
Am 2. Oktober 2025 erreichte Chris Jericho einen Meilenstein, den nur wenige Wrestler für sich beanspruchen können. Der kanadische Superstar kann auf 35 Jahre im Wrestling zurückblicken. Am 2. Oktober 1990 bestritt er in Ponoka, Alberta, sein erstes Match gegen seinen späteren Weggefährten Lance Storm. Vor nur rund 85 Zuschauern in der örtlichen Moose Hall endete das Duell nach zehn Minuten ohne Sieger. Für Jericho war dies jedoch der Beginn einer außergewöhnlichen Reise, die ihn zu einem der bekanntesten Namen in der Geschichte des Sports machen sollte.
Jericho erinnerte sich in den sozialen Medien ausführlich an diesen besonderen Tag. Er schilderte, dass er sich noch an jede Einzelheit erinnern könne, als wäre es erst gestern gewesen. Seine Gage für den Abend betrug damals gerade einmal 30 Dollar. Trotz dieses bescheidenen Starts entwickelte sich daraus eine Karriere, die Generationen von Fans geprägt hat. Jericho nutzte sein Jubiläum, um allen Anhängern weltweit für ihre Unterstützung zu danken, und unterstrich mit klaren Worten, dass seine Geschichte im Wrestling noch nicht zu Ende sei.
Dank an die Fans und Rückblick auf eine einzigartige Karriere
In seinem Statement betonte Jericho die Dankbarkeit gegenüber jenen, die ihn auf seinen unterschiedlichen Stationen begleitet haben. Von seinen Anfängen in Kanada und Japan über seine Zeit bei ECW und WCW bis hin zu seiner erfolgreichen Karriere bei WWE und AEW: Jericho hat in nahezu jeder großen Promotion der Welt Spuren hinterlassen. Er wurde mehrfacher Champion, lieferte unvergessene Matches und schuf Charaktere, die sich im Gedächtnis der Zuschauer festgesetzt haben.
Bedeutung für AEW und Lob von Tony Khan
Seit der Gründung von All Elite Wrestling im Jahr 2019 spielte Jericho eine Schlüsselrolle. Er war der erste AEW World Champion und prägte mit seinen Factions wie dem Inner Circle und der Jericho Appreciation Society zentrale Storylines, die die Identität der jungen Liga mitgestalteten. Mit seinem Namen und seiner Erfahrung verlieh er AEW in den Anfangsjahren Glaubwürdigkeit und half, eine neue Generation von Talenten ins Rampenlicht zu rücken.
AEW-Präsident Tony Khan würdigte Jerichos Einfluss erst kürzlich bei „The Torg and Elliott Show“. Dort erklärte er, wie wichtig Jericho für die Entwicklung der Promotion gewesen sei, und erinnerte daran, dass er von Anfang an dabei war. Khan lobte seine Fitness, seine Professionalität und seine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Zudem machte er deutlich, dass AEW Jericho jederzeit mit offenen Armen empfangen würde, wenn er zurückkehren möchte.
Auf die Frage, wann ein Comeback im AEW-Ring zu erwarten sei, blieb Khan zwar vage, machte jedoch klar, dass Jericho weiterhin Teil der AEW-Familie sei. Für ihn sei Jericho ein zentraler Bestandteil der Liga und eine Legende, die noch immer auf höchstem Niveau auftreten könne.
Jerichos eigene Sicht auf die Zukunft
Neben den Glückwünschen und dem Lob von Kollegen äußerte sich Jericho auch selbst über seine Pläne. In einem Interview mit der Daily Mail erklärte er, dass er derzeit bei AEW unter Vertrag stehe und seine Zukunft Schritt für Schritt bewerten werde. Er machte deutlich, dass er eine mögliche Rückkehr zur WWE nicht ausschließen würde. Gleichzeitig betonte er jedoch, dass es im Moment keine endgültige Entscheidung gebe und er sich weiterhin auf seine Rolle bei AEW konzentriere.
Jericho stellte heraus, dass es für ihn ein Vorteil sei, in einer Situation zu sein, in der mehrere Optionen offenstehen. Für ihn sei es wichtig, Teil eines Umfelds zu sein, das ihn fordert und inspiriert. Diese Haltung habe ihn über Jahrzehnte hinweg an der Spitze gehalten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der folgende Abschnitt des Artikels beinhaltet Spoiler zur AEW Dynamite Jubiläumsausgabe vom 01. Oktober 2025.
Überraschende Rückkehr bei AEW Dynamite Jubiläumsshow
Die Jubiläumsausgabe von AEW Dynamite am 1. Oktober 2025 brachte eine große Überraschung für die Fans. Andrade El Idolo, der erst Mitte September nach seiner Entlassung bei WWE vertragsfrei geworden war, tauchte unerwartet in der Show auf. Da für ihn keine Wettbewerbsklausel galt, konnte er unmittelbar nach seinem WWE-Abgang einen neuen Vertrag bei All Elite Wrestling unterschreiben.
Sein Auftritt endete nicht nur mit einem Schockmoment für die Zuschauer, sondern auch mit einer klaren Botschaft. Andrade attackierte Kenny Omega und schloss sich anschließend der Don Callis Family an. Mit dieser Inszenierung wurde deutlich, dass AEW langfristige Pläne mit ihm verfolgt.
