh Alexander betreten sie die Halle. Schiavone will über den Main Event sprechen, in dem Mark Briscoe auf Konosuke Takeshita trifft, wobei Briscoe sich bei einem Sieg ein Match um die TNT Championship verdienen würde. Don Callis unterbricht jedoch und übernimmt das Wort.
Er erklärt, wie stolz er auf Kyle Fletcher sei. Fletcher habe all das erreicht, was er sich einst von Kenny Omega erhofft hatte, und sogar mehr. Kyle habe Omega ausgeschaltet, und Callis habe gesehen, wie Josh Alexander das gegnerische Team dominiert habe. Josh nimmt das Mikrofon und meint, dass es sich großartig angefühlt habe. Unter Buhrufen spricht er Adam Page an. Die Fans glaubten vielleicht, dass Hangman alles habe, doch eine Sache fehle ihm: die Unterstützung von Don Callis.
Josh erinnert daran, dass er bei seinem Debüt von Page besiegt wurde, doch aus Fehlern habe er gelernt. Heute sei er ein anderer Mensch, und am kommenden Mittwoch werde er Page besiegen – für sich selbst und für seine Familie. Anschließend übergibt er das Mikrofon an Kyle Fletcher, der ebenfalls lautstark ausgebuht wird.
Kyle erklärt, dass der vergangene Mittwoch erst der erste Schritt auf dem Weg gewesen sei, den World Title zurück zur Callis-Familie zu bringen. Der zweite Schritt folge in der kommenden Woche. Mark Briscoe träume zwar davon, TNT Champion zu werden, doch Fletcher werde diesen Titel für lange Zeit halten. Bevor es soweit sei, müsse Briscoe ohnehin erst Takeshita besiegen, was ohnehin nicht passieren werde.
Fletcher betont, dass er sich fragen müsse, was das Beste für den Protostar sei. Jeder bei AEW stelle sich die Frage, wer die Nachfolge von Kenny Omega, Will Ospreay oder Swerve Strickland antreten werde. Die Antwort sei klar: Kyle Fletcher. Josh Alexander werde Adam Page zerstören, und Fletcher selbst könne nur an die Zukunft denken, in der er nicht nur der beste TNT Champion aller Zeiten werde, sondern auch gleichzeitig AEW World Champion.
Unter lauten Buhrufen führt Fletcher weiter aus, dass er ein Match gegen Adam Page wolle – und zwar bei All Out. Dort habe Page einst seine erste Chance auf den World Title erhalten. Der Unterschied sei, dass Fletcher nicht drei Jahre brauchen werde, um den Titel zu gewinnen. Es werde keine sechs Jahre dauern, bis er an der Spitze stehe. Es dauere nur noch zwei Wochen. Fletcher ist überzeugt, dass Page die Herausforderung annehmen müsse, andernfalls werde er keine Skrupel haben, ihn auf die Verletztenliste zu setzen – direkt neben Kenny Omega. Bald werde es keine Wahl mehr geben, weder für Hangman noch für die Fans, als seinen Namen auszusprechen. Anschließend wirft Fletcher das Mikrofon weg und posiert mit dem TNT Championship.
Wie schon in der Vorwoche erscheint ein Schriftzug auf dem Bildschirm, der die Aktivierung des Klons ankündigt. Ein Luchador mit dunkler Hologram-Maske wird eingeblendet, bevor erneut der Hinweis „soon“ erscheint.
Backstage stehen Hologram, Tomohiro Ishii, Kyle O’Reilly und Roderick Strong bei Lexy Nair. Kyle freut sich über ihre Fortschritte und erklärt, dass sie es geschafft hätten, Luchadores zu klonen. Strong hat genug davon und unterbricht. Er fordert Ishii auf, ihn nicht länger anzustarren, und bezeichnet ihn als „Kartoffelkopf“. Strong macht Ishii und Hologram für alles verantwortlich. Sie hätten überhaupt nicht in dem Match stehen sollen.
Strong erklärt, dass er ohnehin Fletcher in die Finger bekommen müsse, um die Niederlage seines besten Freundes zu rächen. Kyle unterbricht und erinnert daran, dass es kein Ich und kein Wir in der Conglomeration gebe – sie seien eine Einheit. Im Moment sei die Stimmung allerdings schlecht, abgesehen von der coolen Klontechnologie. Ishii werde ohnehin bald nach Japan zurückkehren, und bis dahin fehle der Gruppe ein Enforcer. Strong erwidert, dass es ihm lieber wäre, wenn Ishii nie zurückkomme, und verlässt verärgert die Szene.
