John Cenas letzter Gegner für sein Abschiedsmatch steht fest

John Cena steht im Ring und winkt Fans zu

Nach über zwei Jahrzehnten im Wrestlingring scheint die Karriere von John Cena nun endgültig ihrem emotionalen Höhepunkt entgegenzugehen. Der 17-fache World Champion, der wie kaum ein anderer das moderne WWE-Zeitalter geprägt hat, wird am 13. Dezember 2025 beim „WWE Saturday Night’s Main Event“ TV-Special in Washington, D.C., sein offizielles Abschiedsmatch bestreiten. Dieses letzte Kapitel seiner aktiven Laufbahn bekommt einen würdigen Abschluss, denn sein Gegner ist niemand Geringeres als der ehemalige World und Intercontinental Champion GUNTHER.

Diese Entscheidung sorgt in der Wrestlingwelt für Aufsehen, da sie zwei völlig unterschiedliche Generationen, Stile und Philosophien aufeinandertreffen lässt. Während Cena über viele Jahre hinweg das Gesicht der WWE war und eine ganze Ära prägte, steht GUNTHER für die neue, athletisch geprägte Ausrichtung des Unternehmens. Er hat sich als kompromissloser Techniker und dominante Macht etabliert, der in den vergangenen Jahren nahezu jeden Gegner besiegen konnte, der ihm gegenüberstand.

Interne Enthüllungen: WWE plant großes Abschiedsevent

Dave Meltzer vom Wrestling Observer berichtet, dass die Entscheidung für John Cenas letzten Gegner bereits seit mehreren Wochen intern gefallen sei. Laut mehreren WWE-Quellen steht fest, dass GUNTHER die Rolle übernehmen wird. In den internen Produktionsunterlagen ist dieses Match derzeit als einziges Duell auf der Matchcard des Events vermerkt. Weitere Matches sollen zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt werden.

Nach aktuellen Informationen plant WWE, in den Wochen vor der Show eine Storyline zu inszenieren, bei der offiziell ein Turnier angekündigt wird, um Cenas letzten Gegner zu bestimmen. Diese Ankündigung soll von Paul Levesque, besser bekannt als Triple H, persönlich im WWE-TV erfolgen. In der Geschichte sollen mehrere Top-Stars um die Chance kämpfen, gegen Cena anzutreten. Hinter den Kulissen steht jedoch bereits fest, dass GUNTHER diesen Platz sicher hat – unabhängig davon, wie das Turnier verläuft.

Diese Vorgehensweise passt zu der neuen kreativen Strategie der WWE, die verstärkt auf langfristiges Storytelling und emotionale Abschlüsse setzt. Cenas letzte Phase im Ring soll demnach sowohl eine Hommage an seine Karriere als auch eine symbolische Fackelübergabe an die neue Generation werden.

Zwei Karrieren, zwei Generationen, ein Vermächtnis

John Cena hat in seiner aktiven Zeit mehr als 1.500 Matches bestritten, zahlreiche Championships gewonnen und unzählige legendäre Momente geschaffen. Sein Beitrag zum Wrestling-Geschäft reicht weit über den Ring hinaus. Er gilt als einer der größten Entertainer in der Geschichte der WWE, hat mit seiner „Never Give Up“-Philosophie Millionen von Fans inspiriert und die Ära des PG-Sports-Entertainment entscheidend geprägt.

GUNTHER hingegen verkörpert das genaue Gegenteil von Cenas farbenfrohem Heldenbild. Der Österreicher steht für Disziplin, Strenge und eine klassische, kämpferische Wrestling-Mentalität. Seine Dominanz während seiner historischen Regentschaft als World und Intercontinental Champion hat ihm den Ruf eingebracht, einer der gefährlichsten Wrestler seiner Generation zu sein.

Zusammenarbeit für das letzte große Match

Hinter den Kulissen soll John Cena eng mit Triple H und Shawn Michaels zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass das Match sowohl erzählerisch als auch sportlich den hohen Erwartungen gerecht wird. Die drei sollen laut internen Quellen großen Wert darauf legen, dass Cenas Abschied nicht nur als symbolisches Karriereende präsentiert wird, sondern auch als ein Match, das in Erinnerung bleibt. Geplant ist, dass die Auseinandersetzung zwischen Cena und seinem letzten Gegner eine emotionale Geschichte erzählt, die den Bogen über seine gesamte Karriere spannt – von seinen frühen Erfolgen bis zu seinem letzten Auftritt im Ring.

Es wird außerdem erwartet, dass WWE das Event weltweit als einen der größten Momente in der Unternehmensgeschichte bewerben wird – mit intensiver Promotion im US-Fernsehen, auf Social-Media-Plattformen und über den hauseigenen Streamingdienst. Der Abschied von Cena soll zu einem globalen Medienereignis werden, das Wrestling-Fans auf der ganzen Welt erreicht.

Für GUNTHER markiert dieses Match den Höhepunkt seiner bisherigen Laufbahn. Der Österreicher, der seit seinem Wechsel von NXT UK ins Main Roster eine beeindruckende Erfolgsserie hingelegt hat, erhält die einmalige Chance, sich an der Seite einer lebenden Legende auf der größten Bühne der WWE zu beweisen. Mit diesem Duell könnte er sich endgültig in die Geschichtsbücher der Company eintragen.

4 Kommentare

  1. Dann setzt WWE wohl weiterhin auf Gunther, gut für ihn…

    Aber meiner Meinung nach hätte es bessere Optionen gegeben. Bron Breakker wäre die beste Wahl gewesen meiner Meinung nach.

    Gunther wird dann auch gewinnen. Immerhin, er wird noch eine Weile was davon haben, und man kann damit auch eine Storyline erzählen, das er eben wiedererstarkt zurückgekehrt ist nachdem er zuletzt zwei empfindliche Niederlagen einstecken musste womit man ihn auch wieder glaubwürdig im Mainevent platzieren kann.

    Hatte die Befürchtung das der letzte Gegner von Cena eher Bedeutungslos sein würde, bzw der davon nicht mehr viel hat… Gunther kann davon aber noch eine Weile profitieren… Für einen Bron Breakker wäre es natürlich der absolute Durchbruch gewesen, aber Gunther hat auch noch was davon…

    Ist ok, aber eben nicht gerade meine Wunschwahl.

  2. Glückwunsch an Gunther wenns er es wirklich wird. Das einzige was ich hoffe, dass er gewinnt weil Cena im Submission aufgibt. Das hat vorher keiner geschafft und das würde ihn in den Köpfen der Menschen für immer bleiben.

  3. John Cena hat 2004 gegen Kurt Angle im Angle–Lock aufgegeben… war meines Wissens das tatsächlich einzigste Mal, das Cena jemals in seiner Karriere getappt hat aber es existiert und war auch ein cleaner Submission, also keine Unconscious–Situation wie beim World Heavyweight Championship Match zwischen Gunther & Sami Zayn nach Bad Blood 2024 wo Sami im Dragon Sleeper / Rear Naked Choke von Gunther das „Bewusstsein” verlor!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*