Rhea Ripley gehört seit mehreren Jahren zu den zentralen Gesichtern der WWE Women’s Division. Seit Mitte Oktober befindet sie sich jedoch verletzungsbedingt außer Gefecht. Bei einem WWE Live Event in Japan zog sie sich am 18. Oktober 2025 einen Nasenbruch zu. Die Verletzung entstand während eines Tag Team Matches, als ein geplanter Move nicht wie vorgesehen ausgeführt werden konnte und Ripley einen Treffer im Gesicht erlitt. Seit diesem Vorfall ist sie nicht mehr bei Monday Night RAW oder anderen WWE Shows im Fernsehen aufgetreten.
Rhea Ripley teilte kurz nach dem Ereignis ein Foto ihrer Verletzung in den sozialen Medien, das den Umfang der Beschädigung deutlich machte – wir berichteten. Aufgrund der Schwere des Nasenbruchs war eine unmittelbare Rückkehr nicht möglich. Bislang liegt keine medizinische Freigabe für eine aktive Rückkehr in den Ring vor.
Bedeutung für Survivor Series WarGames 2025
„WWE Survivor Series: WarGames 2025“ findet am 29. November im Petco Park in San Diego, Kalifornien, statt. Die Veranstaltung zählt zu den wichtigsten Premium-Live-Events des WWE-Kalenders und die WarGames Matches nehmen traditionell eine zentrale Rolle ein. Rhea Ripley sollte ursprünglich ein Teil des Women’s WarGames Matches sein, das seit Wochen in den Shows aufgebaut wird.
Wie im Wrestling Observer Radio berichtet wurde, bereitet die WWE jedoch mögliche Alternativpläne vor. Dave Meltzer erklärte, dass die Women’s World Champion Stephanie Vaquer den Platz von Rhea Ripley im WarGames Match einnehmen könnte, falls Ripley nicht rechtzeitig medizinisch freigegeben wird. Dieser Schritt würde einen direkten Einfluss auf die geplante Teamkonstellation haben, da Vaquer aktuell als eine bedeutende Kraft in der Division aufgebaut wird.
Möglicher Aufbau der Teams bei WarGames
Nach dem derzeitigen Stand könnte Stephanie Vaquer mit AJ Lee, Alexa Bliss, Charlotte Flair und einer weiteren, bislang nicht abschließend bestätigten Teilnehmerin in einem Team antreten. Auf der Gegenseite stünden nach aktuellem Storyline-Stand Becky Lynch, Nia Jax, Lash Legend, Roxanne Perez und Raquel Rodriguez. Diese möglichen Teamaufstellungen spiegeln die aktuellen Rivalitäten und Entwicklungen in der WWE Women’s Division wider. Sie können jedoch bis zur Veranstaltung jederzeit angepasst werden. Die WWE ist dafür bekannt, Matchbesetzungen kurzfristig zu verändern, insbesondere wenn es gesundheitliche Updates oder kreative Neuplanungen gibt.
Wie es für Rhea Ripley weitergeht
Ob Rhea Ripley rechtzeitig zur „Survivor Series” zurückkehren kann, hängt von ihrer Genesung und der medizinischen Bewertung in den kommenden Tagen ab. Eine Nasenverletzung dieser Art erfordert in der Regel nicht nur eine Stabilisierung, sondern auch eine Phase kontrollierter Belastung, bevor ein Match auf WarGames-Niveau möglich ist. Sollte sie die Veranstaltung verpassen, wäre dies ein spürbarer Verlust für die Show, denn Ripley zählt seit Jahren zu den populärsten und präsentesten Athletinnen der WWE.
Jon Moxleys mögliche WWE-Rückkehr im Fokus: Bully Ray äußert deutliche Einschätzung
Jon Moxley, der zuvor viele Jahre als Dean Ambrose bei der WWE aktiv war, zählt zu den bekanntesten Wrestlern seiner Generation. 2019 wurde er das Aushängeschild von All Elite Wrestling, nachdem er die WWE im selben Jahr verlassen hatte. Bei WWE war er Teil von The Shield zusammen mit Roman Reigns und Seth Rollins, gewann mehrere Titel und prägte über Jahre hinweg zentrale Storylines. Sein Wechsel zu AEW verlieh dem damals neu gegründeten Unternehmen zusätzliche Aufmerksamkeit und Glaubwürdigkeit.
Seit seiner Ankunft bei AEW hat Moxley mehrfach die AEW World Championship gewonnen und zählt dort weiterhin zu den prägenden Charakteren. Auch außerhalb des Rings ist er präsent, unter anderem durch seine Autobiografie und seine Auftritte bei Independent-Promotions.
