WWE-Superstar IYO SKY gab in der „INSIGHT with Chris Van Vliet“ Show einen tiefen Einblick in ihr Leben, ihre Karriere und ihre persönliche Entwicklung. Die Japanerin, die weltweit zu den bekanntesten Wrestlerinnen zählt, sprach über ihre Anfänge, über ihre Liebe zum Wrestling und die Hürden, die sie auf ihrem Weg zur WWE überwinden musste.
„Wrestling ist mein Leben“, erklärte SKY mit fester Stimme. „Im Kampfsport geht es nur um Siege oder Niederlagen. Aber im Pro-Wrestling haben auch Niederlagen einen Wert, weil sie uns etwas lehren.“ Schon in jungen Jahren habe sie gespürt, dass sie ihren Platz im Wrestling finden würde. Doch der Weg dorthin war nicht einfach. Ihr erstes Match bezeichnete sie als eine bittere Erfahrung. „Ich schämte mich, weil mein Debütmatch schlecht war. Vielleicht waren nur dreißig Zuschauer da, aber ich wollte aufgeben. Stattdessen habe ich entschieden, stärker zu werden und zu beweisen, dass Io Shirai keine schlechte Wrestlerin ist.“
Diese Einstellung prägte ihre Karriere. Nach Jahren des Trainings, Rückschlägen und stetiger Weiterentwicklung gelang ihr schließlich der internationale Durchbruch. IYO SKY erklärte, dass sie durch ihre Leidenschaft, Disziplin und den Glauben an sich selbst gelernt habe, auch in schwierigen Momenten nicht aufzugeben.
Stärken, Schwächen und die Bedeutung von Charakter
In dem Interview sprach sie auch über ihre persönlichen Stärken und Schwächen. „Ich bin klein“, sagte sie. „Rhea Ripley hat Muskeln, Bianca Belair ist unglaublich stark und schnell, aber ich bin nicht so gebaut. Meine Stärke ist meine Beweglichkeit und die Fähigkeit, hoch zu fliegen. Ich habe keine Angst vor Risiken.“
Für SKY gehört zum Wrestling nicht nur körperliche Stärke, sondern auch emotionale Tiefe. „Ein Charakter muss Schwächen haben, damit das Publikum mitfühlen kann. Das macht Pro-Wrestling einzigartig.“
Sprachbarrieren und der Kampf mit englischen Promos
Ein besonders ehrlicher Teil des Interviews drehte sich um SKYs Herausforderungen mit der englischen Sprache. Die Japanerin gab zu, dass ihr das Sprechen vor der Kamera auch heute noch schwerfällt. „Promos machen mich nervös. Selbst kurze Sätze sind schwierig, weil so viele Menschen zuschauen. Ich denke dann ständig daran, dass ich alles richtig aussprechen muss.“
Nachdem sie ihren WWE-Vertrag unterschrieben hatte, begann sie mit Englischunterricht. „Ich ging zur Sprachschule, aber nur 30 Minuten oder eine Stunde pro Woche. Das war nicht genug, aber besser als nichts.“ Trotz der begrenzten Fortschritte blieb sie hartnäckig. Heute spricht sie fließender und selbstbewusster, auch wenn sie gesteht, dass Lampenfieber für sie nie ganz verschwunden ist.
