
AEW Dynamite Title Tuesday
07.09.2025 – Dailys Place in Jacksonville, Florida
Deutsche Free-TV-Ausstrahlung: 12.10.2025 (DMAX)
Die spezielle Ausgabe von AEW Dynamite mit dem Titel „Title Tuesday“ beginnt mit der Begrüßung der Kommentatoren, die die Zuschauer willkommen heißen, bevor es direkt in den Ring geht. Dort steht Tony Schiavone, der den amtierenden AEW World Champion „Hangman“ Adam Page und seinen kommenden Herausforderer bei WrestleDream, Samoa Joe, vorstellt. Beide Wrestler betreten unter lautem Jubel die Arena, um sich von Angesicht zu Angesicht gegenüberzustehen. Schiavone erinnert das Publikum daran, dass die beiden Rivalen bei WrestleDream um den AEW World Championship Titel kämpfen werden. Zuerst erklingt die Musik des Champions, der mit ernster Miene den Ring betritt. Danach erscheint Samoa Joe in einem eleganten Anzug auf der Bühne, begleitet von Powerhouse Hobbs und Katsuyori Shibata. Joe übergibt Hobbs seinen Trios Title, bevor Hobbs und Shibata wieder Backstage gehen und Joe in den Ring steigt. Tony erklärt, dass sich beide auf ein respektvolles Aufeinandertreffen ohne Handgreiflichkeiten geeinigt haben.
Hangman ergreift das Mikrofon und blickt auf sechs Jahre Dynamite zurück. Er erinnert daran, dass AEW in dieser Zeit Shows im ganzen Land veranstaltet hat, international unterwegs war und Dynamite lange Zeit aus dem Daily’s Place gesendet wurde. In diesen sechs Jahren habe er Siege gefeiert, Niederlagen erlitten, verrückte Dinge erlebt, sich als Marshmallow-Mann verkleidet und sogar einmal einen Heiratsantrag bekommen. Doch noch nie sei er so irritiert gewesen wie in der vergangenen Woche. Zusammen mit Joe und Hobbs hatte er die Death Riders besiegt, doch unmittelbar danach sei Joe völlig ausgerastet, habe geschrien und ihn ins Gesicht geschlagen. Erst später habe er verstanden, dass Joe damit etwas verdeutlichen wollte. Joe habe gerufen: „Du hast mich nie besiegt.“ Für Joe gehe es also darum, dass Hangman als Champion etwas besitze, das auch er einst getragen habe – den AEW World Championship Titel, der für beide mehr bedeute als alles andere im Wrestling. Joe habe den Titel gesehen und in diesem Moment beschlossen, ihn zurückzuholen.
Hangman erklärt, dass Joe schon seit einiger Zeit wütend sei, vor allem auf sich selbst, weil er abgelenkt war und das Wesentliche aus den Augen verloren habe. Bei WrestleDream werde Joe seine Chance bekommen, doch nicht, weil er laut geworden sei oder Hangman attackiert habe, sondern weil Hangman ihm etwas schulde. Bei All In hätten sich Joe und Hobbs in seinen Konflikt mit den Death Riders eingemischt und ihre Körper eingesetzt, um sicherzustellen, dass das Match fair abläuft. Das habe er respektiert und sei dankbar dafür, und deshalb verdiene Joe diese Gelegenheit. Doch diese Dankbarkeit sei nun aufgebraucht. Joe bekomme seine Chance, aber er werde sie nicht nutzen können, denn Hangman habe nicht vor, seinen Titel zu verlieren.
Als Tony Schiavone das Mikrofon an Samoa Joe weitergibt, füllt sich die Halle mit „Joe“-Rufen. Joe bestätigt zunächst, dass alles, was Hangman gesagt habe, stimme, doch er wolle seinerseits ebenfalls die Wahrheit aussprechen. Sein Problem sei nicht, dass Page den Titel trage, sondern dass er in ihm keinen echten Champion sehe. Ohne Hilfe, so Joe, wäre Hangman niemals World Champion geworden. Ohne die Unterstützung seiner Verbündeten, die ihm jede Woche den Rücken freihalten, wäre er heute nicht an der Spitze. Joe gesteht, dass er sich in seiner Wut auf die Death Riders verloren und dadurch vergessen habe, was wirklich wichtig sei. Nun aber konzentriere er sich wieder auf das Wesentliche: den Titel und den Mann, der ihn hält. Für ihn sei Hangman kein echter Champion, sondern jemand, der nur so tue, als wäre er einer. Bei WrestleDream werde er das ändern. Joe kündigt an, Hangman zu schlagen, zu quälen und zu prüfen, ob er wirklich das Zeug zu einem World Champion habe. Er werde ihn würgen, bis er bewusstlos sei, und sich den Titel zurückholen. Dann werde die Welt endlich wieder einen rechtmäßigen Champion haben.
Hangman nimmt das Mikrofon erneut und reagiert mit Nachdruck. Er wiederholt die Anschuldigungen, ein Hochstapler zu sein, und fragt, warum er Männern wie Joe immer wieder beweisen müsse, wer er ist. Er sei bereits zweimal World Champion gewesen. Der Beweis dafür, wer er sei, liege nicht in den Worten anderer, sondern in jedem Kampf, wenn die Ringglocke ertönt. Er stimme Joe zu, dass es beim Pay-per-View ein hartes Match geben werde, doch er verspreche, für jeden Schlag doppelt zurückzuschlagen. Sollte Joe den Coquina Clutch ansetzen, werde er diesmal nicht aufgeben. Joe werde ihn nicht überdauern. Wenn das Match vorbei sei und Joe am Boden liege, solle er ihm die Hand geben und anerkennen, dass Hangman Adam Page der wahre Champion der Welt sei. Beide Männer liefern sich einen intensives Blickduell, bevor Hangman unter lautem Jubel den Ring verlässt, auf der Stage mit dem Titel posiert und Backstage verschwindet.
Später wird ein zuvor aufgezeichnetes Interview mit Alicia Atout gezeigt, die gemeinsam mit der Conglomeration und Paragon im Backstagebereich steht. Mark Briscoe ergreift das Wort und spricht über die bevorstehende Woche für die Gruppe. Er erwähnt, dass ihre Freundin Willow ein Match an der Seite von JetSpeed bestreiten wird, und kündigt außerdem das Aufeinandertreffen zwischen Kyle Fletcher und Kyle O’Reilly an. In seiner typischen Art erklärt Briscoe lachend, dass „Kyle Kyle in den Hintern treten“ werde, da es zwischen ihnen eine persönliche Geschichte gebe. Kyle O’Reilly scherzt, dass die Zuschauer hoffentlich für den richtigen Kyle chanten. Roderick Strong fordert lautstark, den TNT Title zurück zu Paragon zu bringen. Mark kündigt außerdem an, dass Orange Cassidy auf PAC treffen werde und Tomohiro Ishii ein Match gegen Jon Moxley bestreitet. Zum Abschluss legen alle ihre Hände zusammen und rufen „Conglomeration“. Selbst Alicia Atout macht mit, während Strong abseits steht.
Anschließend ertönt das Theme der Death Riders und Jon Moxley kommt zusammen mit Marina Shafir zum Ring. Kurz darauf folgt der Einzug des „Stone Pitbull“ Tomohiro Ishii, womit das nächste Match des Abends beginnt.
1. Match
Jon Moxley (w/ Marina Shafir) besiegte Tomohiro Ishii via Referee Stoppage, nachdem Tomohiro Ishii im Bulldog Choke das Bewusstsein verlor (12:38)
Jon Moxley feiert nach dem Match seinen Sieg, während Ringrichter Paul Turner sich um den angeschlagenen Tomohiro Ishii kümmert.
Später am Nachmittag wurde ein weiteres Backstage-Segment aufgezeichnet. Matt und Nick Jackson stehen ungeduldig vor dem Büro von Tony Khan und klopfen wiederholt an die Tür. Renee Paquette nähert sich und fragt, was vorgefallen sei. Nick erklärt aufgebracht, dass er dringend ein „Money Match“ brauche, er sei verzweifelt. Renee hakt nach, ob sie sich nicht eher um den Jurassic Express kümmern sollten. Matt antwortet, dass er sich dessen bewusst sei, und erwähnt, dass er für das kommende Match sogar Karten in der ersten Reihe gekauft habe, um es sich genau anzusehen. Nick wundert sich, woher Matt das Geld genommen hat, und Matt gesteht, dass er dafür ein Paar ihrer Sneaker verkauft habe. Nick reagiert verärgert und klopft weiter energisch an Khans Tür, bevor die Szene in eine Werbepause übergeht.
