Chris Jericho vor großem Comeback? WWE soll konkrete Rückkehr- und Abschiedspläne schmieden

Chris Jericho steht im Ring und winkt den Fans zu

In den vergangenen Monaten verdichteten sich die Hinweise darauf, dass Chris Jericho nach dem Auslaufen seines aktuellen Vertrags bei All Elite Wrestling wieder zur WWE zurückkehren könnte. Sein bestehender AEW-Vertrag läuft zum Ende des Jahres 2025 aus. Innerhalb der WWE ist man laut einem Bericht des Wrestling Observer Radio nach wie vor überzeugt, dass der ehemalige Undisputed Champion eines Tages zu seinem alten Arbeitgeber zurückkehren wird.

In seiner Show erklärte Dave Meltzer, dass es in der WWE weiterhin Verantwortliche gebe, die fest an eine Rückkehr Jerichos glauben. Diese Einschätzung sei zwar nicht neu, gewinne jedoch erneut an Bedeutung, da das Vertragsende bei AEW immer näher rücke. Meltzer betonte, dass letztlich allein Jericho darüber entscheiden müsse, ob er zu WWE zurückkehren wolle oder nicht.

Bereits im August 2025 tauchten erste Meldungen auf, denen zufolge die WWE aktiv Interesse an einer Verpflichtung Jerichos bekundet habe. Angeblich prüft man intern die Möglichkeit, ihn beim Royal Rumble 2026 für einen spektakulären Auftritt einzuplanen. Dieser Premium-Live-Event könnte somit der Ort werden, an dem der langjährige Publikumsliebling sein Comeback feiert.

Hinweise durch ausbleibende AEW-Aktivitäten

Die Spekulationen erhielten neue Nahrung, als bekannt wurde, dass für die kommende Ausgabe von Jerichos beliebter „Rock ’N’ Wrestling Rager at Sea“-Kreuzfahrt im Jahr 2026 bislang keine AEW-Talente angekündigt wurden. In der Vergangenheit nahmen regelmäßig aktive AEW-Stars an den Events teil, die Jericho seit Jahren persönlich organisiert und moderiert.

Die Tatsache, dass diesmal keine Kollegen aus dem AEW-Kader auf der vorläufigen Teilnehmerliste stehen, wird von Beobachtern als Hinweis gewertet, dass sich Jerichos Zeit bei Tony Khans Promotion dem Ende nähern könnte. Zwar wurden bei früheren Ausgaben häufig erst später zusätzliche Namen ergänzt, doch die aktuelle Situation fällt zeitlich auffällig mit den Gerüchten über ein WWE-Comeback zusammen.

WWE soll konkrete Pläne vorbereitet haben

Ein aktueller Bericht des Wrestling Observer Newsletter geht sogar noch weiter. Demnach soll WWE bereits konkrete Ideen entwickelt haben, wie man eine mögliche Rückkehr Jerichos inszenieren würde. So steht angeblich eine „Chris Jericho Abschiedstour“ im Raum, die gleichzeitig den Abschluss seiner aktiven Karriere und seinen Übergang in eine Ehrenrolle markieren könnte.

Im Zuge dieser Tour soll auch eine Aufnahme in die WWE Hall of Fame vorgesehen sein. Damit würde Jericho nach über drei Jahrzehnten im Wrestling-Geschäft eine seiner größten Ehrungen erhalten. Die Idee einer Abschiedstour wäre nicht nur eine Hommage an seine lange Karriere, sondern auch eine Gelegenheit für Fans weltweit, den mehrfachen World Champion ein letztes Mal live zu erleben.

Jerichos jüngste Aktivitäten schüren Spekulationen

Die Diskussionen über Chris Jericho und seine Zukunft wurden durch ihn selbst befeuert. In den vergangenen Wochen teilte er auf seinen Social-Media-Kanälen ein Video seiner WWE-Rückkehr aus dem Jahr 2012, was bei vielen Fans nostalgische Gefühle auslöste. Zudem kündigte er die nächste Ausgabe seiner „Jericho Cruise” für November 2026 an – erneut ohne Beteiligung aktiver AEW-Wrestler.

Diese Umstände verstärkten die Wahrnehmung, dass Jericho bereits einen neuen Lebensabschnitt vorbereitet. Insbesondere seine treue Fan-Community interpretiert seine jüngsten Posts und öffentlichen Auftritte als stille Andeutung, dass sich seine Ära bei AEW langsam dem Ende neigt.

Reaktionen und Fanstimmung

Auch die Zuschauer machten ihren Wunsch nach einer Rückkehr deutlich. Beim WWE Crown Jewel 2025 Premium Live Event in Perth, Australien, chanteten die Fans lautstark Jerichos Entrance-Song „Judas“, obwohl er gar nicht auf der Card stand. Dieser spontane Moment sorgte weltweit für Schlagzeilen und zeigte, dass der 54-Jährige nach wie vor zu den beliebtesten Persönlichkeiten der Branche zählt.

Laut interner Quellen innerhalb der WWE habe dieser Moment jedoch keine unmittelbare Auswirkung auf die strategischen Überlegungen des Unternehmens gehabt. Verantwortliche betonten, dass man die emotionale Reaktion der Zuschauer zwar registriert habe, sie aber nichts an den langfristigen Planungen ändere. Vielmehr wolle man die Entscheidung Jerichos abwarten und ihm die Tür offenhalten, sobald er sich zu einem Wechsel entscheide.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*