Nigel McGuinness, einer der bekanntesten Stimmen im AEW-Kommentatoren-Team, hat offiziell bestätigt, dass er seinen Vertrag mit All Elite Wrestling verlängert hat. Der Brite, der regelmäßig bei AEW Collision am Kommentatorenpult zu hören ist, sprach im Interview mit The Magic of Wrestling über die Hintergründe seiner Vertragsverlängerung und gab einen seltenen Einblick in seine aktuelle Rolle im Unternehmen.
Nach eigenen Angaben wurde die Anpassung seines Vertrags vorgenommen, als feststand, dass McGuinness in begrenztem Umfang wieder im Ring aktiv sein würde. Der 49-Jährige erklärte, dass er keinen separaten Vertrag für seine Tätigkeiten habe, sondern eine einzige Vereinbarung, die sowohl seine Kommentatorenrolle als auch seine gelegentlichen Auftritte als Wrestler umfasst.
Er beschrieb, dass diese Änderung in enger Abstimmung mit seinem Management und Agenten erfolgte. „Mein Manager und mein Agent kümmern sich um die Details. Ich unterschreibe einfach dort, wo sie es mir hinlegen“, erklärte McGuinness mit einem Augenzwinkern. „Wir haben den Vertrag angepasst, als klar wurde, dass ich wieder in den Ring steigen würde. Es ist im Grunde derselbe Vertrag, nur mit ein paar Ergänzungen.“
Rückkehr in den Ring – aber kein Neustart als Vollzeit-Wrestler
McGuinness machte im Gespräch deutlich, dass seine aktive Karriere längst hinter ihm liegt. Zwar habe er Freude daran, gelegentlich wieder ins Rampenlicht zu treten, doch eine dauerhafte Rückkehr als Wrestler schließt er entschieden aus. „Meine Tage als Vollzeit-Wrestler sind vorbei“, sagte er. „Ich genieße es, wenn ich hin und wieder Teil einer Story bin, aber ich möchte, dass die jüngere Generation die Gelegenheit bekommt, zu glänzen. Das ist schließlich der natürliche Lauf der Dinge.“
Der frühere ROH World Champion betonte, dass seine Leidenschaft für das Wrestling ungebrochen sei, er jedoch heute eine andere Rolle im Sport sehe. Nach Jahren voller körperlicher Belastung empfinde er es als bereichernd, sein Wissen und seine Erfahrung am Kommentatorenpult einzubringen. Gerade im Zusammenspiel mit Kollegen wie Tony Schiavone und Kevin Kelly könne er den Zuschauern auf einzigartige Weise die Hintergründe, Strategien und Emotionen der Matches näherbringen.
Fokus auf die jüngeren Talente im AEW-Roster
McGuinness nutzte das Interview auch, um seinen Respekt gegenüber der nächsten Generation von Wrestlern auszudrücken. Er erklärte, dass AEW ein Umfeld geschaffen habe, in dem junge Talente ihre Persönlichkeit entfalten und sich vor großem Publikum beweisen könnten. „Ich sehe so viele unglaubliche Athleten im AEW-Kader. Meine Aufgabe ist es, ihnen die Bühne zu überlassen und ihre Geschichten so zu erzählen, dass die Zuschauer mitfiebern“, erklärte er.
Für McGuinness ist es ein besonderes Privileg, am Mikrofon zu sitzen, Teil des kreativen Prozesses zu sein und sich dabei nicht den physischen Strapazen einer Vollzeitkarriere aussetzen zu müssen. Heute sieht er sich als Vermittler zwischen den Athleten im Ring und dem Publikum, der das Geschehen sowohl analytisch als auch emotional begleitet.
Kota Ibushi nach Operation entlassen – Genesung nach schwerem Oberschenkelbruch wird lang und schmerzhaft
Nach seiner schweren Verletzung bei AEW Collision hat Kota Ibushi einen ersten wichtigen Schritt geschafft. Der japanische Star wurde nach einer Oberschenkeloperation aus dem Krankenhaus entlassen. Dennoch steht ihm eine lange und herausfordernde Genesungszeit bevor.
Wie der „Wrestling Observer Newsletter“ berichtet, verlief die Operation zwar erfolgreich, doch die Folgen der Verletzung sind gravierend. Ibushi ist derzeit auf einen Rollstuhl angewiesen und muss grundlegende Bewegungen wie Gehen, Laufen und Springen neu erlernen. Laut Dave Meltzer hat der 43-Jährige seit dem Unfall mehr als 27 Pfund (ca. 12 kg) Körpergewicht verloren. Durch die lange Immobilität ist seine Beinmuskulatur stark geschwächt, was den Rehabilitationsprozess deutlich erschwert.
Schwere Auswirkungen auf körperliche Verfassung
Die Verletzung, die Ibushi bei einer AEW Collision-Ausgabe erlitt, führte zu einem komplizierten Bruch im Oberschenkel. Ärzte entschieden sich umgehend für eine Operation, um die Knochen zu stabilisieren und langfristige Schäden zu verhindern. Nach mehreren Wochen stationärer Behandlung wurde der ehemalige IWGP World Heavyweight Champion nun in die ambulante Rehabilitation entlassen.
Derzeit befindet sich Ibushi in einer Phase intensiver physiotherapeutischer Betreuung. Ziel ist es, die Beweglichkeit seiner Beine schrittweise wiederherzustellen und den massiven Muskelabbau zu kompensieren. Nach Aussagen aus seinem Umfeld reagiert er diszipliniert und kämpferisch auf die Herausforderungen, auch wenn die Genesung länger dauern dürfte als bei vergleichbaren Fällen.
Unterstützung von Weggefährten und Freunden
Trotz seiner schwierigen Situation zeigt sich Ibushi dankbar gegenüber den Menschen, die ihm während dieser Zeit beistanden. Besonders Tony Khan, Kenny Omega und Michael Nakazawa unterstützten ihn aktiv während seiner Krankenhausphase. In einer öffentlichen Mitteilung richtete Ibushi persönliche Dankesworte an sie und betonte, wie sehr ihn ihre Anteilnahme und Hilfe motiviert habe.
Diese Unterstützung sei, so Ibushi, nicht nur emotional wichtig, sondern auch ein Zeichen dafür, dass das Miteinander im Wrestling jenseits des Rings eine besondere Bedeutung habe. Seine Freundschaft mit Kenny Omega, die bereits aus ihrer gemeinsamen Zeit bei DDT Pro Wrestling und später bei New Japan Pro Wrestling stammt, wurde durch diese schwierige Zeit erneut gestärkt.
Ein langer Weg zurück ins Leben
Die medizinischen Experten rechnen mit einer Ausfallzeit von mindestens einem Jahr. Der Weg zur vollständigen Genesung wird für Ibushi lang und schmerzhaft sein. Dennoch ist sein Umfeld überzeugt, dass der „Golden Star“ die mentale Stärke besitzt, um diese Herausforderung zu meistern.
Es ist noch unklar, ob und wann Ibushi jemals wieder in den Ring zurückkehren kann. Aktuell steht für ihn ausschließlich die vollständige Rehabilitation im Vordergrund.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar