Tama Tonga verlangt auf Cameo den höchsten Preis aller aktiven Wrestler – Ridge Holland mit emotionaler Botschaft aus dem Krankenhaus

Tama Tonga steht auf der Bühne und streckt den rechten Arm hoch

WWE-Superstar Tama Tonga sorgt aktuell für große Aufmerksamkeit in der Wrestling-Welt. Der SmackDown-Star und Teil der Bloodline-Storyline um Solo Sikoa bietet auf der Plattform Cameo personalisierte Videobotschaften für 10.000 US-Dollar an. Kein anderer aktiver Wrestler verlangt dort eine höhere Summe.

Der 42-jährige Wrestler, der zuvor viele Jahre bei New Japan Pro Wrestling aktiv gewesen war, bestritt sein letztes WWE-Match am 11. April bei SmackDown. Gemeinsam mit Solo Sikoa trat er gegen LA Knight und Randy Orton an. Eine Woche später wurde er im Rahmen einer Storyline aus den Shows genommen, nachdem LA Knight Tama Tongas Hand in einer Autotür eingeklemmt hatte.

Tama Tongas aktuelle Auszeit

Berichten zufolge pausiert Tama Tonga aufgrund einer Verletzung, die bislang nicht im Detail bestätigt wurde. Es gibt keine offiziellen Informationen über den Zeitpunkt seiner Rückkehr in den Ring. Seit seiner Verletzungspause ist der SmackDown-Star nicht mehr im WWE-TV zu sehen.

Was ist Cameo?

Cameo ist eine Online-Plattform, die es Fans ermöglicht, personalisierte Videobotschaften von Prominenten zu kaufen. Nutzer können dort Schauspieler, Sportler, Musiker oder Wrestler auswählen und eine kurze Nachricht oder Glückwunschanfrage übermitteln. Die Prominenten nehmen anschließend ein individuelles Video auf, das meist zwischen 30 Sekunden und einer Minute dauert. Die Preise variieren je nach Bekanntheit und Nachfrage der jeweiligen Person.

Cameo wurde 2017 gegründet und hat sich seitdem zu einer beliebten Plattform entwickelt, über die Fans direkten Kontakt zu Stars herstellen können. Besonders im Wrestling-Bereich wird der Service häufig genutzt, um Geburtstagsgrüße, Motivationsnachrichten oder humorvolle Clips zu bestellen.

Vergleich der Preise unter Wrestling-Stars

Tama Tonga liegt mit seinem Preis von 10.000 US-Dollar an der absoluten Spitze der Wrestling-Stars auf Cameo. Zum Vergleich: AEW-Star MJF verlangt für seine Videobotschaften rund 600 US-Dollar, während Ric Flair und Vickie Guerrero jeweils etwa 500 US-Dollar berechnen. Greg „The Hammer“ Valentine bietet seine Videos für rund 400 US-Dollar an, Blue Demon Jr. verlangt 300 US-Dollar, und Matt Cardona, Bobby Lashley sowie Scarlett Bordeaux liegen jeweils bei etwa 250 US-Dollar. Mercedes Moné zählt mit einem Preis von rund 222 US-Dollar zu den günstigen Anbietern.

Noch günstiger sind Wrestling-Legenden wie Mick Foley, Kurt Angle oder Danhausen, deren Videobotschaften oft für unter 100 US-Dollar erhältlich sind. Vor diesem Hintergrund wirkt Tama Tongas Preis von 10.000 US-Dollar besonders bemerkenswert und sorgt in der Wrestling-Community für Gesprächsstoff.

Ridge Holland spricht nach schwerer Verletzung über seine Genesung

Ridge Holland hat sich erstmals nach seiner schweren Fußverletzung bei den TNA-Tapings Ende September 2025 zu Wort gemeldet. In einem Video, das er vom Krankenhausbett in Birmingham, Alabama, aufgenommen hat, sprach der 37-Jährige offen über seine Operation, seine Schmerzen und seine Entschlossenheit, stärker zurückzukehren.

Der frühere WWE- und aktuelle NXT-EVOLVE-Star erlitt die Verletzung am 27. September während eines Matches gegen Moose bei den TV-Aufzeichnungen in Edmonton, Alberta. Das Match musste sofort beendet werden, nachdem Holland sein linkes Bein nicht mehr belasten konnte. Später bestätigte er, dass er sich eine Lisfranc-Verletzung zugezogen hatte, die eine Operation erforderlich machte.

Ridge Holland über Schmerzmittel und Rückschläge

In seiner Nachricht erklärte Holland, dass er sich derzeit auf dem Weg der Besserung befinde. Er berichtete, wie er mit den Schmerzen umgeht und welche Gedanken ihn in dieser schwierigen Zeit begleiten.

„Ich liege hier, nehme meine Schmerztabletten, um die Schmerzen etwas zu lindern. Das ist immer ein merkwürdiges Gefühl“, sagte er. Dabei sprach er offen über die Herausforderungen der letzten Jahre. Seit seinem WWE-Debüt war seine Karriere von wiederkehrenden Verletzungen geprägt, die ihn immer wieder ausbremsten.

„Ich habe meiner Frau gesagt, dass ich lernen muss, mit all dem umzugehen. In den letzten sieben Jahren war das Wrestling-Geschäft für mich eine Achterbahnfahrt. Immer wenn ich ins Rollen kam, passierte etwas. Gerade als ich bei TNA war und einige gute Matches hatte, kam dieser Rückschlag.“

Eine Botschaft der Motivation

Trotz der Frustration nutzte Holland die Gelegenheit, um anderen Mut zu machen. Er erklärte, dass er seine Erfahrungen als Lektion für seine Kinder und für alle, die ihm folgen, versteht.

„Wir heilen, wir erholen uns, wir machen weiter. Ich freue mich darauf, zurückzukommen und die beste Form meines Lebens zu erreichen. Ich nutze diese Verletzungen als Lektion für meine Kinder und für alle, die wissen wollen, dass es immer einen Weg zurück gibt, wenn man nur fest genug daran glaubt. Man braucht keinen perfekten Plan. Wichtig ist, den ersten Schritt zu machen und dann weiterzumachen.”

Dank an das medizinische Team

Ridge Holland bedankte sich ausdrücklich bei den Ärzten und Pflegern, die ihn während seiner Operation und der anschließenden Behandlung unterstützten.

„Ich habe viel Unterstützung und zahlreiche Genesungswünsche bekommen. Dafür bin ich sehr dankbar. Das Andrews Orthopedic Team hier in Birmingham ist wirklich großartig. Sie arbeiten auch mit der WWE zusammen und gehören zu den Besten. Ein großes Dankeschön an Dr. Waldrop und sein Team, die sich hervorragend um mich gekümmert haben.“

Blick nach vorn

Zum Abschluss seiner Botschaft teilte Holland mit, dass er sich auf die Rückkehr nach Hause freut.

„Jetzt will ich einfach nur nach Hause, meine Kinder sehen und mich ein wenig erholen. Ich hatte ein paar Tage Ruhe und sogar eine etwas lockerere Diät, was ganz angenehm war. Der Flug wird sicher nicht einfach, aber ich hoffe, dass die Schmerzen bald nachlassen.“

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*