Nach der Unterbrechung folgt ein Trailer zum bevorstehenden Match zwischen Kris Statlander und Toni Storm, das bei WrestleDream stattfinden wird. Anschließend wird ein Rückblick auf die bisherigen Auseinandersetzungen der beiden bei AEW Collision gezeigt.
Daraufhin ertönt das Theme von The Demand. Ricochet, Toa Liona und Bishop Kaun machen sich auf den Weg zum Ring. Ricochet schleudert mehrere Stühle, Mülltonnen und andere Gegenstände in den Ring, um sich auf das kommende Duell vorzubereiten. Kurz darauf erklingt das Entrance-Theme des Hurt Syndicate. MVP, Shelton Benjamin und Bobby Lashley betreten gemeinsam die Arena. Noch bevor sie den Ring erreichen, geraten beide Teams bereits auf der Rampe aneinander und liefern sich einen wilden Brawl, während das Publikum lautstark reagiert.
2. Match
Street Fight
The Hurt Syndicate: Bobby Lashley, MVP & Shelton Benjamin besiegten The Demand: Bishop Kaun, Toa Liona & Ricochet nachdem Benjamin Ricochet mit einem German Suplex durch einen Tisch befördert hatte (16:29)
The Hurt Syndicate feiert nach dem Match gemeinsam den hart erkämpften Sieg, bevor die Show in eine Werbepause übergeht.
Nach der Unterbrechung steht Renee Paquette backstage mit der gesamten Don Callis Family. Lediglich Andrade fehlt in der Runde. Renee fragt Don Callis, wie er es schafft, so viele Mitglieder gleichzeitig zu koordinieren. Don antwortet selbstbewusst, dass das kein Problem sei – seine Gruppe sei einfach klüger als alle anderen, da brauche es keine komplizierte Strategie. Er kündigt an, dass Josh Alexander bei AEW Collision Kota Ibushi besiegen und „zerstören“ werde. Anschließend spricht Callis über das bevorstehende TNT Championship Match und macht sich über Kyle O’Reilly lustig. Er behauptet, O’Reilly sei ein so großer Fan von Kyle Fletcher, dass er sich absichtlich denselben Vornamen ausgesucht habe.
Renee lenkt das Gespräch anschließend auf das Double Jeopardy Match. Sollte das Team Brodido gewinnen, erhält einer der beiden ein Titelmatch um den Unified Championship gegen Kazuchika Okada. Don erklärt, dass das theoretisch stimme, doch Rocky Romero weist darauf hin, dass Hechicero Bandido am vergangenen Wochenende bei CMLL die Schulter ausgekugelt habe. Callis zeigt sich unbeeindruckt und meint, dass Okada und Konosuke Takeshita als Team perfekt harmonieren und wie eine gut geölte Maschine funktionieren werden. Er ist überzeugt, dass sie Brodido besiegen und sich bei WrestleDream die AEW World Tag Team Titel sichern werden. Renee wünscht ihnen abschließend viel Erfolg, bevor das Interview endet.
Im Anschluss ertönt im Daily’s Place der bekannte Song „Tarzan Boy“ und das Publikum singt lautstark mit. Jack Perry und Luchasaurus kommen gemeinsam zum Ring und werden begeistert gefeiert. Auf der Leinwand werden noch einmal Szenen aus der vergangenen Woche gezeigt, als die Young Bucks mit dem Jurassic Express aneinandergeraten waren. Während Perry und Luchasaurus im Ring stehen, zeigt die Kamera die Young Bucks, die im Publikum sitzen – direkt neben mehreren Kindern, die ihre Auftritte mit Spannung verfolgen.