Bully Rays Einschätzung zur Zukunft
Der WWE Hall of Famer Bully Ray sprach bei Busted Open Radio über die langfristigen Karrierewege großer Wrestling-Stars. Dabei erklärte er, dass viele Wrestler, die WWE verlassen, irgendwann zurückkehren, sofern ihre Karrierewege und persönlichen Entwicklungen dies zulassen. Als Beispiel verwies er auf bekannte Fälle wie Cody Rhodes und CM Punk, die nach Jahren außerhalb des Unternehmens wieder in die WWE zurückgekehrt sind.
Bully Ray bezog diese Betrachtung auch auf Jon Moxley. Er stellte klar, dass dies seine persönliche Einschätzung sei und nicht auf konkreten Verhandlungen oder bestätigten Plänen basiere. In seinen Worten deutete er an, dass sich Karrierewege im Wrestling oftmals im Kreis schließen.
Bully Ray sagte wörtlich, dass viele Wrestler zu einem späteren Zeitpunkt erkennen, welche Vorteile eine Rückkehr zur WWE bieten kann. Seiner Ansicht nach betrifft dies langfristig auch Jon Moxley.
Moxleys Position bei AEW und mögliche Faktoren
Jon Moxley hat sich bei AEW eine stabile Rolle aufgebaut. Er ist regelmäßig Teil wichtiger Storylines, tritt konstant auf und hat auch in Phasen, in denen das Unternehmen Veränderungen durchläuft, eine zentrale Funktion eingenommen. Zusätzlich arbeitet seine Ehefrau Renee Paquette als Interviewerin und Moderatorin bei AEW, nachdem sie zuvor viele Jahre bei WWE aktiv war.
Die Aussagen von Bully Ray beziehen sich daher nicht auf aktuelle Entwicklungen oder bekannte Vertragsverhandlungen, sondern auf die grundsätzliche Dynamik innerhalb der Wrestling-Branche. In der Vergangenheit kehrten viele Wrestler erst nach mehreren Jahren, veränderten Prioritäten oder dem Abschluss bestimmter Karriereabschnitte in die WWE zurück.
Historische Beispiele für Rückkehrer
Der Verlauf der Karrieren von Cody Rhodes und CM Punk wird häufig herangezogen, wenn über mögliche Rückkehrszenarien gesprochen wird. Beide kehrten nach langen Phasen außerhalb zur WWE zurück, nachdem ihre jeweiligen Entwicklungen bei anderen Promotions abgeschlossen waren. Auch andere Namen wie Drew McIntyre oder Bobby Lashley haben nach längeren Jahren außerhalb von WWE erneut im Unternehmen Fuß gefasst und erfolgreiche spätere Karrieren verfolgt.
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es jedoch keine bestätigten Hinweise auf Gespräche zwischen Jon Moxley und der WWE. Seine Rolle bei AEW ist gefestigt und sowohl er als auch Renee Paquette haben dort aktuell einen Vertrag. Die Aussagen von Bully Ray verdeutlichen jedoch, dass dieses Thema innerhalb der Wrestling-Welt als langfristige Option wahrgenommen wird.
Ich glaube nicht, dass Jon Moxley zur WWE zurückwill. Die harten Matches, wie Hardcore- oder Blood-Matches, sind in der WWE weiterhin verboten. Die WWE setzt auf Familienunterhaltung, während die AEW auf echte Wrestlingfans setzt.
Echte Wrestling-Fans, was? Also bin ich kein echter Fan, weil ich seit Anfang der 90er hauptsächlich WWF/E schaue? Gut zu wissen, dass es schon so weit gekommen ist, dass man nicht einmal mehr als „echter” Fan zählt, nur weil man kein AEW schaut. Ich mag auch NJPW oder TNA, so ist es nicht. Die ersten beiden Jahre habe ich auch AEW verfolgt, aber dann hat es mich verloren.
Ich denke, Deafmobil hat sich nur unglücklich ausgedrückt und es nicht so gemeint. Was er in meinen Augen meinte ist, dass die WWE mehr auf Show, also Storys und die AEW mehr auf auf das Sportliche, also das Wrestling selbst, allgemein setzt.
Das Sportliche also, speziell im Fall von Moxley, ist halt auch lächerlich. Ein Charakter der permanent nur Shock Value liefert, wie zum Beispiel spucken, würgen, halb verbluten, ersticken oder seit Neuestem auch Ertränken, ist halt kein Performer, der primär wegen des Sportlichen eingesetzt wird. Moxley ist bei AEW wie ein WWE-Superstar auf Wish bestellt. Überlange Promos inklusive viel Gegrunze und Genuschel und halt im Ring nichts bieten außer rohe, geschmacklose Gewalt.