Kyle entschuldigt sich für Strongs Verhalten und erklärt, dass sich alle beruhigen müssten. Er versichert Lexy, dass im Conglomeration-Land weiterhin alles bestens sei. Danach geht die Show in die letzte Werbepause.
Nach der Pause steht Lexy Nair bei Anthony Bowens. Dieser spricht über seine Projekte und Auftritte auf roten Teppichen. Er erklärt, dass er gut gelaunt sei und alles großartig laufe, auch wenn Max Caster gerade nicht vor Ort sei. In diesem Moment tritt Jerry Lynn ins Bild.
Jerry erinnert daran, dass er seit Tag eins Trainer bei AEW sei und Bowens in den vergangenen fünf Jahren viele Ratschläge gegeben habe. Er bezeichnet Bowens als großartigen Athleten und Wrestler, der bereits Trios- und Tag Team Champion war. Doch er fragt kritisch, was aus Bowens geworden sei. Einst an der Spitze, sei er nun ganz unten angekommen. Jerry fordert Bowens auf, in den Spiegel zu schauen und sich ernsthaft zu überlegen, was ihm fehle. Anschließend verlässt Lynn die Szene. Bowens blickt ihm hinterher und geht dann ebenfalls.
Zum Main Event ertönt die Musik von Konosuke Takeshita. Der Alpha wird von Josh Alexander bis zum Ring begleitet, bevor Alexander wieder Backstage geht. Don Callis setzt sich für das Match ans Kommentatorenpult. Dann ertönt das Theme der Briscoe Brothers. Unter großem Jubel betritt Mark Briscoe die Halle und wird von den Fans begeistert empfangen.
4. Match
Konosuke Takeshita besiegte Mark Briscoe nach dem Raging Fire (17:54)
Im Schlussabschnitt des Matches wollte Mark Briscoe seinen spektakulären Froggy Bow ins Ziel bringen. Doch genau in diesem Moment griff Don Callis am Ringrand ein und lenkte Ringrichterin Aubrey Edwards ab. Währenddessen erschien völlig überraschend MJF. Er nutzte die Ablenkung und stieß Briscoe vom Turnbuckle, womit dessen Angriff scheiterte. Konosuke Takeshita ergriff sofort die Gelegenheit, setzte seinen Finisher durch und holte damit den entscheidenden Pinfall. Der Japaner verließ das Match schließlich als Sieger.
Unmittelbar nach dem Match betritt MJF den Ring und attackiert Mark Briscoe mit harten Schlägen. Konosuke Takeshita schreitet ein und zieht MJF von Briscoe weg. Die beiden starren sich wütend an, bis Takeshita MJF vor die Brust stößt. Don Callis geht dazwischen und redet beruhigend auf Takeshita ein. Schließlich verlässt The Alpha gemeinsam mit Callis den Ring.
Im Ring posiert MJF, doch die Fans reagieren mit lauten Buhrufen. Plötzlich stürmt Briscoe auf ihn zu und schlägt wild auf ihn ein. MJF wehrt sich, und die beiden liefern sich einen intensiven Schlagabtausch. Sofort eilt die Security in den Ring, um die Kontrahenten voneinander zu trennen. Die Zuschauer stimmen lautstark „Let them fight“-Chants an.
Während Offizielle Mark im Ring festhalten, wird MJF aus dem Ring gedrängt. Vor dem Ring greift er sich ein Mikrofon und fordert Briscoe auf, zuzuhören. Er kündigt an, dass Briscoe Zeit, Ort und Matchart frei wählen könne – das alles sei egal, denn Briscoe gehöre ihm. Danach wirft er das Mikrofon in den Ring und verlangt sofort eine Antwort.
Briscoe nimmt das Mikrofon auf. Er erklärt, dass ihr Match bei All Out stattfinden werde. Hinsichtlich der Matchart habe er sich noch nicht endgültig entschieden, da er verschiedene Ideen im Kopf habe. Doch eines sei sicher: MJF habe mit seiner Herausforderung sein eigenes Todesurteil unterschrieben. Unter dem Jubel der Fans lässt sich Briscoe feiern. Mit diesen Bildern endet die aktuelle Ausgabe von AEW Collision.