John Cenas letztes WWE-Match löst gewaltige Ticketnachfrage aus: Booker T reagiert mit besonderer Geste

John Cena mit seiner „You Can’t See Me“-Geste

John Cena steht vor dem letzten Kapitel seiner aktiven WWE-Karriere und die Wrestling-Welt reagiert mit überwältigender Begeisterung. Das mit Spannung erwartete Abschiedsmatch des 17-fachen World Champions findet am Samstag, dem 13. Dezember 2025 im Rahmen von WWE Saturday Night’s Main Event in der Capital One Arena in Washington, D.C. statt. Schon kurz nach Eröffnung des Vorverkaufs wurde deutlich, dass dieser Abend Geschichte schreiben wird.

Laut WrestleTix, einer auf Live-Event-Analysen spezialisierten Plattform, befanden sich nur Minuten nach Start des Ticketverkaufs mehr als 42.000 Personen in der virtuellen Warteschlange. Diese Zahl verdeutlicht nicht nur den Kultstatus, den Cena über zwei Jahrzehnte hinweg aufgebaut hat, sondern auch, welch emotionale Bedeutung sein Abschied für Fans weltweit besitzt. Der veröffentlichte Screenshot von WrestleTix, der exakt 42.804 wartende Personen zeigte, ging in den sozialen Medien viral und unterstrich den Hype um das bevorstehende Ereignis.

Begehrter als ein Championship-Finale

Die Capital One Arena in Washington, D.C., bietet Platz für rund 20.000 Zuschauer. Dass bereits doppelt so viele Fans in der Online-Warteschlange standen, belegt, wie außergewöhnlich die Nachfrage nach diesem Event ist. WWE erwartet ein ausverkauftes Haus, und schon jetzt wird über eine mögliche Erweiterung des Sitzplatzangebots spekuliert, um der massiven Fan-Nachfrage gerecht zu werden.

Viele Anhänger betrachten den 13. Dezember nicht nur als ein Wrestling-Event, sondern als einen historischen Abend, an dem sich eine Ära schließt. Für viele jüngere Zuschauer war Cena über Jahre hinweg der Inbegriff von WWE. Er verkörperte die Werte der Promotion, gewann 17 World Championships und stand in legendären Matches gegen The Rock, Randy Orton, Triple H und AJ Styles im Ring. Dass dieser Abschied in der Hauptstadt der Vereinigten Staaten stattfindet, wo Cena häufig gefeierte Auftritte hatte, verleiht dem Event zusätzlichen symbolischen Wert.

Luxus-Pakete für ein unvergessliches Erlebnis

Parallel zum regulären Vorverkauf hat WWE in Zusammenarbeit mit On Location exklusive Premium-Ticketpakete angeboten, die für Schlagzeilen sorgten. Das sogenannte „WWE Champion Package“ beinhaltet nicht nur Sitzplätze direkt am Ring, sondern auch ein persönliches Meet & Greet mit John Cena, ein gemeinsames Erinnerungsfoto, Zugang zu einer Foto-Area am Ring sowie exklusive Sammlerartikel. Dieses einmalige Erlebnis kostet 11.500 US-Dollar pro Ticket.

Weitere Premium-Pakete mit weniger exklusiven Leistungen bewegen sich zwischen 6.500 und 9.500 US-Dollar. Selbst die regulären Eintrittspreise beginnen bei 250 Dollar und können bis zu 3.000 Dollar betragen. Trotz der hohen Kosten sind die besten Plätze bereits ausverkauft. Beobachter gehen davon aus, dass die Wiederverkaufspreise auf dem Sekundärmarkt weiter steigen werden, da Cenas Abschiedsmatch eines der teuersten und prestigeträchtigsten WWE-Events aller Zeiten zu werden scheint.

Booker T zeigt außergewöhnlichen Respekt

Während WWE sich auf den größten Abschied des Jahres vorbereitet, sorgt auch eine Geste außerhalb des Unternehmens für Aufmerksamkeit. WWE Hall of Famer Booker T, Gründer der Promotion Reality of Wrestling (ROW), gab bekannt, dass sein jährliches SubZero-Event verschoben wird, um nicht mit Cenas letztem Match zu kollidieren.

Die Veranstaltung sollte ursprünglich am 13. Dezember stattfinden, also am selben Tag wie John Cenas Abschiedsmatch. Booker T entschied jedoch, das Datum um eine Woche zu verschieben. In einem Beitrag auf X erklärte er, dass das SubZero-Event nun am 20. Dezember über die Bühne gehen wird. Er begründete diesen Schritt mit großem Respekt gegenüber John Cena und schrieb: „Zu Ehren von John Cenas letztem Match, das am 13. Dezember bei Saturday Night’s Main Event stattfindet, haben wir von Reality of Wrestling entschieden, unser Winter-Event auf den 20. Dezember zu verlegen.“

Er betonte, dass einige Momente im Wrestling größer seien als jede einzelne Show. Cenas Rücktritt sei ein solcher Moment, der ungeteilte Aufmerksamkeit verdiene. Booker T rief die Wrestling-Community dazu auf, gemeinsam diesen historischen Augenblick zu feiern und dem 17-fachen World Champion den gebührenden Abschied zu bereiten.

Cena schreibt ein letztes Mal WWE-Geschichte

John Cena hat sich über die Jahre nicht nur als Topstar im Ring, sondern auch als Vorbild hinter den Kulissen etabliert. Seine Disziplin, sein Engagement und sein Beitrag zu zahlreichen Wohltätigkeitsprojekten, darunter über 650 Besuche bei der Make-A-Wish Foundation – machten ihn zu einer der beliebtesten Persönlichkeiten der Wrestling-Geschichte. Viele Weggefährten sehen in ihm den Inbegriff des WWE-Spirits, was die enorme Resonanz auf sein Abschiedsmatch zusätzlich erklärt.

Cenas Karriere ist geprägt von legendären Momenten und historischen Matches. Er debütierte 2002 gegen Kurt Angle, prägte mit seiner „Never Give Up“-Philosophie eine ganze Generation und war über Jahre das Gesicht von WWE. Sein Einfluss auf das Unternehmen und die Fans reicht weit über den Ring hinaus. Mit dem bevorstehenden Abschied endet eine Ära, die fast ein Vierteljahrhundert umspannt.

3 Kommentare

  1. 42000 Menschen für eine 20000 Personen Halle ist krass. Da hätten sie ein ganzes Footballstadion buchen müssen für Cena

Kommentare sind deaktiviert.