3. Match
Tag Team Match
Jurassic Express: „Jungle“ Jack Perry & Luchasaurus besiegten KM & O´Ryan nach dem Thoracic Express an O´Ryan (2:42)
Jack Perry und Luchasaurus genießen im Ring die Jubelrufe der Zuschauer, als plötzlich die Musik der Young Bucks ertönt. Matt und Nick Jackson stürmen heran und attackieren Perry ohne Vorwarnung. Sie schleudern ihn mit voller Wucht gegen die Absperrung, während Luchasaurus im Ring bleibt und einen harten BTE Trigger einstecken muss. Perry versucht sich zu wehren, wird jedoch von beiden Brüdern mit einem Double Superkick zu Boden geschickt. Nick greift sich das Mikrofon, schlägt Perry erneut damit nieder und kommentiert die Attacke spöttisch als „Callback“ – eine Anspielung auf frühere Ereignisse zwischen ihnen. Anschließend fordert Nick ein Match zwischen den Young Bucks und dem Jurassic Express bei WrestleDream. Zum Abschluss verpassen sie Perry noch den TK Driver, posieren über den am Boden liegenden Gegnern und verlassen unter lauten Buhrufen den Ring.
Backstage melden sich anschließend die Death Riders zu Wort. PAC erklärt, dass sein heutiges Match gegen Orange Cassidy nichts Persönliches sei. Er sei zurück, um ein Zeichen zu setzen, und betont, dass er Cassidy nur als kleinen Snack betrachte. Wheeler Yuta schließt sich an und erinnert daran, dass er und Orange Cassidy früher ein gutes Verhältnis hatten, doch diese Zeiten seien vorbei. Die Death Riders hätten ein Ziel – AEW auf ein neues Level zu bringen. Dazu gehöre, alles auszuschalten, was sie zurückhält. Yuta erklärt, man müsse die Gewinner von den Verlierern trennen. Daniel Garcia ergänzt, dass es nicht nur um Matches gehe, sondern um eine Einstellung. Er sagt, dass er im Backstagebereich viele Verlierer sehe, weil sie nicht wie Sieger denken würden. Gewinnen sei eine Entscheidung, die man jeden Tag aufs Neue treffe. Die Death Riders würden weiter dominieren – PAC werde heute siegen, sie alle nächste Woche erneut und immer wieder, denn so handle man, wenn man ein Gewinner sei.
Daraufhin erklingt das Entrance-Theme von Kyle O’Reilly, der als Erster zum Ring kommt. Wenig später folgt sein Gegner, der TNT Champion Kyle Fletcher, begleitet von Don Callis und Lance Archer. Fletcher trägt den Championship-Gürtel stolz auf der Schulter, während Don Callis sich an den Kommentatorentisch begibt und Lance Archer sich neben ihn stellt, um das Match aufmerksam zu beobachten.
4. Match
TNT Championship
Kyle Fletcher (c) besiegte Kyle O’Reilly via Pinfall nach einem Sheer Drop Brainbuster (13:10)
Kyle Fletcher nimmt nach dem Match seinen TNT Championship Belt an sich, als Lance Archer in den Ring steigt. Archer greift nach Kyle O’Reilly und will ihn mit einem Chokeslam zu Boden befördern, doch noch bevor er zuschlagen kann, eilen Tomohiro Ishii und Roderick Strong zum Ring. Kurz darauf mischt sich auch Rocky Romero ein, während Fletcher wieder aktiv ins Geschehen eingreift. Die Situation eskaliert, bis schließlich Mark Briscoe heranstürmt. Briscoe räumt den Ring auf, wirft zunächst Lance Archer nach draußen und befördert anschließend auch Rocky Romero hinaus. Danach steht er Mark Fletcher gegenüber, beide starren sich intensiv an. Kyle zieht sich schließlich zurück, posiert mit seinem Titel auf der Stage und verlässt mit einem arroganten Lächeln den Bereich, während die Fans lautstark reagieren. Die Show geht in eine Werbepause.
Nach der Pause steht Renee Paquette backstage mit Kyle Fletcher, Lance Archer und Don Callis. Renee will wissen, warum Fletcher sich vor Mark Briscoe zurückgezogen habe. Kyle reagiert gelassen und erklärt, dass er gerade ein hartes Match hinter sich habe und Briscoe diese Situation zu seinem Vorteil nutzen wollte. Er betont, dass jeder wisse, dass er Mark Briscoe jederzeit besiegen könne, schließlich habe er dies bereits zweimal getan. Renee erinnert ihn jedoch daran, dass Briscoe ihn ebenfalls schon zweimal besiegt habe. Außerdem gibt sie bekannt, dass Tony Khan offiziell ein Match zwischen Kyle Fletcher und Mark Briscoe beim kommenden Pay-per-View angesetzt hat – natürlich um den TNT Championship Titel. Don Callis flüstert Fletcher daraufhin etwas ins Ohr, bevor die Don Callis Family den Bereich verlässt.
