D-Von Dudley spricht offen über gescheiterte AEW-Gespräche mit Tony Khan und enthüllt persönliche Erfahrungen mit Rassismus im Wrestling – Big Boom AJs geheimnisvoller Tag Team Partner für AEW Full Gear 2025 enthüllt?

Foto mit D-Von Dudley links am Mikrofon und Tony Khan rechts am Mikrofon

D-Von Dudley hat in einem Interview mit „Video Gamer“ ausführlich über seine Erfahrungen mit All Elite Wrestling gesprochen. Der WWE Hall of Famer erklärte, dass seine Gespräche mit AEW-Präsident Tony Khan zu keinem Ergebnis geführt haben. Laut Dudley habe er sich ursprünglich um eine Rolle hinter den Kulissen beworben, da er nach mehreren Operationen nicht mehr aktiv im Ring stehen wollte. Tony Khan habe jedoch wiederholt versucht, ihn zu einer „Rückkehr als Wrestler“ zu überreden.

Dudley berichtete, dass Khan ein „Nein“ als Antwort nicht akzeptieren wollte. „Ich wollte AEW-Produzent werden. Ich wollte kein aktiver Wrestler sein“, erklärte der 53-Jährige. „Ich habe Tony gesagt, dass ich nicht mehr wrestlen möchte, aber er hat weiter gedrängt. Er wollte mich für ein paar Auftritte einsetzen, vielleicht als Manager oder in einem Six-Man Tag Team Match. Doch ich war gerade erst von einer Rückenoperation genesen und konnte gar nicht wrestlen.“

Der ehemalige Tag Team Champion machte deutlich, dass er nur als Produzent tätig sein wollte, um jüngere Talente, darunter auch seine Söhne, zu unterstützen. „Ich wollte hinter den Kulissen helfen, so wie Billy Gunn es für seine Söhne getan hat. Aber Tony wollte einfach kein Nein hören. Ich hatte drei Treffen mit ihm, und alle drei waren ein Reinfall“, so Dudley.

Unzufriedenheit hinter den Kulissen bei AEW

Im weiteren Verlauf des Gesprächs äußerte D-Von Dudley seine Meinung zur Stimmung im AEW-Roster. Er erklärte, dass er weiterhin mit mehreren Personen innerhalb des Unternehmens in Kontakt stehe und viele Talente ähnliche Frustrationen teilen würden. „Ich weiß nicht, ob ich mich bei AEW wohlgefühlt hätte. Es gibt bestimmte Dinge in der Company, die mir nicht gefallen. Tony Khan lässt einiges zu, was problematisch ist. Die Talente sind großartig, aber viele sind unzufrieden mit der Art, wie intern Entscheidungen getroffen werden“, sagte Dudley.

Er deutete an, dass einige Wrestler sich wünschen würden, Tony Khan würde stärker eingreifen und die Kontrolle über bestimmte Bereiche wieder übernehmen. Auch wenn viele der Aktiven ihre Kritik nicht öffentlich äußern, seien hinter den Kulissen Spannungen spürbar.

Wandel im Wrestling-Geschäft

Darüber hinaus sprach D-Von Dudley über Veränderungen im Wrestling-Business und den Umgang zwischen jüngeren und erfahrenen Talenten. Er erklärte, dass in der heutigen Generation der Respekt gegenüber Veteranen oft fehle. „Das Geschäft hat sich verändert. Einige der jüngeren Wrestler haben nie gelernt, wie man sich gegenüber Veteranen verhält. Das liegt nicht an ihnen, sondern daran, dass ihnen niemand die richtigen Umgangsformen beigebracht hat“, erklärte Dudley.

Er betonte, dass er bis heute großen Respekt vor den Legenden der früheren Ära habe. „Ich habe Hochachtung vor den Menschen, die in der Zeit von Hulk Hogan und André the Giant aktiv waren. Sie haben mich als Kind geprägt und inspiriert. Heute gibt es nur noch wenige, die diesen Geist verkörpern.“

Ausblick auf D-Von Dudleys Zukunft

D-Von Dudley hat deutlich gemacht, dass er sich auf seine Arbeit hinter den Kulissen konzentrieren möchte. Nach seiner langjährigen Karriere bei WWE und seiner Genesung nach einer Rückenoperation steht für ihn fest, dass eine aktive Rückkehr in den Ring keine Option mehr ist. Trotz der gescheiterten Gespräche mit AEW schließt Dudley nicht aus, künftig weiter mit jungen Talenten zu arbeiten und seine Erfahrung weiterzugeben.

D-Von Dudley spricht offen über Rassismus im Wrestling

In einem weiteren Gespräch mit „Video Gamer“ sprach D-Von Dudley erneut über den Rassismus, dem er während seiner Karriere ausgesetzt war. Der frühere Tag Team Champion erklärte, dass er in seiner Laufbahn mit offener Diskriminierung konfrontiert wurde. „Ich habe es mit höheren Verantwortlichen erlebt, genau wie MVP es schon einmal angesprochen hat. Ich hatte es mit einem bestimmten Vorgesetzten zu tun, der mir ins Gesicht sagte, dass er mich wegen meiner Hautfarbe nicht mag. Dieser Mensch arbeitet inzwischen für eine andere Organisation, und er weiß genau, wer gemeint ist. Ich habe keinerlei Respekt vor ihm.“

D-Von zog einen deutlichen Vergleich, um die Situation zu beschreiben. „Die Mitglieder des Ku-Klux-Klans trugen früher Laken über dem Kopf. Ich habe das Gefühl, viele dieser Leute sind ins Wrestling gekommen und haben ihre Laken gegen Anzüge getauscht. Es war definitiv etwas, das hinter den Kulissen passierte.“

Dieses Thema kam auch in einem gemeinsamen Gespräch mit Maven sowie Team 3D (Bully Ray & D-Von Dudley) zur Sprache. Beide machten dabei indirekte Andeutungen, um wen es sich bei der angesprochenen Person handeln könnte. D-Von sprach mit südlichem Akzent und erwähnte einen „ten-gallon hat“, woraufhin Maven mit „Go Sooners“ reagierte – eine offensichtliche Anspielung auf die Oklahoma Sooners, das College-Football-Team aus der Heimat von Jim Ross. Eine offizielle Bestätigung, dass tatsächlich Ross gemeint war, liegt allerdings nicht vor.

D-Von Dudley betonte abschließend, dass er trotz dieser Erfahrungen stolz auf das sei, was er erreicht habe, und dass er die Wrestling-Welt weiterhin positiv mitgestalten wolle – frei von Vorurteilen und mit dem Ziel, kommende Generationen zu inspirieren.

Wurde der geheimnisvolle Tag Team Partner von Big Boom AJ enthüllt?

Der mysteriöse Partner von Big Boom AJ für AEW Full Gear 2025 scheint kein Geheimnis mehr zu sein. Wie Dave Meltzer im Wrestling Observer Radio berichtet, soll „QT Marshall“ an der Seite von Big Boom AJ antreten. Damit ist das Rätsel um den zweiten Mann in diesem Tag Team Match offenbar gelöst.

Big Boom AJ soll bei AEW Full Gear 2025 gemeinsam mit QT Marshall gegen Trent Beretta und Rocky Romero in den Ring steigen. Die Entscheidung für Marshall sei naheliegend, da die beiden bereits eine gemeinsame Geschichte verbindet. Vor einem Jahr feierte Big Boom AJ bei AEW Full Gear 2024 sein Debüt, als er QT Marshall in New Jersey besiegte. Nun treten die beiden bei derselben Veranstaltung als Team auf – ein symbolischer Moment, der an ihr erstes Aufeinandertreffen erinnert.

Abgelehnte Vater-Sohn-Idee

Ursprünglich hatte Big Boom AJ gehofft, bei AEW Full Gear 2025 mit seinem Sohn „Big Justice“ ein Team zu bilden. Die AEW-Verantwortlichen lehnten diese Idee jedoch ab, da Justice noch zu jung für einen offiziellen Auftritt sei. Stattdessen musste AJ aus dem bestehenden Roster einen Partner auswählen und entschied sich für QT Marshall, der nach seinem AEW-Comeback wieder aktiv in Storylines eingebunden wird.

Big Boom AJs bisherige AEW-Erfolge

Für Big Boom AJ ist es bereits das vierte Match in der Geschichte seiner AEW-Karriere. Zuvor trat er bei Full Gear 2024, Revolution 2025 und All In: Texas 2025 auf. Trotz seiner noch jungen Laufbahn konnte er sich eine Fangemeinde aufbauen, insbesondere unter jüngeren Zuschauern und in den sozialen Medien.

Siehe auch: AEW Full Gear 2025 Matchcard

4 Kommentare

  1. Ich finde es irgendwie komisch, dass D-Von Dudley bei AEW als Wrestler abgelehnt wurde. Meines Wissens nach trat er mehrmals bei TNA mit Bubba Ray Dudley als Team 3D als Wrestler auf. Sein letztes Match bestritt er vor einer Woche gegen die Hardy Boys bei TNA Bound for Glory 2025. Soviel zu seinen Aussagen, er könne nicht mehr als aktiver Wrestler in den Ring zurückkehren.

    • Das hatte er eigentlich nicht gesagt. Er sagte, er „möchte“ nicht mehr bei AEW als aktiver Wreslter zurück kommen, sondern als Produzent. Bei TNA war das wohl eher wegen den beiden legendären Tag Teams die noch einmal ein Match betreiten konnten. Das war dann vermutlich eine Ausnahme.

  2. Alles gut, D-Von… wenn du nicht mehr aktiv als Wrestler im Ring stehen möchtest, dann ist das so und muss akzeptiert werden. Ich freue mich dennoch, dass du noch ein letztes Match bei TNA mit deinem Bruder Bubba gegen die Hardy Boyz hattest.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*