Die Ausgabe von Friday Night SmackDown am 24. Oktober 2025 verzeichnete auf dem USA Network durchschnittlich 1,147 Millionen Zuschauer. Damit lag die Reichweite etwas unter dem Wert der Vorwoche, in der 1,180 Millionen Zuschauer eingeschaltet hatten. Im Jahresvergleich mit der Sendung vom 25. Oktober 2024, die noch 1,418 Millionen Zuschauer erreichte, ergibt sich ein Rückgang von rund 19 Prozent.
Dieser deutliche Unterschied hängt mit der neuen Messmethode von Nielsen zusammen, die seit Kurzem angewendet wird. Die veränderte Erfassung sorgt dafür, dass unter anderem Wrestling-Shows regelmäßig geringere Zuschauerzahlen ausweisen als zuvor. In der vergangenen Woche hatte sich dies bereits bei NXT und AEW bemerkbar gemacht.
Entwicklung in der Hauptzielgruppe
In der wichtigen Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen erzielte SmackDown ein Rating von 0,29 Punkten, was etwa 395.000 Zuschauern entspricht. Damit belegte die Show am Freitagabend den ersten Platz in dieser demografischen Kategorie im US-Kabelfernsehen. In der Vorwoche lag das Rating noch bei 0,28 Punkten und 382.000 Zuschauern. Im Jahresvergleich fällt jedoch auf, dass das Rating der Hauptzielgruppe im Oktober 2024 noch bei 0,43 Punkten lag, was einem Rückgang von rund 33 Prozent entspricht.
SmackDown lief unter anderem gegen die MLB World Series auf mehreren FOX-Sendern mit insgesamt über 12,8 Millionen Zuschauern, verschiedene College-Football-Übertragungen sowie eine Live-Übertragung aus der mexikanischen Liga.
Monday Night RAW auf Netflix: Niedrigster Wert seit Beginn der Auswertung
Die Ausgabe von Monday Night RAW vom 28. Oktober 2025 wurde weltweit etwa 2,3 Millionen Mal angesehen und erzielte eine gesamte Streamingdauer von rund 4,6 Millionen Stunden. Gemeinsam mit der Ausgabe vom 22. September 2025 markiert dies den niedrigsten gemessenen Wert seit der Einführung der Netflix-Auswertung. Im Vergleich zur Vorwoche sank die Anzahl der Views um etwa 11,5 Prozent.
In der wöchentlichen Rangliste der meistgesehenen englischsprachigen Serien auf Netflix belegte RAW den 8. Platz. In den USA landete die Ausgabe auf Platz 4, im Vereinigten Königreich auf Platz 10. In weiteren Märkten wie Mexiko, Indien, Saudi-Arabien und Kanada lagen die Platzierungen ebenfalls im hinteren Bereich der Top 10. In Australien und Neuseeland schaffte es RAW erneut nicht in die Top 10.
NXT auf dem CW Network mit stabiler Zuschauerzahl
Die NXT-Ausgabe vom 28. Oktober 2025 erreichte auf dem CW Network durchschnittlich 527.000 Zuschauer. Dies entspricht einem leichten Plus von rund 2.000 Zuschauern im Vergleich zur Vorwoche. Auch hier wird ein deutlicher Jahresvergleich möglich: 2024 lag die Reichweite im gleichen Zeitraum noch bei 588.000 Zuschauern, was einem Rückgang von etwa 10 Prozent entspricht.
In der Hauptzielgruppe der 18- bis 49-Jährigen kam die Show auf 0,07 Ratingpunkte, was ungefähr 95.000 Zuschauern entspricht. Dieser Wert entspricht nahezu dem Vorwochenresultat. Im Vergleich zum Oktober 2024, als die Zielgruppe noch bei 0,14 Ratingpunkten lag, hat sich die Reichweite in diesem Segment jedoch halbiert.
NXT stand unter anderem in direkter Konkurrenz zur MLB World Series mit über 14 Millionen Zuschauern, einem Spiel der NBA sowie weiteren großen Live-Sportübertragungen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar