WWE plant Brock Lesnar für die größten Events Anfang 2026 – „Keine sechsstelligen Summen“: Jazmyn Nyx über ihre WWE-Zeit und den Ausstieg

Brock Lesnar brüllt lautstark im Ring

Brock Lesnar gehört seit vielen Jahren zu den größten Attraktionen im professionellen Wrestling. Nach einer über zweijährigen Abwesenheit kehrte er im Sommer 2025 auf die große Bühne von WWE zurück. Sein Comeback fand zunächst beim SummerSlam 2025 statt und wurde kurz darauf für einen Fight bei WWE Wrestlepalooza fortgesetzt.

Das Match gegen John Cena bei Wrestlepalooza 2025 markierte seine offizielle In-Ring Rückkehr. In einer eindrucksvollen Demonstration seiner Stärke besiegte Lesnar den 17-fachen World Champion in weniger als zehn Minuten. Das Aufeinandertreffen wurde von vielen Beobachtern als klares Zeichen gewertet, dass WWE den ehemaligen UFC-Champion wieder in einer dominanten Rolle präsentieren möchte.

Rückblick auf die letzten Jahre von Brock Lesnar bei WWE

Vor seiner Pause stand Brock Lesnar zuletzt beim WWE SummerSlam 2023 im Ring, wo er in einem intensiven Match gegen Cody Rhodes verlor. Anfang 2024 wurde er dann aus allen kreativen Planungen der WWE gestrichen. Ursprünglich war vorgesehen, ihn im Men’s Royal Rumble Elimination Match einzusetzen und möglicherweise in ein Programm mit GUNTHER zu schicken. Diese Pläne wurden jedoch verworfen und Lesnar verschwand zunächst vollständig von der Bildfläche.

Geplante Auftritte bei den größten WWE-Events 2026

Nach seinem erfolgreichen Neustart plant die WWE, Brock Lesnar im Jahr 2026 wieder fest in die größten Shows einzubinden. Wie aus einem Bericht von „WrestleVotes Radio” hervorgeht, ist Lesnar sowohl für den „Royal Rumble” 2026 als auch für „WrestleMania 42” eingeplant. Damit soll der Fokus auf seine Rückkehr weiter verstärkt und seine Bedeutung als Anziehungspunkt für die größten Veranstaltungen des Unternehmens unterstrichen werden.

Historischer Royal Rumble 2026 in Saudi-Arabien

Der Royal Rumble 2026 wird ein historisches Ereignis in der WWE-Geschichte. Zum ersten Mal findet die traditionsreiche Großveranstaltung nicht in Nordamerika statt. Austragungsort ist die saudische Hauptstadt Riad. Die Show steigt am Samstag, den 31. Januar 2026, im Rahmen der langjährigen Partnerschaft zwischen WWE und Saudi-Arabien.

Für Saudi-Arabien ist es der Beginn eines Wrestling-Jahres mit gleich mehreren hochkarätigen WWE-Events. Insgesamt sind drei große Veranstaltungen in dem Land für 2026 geplant. Mit der Austragung des Royal Rumble wird Saudi-Arabien erstmals Gastgeber eines der vier klassischen WWE-Großereignisse. Der Schritt zeigt, welche Bedeutung der internationale Markt für WWE inzwischen eingenommen hat.

WrestleMania 42 im Allegiant Stadium in Las Vegas

Nach dem Royal Rumble folgt das nächste große Highlight des Wrestling-Kalenders. WrestleMania 42 wird am Samstag, dem 18. April 2026, und Sonntag, dem 19. April 2026, im Allegiant Stadium in Las Vegas, Nevada, stattfinden. Das Stadion bietet Platz für mehr als 60.000 Zuschauer und wird somit erneut den Schauplatz für die größte Veranstaltung des Wrestling-Jahres darstellen. Die Ankündigung, dass Brock Lesnar Teil des Events sein wird, verleiht der Show zusätzliche Strahlkraft.

Jazmyn Nyx äußert sich zu ihrem WWE-Abschied und spricht offen über Gehalt und Belastungen

Jazmyn Nyx hat inzwischen offiziell bestätigt, dass sie die WWE verlassen wird, sobald ihr aktueller Vertrag abgelaufen ist. Die Wrestlerin hat sich bewusst gegen eine Vertragsverlängerung entschieden. – wir berichteten.

Erklärung auf Social Media

Am 24. September 2025 nahm Jazmyn Nyx in einer Fragerunde auf Snapchat Stellung zu den Gründen für ihre Entscheidung. Dort erklärte sie, dass für sie vor allem die Diskrepanz zwischen Arbeitsaufwand und finanzieller Vergütung ausschlaggebend war. Nach eigenen Angaben entsprach die Bezahlung nicht dem Umfang ihrer Einsätze und Leistungen.

Wörtlich stellte sie klar, dass sie bei WWE keine sechsstelligen Summen verdient habe. Dies sei jedoch das Ziel gewesen, das sie langfristig erreichen wollte. Ihre Worte verdeutlichen, dass finanzielle Aspekte eine zentrale Rolle bei ihrem Abschied aus der Company spielten.

Körperliche Belastung als weiterer Faktor

Neben den finanziellen Überlegungen sprach Nyx auch über die körperliche Beanspruchung durch ihre intensive Arbeitsbelastung. Sie habe über einen längeren Zeitraum hinweg jede Woche sowohl bei WWE NXT als auch bei TNA im Ring gestanden. Dabei sei es üblich gewesen, dass sie dienstags für NXT und an den Wochenenden für TNA antrat, ohne dazwischen freie Tage zu haben.

Nyx betonte, dass nicht eine einzelne Verletzung, sondern die generelle Abnutzung durch die hohe körperliche Beanspruchung ein entscheidender Faktor für ihre Entscheidung gewesen sei.

Verletzungen während der Karriere

Die Wrestlerin blickte außerdem auf ihre Verletzungsgeschichte zurück. Bereits vor ihrem Wechsel zu WWE hatte sie sich in ihrer Zeit als Fußballerin mehrere Knieverletzungen zugezogen. Während ihrer WWE-Karriere kamen weitere gesundheitliche Rückschläge hinzu, darunter eine Gehirnerschütterung und ein Nasenbruch. Diese Erfahrungen unterstrichen für sie die hohen Anforderungen und Risiken, die mit dem Wrestling verbunden sind.

3 Kommentare

  1. Also Lesnar tritt beim RR an. In einem 1 vs 1 Match? Dann müsste man ihn ja auf der Road to RR Tour in Europa sehen? Achne, er nimmt einfach am 30 Mann RR Match teil, sodass er vorher in den Shows nicht auftreten muss.

  2. Alles klar,Lesnar gewinnt den RR 2026. Tritt bei WM gegen Cody an. Gewinnt den Titel sofort. Bleibt ein paar Monate Champ. Bis zum SummerSlam wo Gunther ihm den Titel abnimmt. Hurra

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*