Weshalb mehrere Stars WWE verlassen müssen: Booker T erklärt die Gründe – Ridge Hollands Situation sorgt für Kritik

Booker T steht im Ring und spricht in ein Mikrofon

Die jüngsten Abgänge bei WWE haben erneut für Gesprächsstoff gesorgt. Unter den betroffenen Namen befinden sich auch bekannte Talente wie Wes Lee und Ridge Holland. WWE Hall of Famer Booker T zeigte sich von der Entscheidung des Unternehmens wenig überrascht und nutzte seinen „Hall of Fame Podcast“, um jungen Wrestlern einen deutlichen Realitätscheck zu geben.

Booker T erklärte, dass das professionelle Wrestling-Geschäft sich stetig weiterentwickelt und es nicht allein auf Talent ankommt. Jeder, der in das WWE-Entwicklungssystem aufgenommen wird, müsse verstehen, dass ab diesem Moment die Uhr ticke. Laut Booker beginne dann der Wettlauf gegen die Zeit, um zu beweisen, dass man bereit ist, den nächsten Schritt zu machen.

Er betonte, dass viele Nachwuchstalente glauben, sie hätten unbegrenzt Zeit, um sich zu entwickeln, doch die Realität sehe anders aus. In der Entwicklungsabteilung von NXT habe man in der Regel nur zwei bis zweieinhalb Jahre, um sich zu profilieren. Wer in diesem Zeitraum keinen bleibenden Eindruck hinterlasse, riskiere, das Unternehmen wieder verlassen zu müssen.

Wes Lee als Beispiel für die Mechanik des NXT-Systems

Booker T verwies in seiner Analyse auf Wes Lee, der für viele Fans als sicherer Bestandteil des NXT-Kaders galt. Dennoch wurde er entlassen. Booker erklärte, dass Lees Situation ein Beispiel dafür sei, wie NXT tatsächlich funktioniere. Das Programm sei darauf ausgelegt, Talente auf das Main Roster vorzubereiten. Wenn ein Wrestler über Jahre hinweg im Entwicklungsbereich bleibe, ohne befördert zu werden, könne dies ein deutliches Zeichen dafür sein, dass keine langfristigen Pläne für ihn bestehen.

„Ich dachte, Wes Lee wäre sicher“, sagte Booker. „Aber genau darum geht es. NXT ist ein Entwicklungssystem. Wenn du fünf Jahre dabei bist und nicht als jemand angesehen wirst, der ins Main Roster kommt, dann könntest du einer derjenigen sein, die irgendwann gehen müssen.“

Booker stellte klar, dass er Lees Talent sehr schätze, sein Abschied jedoch im Gesamtkontext nachvollziehbar sei. Er forderte junge Talente dazu auf, die kurze Zeit im Entwicklungssystem zu nutzen, um sich in Szene zu setzen und herauszufinden, was sie besonders macht.

Ridge Holland und weitere Talente unter den Entlassenen

Neben Wes Lee und Ridge Holland trennte sich WWE auch von mehreren weiteren Namen, darunter Stevie Turner, Lance Anoa’i, Drako Knox, Haze Jameson, Summer Sorrell, Brayden „BJ“ Ray, Jamar Hampton und Jin Tala. Booker T bezeichnete diese Entscheidungen als Teil des Geschäfts und betonte, dass sich jeder Wrestler kontinuierlich weiterentwickeln müsse, um relevant zu bleiben.

Er erklärte, dass er den Abgang Hollands nachvollziehen könne, da dieser seit Jahren im System gewesen sei, ohne den entscheidenden Durchbruch zu schaffen. „Das ist das Geschäft“, so Booker. „Manche schaffen es, andere nicht. Das muss man akzeptieren.“

Ridge Hollands Abgang sorgt für Empörung

Während Booker T die Situation als Teil der harten Realität des Geschäfts beschreibt, sorgte Ridge Hollands Abgang für deutliche Kritik in der Wrestling-Welt. Der britische Wrestler hatte sich bei einem TNA-Taping in einem Match gegen Moose einen Fußbruch zugezogen und wurde anschließend operiert. Da seine Genesung mehrere Monate dauern wird, ging man davon aus, dass WWE seinen Vertrag, der im November ausläuft, zumindest bis zur vollständigen Genesung verlängern würde. Stattdessen erhielt Holland die Mitteilung, dass sein Vertrag nicht erneuert wird – wir berichteten.

Im „Wrestling Observer Radio“ wurde der Fall ausführlich diskutiert. Dave Meltzer und Bryan Alvarez bezeichneten die Entscheidung der WWE als herzlos und kritisierten die neue Geschäftsausrichtung unter dem TKO-Dach. Meltzer sagte, die neuen Eigentümer handelten „kalt und profitorientiert“ und zeigten keine Loyalität gegenüber langjährigen Talenten.

Alvarez erinnerte daran, dass WWE in der Vergangenheit oft Verträge von verletzten Wrestlern eingefroren habe, um sie an das Unternehmen zu binden. Nun aber werde Holland während seiner Reha-Phase ohne Einkommen dastehen, obwohl WWE finanziell stark genug wäre, ihn weiter zu unterstützen.

Kritik an der neuen WWE-Ausrichtung unter TKO

Die Diskussion rund um Ridge Holland ging weit über seine Person hinaus. Meltzer und Alvarez warfen der WWE vor, dass die neue Unternehmensführung unter TKO Holdings immer stärker wirtschaftlich denke und menschliche Aspekte in den Hintergrund rücke. Meltzer verglich die aktuelle Situation mit den Veränderungen, die bei der UFC nach der Übernahme durch Endeavor eingetreten seien.

Alvarez betonte, dass WWE genügend finanzielle Mittel habe, um verletzte Talente zu unterstützen, und verwies auf die enormen Merchandise-Einnahmen von John Cena, die laut seinen Berechnungen an einem einzigen Wochenende Hunderttausende Dollar eingebracht hätten. Damit unterstrich er, dass es bei Hollands Abgang nicht um Geld, sondern um eine grundsätzliche Haltung gehe.

Meltzer ergänzte, dass Holland aufgrund seiner Verletzung aktuell nicht in der Lage sei, zu wrestlen, und seine Chancen auf eine baldige Rückkehr begrenzt seien. Eine Verpflichtung bei AEW sei unwahrscheinlich, während TNA als mögliches neues Zuhause für den Briten in Betracht komme.

2 Kommentare

  1. Kann es sein, daß Booker vergisst wieviel Zeit er damals hatte um sich zu entwickeln? Irgendwie hat man bei ihm immer das Gefühl,daß er sich für den größten hält. Action im Ring war tatsächlich gut, aber am Mic war er doch eher durchschnittlich.

    • Was hat damals mit heute zu tun? Du kannst die Zeiten gar nicht miteinander vergleichen… Davon abgesehen, ist doch seit Jahren (Jahrzehnten) die Art und Weise von WWE bekannt, und als Worker weiß ich doch, wenn ich dort unterschreibe, dass ich jederzeit entlassen werden kann. So schlimm wie das für jede Einzelperson ist, es nichts Neues, und dass TKO noch geldgeiler ist, als es WWE schon unter Vince war, ist jetzt auch keine bahnbrechende Erkenntnis.

Kommentare sind deaktiviert.