AEW Rating zum „September to Remember“ TV-Special vom 17. September 2025

AEW TV-Show Ratings Grafik

Am Mittwoch, dem 17. September 2025, präsentierte All Elite Wrestling (AEW) die dreistündige Spezialausgabe „September to Remember“. Das Konzept kombinierte eine reguläre zweistündige Dynamite-Ausgabe mit einer zusätzlichen Stunde Collision im direkten Anschluss. Das Format diente zugleich als „Go-Home“-Show für den kommenden Pay-per-View „All Out“ und sollte mit einer Mischung aus Storyline-Entwicklungen und großen Matches die Zuschauer fesseln.

Die Sendung lief in den USA auf TBS von 20:00 bis 23:00 Uhr Ortszeit und markierte damit ein ungewöhnliches Experiment im wöchentlichen Sendeplan von AEW.

Starke Quoten für Dynamite

Der Dynamite-Teil der Show erzielte durchschnittlich 668.000 Zuschauer. In der werberelevanten Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen erreichte die Show ein Rating von 0,14 Punkten, was rund 183.000 Zuschauern entspricht. Damit lag Dynamite spürbar über den Zahlen der Vorwoche, die noch bei etwa 584.000 Zuschauern und einem Demo-Rating von 0,12 gelegen hatten.

Für Dynamite war das Special somit kein Verlust, sondern ein klarer Aufwärtstrend – ein Zeichen dafür, dass die Spannung rund um die Pay-per-View-Build-up-Phase und die angekündigten Matches das Publikum vor die Bildschirme zog.

Collision überrascht im späten Slot

Die finale Stunde ab 22:00 Uhr wurde mit einer Collision-Ausgabe bestritten, die auf dem sonst gewohnten Samstagabend-Sendeplatz läuft. Trotz des ungewohnten Sendezeitraums verfolgten im Schnitt 536.000 Zuschauer den einstündigen Block. In der Hauptzielgruppe P18–49 lag der Wert bei 0,12 Punkten (etwa 156.000 Zuschauer).

Vergleicht man diese Werte mit den üblichen Samstagabenden, konnte Collision seine Reichweite sogar nahezu verdoppeln. Das zeigt, dass die Integration ins Dynamite-Special einen deutlichen positiven Effekt hatte.

Erfolg statt Rückschritt

Die ursprüngliche Annahme, AEW habe mit diesem Experiment Zuschauer verloren, lässt sich mit Blick auf die tatsächlichen Quoten nicht bestätigen. Dynamite konnte zulegen und Collision erzielte Werte, die weit über dem normalen Niveau der Show liegen.

Das Fazit fällt daher positiv aus: AEW bewies mit „September to Remember“, dass auch ungewöhnliche Formatideen funktionieren können, wenn sie mit Spannung und großem Aufbau verbunden sind. Für Dynamite bedeutete das einen klaren Quotenanstieg, für Collision einen beachtlichen Reichweitengewinn.

Ob AEW in Zukunft weitere Specials in dieser Form auf den Mittwochabend legt, bleibt abzuwarten. Das Quotenbild dieser Woche spricht jedoch dafür, dass das Konzept auch langfristig Potenzial hat.