„Wir sind im Fernsehen, und viele Kinder schauen zu“, erklärte sie. „Ich möchte, dass sie verstehen, was ich sage, und deshalb bemühe ich mich, korrektes Englisch zu sprechen. Auch wenn ich Fehler mache, lerne ich jedes Mal dazu.“
Der emotionale WrestleMania-Triumph und seine Bedeutung für Japan
Ein Highlight ihrer Karriere war ihr Match bei WrestleMania 41, das sie als einen der stolzesten Momente ihres Lebens bezeichnete. „Es bedeutete mir sehr viel, aber auch den japanischen Fans. Lange Zeit haben japanische Wrestler bei WrestleMania nicht gewonnen, besonders nicht im Women’s Wrestling. Ich war die Erste, die das geschafft hat. Das macht mich stolz und dankbar zugleich.“
Sie trat damals als Champion an und verließ den Ring ebenfalls als Champion. Für SKY war es ein Zeichen, dass sich harte Arbeit und Geduld lohnen. Hinter den Kulissen wurde sie herzlich beglückwünscht. „Ich war so glücklich und geehrt, mit Rhea Ripley und Bianca Belair im Ring zu stehen. Beide sind außergewöhnliche Athletinnen, und ich bin dankbar, dass ich diesen Moment mit ihnen teilen durfte.“
Die Entstehung des Ringnamens IYO SKY
Ein weiteres spannendes Thema war die Entstehung ihres Ringnamens. Vielen Fans war bisher nicht bekannt, dass die Namensänderung von Io Shirai zu IYO SKY erst wenige Tage vor ihrem Debüt im Main Roster beschlossen wurde.
Während sie sich noch von einer Knöchelverletzung erholte, rief Triple H sie an und fragte, ob sie bereit für RAW sei. „Ich hatte das überhaupt nicht erwartet“, erinnert sich SKY. „Er sagte, ich würde mit Bayley und Dakota Kai arbeiten, und ich solle mir einen neuen Ringnamen überlegen.“
Die Zeit drängte. „Ich hatte weniger als eine Woche, um den Namen zu finden. Der alte Name, Io Shirai, bedeutet auf Japanisch ‚purpurner Donner‘. Ich wollte etwas, das dieselbe Kraft ausstrahlt. So kam ich auf ‚Sky‘. Wenn man IYO SKY hört, denkt man an den Himmel. Es klingt positiv und stark.“
Mutige Aktionen und legendäre Momente
Neben emotionalen Themen sprach IYO SKY auch über ihre spektakulären Aktionen im Ring. Einer der unvergesslichsten Momente war ihr Moonsault mit einem Mülleimer während des WarGames-Matches. Sie erklärte, dass sie diesen gefährlichen Move im WWE Performance Center geübt hatte. „Ich habe den Mülleimer über den Kopf gestülpt und geübt. Als ich dann im Match stand, wurde mir bewusst, dass ich nichts sehen konnte. Ich bekam Angst, aber ich wusste, die Kamera läuft, also musste ich springen.“
Auch ihr Sieg beim Money in the Bank Ladder Match war ein Highlight. Die Idee, Bayley und Becky Lynch mit Handschellen aneinanderzufesseln, stammte von Triple H. „Ich fand die Idee genial. Es war ein Moment, der perfekt passte und den die Fans nie vergessen werden.“
Ihre Zusammenarbeit mit Rhea Ripley beschreibt SKY als besonders inspirierend. „Rhea ist stark und kraftvoll, ich bin klein und wendig. Zusammen ergibt das eine unglaubliche Chemie.“ Als zukünftige Gegnerinnen wünscht sie sich Matches gegen Alexa Bliss und Becky Lynch, mit denen sie bisher noch keine Einzelkämpfe bestritten hat.
Eine persönliche Seite: Katzen, Eiscreme und Lebensfreude
Zum Abschluss gewährte IYO SKY einen privaten Einblick in ihr Leben abseits des Rings. Sie bezeichnet sich selbst als großen Katzenliebhaber. In Japan besitzt sie zwei Katzen, den Kater Santo und die Katze Rayo, benannt nach bekannten Luchadores. Neben dem Wrestling liebt sie es zu schlafen und Eis zu essen. Ihre Lieblingssorte ist Schokolade-Minze, die sie seit ihrer Kindheit bevorzugt.
Ich dachte, die Japanerinnen und Japaner, die heute bei der WWE angestellt sind, leben ihren Wohnsitz in den USA. Wenn man bedenkt, dass sie fünf bis sechs Tage in der Woche durch die USA reisen, um zu wrestlen und Autogramme zu schreiben. Wenn man ständig von den USA nach Japan hin und her fliegt, verliert man zwei Tage wertvolle Zeit. Meines Wissens lebt Asuka heute in den USA (was man auf ihrem YouTube-Kanal erkennen kann).