
Kofi Kingston hat laut einem Bericht von Fightful Select Anfang des Jahres einen neuen Vertrag bei der WWE unterzeichnet. Obwohl die Verpflichtung bisher nicht offiziell bestätigt wurde, gehen interne Quellen davon aus, dass es sich um einen Fünfjahresvertrag handelt. Damit würde der frühere WWE Champion bis ins Jahr 2030 Teil des aktiven Rosters bleiben.
Die Nachricht zeigt, dass Kingston auch im fortgeschrittenen Alter eine feste Größe im Unternehmen bleibt. Sollte der Vertrag tatsächlich bis 2030 laufen, wäre Kingston zum Zeitpunkt seines Vertragsendes fast 49 Jahre alt.
Vertrag von Xavier Woods ebenfalls verlängert
Die Meldung über Kingstons neue Vereinbarung fällt in denselben Zeitraum, in dem auch Xavier Woods seinen Vertrag mit WWE verlängert hat – wir berichteten. Sein bisheriger Kontrakt wäre im September 2025 ausgelaufen. Laut Fightful einigten sich beide Parteien jedoch noch im selben Monat auf eine mehrjährige Verlängerung.
Eine WWE-nahe Quelle erklärte, dass die Gespräche zwischen Woods und dem Unternehmen „auf der Kippe“ standen, der Deal jedoch „in letzter Minute“ abgeschlossen wurde. Damit ist nun klar, dass The New Day auch in den kommenden Jahren als fester Bestandteil der WWE erhalten bleibt.
The New Day bleibt langfristig Teil der WWE-Planung
Während die Zukunft von Big E nach seiner schweren Nackenverletzung weiterhin ungewiss ist, deutet die Vertragsverlängerung von Kofi Kingston und Xavier Woods darauf hin, dass WWE plant, The New Day langfristig als Einheit beizubehalten.
Während die Zukunft von Big E nach seiner schweren Nackenverletzung weiterhin ungewiss ist, deutet die Vertragsverlängerung von Kofi Kingston und Xavier Woods darauf hin, dass WWE plant, The New Day als Duo langfristig zu erhalten.
Das Team zählt seit über einem Jahrzehnt zu den beliebtesten und erfolgreichsten Zusammenschlüssen in der WWE-Geschichte. Gemeinsam mit ihrem ehemaligen Partner Big E feierten Kingston und Woods zahlreiche Tag Team Championship-Titelgewinne und prägten mit ihrem Humor und Teamgeist eine Ära, die sie zu echten Fanlieblingen in der gesamten Wrestling-Welt machte.
Kofi Kingston gilt backstage als Vorbild
Neben seinen Erfolgen im Ring genießt Kofi Kingston auch im Backstagebereich höchstes Ansehen. Mehrere Quellen beschrieben ihn als einen der respektiertesten Veteranen im Wrestling-Business. Sein Einfluss auf jüngere Talente und seine positive Haltung sollen laut internen Stimmen einen erheblichen Beitrag zum Arbeitsklima im Locker Room leisten.
Ein Mitglied des WWE-Teams äußerte gegenüber Fightful: „Kofi gehört zu den angesehensten Persönlichkeiten in der Umkleidekabine im gesamten Pro-Wrestling.“
Kingston, der seit 2008 Teil der WWE ist, bleibt somit auch in seinen späten 40ern eine wichtige Säule des Unternehmens – sowohl im Ring als auch hinter den Kulissen.
WWE plant offenbar Rückkehr von TJP als Gasttrainer ins Performance Center
Im Umfeld der aktuellen WWE NXT TV-Tapings am 7. Oktober 2025 im Performance Center in Orlando kursieren laut PWInsider Elite Gerüchte über eine mögliche Rückkehr von TJP zur WWE. Demnach soll das Unternehmen planen, den ehemaligen Cruiserweight Champion noch im Laufe des Monats als Gasttrainer zu engagieren.
TJP, mit bürgerlichem Namen TJ Perkins, könnte damit eine neue Funktion hinter den Kulissen übernehmen und sein Wissen an die nächste Generation von Talenten weitergeben.
Lange Karriere mit Erfolgen bei WWE und weltweit
TJP verfügt über eine beeindruckende Laufbahn in der Wrestling-Welt. Bereits als Teenager in den frühen 2000er Jahren trat er erstmals für die WWE auf. Im Jahr 2016 kehrte er offiziell ins Unternehmen zurück und gewann das prestigeträchtige Cruiserweight Classic-Turnier, das ihn schlagartig in den Fokus der Wrestling-Community rückte.
Sein Sieg führte zur Einführung des reaktivierten WWE Cruiserweight Championship Titels, den er als erster Champion nach der Neuausrichtung der Division hielt. Damit wurde er zum Gesicht der damals neu etablierten Cruiserweight-Ära bei RAW und der wöchentlichen Show 205 Live.
Abschied im Jahr 2019 und internationale Erfolge
Nach mehreren Jahren in der Cruiserweight Division verließ TJP im Jahr 2019 die WWE. Anschließend baute er seine Karriere außerhalb des Unternehmens weiter aus und sammelte internationale Erfahrung. Er trat bei renommierten Ligen wie New Japan Pro Wrestling (NJPW), Major League Wrestling (MLW), Lucha Libre AAA Worldwide und TNA / IMPACT Wrestling an.
Durch diese Stationen entwickelte sich TJP zu einem vielseitigen und erfahrenen Wrestler, der über ein tiefes Verständnis für unterschiedliche Wrestling-Stile verfügt. Diese Erfahrung könnte ihn zu einer wertvollen Bereicherung für das Trainingsumfeld im WWE Performance Center machen.
WWE setzt verstärkt auf erfahrene Gasttrainer
In den vergangenen Monaten hat die WWE zunehmend bekannte Namen als Gasttrainer eingeladen, um junge Talente zu fördern und praxisnahes Wissen zu vermitteln. Sollte TJP tatsächlich Teil dieser Initiative werden, würde er sich in eine Reihe von erfahrenen Persönlichkeiten einfügen, die das Unternehmen regelmäßig im Performance Center einsetzt, um die nächste Generation von Superstars auszubilden.
Definitiv die richtige Entscheidung weiterhin an New Day obwohl die Tag Team Konkurrenz auch sehr Stark und Erfolgreich ist in dieser Ära so hab ich das Gefühl ist es auch ein gutes Zeichen wenn das Wrestling auch ein paar Lustige Gesellen dabei hat um den Ernst mal kurz etwas draußen zu lassen und dann trotzdem abliefern zu können Authentisch und ohne das Gefühl zu haben das es derbe ins Lächerliche ab driftet.