Anschließend ertönen laute „CEO!“-Rufe im Daily’s Place, als TBS Champion Mercedes Moné zum Ring kommt. Sie tanzt selbstbewusst, während ihre Titelgürtel dekorativ an den Ringseilen hängen. Kurz darauf folgt ein Video über Lancey Lane, die sich dem Publikum vorstellt und erklärt, dass sie Monés offene Herausforderung annehmen wird. Nach dem Clip betritt Lane die Arena und macht sich entschlossen auf den Weg zum Ring, bereit für ihr großes Titelmatch.
5. Match
TBS Championship – Open Challenge
Mercedes Moné (c) besiegte Lacey Lane (ehemals Kayden Carter) nach dem Monemaker (9:14)
Mercedes Moné feiert nach einem intensiven Match ihre erfolgreiche Titelverteidigung. Sie posiert stolz mit dem TBS Championship Belt und genießt den Applaus der Zuschauer, bevor die Kameras in den Backstagebereich schalten.
Dort sehen wir Sammy Guevara und Beast Mortos in einer düsteren Promo. Sammy erklärt, dass Eddie Kingston in der vergangenen Woche nicht gewonnen habe, sondern lediglich überlebt. Diese Woche, so Guevara, werde Kingston jedoch sein Ende finden, denn er trifft bei AEW Collision auf Beast Mortos. Sammy kündigt an, dass Eddie besser beten und sich von seiner Familie verabschieden solle, denn nach Collision heiße es „Adios Eddie“.
Daraufhin folgt eine Reaktion von Eddie Kingston, der gemeinsam mit HOOK zu sehen ist. Eddie zeigt sich wütend über Sammys Worte und meint, dass Guevara wieder einmal nur Müll rede. Er erklärt, dass er ständig andere Wrestler verprügeln müsse, weil Sammy in deren Namen provoziere. Kingston macht klar, dass es bei Collision eine Abrechnung geben wird. Zum Abschluss der Promo blickt er direkt in die Kamera und sagt entschlossen: „Man sieht sich bei Collision.“ Danach folgt eine Werbepause.
Nach der Pause ertönt das Theme von Konosuke Takeshita. „The Alpha“ betritt gemeinsam mit Don Callis die Bühne. Während Takeshita noch auf dem Weg zum Ring ist, fällt plötzlich eine goldene Münze, und Kazuchika Okadas Musik setzt ein. Der Rainmaker kommt unter lautem Jubel heraus, was Takeshita sichtlich missfällt. Excalibur erklärt am Kommentatorenpult die Regeln für das kommende Double Jeopardy Match: Wenn Takeshita und Okada gewinnen, erhalten sie ein Match um die Tag Team Titel. Sollten jedoch Brodido den Sieg davontragen, bekommt derjenige, der den entscheidenden Pin erzielt, ein Singles Match um den Unified Championship gegen Okada. Dabei spielt es keine Rolle, ob Okada oder Takeshita gepinnt wird.
Anschließend erklingt das Theme von Brodido, und die amtierenden Tag Team Champions machen sich auf den Weg zum Ring. Das Publikum reagiert lautstark, während Don Callis sich erneut zu den Kommentatoren setzt, um das Match seiner Schützlinge genau zu beobachten.
6. Match
Double Jeopardy Eliminator Match
Don Callis Family: Kazuchika Okada (c) & Konosuke Takeshita besiegten Brodido: Brody King & Bandido (c) nach dem Rainmaker von Okada an Bandido (12:00)
Am Ende des Matches wechselte sich Kazuchika Okada eigenmächtig ein, was Konosuke Takeshita deutlich missfiel
Nach dem Sieg zeigt Takeshita offen seine Unzufriedenheit, während Okada sich kommentarlos den Unified Championship Gürtel schnappt und den Ring verlässt. Trotz der Spannungen zwischen beiden sichern sich Okada und Takeshita damit ein Titelmatch bei WrestleDream.
