
– AEW Präsident Tony Khan hat in einem neuen Interview mit dem Radiosender Q101 offen über die Entwicklung seiner Wrestling-Promotion gesprochen. Dabei machte Khan deutlich, dass AEW aktuell einen kreativen Höhenflug erlebt, den er vor allem auf eine strategische Entscheidung zurückführt. Demnach habe er Anfang 2025 beschlossen, nicht mehr auf die Vielzahl an Ratschlägen aus seinem Umfeld zu hören, sondern sich wieder vollständig auf seine eigenen Instinkte und seine ursprüngliche kreative Vision zu verlassen.
Khan erklärte, dass dieser Entschluss nicht plötzlich kam, sondern sich bereits gegen Ende des Jahres 2024 angebahnt hatte. Im Rückblick schilderte er, dass er die kreative Kontrolle im Laufe der Jahre zunehmend mit anderen Personen geteilt habe. Diese Dynamik führte laut Khan jedoch dazu, dass die Richtung der Shows immer unschärfer wurde und die klare Linie verloren ging, für die AEW ursprünglich stand. Um dem entgegenzuwirken, kehrte Khan zu einem Führungsstil zurück, den er bereits während der Pandemiezeit im Jahr 2020 erfolgreich praktiziert hatte.
Rückbesinnung auf die Anfänge von AEW
Besonders während der Pandemie hatte AEW im Daily’s Place in Jacksonville, Florida regelmäßig TV-Shows ohne Publikum produziert. Diese Zeit war geprägt von experimentellen Formaten und mutigen Storylines, die maßgeblich von Tony Khan allein entwickelt wurden. Laut eigener Aussage erinnerte sich Khan zu Beginn des Jahres 2025 an diese Phase zurück und erkannte, dass es sinnvoll sei, wieder mit einer vergleichbaren Konsequenz vorzugehen.
„Ich kam 2025 mit einem Plan zurück und Ende 2024 wurde alles darauf aufgebaut“, sagte Khan im Interview. Weiter erklärte er: „Anfang 2025 hatte ich dieselbe Erkenntnis wie vor fünf Jahren: Ich muss einfach alles ausblenden, mich auf AEW konzentrieren und nicht auf jedermanns Ratschläge hören. Ich muss die Show so gestalten, wie ich denke, dass sie sein sollte.“
Diese klare Haltung spiegelt sich mittlerweile deutlich in den AEW-Programmen wider. Khan sprach davon, dass AEW durch diesen Schritt eine neue kreative Blütephase erreicht habe. Die Shows seien zielgerichteter, intensiver und erzählerisch kohärenter geworden.
Einfluss externer Meinungen zurückgefahren
Obwohl Tony Khan keine konkreten Namen nannte, lässt sich aus seinen Aussagen schließen, dass es zuvor zahlreiche Stimmen hinter den Kulissen gab, die Einfluss auf die kreative Ausrichtung der Shows nehmen wollten. Khan betonte, dass eine zu große Zahl an Meinungen dazu führe, dass die ursprüngliche Vision verwässert werde. Die Entscheidung, wieder auf einen engen kreativen Kern zu setzen, habe sich aus seiner Sicht als richtig erwiesen. Die Fans hätten positiv auf die Veränderung reagiert. AEW befinde sich derzeit in einer der stärksten kreativen Phasen seit der Gründung der Promotion im Jahr 2019.
Klarer Kurs für die Zukunft
Mit Blick auf die kommenden Monate zeigte sich Tony Khan im Interview selbstbewusst. Er betonte, dass AEW auf einem stabilen Fundament stehe und die aktuelle Strategie langfristig ausgerichtet sei. Die Konzentration auf einen kleinen inneren Kreis von Entscheidungsträgern sowie die Rückkehr zu einer zentralen kreativen Stimme sollen dafür sorgen, dass AEW auch künftig konkurrenzfähig bleibt und sich weiterentwickeln kann.
