Verletzungen, Titelverlust und Abwesenheiten bei WWE NXT: Wichtige Updates zu Ridge Holland, Oba Femi und Tony D’Angelo

Ridge Holland steht auf der Entrance Stage

Ridge Holland, der sowohl für WWE NXT als auch für WWE EVOLVE antritt, hat sich bei den TNA iMPACT! TV-Tapings am 27. September 2025 in Edmonton, Alberta, eine schwere Verletzung zugezogen. Im Match gegen Moose kam es zu einem abrupten Ende, nachdem Holland sich am linken Knöchel beziehungsweise am linken Bein verletzte. Der Ringrichter brach die Begegnung sofort ab, nachdem klar wurde, dass Holland nicht mehr weitermachen konnte.

Zuschauer berichteten, dass Holland sichtlich unter Schmerzen litt und sein Bein nicht mehr belasten konnte. Moose und ein Sanitäter halfen ihm, gestützt zurück in den Backstagebereich. Kurz nach dem Vorfall äußerte sich Holland über seine Social-Media-Kanäle und bestätigte, dass er sich eine Lisfranc-Verletzung zugezogen hat. Diese Verletzungsart betrifft die Knochen und Bänder des Mittelfußes und gilt als besonders kompliziert, da sie oft nicht nur eine Operation, sondern auch eine lange Rehabilitationsphase erfordert.

Am 3. Oktober 2025 wird sich Holland einer Operation unterziehen, um den Schaden zu beheben. Laut dem Wrestling Observer Newsletter von Dave Meltzer ist mit einer Ausfallzeit von mindestens sechs Monaten zu rechnen, möglicherweise sogar länger. Damit wird Holland frühestens im Jahr 2026 wieder im WWE-TV auftreten können. Für den noch jungen und aufstrebenden Wrestler ist dies ein herber Rückschlag, da er zuletzt sowohl bei NXT als auch im Rahmen von EVOLVE einen stetigen Aufstieg verzeichnet hatte.

Lisfranc-Verletzungen gelten im Profisport als besonders problematisch. Sie können je nach Schweregrad die Karriere erheblich beeinflussen. Auch in der NFL und im Basketball haben solche Verletzungen schon dazu geführt, dass Spieler Monate oder gar Jahre ausfielen. Für Ridge Holland bedeutet dies, dass er nicht nur seine aktuelle Rolle verliert, sondern sich auch nach der Rückkehr erneut beweisen muss.

Oba Femi verliert die NXT Championship und bleibt vorerst bei NXT

Ebenfalls Schlagzeilen machte das Titelmatch von Oba Femi bei WWE NXT No Mercy am 27. September 2025. Der dominante Champion musste seine NXT Championship an Ricky Saints abgeben. Das Ende seiner langen Regentschaft sorgte unmittelbar für Diskussionen und Spekulationen unter den Fans. Viele Beobachter gingen davon aus, dass dies ein klares Zeichen für einen baldigen Aufstieg ins WWE Main Roster sein könnte.

Doch laut dem Wrestling Observer Newsletter ist ein solcher Schritt vorerst nicht geplant. Dave Meltzer berichtete, dass Oba Femi weiterhin ein fester Bestandteil von NXT bleiben wird. Innerhalb von WWE gebe es derzeit keine bestätigten Pläne für einen sofortigen Call-up.

Oba Femi galt in den vergangenen Monaten als eines der herausragenden Talente innerhalb von NXT. Seine Regentschaft zeichnete sich durch Dominanz und physische Überlegenheit aus, was ihm den Ruf eines der vielversprechendsten Nachwuchsstars eingebracht hat. Der Titelverlust an Ricky Saints war deshalb eine große Überraschung und wurde von vielen Fans als möglicher Wendepunkt interpretiert.

Meltzer wies jedoch auch darauf hin, dass WWE Entscheidungen über Call-ups oft unter strengem Verschluss hält. Selbst enge Insider wüssten manchmal nicht Bescheid, bis ein Debüt tatsächlich stattfindet. Damit bleibt zumindest theoretisch die Möglichkeit offen, dass Oba Femi kurzfristig ins Main Roster wechselt. Vorerst scheint WWE jedoch weitere Pläne mit ihm innerhalb von NXT zu haben, um seine Rolle dort weiter auszubauen.

Tony D’Angelo nimmt freiwillige Auszeit vom Wrestling

Ein weiteres Thema, das in den vergangenen Monaten viele Fans beschäftigte, war das plötzliche Verschwinden von Tony D’Angelo aus dem NXT-TV. Seit Juli 2025 war der „Don of NXT“ nicht mehr zu sehen, was zu zahlreichen Spekulationen führte. Lange wurde gemutmaßt, ob er sich verletzt habe, ein geplanter Call-Up bevorstehe oder kreative Gründe hinter seiner Abwesenheit steckten.

Nun gibt es erstmals eine offizielle Erklärung. Dave Meltzer enthüllte im Wrestling Observer Newsletter, dass D’Angelos Abwesenheit nicht auf eine Verletzung zurückzuführen ist. Stattdessen hat er selbst um eine Auszeit gebeten. Damit bestätigte sich, dass sein Verschwinden nicht von WWE gesteuert, sondern eine persönliche Entscheidung war.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*