Strategischer Grund für Andrades Verpflichtung
Im Wrestling Observer Newsletter berichtete Dave Meltzer, dass AEW mit Andrades Rückkehr nicht nur eine spannende Storyline bedienen möchte, sondern auch eine geschäftliche Entscheidung getroffen hat. Andrade gilt als einer der größten Stars in Mexiko, was ihn besonders wertvoll für die internationale Ausrichtung von AEW macht.
Ein wesentlicher Beweggrund für seine Verpflichtung sei es gewesen, die Reichweite des Unternehmens in Mexiko auszubauen und insbesondere die Zusammenarbeit mit Fox Sports Mexico zu stärken. Mit Andrades Bekanntheitsgrad will AEW seine Präsenz auf dem mexikanischen Markt vergrößern und gleichzeitig neue Zuschauergruppen erreichen.
Der Schritt verbindet damit Storytelling im TV-Programm mit einer klaren Marketingstrategie, die AEWs internationale Expansion vorantreiben soll.
Kenny Omegas Rückkehr ins AEW-TV
Parallel zu Andrades Debüt kehrte Kenny Omega nach einer längeren Pause ins Fernsehen zurück. Er war zuvor vier Wochen lang abwesend gewesen, nachdem er von TNT-Champion Kyle Fletcher attackiert worden war. In der Jubiläumsausgabe trat Omega an der Seite der AEW World Tag Team Champions Brodiño (Brody King und Bandido) gegen Josh Alexander und die Young Bucks an. Das Team um Omega konnte das Match für sich entscheiden.
Direkt im Anschluss an diesen Sieg kam es jedoch zum nächsten Schlagabtausch. Andrade El Idolo attackierte Omega und leitete damit unmittelbar eine neue Rivalität ein.
Geplante Matches und Änderungen
Laut Dave Meltzer gab es ursprünglich Überlegungen, Kenny Omega in ein TNT Championship Match gegen Titelträger Kyle Fletcher zu schicken. Diese Pläne seien jedoch auf Eis gelegt worden. Hintergrund dafür ist nach Angaben des Wrestling Observer Newsletters der gesundheitliche Zustand von Omega. Er sei derzeit nicht vollständig fit, steige aber dennoch regelmäßig für AEW in den Ring.
Die Verantwortlichen bei AEW entschieden sich daher dagegen, Omega in ein Titelmatch mit Fletcher zu schicken, da dies eine zu hohe körperliche Belastung bedeutet hätte. Stattdessen wurde Andrade als Omega-Gegenspieler ausgewählt. Mit dieser Entscheidung soll dem kanadischen Star eine behutsamere Rückkehr in den Ring ermöglicht werden, ohne dass er direkt ein intensives Titelmatch bestreiten muss.
Fand Jericho während seiner Karriere die meist eZeit sehr Unterhaltsam, fantastisch im Ring, und einfach durchgehend einer der Topperformer.
Zum Start von AEW hätte man kaum ein besseres GEsicht haben können das dem Haupttitel zuerst bekommt und Glanz verleiht.
Und trotz seines Alters hat er mich bei AEW lange Zeit noch überzeugen können… eine seine größten Stärken war imemr sich neu zu erfinden, aber doch immer auch Jericho zu bleiben.
Doch spätestens seit „LEarning Tree“ kann ich tatsächlich nicht mehr viel mit ihm anfangen. War für mich keine gute Idee, außerdem hatte er in der Zeit ganz schön GEwicht zugelegt was in dem alter enorme Auswirkungen darauf hat wie er sich im ring bewegt… keine guten.
Bei seinen letzten Auftritten hat er kräftig an GEwicht verloren und sah fitter aus als jemals bei AEW zuvor. Da bin ich davon ausgegangen das er jetzt noch mal zu einem bedeutenden Run ansetzt, vielleicht seinem letzten…
Aber er hängt nur in der Luft. Man hat es auch versäumt mit ihm die jüngeren Wrestler over zu bringen. Man hats bei Hook versucht, hat aber im Prinzip nicht funktioniert, Hook ist immernoch da wo er vorher war, nur das endlich der alberne FTW Titel weg ist. Auch andere jüngere Talente haben von der Präsenz Jerichos weit weniger profitiert als ich gehofft habe. Ein Sammy Guevara zb…. im Jericho Circle stieg er mit auf, doch hatte das ne nachhaltige Wirkung? Kein Stück.
Bei MJF könnte man sagen das seine frühe Fehde mit Jericho ihm vielleicht was gebracht hat? Glaube ich aber nicht, Jericho hin oder her, MJF ist einfach das pure Wrestling-gold. Er wäre auch so da wo er jetzt ist.
In der Anfangszeit konnte AEW sicher dank Jericho sehr viel Aufmerksamkeit bekommen, aber das hat schnell nachgelassen, und man hat es nicht geschafft mit und durch ihn andere wirklich zu etablieren. Was schade ist.
So wie Jericho die letzten 2 Jahre eingesetzt wurde vermisse ich ihn auch kein bisschen. Er sollte sich genau überlegen wie sein letzter run bei AEW aussehen soll und den dann zeitig angehen… nen halbes Jahr durchziehen und dann gehen. Noch ne Handvoll Auftritte bei WWE zum Abschluss, ab ind die HoF und Ende Gelände. Seine Zeit ist vorbei. Und aus der verbleibenden Zeit wird man nicht mehr viel Nutzen ziehen können… nen würdiger Abschluss ist das was er jetzt noch anstreben sollte.
Du kommst auf die Liste von Jericho! 🤣
Huhn, YOU JUST MADE THE LIST!!!!!😉😉😉😉🤪🤪😂😂🤣🤣🤣