
Die Ausgabe von WWE SmackDown am 3. Oktober 2025 erreichte in den USA 1,03 Millionen Zuschauer (Vorwoche: 1,238 Millionen Zuschauer) und erzielte in der Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen ein Rating von 0,23 Punkten (Vorwoche: 0,35 Punkte).
Damit verzeichnete die blaue Brand einen deutlichen Rückgang gegenüber der Vorwoche. Besonders auffällig ist der Rückgang im Demo-Wert, der um rund ein Drittel sank. Branchenbeobachter führen dies zum Teil auf die geänderte Messmethodik von Nielsen zurück, die in Kraft getreten ist. Auch die Konkurrenz durch die Major League Baseball, deren Playoffs parallel liefen, dürfte sich negativ auf die Zuschauerzahlen ausgewirkt haben.
Raw mit leichtem Plus auf Netflix
WWE Raw wurde am 6. Oktober 2025 erneut weltweit auf Netflix ausgestrahlt und erreichte laut internen Auswertungen rund 2,4 Millionen Abrufe innerhalb der ersten sieben Tage (Vorwoche: 2,3 Millionen). Damit konnte die Show leicht zulegen.
Seit dem Wechsel von USA Network zu Netflix werden keine klassischen Nielsen-Daten mehr veröffentlicht. Stattdessen misst man die Reichweite anhand der globalen Streamingzahlen. Das Format bleibt damit das meistgesehene wöchentliche Wrestling-Programm weltweit und profitiert weiterhin von der internationalen Reichweite der Plattform.
NXT legt auf neuem Sender weiter zu
Die NXT-Ausgabe vom 7. Oktober 2025 auf dem CW Network verzeichnete 625.000 Zuschauer (Vorwoche: 572.000 Zuschauer) und erzielte ein Rating von 0,12 Punkten in der Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen (Vorwoche: 0,10 Punkte).
Damit setzte sich der positive Trend der Vorwoche fort. Der Wechsel zu CW scheint sich für WWE weiterhin auszuzahlen, da die Reichweite gegenüber dem USA Network stabil geblieben und zuletzt sogar leicht gestiegen ist.
Auswirkungen der neuen Nielsen-Methode
Seit Oktober 2025 erhebt Nielsen die Einschaltquoten in den USA nach einem neuen Verfahren. Das „Big Data + Panel“-System kombiniert klassische Panelhaushalte mit anonymisierten Smart-TV- und Geräteinformationen, um ein breiteres Bild des TV-Konsums zu erfassen.
Während man in der Branche ursprünglich von steigenden Reichweiten ausgegangen war, zeigen die neuen Messungen für Wrestling-Formate wie WWE und AEW teils das Gegenteil: Viele Sendungen werden nun mit deutlich niedrigeren Zahlen ausgewiesen. Vertreter von Warner Bros. Discovery und NBCUniversal erklärten bereits, dass die neuen Werte nur eingeschränkt mit früheren Daten vergleichbar seien.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar