Santos Escobar verlässt WWE: Vertrag läuft aus – Der Lucha-Star steht vor einem großen Karrierewechsel

Santos Escobar grinst

Santos Escobar steht offiziell am Ende seiner WWE-Karriere. Nach aktuellen Informationen von PWInsider und Fightful Select endet sein Vertrag mit der Company am heutigen 6. Oktober 2025 um Mitternacht. Damit wird der 41-jährige Mexikaner zum freien Agenten und darf künftig bei jeder Promotion auftreten, die ihn verpflichten möchte.

Bereits seit Monaten war Escobar nicht mehr im WWE-TV zu sehen. Sein letzter Auftritt fand am 2. Mai 2025 bei SmackDown statt, während sein letztes Match im Fernsehen beim AAA x WWE Worlds Collide-Event am 7. Juni 2025 stattfand. Seit seiner Teilnahme an einer WWE-Supershow in Mexiko am 27. Juli 2025, wo er gemeinsam mit Angel und Berto gegen Mr. Iguana, Pagano und Psycho Clown verlor, ist er in keiner Show mehr angetreten.

Laut Fightful Select wurde intern über eine mögliche Vertragsverlängerung diskutiert, doch diese kam letztlich nicht zustande. Eine WWE-Quelle erklärte gegenüber dem Portal, dass derzeit nichts darauf hindeute, dass Escobar bei der Company bleiben werde.

Vertragsende und weitere Hintergründe

PWInsider bestätigte die Meldung und lieferte zusätzliche Details. Demnach läuft Escobars Vertrag offiziell am 6. Oktober 2025 aus, was ihm erlaubt, unmittelbar nach Ablauf mit anderen Promotions zu verhandeln oder dort zu debütieren.

Mike Johnson von PWInsider berichtete außerdem, dass WWE Escobar ein neues Vertragsangebot unterbreitet habe, das eine deutliche Gehaltserhöhung beinhaltete. Der Wrestler lehnte jedoch ab und entschied sich, die Promotion zu verlassen. Hinter den Kulissen soll es dabei keine größeren Konflikte gegeben haben, vielmehr habe Escobar nach Jahren in der Company das Gefühl gehabt, seine Laufbahn in eine andere Richtung lenken zu wollen.

Darüber hinaus wird berichtet, dass sowohl AEW als auch CMLL großes Interesse an einer Verpflichtung des Mexikaners zeigen. Eine weitere Möglichkeit bestünde darin, dass sich Escobar auf dem Independent-Markt neu orientiert. Es gibt Spekulationen, dass er sich dort erneut mit seiner früheren WWE-Partnerin Elektra Lopez zusammenschließen könnte, mit der er bei NXT als Teil von Legado Del Fantasma auftrat.

Monatelange Abwesenheit und rätselhafte Botschaften

Schon vor Bekanntwerden des Vertragsendes sorgte Escobar für Aufmerksamkeit, indem er in den sozialen Medien rätselhafte Beiträge veröffentlichte. Seine kryptischen Posts wurden vielfach als Hinweis auf eine mögliche Veränderung gedeutet und lösten Spekulationen über Unzufriedenheit mit seiner kreativen Situation aus.

Innerhalb von WWE galt Escobar als professionell und engagiert, doch Quellen berichteten, dass er mit seiner Position nach der Auflösung der Latino World Order zunehmend unzufrieden war. Sein Heel-Turn gegen Rey Mysterio brachte kurzfristig Spannung in seine Storyline, verlor aber bald an Relevanz. Ohne klare Pläne für seine Gruppierung Legado Del Fantasma geriet Escobar schließlich ins Abseits.

Von NXT-Aushängeschild zum Main-Roster-Veteranen

Santos Escobar unterschrieb 2019 bei WWE und startete zunächst bei NXT, wo er als charismatischer Anführer von Legado Del Fantasma schnell zum Aushängeschild der Lucha Libre-Kultur wurde. Seine über 300 Tage dauernde Regentschaft als NXT Cruiserweight Champion machte ihn zu einem der prägendsten Titelträger der Marke.

Später wechselte er ins Main Roster und wurde Teil der Latino World Order an der Seite von Rey Mysterio. Nach seinem Verrat an Mysterio und der Wiedergründung seiner Gruppierung schien ein größerer Push möglich, doch die kreative Ausrichtung verlief im Sande. Escobar blieb zwar regelmäßig bei Live Events aktiv, verschwand aber zunehmend aus den TV-Shows.

Ein Blick auf seine internationale Karriere

Vor seiner Zeit bei WWE hatte Escobar bereits eine beeindruckende Laufbahn hinter sich. Unter dem Namen El Hijo del Fantasma trat er in Mexiko bei CMLL und AAA auf, wo er mehrfach Champion wurde. Er gewann unter anderem die AAA World Cruiserweight Championship, die AAA World Tag Team Championship sowie die CMLL World Middleweight Championship.

Internationale Bekanntheit erlangte er als King Cuerno bei Lucha Underground. Dort bestritt er legendäre Fehden gegen Killshot (den heutigen AEW-Star Swerve Strickland) und Johnny Mundo (John Hennigan). Seine Mischung aus technischer Präzision, charismatischer Darstellung und intensiver Ringpsychologie brachte ihm den Ruf ein, einer der vielseitigsten Luchadores seiner Generation zu sein.

Offene Zukunft und vielfältige Möglichkeiten

Mit dem Auslaufen seines WWE-Vertrags beginnt für Santos Escobar ein neues Kapitel. Der Sohn der mexikanischen Wrestling-Legende El Fantasma zählt zu den erfahrensten Lucha-Wrestlern seiner Zeit und verfügt über ein starkes internationales Netzwerk. Ob AEW, CMLL oder eine Rückkehr auf den Independent-Markt – Escobar wird für zahlreiche Promotions ein attraktiver Name sein.

Sollte er sich für eine Rückkehr nach Mexiko entscheiden, könnte er sofort wieder in den Main Events stehen. Auch AEW dürfte ihn aufgrund seiner Erfahrung, seiner zweisprachigen Präsentation und seiner internationalen Beliebtheit als wertvolle Verstärkung ansehen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*