Im Backstagebereich steht Renee Paquette bei JetSpeed und Willow Nightingale. Sie spricht das anstehende Mixed Trios Match bei AEW Collision an. Mike Bailey erklärt, dass sie großen Respekt vor Willow haben, da sie sich mutig gegen Bullys stelle. Er erinnert daran, dass Kevin Knight in der vergangenen Woche Dax Harwood besiegt habe, was ein Vorgeschmack auf das sei, was bei Collision passieren werde. Willow fügt hinzu, dass es keine Rolle spiele, wer sich am Ring aufhalte – ob Penelope Ford oder Stokely Hathaway. Im Ring zählt nur das Teamwork, und bei Collision wird es heißen: „Top Guys Down, JetSpeed and Willow Up.“ Anschließend geht es in eine Werbepause.
Nach der Pause sehen wir FTR und Stokely Hathaway im Backstagebereich. Stoke erklärt, dass er JetSpeed zumindest ein wenig respektiere, weil sie den Mut hätten, gegen das großartigste Tag Team aller Zeiten anzutreten. Willow Nightingale hingegen verdiene keinen Respekt. Er behauptet, dass Dax das Match in der Vorwoche gewonnen hätte, wenn Willow nicht eingegriffen hätte. Mit sarkastischem Tonfall sagt er, dass andere zwar darüber witzeln, er bekomme keine Frauen ab, aber er brauche keine, wenn er „Bad B*tches“ an seiner Seite habe, die Willow nicht ausstehen könnten. In diesem Moment erscheinen Megan Bayne und Penelope Ford im Bild. Bayne meint, dass Willow keine Heldin sei, nur weil sie ständig lächle, und sie bei Collision keine Chance habe. Stokely übernimmt wieder das Wort und kündigt an, dass FTR, Ford und Bayne am Samstag beweisen werden, wer das beste Team sei. Er ruft „Top…“, doch Bayne unterbricht ihn mit einem spöttischen „Top Gods Out“, was die Szene abschließt.
Danach steht Renee erneut backstage, diesmal mit Bandido und Brody King. Bandido zeigt sich selbstkritisch und erklärt, dass er keine Ausreden suche – die Niederlage im vorherigen Match gehe auf seine Kappe. Brody King legt ihm beruhigend die Hand auf die Schulter und erinnert ihn daran, was Bandido immer sage: Man dürfe niemals aufgeben. Genau das werden sie tun – weitermachen und noch härter arbeiten. Sie hätten zwei großartige Gegner, doch sie selbst seien das beste Team der Welt. Brody betont, dass sie nach WrestleDream immer noch AEW Tag Team Champions sein werden.
Kurz darauf ertönt „Where Is My Mind“ und Orange Cassidy betritt die Arena. Die Fans reagieren lautstark, als der ehemalige Champion entspannt zum Ring schlendert. Dann erklingt das Theme von PAC. In einer Einspielung ist „The Bastard“ backstage auf einem Stuhl zu sehen. Er steht langsam auf, richtet seinen Blick entschlossen in die Kamera und macht sich auf den Weg zum Ring, während die Stimmung in der Halle weiter ansteigt.
7. Match
Orange Cassidy besiegte PAC via Rollup
Am Ende des Matches prügelten sich PAC und Orange Cassidy außerhalb des Rings. Plötzlich tauchte Darby Allin auf, kettete PAC an der Absperrung fest, und Orange rannte zurück in den Ring. Ringrichter Bryce Remsburg begann zu zählen. PAC konnte sich schließlich von der Kette befreien und schaffte es kurz vor dem zehnten Count wieder in den Ring, wo er jedoch sofort in einem Roll-up von Orange landete.
PAC steht fassungslos im Ring, während Orange Cassidy auf der Rampe seinen Sieg feiert. Darby Allin kommt mit einem Rucksack in der Hand zum Ring und starrt zu PAC. Dieser stürmt sofort auf Darby zu. Auch Wheeler Yuta taucht auf. Darby sprüht PAC etwas ins Gesicht und wirft Yuta zu Boden. Dann holt er einen Taser aus dem Rucksack. Der Rest der Death Riders erscheint. Daniel Garcia, Claudio Castagnoli und Marina Shafir versuchen, Jon Moxley zurückzuhalten, doch dieser rennt auf Darby zu. Darby greift erneut in seinen Rucksack und zieht einen Molotowcocktail hervor. Ein Sicherheitsmitarbeiter wirft Darby zu Boden und hält ihn fest. Weitere Mitarbeiter halten die Death Riders zurück. Darby wird von mehreren Sicherheitskräften weggetragen und starrt wütend zu den Death Riders. Mit diesen Bildern endet die Ausgabe von AEW Dynamite.