Khan unterstrich, dass AEW vor allem für sein langfristiges Storytelling bekannt sei. Diese Stärke wolle man beibehalten und ausbauen. Die Zuschauer sollen nicht nur auf wöchentlicher Basis unterhalten, sondern emotional in längere Geschichten eingebunden werden, die sich über Monate hinweg entfalten. Diese Philosophie erfordere eine klare kreative Leitung, wie sie aktuell wieder gegeben sei.
– All Elite Wrestling hat offiziell bekannt gegeben, dass die größte AEW-Pay-per-View-Veranstaltung des Jahres 2026 erneut im Wembley-Stadion in London stattfinden wird. „AEW All In” ist für Sonntag, den 30. August 2026 angesetzt. Damit kehrt der prestigeträchtigste Event der Promotion an den Ort zurück, an dem er 2023 und 2024 große Erfolge feiern konnte.
Die offizielle Mitteilung von AEW stellt klar, dass der Ticketverkauf zu einem späteren Zeitpunkt beginnen wird. Interessierte Fans haben bereits jetzt die Möglichkeit, sich als sogenannte AEW Insider zu registrieren, um frühzeitig Zugang zum Vorverkauf zu erhalten. Der entsprechende Link zur Anmeldung wurde ebenfalls veröffentlicht.
2025-Ausgabe fand erstmals in den USA statt
Nachdem „All In” in den Jahren 2023 und 2024 jeweils im Londoner Wembley-Stadion ausgetragen wurde, entschied sich die Promotion im Jahr 2025 erstmals für eine Austragung in den Vereinigten Staaten. Die Show fand am 13. Juli 2025 im Globe Life Field in Arlington, Texas, statt. Damit verlegte AEW das Event sowohl geografisch als auch terminlich. Ursprünglich fand All In traditionell im August statt. Für die Ausgabe 2025 wurde der Termin allerdings erstmals auf Juli vorverlegt.
Hintergrund dieser Entscheidung war eine Terminkollision mit der britischen Popband Coldplay, die das Wembley-Stadion für das letzte Wochenende im August 2025 gebucht hatte. Tony Khan, Präsident von AEW, bestätigte diese Umstände bereits im Vorfeld der 2025er-Ausgabe und erklärte, dass es aus logistischen Gründen notwendig gewesen sei, auf einen alternativen Standort auszuweichen.
Rückkehr nach Großbritannien trotz US-Show im Vorjahr
Obwohl die diesjährige Ausgabe von All In in den USA stattfand, bleibt Großbritannien ein wichtiger Markt für All Elite Wrestling. Die Ankündigung der Rückkehr ins Wembley-Stadion im Jahr 2026 unterstreicht die Bedeutung des internationalen Publikums für die Expansion der Promotion. Der Veranstaltungsort gilt weiterhin als eines der größten und prestigeträchtigsten Stadien weltweit und bietet Platz für über 80.000 Zuschauer.
Darüber hinaus wird AEW auch 2025 in London präsent sein. Am Samstag, dem 24. August 2025 findet AEW x NJPW Forbidden Door in der O2 Arena statt. Dieses Event ist ein gemeinsames Projekt zwischen All Elite Wrestling und New Japan Pro Wrestling und bringt seit 2022 Topstars beider Ligen in interpromotionalen Matches zusammen. Die Veranstaltung in der O2 Arena stärkt die AEW-Präsenz auf dem britischen Markt zusätzlich.
ALL IN war / ist für mich persönlich die beste Wrestling Show des Jahres.
Ich freu mich schon auf ALL IN 4 2026…
und den Weg bis dahin.
Hotel ist schon gebucht. Wird wieder ein krankes Wochenende.
Nur weil ein Event ausverkauft scheint… Werden die Hallen in denen die AEW Auftritt immer kleiner und selbst die kleinen Hallen werden nicht mehr voll.
Die AEW sollte mal wieder zu dem zurück kehren, was sie am Anfang ausgemacht haben.
Qualitatives Wrestling und gutes Storytelling..
Mittlerweile hält ne Story 2 Monate und dann ist wieder Banane.
Ausgenommen die Moxley-Story jetzt, aber die hat auch niemanden interessiert…weshalb auch immer mehr Zuschauer geworden sind übers letzte Jahr