Sorry, dass ich frage. Aber wieso hieß diese Dynamite-Ausgabe jetzt „Titel Tuesday”? Die Frage kommt von einem Freund, der es nicht versteht. Vielleicht beim nächsten Mal lieber Black Friday oder Manic Monday, was aus meiner Sicht genauso sinnlos wäre. Aber wie gesagt, ein Freund fragt.
Die gleiche Frage stellt sich ein Freund von mir auch. Er ist promovierter Mathematiker und wundert sich wieso die Sendung Title Tuesday trägt, wenn nur ein Drittel der Matches Titlematches sind
Ich habe auch einen etwas einfältigen Freund, dem habe ich es so erklärt: Weil die Sendung auf Dienstag verlegt wurde, hat man es Titel Dienstag genannt. Zu deinem Vorschlag: Wenn die Sendung am Dienstag läuft, wie unpassend ist es Black Friday oder Maniac Monday zu benennen? 🤷♀️
„Jungle“ Jack Perry 🤣🤣🤣
Ich dachte ich höre nicht richtig.
Besser wäre „Man of the Jungle“ Jack Perry
Oder „Jungle Boy“
Oder He is the Jack of the Jungle…
So geile Möglichkeiten
Soviel Mittelmaß bei AEW. All die heißen Acts entweder verletzt oder weg. Omega, Danielson, Ospreay, Jericho, Jay White, Adam Cole, Swerve, MJF, CM Punk, Cody. Kommt mir halt wie ein B-Roster vor. Die Show selbst war lahm, Darby Allins Booking ist der Grund, weshalb ich aktuell nur WCW schaue (Youtube), das halt ich nicht aus. Molotowcocktail? Nächstes Mal 50 Peitschenhiebe ala Monte Cristo? Wer will ihn eigentlich sehen?
ok viel Spaß bei WCW. Wenn man etwas nicht aushält macht es auch keinen Sinn dies zu konsumieren. Vielleicht liest man sich ja in ’nem Jahr mal wieder.
Jungle Jack Perry…. meine Güte… Nein.
Ich begrüße ja die etwas andere ausrichtung jetzt. Ein bisschen… „ruthless agression“ ist dabei, mit Heelaktionen wie Turnbucklepad manipulieren und sowas. Aber weil Perry jetzt ne Messerscheide am Gürtel trägt heißt er „Jungle“ weil… wie bitte? Ist einem da echt nix anderes eingefallen? Ohje… Egal, bleibt dabei, die beiden passen besser zusammen in die Tag Divison. Die endlich wieder richtig lebt.
ansonsten, mal wieder ein Special. Langsam wirds echt albern… ein Special folgt dem nächsten, und das Problem dabei… es gibt keinen Unterschied.
Btw, der TNT Titel und TBS Titel wurden letzte Woche auch verteidigt, wieso heißt es jetzt Title Tuesday?
Die Matches selbst waren leider auch sehr Brawlig und gar nicht gut anzusehen…
Und hoffentlich verabschiedet sich AEW bald mal von diesen absurden Gewaltfantasien. Was ist da nur los? Leute mit Plastiktüten ersticken und lebendig verbrennen wollen… gehts noch? Und das praktisch Woche für Woche.
Mit der Tag Divison macht AEW zur Zeit beinahe alles richtig… mit Hangman eigentlich auch, bei allem anderen leider zu viel falsch… Es wäre soviel besser ohne die Death Rider.
Stables gegen die man kämpft gab es immer schon und muss es auch geben… aber doch nicht so. Mit Blutlecken und spucken, Plastiktüten über dem Kopf und bei lebendigem Leib abfackeln.
Das mit dem Feuer mag als Gimmick Match wie WWE es schon gemacht hat ja noch ok sein, oder meinetwegen „buried alive“. Sind halt Gimmick Matches meist verbunden mit entsprechend mystisch angehauchten Wrestlern (Undertaker, Kane). Aber das hier ist ganz anders. Hat was von Terror und Straßenkrieg, udn das will ich im Wrestling nicht sehen, schon gar nicht Woch für Woche.
Word!